Müde? Lustlos? Vielleicht sogar traurig? Die sind nur einige von vielen Anzeichen einer sogenannten „Winterdepression“. Diese tritt bei vielen Menschen, wie der Name schon sagt, im Winter aber auch im Herbst auf. Aber wieso eigentlich? Und wie können wir uns dagegen wehren?
Wir von Rabatt-Coupon haben recherchiert und haben die Infos für euch. Viel Spaß beim lesen!
Quelle: pixabay.com
Zunächst einmal kann so eine Winterdepression eine viel Zahl an Gründen haben. Als Hauptgrund wird aber oft der Mangel an natürlichem Licht der Sonne ausgemacht. Die Mischung aus kürzeren Tagen und häufig bewölktem Wetter setzt uns Menschen zu. Nimmt das Auge über den Tag nicht genug Licht auf, werden Signale an das Gehirn geschickt und dieses schüttet anschließend „Melatonin“ aus.
Melatonin, Serotonin und deren Auswirkung auf uns
Das Hormon Melatonin sorgt für die Müdigkeit im Menschen und lässt uns Morgens nur schwer aus dem Bett kommen. Durch das Ausschütten von Melatonin auch tagsüber dämpft dieses aber auch unsere Laune. Das Glückshormon Serotonin, welches Antidepressive Eigenschaft hat, zieht hier leider den kürzeren. Um Melatonin ausschütten zu können wandelt unser Körper kurzerhand einfach Serotonin in Melatonin um.
Und um den Mangel an Serotonin zu kompensieren, bekommen wir in der Folge häufig Heißhunger. Zucker, Kohlenhydrate und weitere Inhalte in Schokolade sorgen in den Gehirnzellen wieder für an Balance. Wie ihr seht, kann eine vermeintlich simple Ursache eine ganze Kettenreaktion lostreten.
Aber wie lässt sich all das jetzt vermeiden? Kurz gesagt das liegt ganz an euch! Bleibt ihr jetzt daheim im Bett und schaut euch noch weitere 10 Folgen einer Serie auf Netflix an oder unternehmt ihr Aktiv etwas gegen den Winterblues? Wer jetzt auf Letzeres getippt hat, der liegt da gar nicht mal so falsch. Selbst ein bedeckter Himmel ist nämlich deutlich heller ist als jede gewöhnliche künstliche Lichtquelle, das nur mal am Rande als Motivation für unsere Faulpelze da draußen.
Quelle: pixabay.com
Heißt also: Freizeitaktivitäten sind mit das Beste was man gegen die Lustlosigkeit & die gedämpfte Stimmung, die eine Winterdepression mit sich bringt, machen kann! Aber welche Optionen gibt es, wenn das Wetter draußen nicht gerade einladend wirkt?
Nicht von Kälte & Dunkelheit beeinflussen lassen
Dies ist wohl die unkomplizierteste der vorhandenen Optionen: Einfach genau so weiter machen, wie schon den ganzen Frühling/Sommer. Das heißt ihr geht einfach wie gewohnt im Wald laufen, Abends ins Fitness, spazieren durch den Park oder auf Shopping-Tour durch die Innenstadt. Dies sorgt a) dafür, dass euer Körper sich nicht umstellen muss und b) für einen aktiven Lifestyle, welcher Müdigkeit & Langweile entgegenwirkt.
Indoor-Freizeitvergnügen
Für jene die sich aber wirklich nicht für die lauernde Kälte vor der Haustür motivieren können, gibt es selbstverständlich genügend Alternativen Indoor. Für sportlich Begeisterte sind Indoor-Kletterhallen & Eislaufhallen besonders zu empfehlen. Diese bieten außer dem sportlichen Aspekt auch die Abwechslung und den Spaß, den ein Fitnessstudio beispielsweise nicht zu hat. Aber auch an Tagen wo ihr einfach nur ausspannen wollt gibt es bessere Orte als daheim im Bett um dies zu tun. Hier laden Thermalbäder oder Saunen zur vollkommenen Entspannung ein. Gegen einen Abend im Kino mit ein paar Freunden und einem guten Film lässt sich aber auch selten etwas einwenden.
Quelle: pixabay.com
Oder vielleicht doch lieber in den heimischen 4 Wänden?
Euch ist selbst der Weg zum nahe gelegenen Café zu viel? Kein Problem, denn es gibt auch zu Hause genügend Dinge zu tun um auch aus dem Wintertief herauszuholen. Hier lautet die Devise: Je mehr, desto besser. Gemeinsames kochen, Gemeinschaftsspiele, Videospielabend mit den Jungs oder doch lieber Dart, Kickern oder Billard? Wenn ihr eine kreative Ader habt könnt ihr auch eure Wohnung der Jahreszeit entsprechend dekorieren. Ein Abend zu Hause muss nämlich noch lang nicht heißen, dass dies kein denkwürdiger Abend werden kann.
Quelle: pixabay.com
Quelle: pixabay.com
Ärztliche Hilfe als letzten Ausweg
Hilft alles nichts mehr ist wohl der Weg zu Arzt unumgänglich. Dieser kann, in besonders ernsten Fällen, nötige Medikamente verschreiben. Eine weitere Option wäre eine sogenannte Lichtthearapie bei der Tag durch eine besonders helle Lampe künstlich verlängert wird um den Biologischen-Rhythmus des menschlichen Körpers wieder auszugleichen.
Gelingt es euch einige dieser Dinge umzusetzen kommt ihr ganz locker durch den Winter und die kalten Monate vergehen schneller als so mancher von euch vielleicht denkt. Egal wie eure Aktivitäten im Herbst und Winter letztendlich aussehen mögen mit unseren Gutscheinen, Sales & Aktionen könnt ihr euch optimal darauf vorbereiten.
Während wir Anfang des Jahres noch bei Eiseskälte bibberten und nicht nur die warmen Temperaturen des Sommers, sondern auch seine fröhlichen Farben herbeisehnten, legte das Pantone Color Institute, wie jedes halbe Jahr, die Trendfarben der Saison fest. Nun ist der Sommer vorbei und Der Spätsommer hat begonnen, d.h. vor uns liegen nur noch wenige Wochen bis offiziell der Herbst beginnt. Zeit also, den Kleiderschrank jetzt nach und nach auf Vordermann zu bringen und langsam wieder die winterlichen Stücke einzusortieren. Die ersten Trends für Herbst Winter 2018 stehen bereits in den Startlöchern. Wer in der kalten Jahreszeit in Sachen Wohnen und Mode im Trend liegen will, findet bei Rabatt-Coupon die aktuellen Tipps zu den Trendfarben für Herbst und Winter 2018.
Neben der Farbe des Jahres 2020 Ultraviolett sind wie auch im vergangenen Winter Rottöne wie Bordeaux, Paprika oder Chili sehr beliebt. Dazu gesellen sich cremige, Gelb-, Orange- und Grüntöne. Gleichzeitig wird es fast schon frühlingshaft: Leuchtendes Gelb sowie pastelliges Rosa bringen einen Hauch Frühling in Iden Kleiderschrank und Einrichtung.
