Veganes Essen ist langweilig und schmeckt nicht? Doch! Veganes Essen schmeckt gut. Und heute beweisen wir euch das. Der Einstieg in Veganismus kann herausfordernd sein, aber die Vorteile sind zahlreich. Mit unseren tollen Rezepten und wertvollen Tipps wird dieser Einstieg bestimmt einfacher und angenehmer.
Die veganen Speisen können genauso lecker wie Essen mit Fleisch sein. Normalerweise sind alle veganen Lebensmittel frisch und enthalten viele Mikro- und Makronährstoffe – vor allem Vitamine und Eiweiß, welche wertvoll für eure Gesundheit sind.
Vor allem vegane Vorspeisen sind allen bekannt – Salate und Suppen. Was macht ihr aber als Vegan Einsteiger, wenn ein Hauptgang gekocht werden muss? Wenn ihr weiterlest, findet ihr die perfekte Alternativen für euer Abendessen.
Das vegane Essen ist immer frisch und enthält viele Vitamine. Bildquelle: www.unsplash.com
Dieses Rezept dauert nur ca. 20 Minuten und braucht nur wenige Zutaten, die ihr vielleicht schon im Kühlschrank habt. Jeder mag Pasta, oder?
Zutaten:
1Zwiebel, fein gehackt
3Knoblauchzehen, fein gehackt
250gSpaghetti
250mlKokosmilch(aus der Dose)
600mlWasser
Saft von 1/2 Zitrone, frisch gepresst
250gfrischer Blattspinat
1Tlfrisch geriebene Zitronenschale
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel ungefähr 3 Minuten glasig anschwitzen. Dann den Knoblauch eine weitere Minute mit anbraten.
Die ungekochten Spaghetti, etwa 600 ml Wasser, die Kokosmilch und den Zitronensaft hinzufügen.
Sobald die Spaghetti ein wenig weich geworden sind, mit einem Holzlöffel vorsichtig in die Flüssigkeit drücken. 15-18 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Danach den Spinat und die geriebene Zitronenschale unterrühren. 2 Minuten mitkochen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zubereitung geht schnell, deswegen ist dieses vegane Rezept für das Abendessen nach der Arbeit perfekt.
Das Rezept für Pasta mit Spinat ist nicht nur einfach, sondern auch sehr lecker. Bildquelle: www.unsplash.com
Modern und einfach: Reis-Bowl mit Gemüse und Kichererbsen
Was ist eine Bowl? Das ist einfach eine Schüssel und bedeutet letztlich nur, dass in einer Art Baukastenprinzip verschiedene Zutaten möglichst bunt und vielfältig gemeinsam in einer Schüssel präsentiert werden. Unserer Rezeptvorschlag für alle Einsteiger, ist diese einfache und leckere Reis- Bowl mit Gemüse und Kichererbsen.
Zutaten:
100 g Langkornreis
2 Möhren
1 kleines Bund Radieschen
100 g Rucola oder Feldsalat
1 Orange
60 g Nüsse (z.B. Cashewkerne)
1 EL Limettensaft
Petersilie
Salz und Pfeffer
265 g Kichererbsen
Zubereitung:
Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung garen. Inzwischen das Gemüse waschen und schneiden – Radieschen, Rucola und Möhren. Orange schälen und klein schneiden.
Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Nüsse mit etwa Wasser, Limettensaft und Petersilie pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Danach Reis, Salat, Möhren, Radieschen, Kichererbsen und Obst in Schalen (Bowls) anrichten und mit der Soße beträufelt servieren.
Ihr könnt auch gerne die Bowl mit Quinoa (enthält mehr Ballaststoffe und Eiweiß) anstatt Reis zubereiten. Wenn ihr diese Bowl noch interessanter machen möchtet, könnt ihr 50g Jackfrucht oder Avocado hinzufügen.
Bowl ist eine Schüssel, in der in einer Art Baukastenprinzip verschiedene Zutaten möglichst bunt und vielfältig gemeinsam präsentiert werden. Bildquelle: www.unsplash.com
Vegane Brownies
Wenn ihr euch etwas Süßes gönnen oder eure Freunde mit einem veganen Dessert beeindrucken möchtet, ist dieses Rezept für Einsteiger das Richtige für euch. Die veganen Brownies sind einfach vorzubereiten und unglaublich lecker.
