Von unserem lang ersehnten Sommerurlaub können wir uns erst einmal verabschieden. Man hatte sich schon so darauf gefreut, endlich mal wieder den Sand unter den Füßen zu spüren, oder in der Sonne zu entspannen – und dann so was. Damit euer Sommer nicht zum totalen Reinfall wird, haben wir ein paar der schönsten Wälder in Deutschland herausgesucht. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber eventuell wird das mit dem Sand unter den Füßen doch kein Traum bleiben …
In diesem besonderen Wald gibt es viel zu entdecken. Bildquelle: www.unsplash.com
Was euch im Nienhäger Holz erwartet, lässt schon sein umgangssprachlicher Name erahnen. Der 180 Hektar große Mischwald erlangte über die Jahre ein ganz besonderes Aussehen. Der Gespensterwald gehört definitiv zu den außergewöhnlichsten Wäldern in Deutschland. Eine Vielzahl der Bäume sind mittlerweile 170 Jahre alt. In dieser Zeit wurden diese vom Seewind der Ostsee geprägt, der aus dem ganz normalen Wald den Gespensterwald werden ließ. Das Interessante für alle Fahrradfans unter euch: Durch diesen eindrucksvollen Wald zieht sich der Europäische Rad- und Wanderweg E9. Einer Radtour durch die Wälder in Deutschland steht also nichts im Wege. Ein Tipp haben wir noch für euch: Besonders zur Dämmerung ist die Stimmung im Gespensterwald ein unbeschreibliches Erlebnis!
Ihr wolltet diesen Sommer den Amazonas entdecken? Wir haben Ersatz gefunden. Der Nationalpark Hainich kann zwar nicht ganz mithalten, kommt aber von allen Wäldern in Deutschland am nächsten an den Amazonas heran. Der Urwald im Westen Thüringens ist mit 130km² das größte zusammenhängende Laubgebiet Deutschlands, und mindestens einen Tagesausflug wert. Euch erwartet ein atemberaubendes Naturerlebnis. Eine ganz besondere Erfahrung dort ist der Baumkronenpfad. Dieser schlängelt sich auf einer Länge von ganzen 540 Metern bis zu den Spitzen des Urwalds. Im Eintrittspreis sind außerdem die beiden sehenswerten Ausstellungen des Nationalparkzentrums und der Wurzelhöhle enthalten.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Abenteuer seid, solltet ihr dem Bayrischen Wald einen Besuch abstatten. Bildquelle: www.unspalsh.com
Bayerischer Wald
Riesige Bergrücken, endlose Wälder, kleine Seen und zarte Nebelstreifen: Das alles findet ihr im Bayrischen Wald. Wer etwas ganz Besonderes aus seinem Besuch im Bayrischen Wald machen möchte, sollte etwas länger bleiben. Nein, nicht im 5-Sterne-Hotel, sondern im Wildniscamp am Falkenstein. Das weitläufige Gelände ist der perfekte Platz, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur richtig kennenzulernen. Neben Themenhütten wie der Erdhöhle, dem Baumhaus, dem Lichtstern, dem Wiesenbett, der Wasserhütte und dem Waldzelt steht noch die Unterbringung in Längenhütten zur Wahl.
Diese sind den ursprünglichen Wohngebäuden und Zelten aus Nationalparkregionen aller Kontinente, wie z. B. aus Brasilien, der Mongolei oder Venezuela nachempfunden. Darüber hinaus begleiten euch die Mitarbeiter den Tag über und ihr könnt zum Beispiel selbst gewählte Projekte erarbeiten, oder zertifizierten Waldführern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. So lernt ihr ganz nebenbei spannende und interessante Fakten über Wälder in Deutschland. Das ganze Programm eignet sich auch hervorragend für die ganze Familie.
Das Sonnenlicht bricht durch die sattgrünen Blätter, man kann eine Vielzahl von Tiere beobachten, und in der Ferne hört man das Meer rauschen. Willkommen im Darßwald!
Durch das Parkmotto „Natur Natur sein lassen“ kann sich die Natur frei entwickeln. Dadurch gehört der Darßwald zu den vielfältigsten Wäldern in Deutschland. Viele Tiere finden im alten Baumbestand aus Kiefern, Fichten, Rotbuchen zwischen Laub und Farn ihr Zuhause.
Wer die Natur liebt, sollte diesem Wald unbedingt einen Besuch abstatten. Neben weitläufigen Rad- und Wanderwegen gibt es hier auch gesonderte Wege für Pferde. Einem abenteuerlichen Ausflug steht also nichts im Wege.
Tipp:
Für alle, die trotz der vielfältigen Angebote der Wälder in Deutschland immer noch dem Strand hinterher trauern, ist Darß wahrscheinlich der richtige Ort für den nächsten Urlaub. Hier findet ihr schöne und vor allem lange Sandstrände. Gerade der Strand Prerow schafft mit seinem weißen Sand und dem flachen, klaren Wasser ein Karibikfeeling. Der bis zu 100 Meter breite Strand lädt zum Sonnenbaden ein, und auch auf die Partie Beachvolleyball muss diesen Sommer nicht verzichtet werden.