Farbtrend Lila bzw. „Ultra Violet“
Seit Frühjahr/Sommer 2018 tritt Lila seinen großen Siegeszug an: Im Herbst 2020 geht die Mischfarbe in gleich zwei unterschiedlichen Nuancen an den Start – kräftiges „Ultra Violet“ wurde von Pantone sogar zur Farbe des Jahres 2018 gekürt. Und auch der luftig-leichte Flieder-Farbton ist weiterhin auf dem Fashion-Vormarsch.
Eyecatcher in Rot
Diverse Rottöne ist die Trendfarbe der Saison. Von leuchtendem Rot über Bordeaux und Violett bis hin zu Pink-Nuancen präsentiert sich der Herbst-Klassiker in der Modewelt. Stiefel, Ankleboots, Sneaker und Halbschuhe folgen dem Trend. Wem Rot allover zu farbintensiv ist, kann mit rotem Schuhwerk tolle Akzente setzen und damit ein schlichtes Outfit effektvoll aufpeppen. Und auch als schöne neue Wandfarbe macht sich Rot in deinem Zuhause sehr gut.
Farbtrend Grün
Im letzen Jahr hat Pantone Grün zur Trendfarbe gekürt. Der Trend setzt sich fort. In der Herbst-Winter-Saison sind es vor allem Khaki und Oliv sowie Petrol-Nuancen die angesagt sind. Die neuen Grüntöne ermöglichen faszinierende Farbkombinationen und werden bereits als das neue „Taupe“ besprochen. Ob Stiefel, Sneaker oder Halbschuhe: Grün ist in vielen Kollektionen zu finden. Und auch daheim kombiniert mit Holzelementen und Accessoires in Gold verleiht Grün dem Raum eine gemütliche Atmosphäre für die kalten Tage.
Blau ist das neue Schwarz
Edel, extravagant, casual – Blau ist ein echter Allrounder und präsentiert sich immer wieder von einer anderen Seite. Das Geheimnis liegt in den Materialien. Schimmernde Samt und Seide, funkelnde Pailletten und glänzende Metallics verleihen eine luxuriöse Note. Fell und Pelz (Imitate) wirken kuschelig und sorgen bei Jacken, Taschen ,Schuhe n, sowie bei Kissen und Gardinen für den ultimativen Blickfang.
Warme Herbstfarben: Ocker von Gelb bis Braun
Ocker gehört zu den Erdfarben und wirkt wärmend und natürlich. Die Farbpalette reicht von Hellgelb über Gelbbraun bis hin zu, Braun, Rotbraun und Orangebraun. Die neuen Schuhe und Stiefel lassen sich hervorragend Ton-in-Ton zu allen warmen Herbstfarben kombinieren. Alternativ eignen sie sich perfekt als Akzent zu dunklen Unis oder zu gemusterten Looks. Im Zusammenspiel mit Creme-Tönen und Grau wirkt Ocker edel und sopyhsticated. In Sachen Wohnen , kombiniert Im modernen Landhausstil mit weißen Elementen und hellem Holz wirken Erdfarben sowie Gelb wie das Tüpfelchen auf dem i.
Neutraltöne und zarte Pastelle
Zarte Pastelle und helle Neutral-Farben wie Winterweiß, helles Grau, Beige oder Camel wirken feminin und edel. Diese Farbklassiker bilden einen schönen Kontrast zu dunklen Winterfarben, lassen sich zu vielen Looks kombinieren und sind deshalb beliebt wie eh und je. Viele Rosétöne kommen zurückhaltend daher und sehen deshalb auch nicht zu mädchenhaft aus. Wem Rosé dennoch zu lieblich ist, greift zu Accessoires und kombiniert dazu beispielsweise Grau oder Off-White. Ein Teppich in Pink oder Rose, Vasen oder sogar einzelne Elemente in Möbelstücken geben Ihrer Wohnung einen Frischekick und Ihnen gute Laune!
Farbklassiker in Schwarz
Farbklassiker wie Schwarz erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, jedoch gibt es neue Designs. Nieten, Schmuckelemente, Schnüre und verschiedene Oberflächen peppen schwarze Stiefel und Stiefeletten auf und verleihen immer modisches Aussehen.
Um im Herbst und Winter immer im Trend zu sein haben wir hier passende Shops mit tollen Rabatt Coupons, Gutscheinen, Sales und Aktionen zum Sparen.
Rabatt Coupon wünscht euch viel Spaß beim Shoppen!
Ein bürgerlicher Unteroffizier legte mit seiner Idee den Grundstein für das Oktoberfest. Er war Mitglied der Bayerischen Nationalgarde, unterbreitete den Vorschlag, die Hochzeit von Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen mit einem großen Pferderennen zu feiern.
Der Bankier und Kavallerie-Major Andreas von Dall’Armi übermittelte den Vorschlag an König Max I. Joseph von Bayern und dieser war sofort begeistert.
Quelle: pixabay.com
Am 17. Oktober 1810 war es soweit. Zu Ehren des königlichen Brautpaares, das am 12. Oktober 1810 geheiratet hatte, fand das erste Pferderennen und damit der Vorläufer des Oktoberfest auf der Theresienwiese statt,. Der Name für diese „Wiese“ wurde damals von der Braut Prinzessin Therese übernommen und heißt seither Theresienwiese.
Ein Jahr später waren sich alle einig: Das Fest soll weiterhin stattfinden. Veranstalter war diesmal der „Landwirtschaftliche Verein in Bayern“, der Fest und Pferderennen zur Präsentation bäuerlicher Leistungen nutzte. 1813 musste das Oktoberfest wegen der napoleonischen Kriege das erste Mal ausfallen.
Jahr für Jahr fand die Wiesn daraufhin als privat finanzierte Veranstaltung statt, bis 1819 die Münchner Stadtväter die Sache in die Hand nahmen. Von nun an sollte das Oktoberfest jedes Jahr und ohne Ausnahme gefeiert werden, alles unter Leitung der Stadt München. Immer mehr Buden und Karusselle kamen dazu, was der Wiesn nach und nach zu ihrem Volksfestcharakter verhalf.
1850 gab es dann wieder richtig was zu feiern: Die Wächterin über das Oktoberfest, die Statue der „Bavaria“, wurde enthüllt und ein Teil der Ruhmeshalle eingeweiht. In den Folgejahren musste das Oktoberfest abermals pausieren, wegen Cholera-Epidemien und Kriegen.
1881 die nächste Geburtsstunde: Die erste Hendlbraterei wurde eröffnet und das mittlerweile traditionelle Wiesnhendl an die hungrigen Besucher verkauft.
Im späten 19. Jahrhundert entwickelte sich das Oktoberfest immer mehr zu dem Fest, wie wir es heute kennen. Elektrisches Licht erleuchtete die Buden und Karusselle, immer mehr Schausteller fühlten sich von dem Rummel angezogen und die Brauereien errichteten aufgrund immenser Nachfrage große Bierzelte mit Musikkapellen anstelle der kleinen Bierbuden.