Zutaten:
180 gMehl
200 g brauner Zucker
80 gvegane Zartbitter-Schokolade
50 gKakaopulver
1 PackungVanillezucker
1/2 TLZimt
1 TLBackpulver
100 mlHaferdrink (oder andere pflanzliche Milch)
100 mlAgavendicksaft
100 ml Kokosöl
100 mlApfelsaft
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 180° vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 36 × 23 cm) mit Backpapier auslegen. Die Schokolade klein hacken. Mehl, Zucker, Kakao, Vanillezucker, Zimt und Backpulver in einer Schüssel mischen.
Danach Haferdrink, Agavendicksaft, Kokosöl und Apfelsaft verquirlen. Zur Mehlmischung gießen und alles mit den Quirlen des Handrührgeräts auf höchster Stufe 2 Min. verrühren. Danach die Schokolade unterheben.
Dann kommt den Teig in die Form, ihr müsst ihn glatt streichen und im Ofen (Mitte) ca. 40 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Zum Servieren in kleine Rechtecke schneiden.
Einfacher kann es nicht sein! Die Mischung reicht für 12 Stück völlig aus.
Die veganen Brownies sind eine perfekte Alternative für alle Einsteiger. Bildquelle: www.unsplash.com
Weitere Tipps für Einsteiger
Wenn ihr euch für den veganen Lifestyle entschieden habt, möchtet ihr bestimmt auch gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun. Deswegen wäre es sinnvoll, eure Lebensmittel regional einzukaufen. Auf diese Weise sind die Transportwege kürzer und die Lebensmittel immer frischer.
Ein weiterer Tipp für das nachhaltige Leben wäre, unnötigen Müll zu vermeiden. Kauft die Produkte wenn möglich ohne Verpackung. Heutzutage könnt ihr die Mehrweg Obst- und Gemüsebeutel in jedem Supermarkt und sogar auch in jeder Drogerie finden. Weiterhin könnt ihr nächstes Mal gerne daran denken, ob ihr wirklich eine Plastiktüte für 2 Äpfel braucht.
Wir möchten euch wirklich helfen, damit ihr als Veganer keine Schwierigkeiten habt. Deshalb ist es sehr wichtig, die Ersatzprodukte für Veganer zu kennen. Die Milchalternative ist klar: Hafer-, Mandel- oder Sojamilch. Weiterhin könnt ihr Agar-Agar statt Gelatine verwenden.
Das Fleisch zu ersetzten, kann für die Einsteiger ein bisschen schwierig sein. Dafür könnt ihr gerne Jackfrucht probieren. Es schmeckt fast genauso wie Fleisch. Für eure Gäste oder Familie, die keine Veganer sind, könnt ihr diverse Fleischersatzprodukte auf Sojabasis vorbereiten.
Die Jackfrucht ist eine exotische Alternative zum Fleisch. Bildquelle: www.unsplash.com
Fazit
Wenn ihr die ersten Schritte im Veganismus macht, fallen euch bestimmt weitere tolle Rezepte und Fleischalternativen ein. Natürlich solltet ihr auf eure Gesundheit achten und genügend Vitamine und Nährstoffe zu euch nehmen. Wir (das Team von Rabatt-Coupon) wissen, dass dieser Einstieg besonders schwierig sein kann. Mithilfe unserer Rezepte und Tipps schafft ihr das aber bestimmt! Guten Appetit!
Bei uns findet ihr tolle Gutscheine, die zu jedem Geschmack – nicht nur für Veganer – passen.
Mit der Gewürzland Aktion erhaltet ihr eure Bestellung versandkostenfrei nach Hause geliefert. Ab 35€ Bestellwert. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach dem Link folgen. Viel Spaß beim Stöbern.
Als ein echter und leidenschaftlicher Sparfuchs bin ich immer auf der Suche nach einer kreativen Methode, Geld zu sparen. Deswegen macht mir meine Arbeit – Gutscheine zu er- und einzustellen, mit denen satte Rabatte gewährleistet sind - besonders viel Spaß !
In der Arbeit leite ich die Online-Redaktion, behalte hierbei immer einen kühlen Kopf in stressigen Situationen und bin zudem immer kompromissbereit. Mein Arbeitsmotto lautet ’’Je mehr Gutscheine, desto besser’’. Im Arbeitsalltag bin ich immer der Agentur-DJ und kümmere mich um die gute Musik, sowie die coolen Vibes im Büro.
Charakteristisch gesehen bin ich auf den ersten Blick zwar eher introvertiert, aber trotzdem immer für neue Abendteuer bereit. Logischerweise sind meine Hobbys Reisen und Wandern.
Fun Fact about me: Ich bin der größte Morgenmuffel, den ihr kennt, deswegen brauche ich morgens immer meinen Kaffee, denn ohne dieses schwarze Elixier geht bei mir erstmal nichts. ☕