Zum 100. Jubiläum der Wiesn, im Jahre 1910, wurden in der Pschorr-Bräurosl, dem damals mit 12.000 Plätzen größten Festzelt, 12.000 Hektoliter Bier ausgeschenkt. Immer mehr neuere und aufregendere Fahrgeschäfte fanden ihren Weg auf die Theresienwiese.
Während des Ersten und Zweiten Weltkrieges, sowie in der Zeit der großen Inflation in den 20er Jahren und in den Nachkriegsjahren, fiel das Oktoberfest aus und wurde bisweilen durch kleinere Herbstfeste ersetzt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Tradition der Pferderennen, mit Ausnahme des 150. Jubiläums 1960 und des 200. Jubiläums 2010, nicht wieder aufgenommen.
1950 zapfte erstmals der Münchner Oberbürgermeister Thomas Wimmer das erste Oktoberfestfass im Schottenhamel an. Seither ist es Tradition, dass der Oktoberfest-Anstich durch den Oberbürgermeister erfolgt, mit den Worten „O’zapft is“.
Am 26. September 1980 explodierte eine Bombe am Haupteingang des Oktoberfestes, 13 Menschen wurden dabei getötet und über 200 Besucher verletzt. Unter den Opfern war der Attentäter Gundolf Köhler selbst. Das Oktoberfestattentat gilt als einer der schlimmsten Anschläge in der deutschen Geschichte.
Heute ist das Oktoberfest das größte Volksfest der Welt und zieht jährlich rund sechs Millionen Besucher an. Immer zahlreicher werden auch die Gäste aus dem Ausland, wobei nicht nur die Nachbarländer Italien, Österreich und Holland, sondern vor allem auch die USA, Japan und Australien genannt seien.
Immer mehr entwickelte sich das Oktoberfest zum Bierfest: 2010 wurden rund sieben Millionen Maß ausgeschenkt. Popmusik, Schlager und das Tanzen auf Bierbänken bestimmen heute die Festzeltstimmung. Damit das Oktoberfest nicht völlig zum „Ballermann“ wird, wurde 2005 die „ruhige Wiesn“ eingeführt: Demnach werden Festzeltwirte dazu angehalten erst ab 18:00 Uhr Partymusik zu spielen und davor bei bayerischer Blasmusik zu bleiben. So wird das Volksfest auch für Familien und ältere Gäste nicht unattraktiv.
Zum 200. Jubiläum 2010 fand auf dem Südteil der Theresienwiese zusätzlich eine historische Wiesn statt, die an vergangene Zeiten erinnern sollte. Es gab ein gemütliches, familienfreundliches Festzelt, ein reiches Kulturprogramm, alte Karusselle und Pferderennen wie in den Anfangsjahren.
Quelle: www.pixabay.com
Das Oktoberfest in Zahlen:
Das Festgelände
Die Theresienwiese umfasst eine Fläche von 42 Hektar. Davon werden 31 Hektar für das Oktoberfest genutzt. Alle vier Jahre, wenn das Gelände mit dem Zentralen Landwirtschaftsfest (ZLF) geteilt wird, können für das Oktoberfest nur 26 Hektar genutzt werden.
Seit 2010 gibt es außerdem die Oide Wiesn, die etwa 3 Hektar misst.
Gastronomiebetriebe
Insgesamt gibt es 144 Gastronomiebetriebe auf dem Oktoberfest.
Davon bieten 37 Gastronomiebetriebe insgesamt rund 119.000 Sitzplätze an. Diese 37 Betriebe teilen sich auf in 16 große Zelte und 21 kleine Zelte.
Die größte Festhalle (inkl. Biergarten) ist das Hofbräuzelt mit über 11.000 Sitzplätzen.
Auf der Oidn Wiesn findet man dazu noch das Festzelt Tradition und das Herz-Kasperl Festzelt, die gemeinsam Platz für 10.500 Gäste bieten.
Wiesn-Beschäftigte
Auf dem Oktoberfest werden jedes Jahr rund 8.000 fest angestellte und 5.000 wechselnde Arbeitskräfte beschäftigt.
Nur etwa 20% aller Fundstücke werden wieder abgeholt.
Nur 19% der Wiesnbesucher kommen aus dem Ausland.
Damit ihr alle gut vorbereitet seid für das Münchner Oktoberfest, haben wir von Rabatt-Coupon passende Aktionen, Sales und Rabatt Coupons für euch. Schaut auch bei unserem tollen Facebook Gewinnspiel vorbei: https://www.facebook.com/RabattCoupons/
Sonnenbrillen gehören zum Sommer wie Sonne, Strand und Meer. Doch auch bei allen anderen Jahreszeiten, setzen wir das beliebteste Accessoire ,sobald sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, auf. Es bleibt außer Frage, die Sonnenbrille ist einfach das schickste Accessoire jeder Saison.
Doch welche Sonnenbrille passt am besten zu welcher Gesichtsform?
Wir von Rabatt-Coupon haben für euch recherchiert und herausgefunden welches Sonnenbrillen-Modell zu welchem Typ und zu welcher Gesichtsform passt.
Bei der Vielzahl an Formen, in denen Sonnenbrillen zu haben sind, fällt die Entscheidung für ein neues Modell nicht immer leicht.
Auch wenn jedes Gesicht einzigartig ist, lassen sich dennoch die folgenden fünf grundlegenden Formen unterscheiden:
-Herzförmig
-Rund
-Eckig
-Trapezförmigen
-Oval
Zuerst müsst ihr aber herausfinden, welche Gesichtsform ihr habt. Anschließend könnt ihr euch an einer einfachen Regel orientieren: Die Brillenform sollte der Gesichtsform nicht zu ähnlich sein, sondern eher entgegengesetzt.
So findet ihr die passende Sonnenbrille für euer Gesicht:
Herzförmiges Gesicht: Runde oder ovale Gläser
Merkmale: Typisch für ein herzförmiges Gesicht sind die breite Stirn, ausgeprägte Backenknochen und ein schmales, eher spitz zulaufendes, Kinn.
Welche Sonnenbrillen passen: Sonnenbrillen mit ovalen oder runden Gläsern schmeicheln herzförmigen Gesichter besonders und bringen die breite Stirnpartie mir der schmalen Kinnpartie optisch ins Gleichgewicht.
Schwierige Formen: Sonnenbrillen mit eckigen Gläsern lassen herzförmige Gesichter markanter erscheinen Sonnenbrillen in Tropfenform lenken den Blick aufs Kinn und sind daher weniger vorteilhaft.
Quelle: www.misterspex.de
Rundes Gesicht: Eckige Gläser
Merkmale: Bei einem runden Gesicht sind alle Gesichtspartien gleichmäßig geformt. Wangen und Stirn sind etwa gleich breit, das Kinn ist rund, alles macht einen weichen Eindruck.
Welche Sonnenbrillen passen: Sonnenbrillen mit eckigen Gläsern geben einen optischen Kontrast und dem runden Gesicht mehr Kontur und lassen es schmaler wirken.
Schwierige Formen: Wer seine runde Gesichtsform nicht noch zusätzlich betonen will, sollte auf Sonnenbrillen mit kreisförmigen und ovalen Gläsern verzichten.
Quelle: www.misterspex.de
Eckiges Gesicht: Runde Gläser
Merkmale: Bei einem eckigen Gesicht sind Stirn, Wangen und Kinn gleichmäßig breit geformt und der Kiefer ist ausgeprägt.
Welche Sonnenbrillen passen am besten: Sonnenbrillen mit kreisförmigen oder ovalen Gläsern lassen eckige Gesichter weicher und weniger streng erscheinen. Auch Aviator-Brillen oder Modelle im Cat-Eye-Stil passen zu Frauen mit einem eckigen Gesicht. Randlose oder feine Brillengestelle lockern die strengen Gesichtszüge auf.
Schwierige Formen: Sonnenbrillen mit eckigen Gläsern betonen die eher strengen Züge.
Quelle: www.misterspex.de
Trapezförmiges Gesicht: Gläser im Cat-Eye-Stil
Merkmale: Die Stirn und der Schläfenbereich sind bei einem trapezförmigen Gesicht eher schmal, die Kiefer- und Kinnpartie dagegen dominant.
Welche Sonnenbrillen passen: Sonnenbrillen im Cat-Eye-Stil und Modelle, deren Fassungen nach oben hin breiter werden, stehen einem trapezförmigen Gesicht am besten: sie geben der Stirn- und Schläfenpartie mehr Fülle und wirken somit ausgleichend.
Schwierige Formen: Alles, was die ausgeprägte Kieferpartie betont
Quelle: www.misterspex.de
Ovales Gesicht: Rund, eckig, extravagant
Merkmale: Ovale Gesichter haben ausgeglichene, harmonische Proportionen, Kinn und Stirn sind schmal, die Wangen ausgeprägt. Das ovale Gesicht ist etwa doppelt so lang wie breit.
Welche Sonnenbrillen passen: Ob rund, eckig oder extravagant – Typen mit ovalen Gesichtern passen so gut wie jede Art von Sonnenbrille.
Schwierige Formen: Keine – nur die Größe der Sonnenbrille sollte zu der des Gesichtes passen.
Quelle: www.misterspex.de
Da ihr nun genau wisst, welche Art von Sonnenbrille zu eurer Gesichtsform passt, haben wir von Rabatt-Coupon geeignete Aktionen, Sales und Rabatt Coupons für euren nächsten Sonnenbrillen-Einkauf.
Ihr habt euren Sommerurlaub immer noch noch nicht gebucht? Wir von Rabatt-Coupon zeigen euch die beliebtesten Reiseziele des Sommers und die besten Last Minute Angebote mit unseren tollen Rabattcoupons und Sale-Aktionen.
Welche Städte, Regionen und Länder solltet ihr unbedingt noch in eure Reiseplanung für dieses Jahr mit aufnehmen?
Der Gardasee ist zwar schön, aber auch ziemlich überfüllt, Paris ist teuer – und Mallorca wird irgendwann auch langweilig: Es ist als höchste Zeit für Urlaub woanders.
Hier unsere Last Minute Reiseziele Tipps:
Barcelona, Spanien
Die Herzensstadt besticht vor allem im Sommer durch einzigartige Architektur, den besten Bars, mediterranen Vibes kombiniert mit Großstadt Flair und natürlich Traumstränden in der unmittelbaren Umgebung. Wer es einfach haben möchte, geht zum Stadtstrand von Barcelona und genießt dort die Sonne. Wer jedoch mehr Zeit hat und bereit für ein Tagesausflug ist, gelangt man ganz einfach mit dem Zug in die Orte Sant Pol de Mar, Sitges, Castelldefels oder an die Costa Brava wo sich wunderschöne Strände zum Relaxen befinden.
Quelle: pixabay.com
Sardinien, Italien
Einige der Strände auf Sardinien machen der Karibik schon fast Konkurrenz. Hinzu kommen kleine romantische Ortschaften und Dörfer, das beste Gelato der Welt und typische italienische Küche.
Empfehlenswert ist es ein Auto zu mieten und den Norden der italienischen Trauminsel durch einen Roadtrip zu entdecken.
Quelle: pixabay.com
Algarve, Portugal
Hohe Klippen, Surfen und kristallklares Wasser an traumhaften Badestränden. Die Algarve hat ein ganz großes Roadtrip Potential. Es gibt so viel zu entdecken und anzuschauen.
In nur 2 Stunden Autofahrt erreicht man schnell Lissabon und kann dort in den wunderschönen Gassen der Stadt flanieren und und die tolle portugiesische Kunst begutachten.
Quelle: pixabay.com
Kykladen, Griechenland
Die griechischen Kykladeninseln eignen sich perfekt zum Inselhopping. Santorini, Mykonos und Co. sind mit regelmäßigen Fährverbindungen super einfach zu erreichen und laden zum Schnorneln, Schwimmen und Tauchen ein. Ein vielfältiges Traumreiseziel für den Sommerurlaub.
Quelle: pixabay.com
Ibiza & Formentera, Spanien
Ibiza ist so viel mehr als Party und Elektromusik. Hier gibt es viele schöne Strände und süße, kleine Dörfer zu erkunden. Tolle Restaurants und süße kleine Boutiquen in den gemütlichen Orten der Insel.
Die kleinste Baleareninsel, Formentera, ist ab Ibiza-Stadt innerhalb von knapp 40 Min. mit der Fähre zu erreichen und bietet die wahrscheinlich schönsten Strände Europas. Leiht euch am Besten einen Motorroller aus und los geht’s.
Quelle: pixabay.com
Taghazout, Marokko
Kamele am Strand, weiße Häuser, Palmen und Wellen, die sich perfekt zum Surfen eignen. Taghazout gehört noch zu den Geheimtipps dieses Jahr, also nichts wie hin.
Quelle: pixabay.com
Lofoten Inseln, Norwegen
Die Lofoten Inseln bestehen aus ca. 80 Inseln. Eine Menge, die es zu entdecken gilt. Wenn ihr euren Last Minute Sommerurlaub abseits von Tourimassen verbringen möchtet, dann ist die Inselgruppe auf jeden Fall super dafür geeignet. Meer, Berge, kleine Holzhütten am See und beruhigende Ruhe.
Quelle: pixabay.com
Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik im Süden Kroatiens ist besonders bekannt für seine Altstadt, die immer noch von der alten Stadtmauer umgeben ist und faszinierende Bauwerke aus den unterschiedlichsten Epochen beherbergt.
Von hier aus kann man die atemberaubenden Nationalparks Krka und Plitvicer Seen entdecken, so wie die Inseln Mljet, Šipan, Lokrum und die Paklinski Inseln.
Quelle: pixabay.com
Tallinn, Estland
Tallinn ist auch im Winter der absolute Knaller, aber im Sommer kann man die vielen Aussichtsplattformen, das gute Essen und die beeindruckende Altstadt ohne Zittern, ganz in Ruhe, entdecken.
Einfach entspannen in den vielen Cafés und Terrassen des Trendviertels Telliskivi Loomelinnak zwischen Streetart und coolen Shops. Und wenn man Lust hat, kann man mit der Fähre innerhalb kürzester Zeit nach Finnland rüberschippern.
Quelle: pixabay.com
Cornwall, Großbritannien
Cornwall hat vor ein paar Jahren einen unglaublichen Boom erlebt, der der charmanten Region aber zum Glück nicht geschadet hat.
Hier kann man tagelang durch unglaubliche Landschaften, wie Moorgebiete und Klippen wandern, mit Robben schnorcheln, Surfen, am Strand relaxen und die Sonne genießen, schlemmen und vieles mehr.
Quelle: pixabay.com
Malta, Malta
Eine über 6.000 Jahre alte, bewegende Geschichte, Traumstrände, Boottrips, köstlicher Wein und beeindruckende Bauwerke und Festungen erwarten dich auf Malta und den drei weiteren Inseln.
Durch die ideale Lage, hat man dort im Sommer absolute Sonnengarantie, um sich perfekt zu erholen.
Quelle: pixabay.com
Die Qual der Wahl:
Landschaften wie aus dem Reisekatalog hat jedes dieser Länder zu bieten, ebenso wie Sonne und Strand. Auch kulinarisch sollten man hier neue Geschmacksnerven erreichen.
Am Ende bleibt bei diesen sagenhaften Reisezielen eigentlich nur die Frage, wohin es Ieuer Herz mehr zieht.
Mit unseren praktischen Rabatt-Coupons könnt ihr zumindest bei eurer Buchung das ein oder andere Kleingeld sparen.
Unreinheiten im Gesicht können meist abgedeckt werden und auch unerwünschte Augenringe können mit Concealer schnell mal abgedeckt werden.
Fingernägel hingegen sind überall im Einsatz und können nur schwer versteckt werden Aus diesem Grund gehören Fingernägel zu einem gepflegten Äußeren unbedingt dazu.
https://unsplash.com/photos/y_CSTKJ0bEs
Jetzt mal ehrlich, hat nicht jede Frau schon einmal mit dem Gedanken gespielt, sich künstliche Nägel machen zu lassen oder es sogar selbst zu versuchen? Es gibt viele Gründe, warum sich Frauen für künstliche Fingernägel entscheiden und somit auf ihre natürlichen Nägel verzichten.
Das Zupfen und Kauen in stressigen Situationen an Nägel ist wohl das bekannteste Problem. Auch Langweile verleitet einen schnell mal dazu, sich an seinen Fingernägel zu schaffen zu machen und sich somit Schritt für Schritt seine Nägel zu zerstören.
Beim Putzen oder Werken im Haushalt oder in der Arbeit werden die Nägel ebenfalls angegriffen und brechen oftmals schnell ab. Ein weiterer Grund warum sich viele Frauen für künstliche Fingernägel entscheiden ist, weil sie praktisch und viel schöner als ihre natürlichen Nägel finden. Sie haben die Möglichkeit die Länge und Form ihrer Nägel individuell zu gestalten und gegebenenfalls das Design zu ändern.
Andere Frauen hingegen sehen in dieser Form der Maniküre den Vorteil, ihre brüchigen Nägel nicht mehr verstecken zu müssen sondern endlich lange, gepflegte und lackierte Nägel vorzeigen zu können.
Künstliche Fingernägel sind auch eine gute Alternative zum Nagellack. Wie oft passiert es uns Frauen, dass wir im Stress oder in Eile vergessen unsere Fingernägel zu lackieren bzw. zu machen? Und wie oft ertappen wir uns unüberlegt in den noch frisch lackierten Nagellack zu fassen oder versehentlich an etwas zu stoßen und sind dann frustriert?
Das Wichtigste bei künstlichen Nägeln ist allerdings die regelmäßige Pflege.
Hierbei gibt es einige Punkte die ihr beachten solltet. Künstliche Fingernägel bleiben nur dann schön und verursachen keine Probleme, wenn sie speziell gepflegt werden. Damit die Kunstnägel so lange wie möglich schön aussehen, gehört eine spezielle Hand- und Nagelpflege einfach dazu.
Die Naturnägel liegen direkt unter den künstlichen Nägeln und können somit keine Nährstoffe mehr erhalten. Deswegen ist die Verwendung von einem Nagel-Öl ratsam. Durch das Öl erhält das Nagelbett wertvolle Nährstoffe, die den Naturnagel optimal schützen. Des Weiteren solltet ihr eure Hände regelmäßig mit einer Handcreme, die speziell für Kunstnägel geeignet ist, eincremen.
Emmi-Nail bietet euch hochwertiges Nagelpflegezubehör. Nagelöle sind in verschiedenen Farbnuancen und Duftrichtungen erhältlich und erfüllen in ihrer Wirksamkeit höchste Ansprüche eines professionellen Nagelstudios. Mit den wertvollen Inhaltsstoffen wie Panthenol und Aloe Vera könnt ihr eure strapazierten Nägel pflegen.
Die mit Reis- und Mandelöl angereicherte Handcreme, pflegt die Hände intensiv, versorgen euch lang anhaltend mit Feuchtigkeit und hinterlässt sie samtig weich sowie zart parfümiert.
Das natürliche und vor allem hautfreundliche Handpeeling reinigt intensiv und verfeinert sanft die Hautoberfläche mit Hilfe von Mikro-Granulaten aus Jojobaöl. Die Creme wurde speziell für trockene Hände entwickelt.
Künstliche Nägel sollten nicht dauerhafter praller Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sonst gelbliche Verfärbungen auftreten könnten. Rauchen kann übrigens denselben Effekt haben. Auch beim Verwenden aggressiver Putzmittel ist Vorsicht geboten, da sie diese das Gel ablösen könnten. Hier könnt ihr ganz leicht Gummihandschuhe benutzen.
Das Unternehmen Emmi-Nail hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Produkten für die Nagelkosmetik spezialisiert. Die Produktpalette umfasst sowohl UV-Gele als auch hoch technisierte UV-Lichthärtungsgeräte für die professionelle Anwendung. Die Produktpalette wird durch abgestimmte Gebrauchsflüssigkeiten, Lacke und Pinsel in verschiedensten Varianten abgerundet.
Emmi-Nail steht euch beratend zur Seite um die für euch passenden Produkte zu finden oder mit Step-by-Step Anleitungen kleine Anfangsschwierigkeiten in der Anwendung zu beseitigen.
Zusätzlich bietet das Experten-Team deutschlandweit Schulungen an und führt Einsteiger in die Nagelmodellage ein oder erweitert Dein Fachwissen als Profi.
Da die Pflege von künstlichen Fingernägeln, wie bereits erwähnt, sehr wichtig ist und nicht zu kurz kommen darf, haben wir von Rabatt-Coupon einen mega Rabatt-Code für euch, mit dem ihr 30% auf alle Ancour-Pflegeprodukte erhaltet.
Der Emmi Nail Gutschein ist bis zum 31.08.2018 gültig und wartet nur darauf eingelöst zu werden.
Das Team von Rabatt-Coupon wünscht euch viel Vergnügen damit.
Gepflegte und gesunde Haare sind die Basis eines jeden Stylings. Denn wenn das eigene Haar trocken und strohig aussieht, hilft auch die aufwendigste Frisur nichts. Den Haaren fehlt es an Glanz, Geschmeidigkeit und Volumen.
Wir zeigen euch heute, wie Haare gesund bleiben und was man bei der richtigen Haarpflege alles beachten sollten.
Je seltener man seine Haare wäscht, desto besser ist es auf Dauer. Denn durch häufiges Waschen verlieren sie ihre natürliche Schutzschicht.
Versucht Schritt-für-Schritt einen Tag länger mit der nächsten Haarwäsche zu warten und ihr werdet merken, dass die Haare nicht mehr so schnell anfangen zu fetten.
Tipp 2: Haarwasch-Technik:
Auch bei der Haarwasch-Technik kann man einiges falsch machen. Für schonendes Waschen sollte man nur den Ansatz shampoonieren und auf starkes Rubbeln und Aufschäumen verzichten. So kann das Shampoo Haar und Kopfhaut sanft von Talg, Hautschüppchen und Resten von Stylingprodukten befreien, ohne dass die Längen und Spitzen verknoten oder strapaziert werden.
Tipp 3: Heiße Temperaturen meiden:
Zu heißes Wasser kann die Haare austrocknen. Daher ist es besser, immer eine lauwarme Temperatur beim Haare waschen einzustellen. Wer sich traut, kann sein Haar auch kalt nachspülen, das schließt die Schuppenschicht und sorgt für Extra-Glanz.
Im Sommer benötigt unser Haar zusätzlich, genau wie unsere Haut, den geeigneten Sonnenschutz. Am besten verwendet man dabei geeignete Haar-Pflegesprays, die wie eine Sonnenlotion ins Haar gesprüht werden und sie schützen.
Tipp 4: Die passende Pflege für dein Haar:
Haare können auch durch zu intensive Pflege geschädigt werden.
Am besten man lässt sich von einem Profi bzw. Frisör beraten welche Pflege für das eigene Haar am besten geeignet ist! Dabei sollte darauf geachtet werden, Produkte mit einem geringen oder sogar ganz ohne Silikonanteile zu verwenden.
Tipp 5: Arten von Pflegeprodukten:
• Spülung: Eine Spülung arbeitet Hand in Hand mit dem Shampoo, denn sie sorgt dafür, dass die geöffnete Haaroberfläche nach der Wäsche geglättet wird und macht das Haar auf diese Weise besser kämmbar. Sie muss in der Regel nicht länger als eine Minute einwirken und ist für die tägliche Anwendung geeignet.
• Kur-Spülung: Die Kur-Spülung vereint die Wirkweisen einer Kur mit der Schnelligkeit einer Spülung. Sie kommt zum Einsatz, wenn sich das Haar über besondere Zuwendung freut und kann, wie die Spülung, ebenfalls nach jeder Wäsche verwendet werden.
• Haarkur: Eine Haarkur oder auch Maske dringt tief in das Haar ein und sorgt dort, dass das Haar repariert oder mit wichtigen Pflegestoffen versorgt wird. Ihre Einwirkzeit ist etwas länger als die der Spülung, dafür reicht es jedoch, die Kur einmal pro Woche zu benutzen, um das Haar optimal zu versorgen.
Tipp 6: Regelmäßiger Besuch beim Frisör:
Regelmäßiges Spitzenschneiden ist wichtig, um das Haar vor Spliss zu schützen, denn sind die Haarenden einmal gespalten, kann sich die Teilung der Haare immer weiter nach oben ziehen. Darüber hinaus macht es auch optisch einen Unterschied, denn gesunde Spitzen lassen das Haar voller und schöner aussehen, als trockene spröde Haarenden.
Tipp 7. Schlaf-Frisur:
Wer langes Haar über Nacht zu einem Zopf flechtet, kann verhindern, dass es durch die dauernde Reibung am Kissen strapaziert und brüchig wird.
Tipp 8. Richtiges Föhnen:
Am besten ist es, den Föhn auf eine mittlere Temperaturstufe zu stellen und in Wuchsrichtung zu föhnen, so werden die Haare nicht zu stark durch die Hitze strapaziert, die Schuppenschicht wird geglättet und das Haar erhält einen tollen Glanz.
Achte bei der Haarpflege allgemein immer auf eine gute Qualität deiner Produkte. Am besten ist es sich beim Frisör beraten zu lassen, welche Produkte für dein Haar am besten ist und dementsprechend Shampoos, Spülung und Co. Zu kaufen.
…schenkt gute Laune und weckt schöne Erinnerungen. Die Farbe Türkis, hat seinen Namen vom gleichnamigen Mineral und es ist eine Übergangsfarbe zwischen Blau und Grün (Aquamarin“ oder einfach als „Blaugrün“ bekannt).
Jede Farbe hat eine andere Wirkung auf unseren Körper und unsere Psyche.
Mit Blau verbinden wir Entspannung, Stille und Ruhe.
Grün steht für Konzentration, vermittelt Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.
Die Mischfarbe Türkis mobilisiert neue Kraft, sorgt für einen klaren Kopf. Sie lässt uns selbstbewusster wirken, verleiht uns Anmut und Gelassenheit.
Mit blaugrünen Farbtönen assoziieren wir eine ganze Reihe von positiven Eigenschaften: Geselligkeit, Humor, Offenheit und Ehrlichkeit gehören hierzu.
Im Feng Shui werden Wohnräume so gestaltet, dass der Mensch dort in Harmonie leben kann.
Farben müssen richtig eingesetzt werden, um unser Wohlbefinden zu fördern – sie leiten die Lebensenergie so, dass wir sie für uns nutzen können.
Türkis verleiht den Räumen eine lebendige, gleichzeitig aber auch entspannende Atmosphäre. Im Idealfall setzt man die Farbe Türkis im Osten bzw. im Südosten ein – dann fördert sie die Bereiche Familie und Gesundheit bzw. die Bereiche Reichtum und Finanzen.
Deshalb sind wir verliebt in die Farbe Türkis. Im Tujuh Online Shop könnt ihr euer Zuhause einfach mit dieser Trend-Farbe verschönern oder einfach neue Akzente setzen.
Türkis weckt Erinnerungen an den letzten Urlaub – die Farbe des reiselustigsten Schützen. Dieses Sternzeichen ist auch als Optimist bekannt und diese Farbe verstärkt seine gute Laune und unterstreicht seine ohnehin offene, aufgeschlossene Art.
Der unorthodoxe Wassermann braucht einen Hauch von Extravaganz. Diese frische, ausdrucksstarke Farbe symbolisiert für ihn grenzenlose Freiheit – und genau die schätzt er mehr als jedes andere Tierkreiszeichen.
Doch auch auf die Sternzeichen Krebs, Waagen und Zwillinge hat Türkis auch eine sehr positive Wirkung.
Ich als Wassermann, kann nur unterstreichen, dass ich diese Farbe liebe <3 und es in mir ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer weckt. Ich erfülle also das Klischee und die Deutung der Sternzeichen in Bezug auf die Farbe Türkis.
Alle die im Sternzeichen Schützen, Wassermann, Krebs, Waagen und Zwillinge geboren sind – schnell ab zu Tujuh. Die Farbe Türkis ist wichtig und richtig für uns!
Alle andere lassen sich gerne von dieser wunderschönen Farbe berühren und inspirieren, und wer shoppen möchte, nutzt einfach die Rabattcoupons bei uns.
Habt viel Spaß beim Shoppen und genießt die neue schöne Farbe bei euch zu Hause!
…Amazon feiert am 16. Juli 2018 um 12 Uhr seinen Prime Day 2018. Dieses Deal-Event mit teilweisen tollen Angeboten, findet bereits zum vierten Mal statt und ab Mitternacht können Amazon Prime-Mitglieder in Deutschland sich tolle Rabatte sowie Rabatt Coupons sichern. Ab 6 Uhr starten laut Amazon Hunderte Angebote pro Stunde und das jeweils im 15 Minuten-Takt. Wir suchen für euch dabei die aus unserer Sicht attraktivsten Angebote im Bereich Gaming, PC, Konsolen, Filme und Serien heraus. Alles, was auch uns selbst interessiert plus unseren tollen Rabatten.
Amazon gestaltet den Prime Day 2018 für euch sehr kundenfreundlich. Zum Start jedes Blitzangebots werden auf der Produkt-Detailseite der neue Preis des Produkts und die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) angezeigt. Ihr als Kunde könnt die UVP (Unverbindlichen Preisempfehlung), zum vorherigen Amazon-Preis vergleichen und euch so auf einen Blick einen umfassenden Eindruck über die Attraktivität des Preises verschaffen!
Wer beim Amazon Prime Day also Schnäppchen hinterher jagen will, sollte dies nicht blind tun und die Preise auch mit anderen Anbietern im Internet vergleichen. Nur so lassen sich optimale Wünsche erzielen.
Amazon Prime-Mitgliedschaft erwerben – wer kann am Prime Day teilnehmen?
Alle Prime-Mitglieder können am Prime Day teilnehmen, einschließlich der Mitglieder mit einer kostenlosen Prime-Probemitgliedschaft, und Prime Studenten-Mitglieder.
Wenn ihr noch kein Prime-Mitglied seid, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt das nachzuholen. Dafür bearbeitet ihr einfach die Einstellungen für eure Amazon Prime-Mitgliedschaft unter: „Meine Amazon Prime-Mitgliedschaft verwalten.“
Anmeldung für Amazon Prime
Nach der Anmeldung erhaltet ihr vollen Zugang zu allen Prime Angeboten und natürlich dem Prime Day 2018.
Amazon Kunden ohne Amazon Prime-Mitgliedschaft können die Artikel zum regulären Amazon-Preis einkaufen.
Prime Video-Mitglieder können die Artikel zum regulären Preis kaufen.
Um die Deals kaufen zu können, ist mindestens die 30-tägige Amazon Prime Probemitgliedschaft Voraussetzung. Falls ihr aktuell also kein Amazon Prime besitzt oder Mitglied seid, könnt ihr diese Mitgliedschaft noch abschließen, um an den Deals teilhaben zu können und euch satte Rabatte sichern könnt!
Am Prime Day könnt ihr euch auf folgende tollen Deals freuen:
Smart-Home-Produkte | Küchenprodukte ausgewählter Marken wie z.B. WMF und Rösle
Ausgewählte Top-Seller von LEIFHEIT und VILEDA | Staubsauger oder Saugroboter | Kaffeemaschinen | Sofas sowie Matratzen, u.v.m.!
Bildquelle: Amazon.de
Ständig trudeln für euch neue Rabatte ein, ihr solltet schnell zugreifen. Denn bei vielen Angeboten ist der Vorrat begrenzt. Allerdings könnt ihr euch auf eine Warteliste setzen lassen. Zudem läuft eine Uhr ab, sobald ihr ein Produkt in euren Einkaufswagen gelegt habt. Innerhalb von 15 Minuten müsst ihr euch für den Kauf entschieden haben – andernfalls wird er wieder aus dem Warenkorb entfernt.
Letzteres kann euch allerdings auch zugute kommen – falls nämlich ein Produkt nicht mehr verfügbar ist und jemand anderes die Frist verstreichen lässt, könnt ihr wieder zuschnappen 🙂
Welcher Stil, welche Farben und welche Materialien dabei angesagt sind? Mit unserenWohntrends 2020 zeigen wir, was kommt und was bleibt – und halten dabei jede Menge Inspiration bereit!
Natürliche Materialien wie Naturstein, Holz und Kork stehen bei Wohnaccessoires hoch im Kurs. Außerdem ist Samt als Material für Wohnaccessoires und Polstermöbel angesagt.
Hier kommen die Wohntrends für den Sommer 2018 mit unseren Top Einrichtungsshops, passenden Sales und Aktionen, sowie unseren Top Rabatt Coupons.
Quelle: unsplash.com
1. Natürliche Materialien & Grünpflanzen
Natürliche Materialien spielen aktuell eine bedeutende Rolle beim modernen, zeitgemäßen Wohnen. Die Schönheit der Natur und ihrer Materialien will mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Viel Naturholz, massives Marmor, flauschige Wolldecken.
An Möbeln aus naturbelassenem, hellen Holz, Deko aus rauem Stein und gewebter oder geknüpfter Wolle werden wir aktuell nicht vorbei kommen! Denn natürliche Materialien und eine zeitlose Formgebung der Möbel lassen sich wunderbar mit moderner Technik, wie TV-Geräte mit Holzrahmen, portablen Lautsprechern und einem intelligenten Lichtsystem, kombinieren. Und so entsteht vor allem eins: jede Menge Gemütlichkeit.
Dazu dekoriert mit passende Grünpflanzen bringt das zusätzlich ein wenig Exotik ins Eigenheim.
2. Skandinavisch Wohnen
Das dänische Lebensgefühl hat sich bereits in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem beliebten Trend entwickelt und wird auch jetzt noch beim Einrichten weiter eine Rolle spielen. Dabei geht es nicht darum, eine perfekte Vorzeige-Einrichtung zu kreieren, sondern die Einrichtung soll vielmehr durch einfache Dekoelemente, Selbstgemachtes und stilvolle Möbel ganz viel Wärme ausstrahlen. Nach dem Motto nicht zu viel und nicht zu wenig, soll die Einrichtung nicht zu überfüllen, aber auch nicht zu puristisch wirken. Möbel, Deko und auch Farben werden bewusst ausgesucht und sollen Funktionalität bieten.
3. Bordeaux-Töne
Wir sehen rot, denn die Farbe ist ein wahres Kraftpaket und das wollen wir jetzt in unser Zuhause holen. Vor allem edles Weinrot verbreitet warme und gemütliche Stimmung. Der Trick: Kombiniere dunkelrote Töne mit viel Natur und sanften Nude-Nuancen, dann kann mit den kräftigen Bordeaux-Farben nichts schief gehen.
4. Bunte Kristallprints
Wer eine Leidenschaft für Prints hat, wird diesen neuen Trend lieben. Denn nach Marmor und Palmenblättern ziehen jetzt zarte Kristalldrucke in unser Zuhause ein. Modern inszeniert wirken sie kein bisschen esoterisch, sondern eher feminin. Als Accessoire, Poster oder großzügig auf eine Tapete gedruckt, setzt das Kristall-Motiv verspielte Akzente.
5. Runde Accessoires
Alle Ecken rund. Nachdem Rechtecke und Dreiecke lange formgebend waren, kommen jetzt Deko-Objekte mit Rundungen und Kurven zum Einsatz. In Kombination mit kantigen Möbelstücken entsteht ein spannender Kontrast.
6. Terrakotta kommt zurück
In den Neunzigern war Terrakotta und mit ihm der mediterrane Stil schwer angesagt. Jetzt feiert der Look ein Comeback. Sowohl das Material als auch dessen warme Farbe. Die erdigen Töne kommen dabei in der modernen Variante mal satt, mal pudrig daher, aber nie aufdringlich. Eingangsbereiche mit Terrakotta-Fliesen sind ebenso angesagt wie in rötlichem Braun gestrichene Wände oder Wohnaccessoires.
7. Welcome back! Schwarz – Die Farbe der 90er ist zurück
Schwarz war vor allem in den 90er- und 00er-Jahren der Interior-Ton schlechthin. Als Sofalandschaft, Lounge-Sessel oder als beliebte Wandfarbe, erlebt Pechschwarz gerade ein Comeback. Wer sich langsam rantasten möchte, testet den minimalistischen Wohntrend erst einmal mit dunklen Wohnaccessoires.
8. Zierfransen an Möbeln und Accessoires
Wenn man an Fransen an Möbeln denkt, kommt einem vielleicht Omas plüschiger Fernsehsessel in den Sinn. Dass Fransen aber durchaus wieder cool aussehen können, beweisen viele neue Möbel und Accessoires. Z.B befranste Sessel (etwa aus Samt), Spiegel und Leuchten mit Zierfransen oder ganz klassisch Dekokissen oder Wandteppiche.
Wer nun in Stimmung gekommen ist, sein gemütliches Zuhause trendgemäß umzudekorieren, kann mit unsren tollen Aktionen, Sales und Rabatte Coupons zusätzlich das ein oder andere Kleingeld sparen.
Hier unsere Top Interior Shops mit den passenden Rabattcoupons zur Auswahl:
…bald landest DU in deinem Ferienziel!
Unter den Tragflächen breitet sich ein grüner Teppich aus. Er entpuppt sich als Jahrhundert alter Wald, mit ca. 3 Millionen knorrigen Olivenbäumen. Die Oliven spielen im Takt den Sirtaki, um euch willkommen zu heißen auf der wunderschönen griechischen Insel.
Wie den Halt im grünen Ozean suchend, drängen sich die Häuser in den kleinen Dörfern an den Hängen dicht aneinander, um euch beim Landen zu zusehen. Dann schwebt die Maschine dicht über die Häuser einer großen Stadt auf der Insel zum Endanflug ein. Die Maschine setzt sicher auf der Landebahn auf. Gleich werdet ihr eure Koffer vom Band holen und euren wohlverdienten Urlaub genießen!
Ja, natürlich! Sicher habt ihr nochmal bei Rabattcoupon geschaut und alles notwendige für den Urlaub besorgt!
…aber, wenn jemand eine Reise tut, sollte er auch eine Reiseapotheke, besorgt mit Rabatt Coupons, an Board haben!
Bildquelle: pixabay.com
Dazu, dass ihr nach eurer Reise nicht von Unannehmlichkeiten erzählen müsst, trägt eine gut sortierte Reiseapotheke bei.
Prinzipiell muss eine gute Reiseapotheke auf die geplante Reise sowie auf den Reisenden gut abgestimmt sein:
Für den Wanderurlaub mit Kindern in Südtirol wird eure Reiseapotheke anders aussehen als für den Strandurlaub in Griechenland.
Bildquelle: pixabay.com
Wie viel ihr wovon mitnehmen solltet, hängt auch von den geplanten Aktivitäten ab. Auf eine Fahrrad- oder Trekking Tour muss mehr Material zur Wundversorgung mit, als zum reinen Entspannungsurlaub in der Clubanlage. Von welchen Beschwerden ihr ganz individuell häufiger befallen werdet und wie ihr sie erfolgreich behandelt, wisst ihr natürlich selbst am Besten.
Meist bleibt beim Packen für die Reiseapotheke wenig Platz. Daher empfehlen wir lediglich eine gute Grundausstattung, besorgt mit tollen Rabatt-Coupons, die bei Bedarf ergänzt werden kann (z.B. sollten in manche Länder sogar sterile Einmalspritzen und Injektionsnadeln mitgenommen werden).
Hier haben wir eine Liste aufgestellt, welche Dinge in der Reiseapotheke nicht fehlen sollten:
Bildquelle: pixabay.com
Verletzungen
Einmalhandschuhe, Heftpflaster, Kompressen, elastische Binden, Wundpflaster, Wunddesinfektionsspray (ohne Jod), Sportsalbe, Pinzette und Schere aus Metall (bei Flugreisen nicht ins Handgepäck!), kleine Taschenlampe mit Ersatzbatterien. Schmerzen
Ibuprofen, Paracetamol Insektenstiche, Zeckenbisse
Moskitonetze, Insektenschutzmittel für die Haut (DEET oder Icaridin als Wirkstoff), Salbe gegen Juckreiz (z.B. Antihistaminikum, Dimentinden) Infektionen
Fieberthermometer (digital), Ersatzbatterien, Paracetamol (s.o.).
Antibiotika nur auf ärztliche Empfehlung. Reisekrankheit
Dimenhydrinat (auch als Kaugummi), Domperidon, Akupressurbändchen. Durchfall
Loperamid, Saccharomyces-Präparate o.ä.
ORS-Elektrolytpulver Erkältungskrankheiten, Schnupfen
Abschwellende Nasentropfen (Oxy- oder Xylometazolin), Mittel gegen Husten Erbrechen
z.B. Metoclopramid (nicht für Kinder unter zwei Jahren) Verstopfung
Lactulose-, Bisacodylpräparate o.ä. (Bei den genannten Medikamenten handelt es sich um Vorschläge; es sind die Substanznamen angegeben, nicht die Markennamen.
Wünsche euch einen wunderschönen Urlaub und vergesst eure Reiseapotheke nicht, egal wohin es geht!
Ich habe euch einige Rabatt Coupons für eure Reiseapotheke zusammen gestellt!
Lust auf neue Treter? Wir zeigen euch die Top-Sneaker-Trends für den Sommer 2020 und verraten, welche eurer Lieblingsturnschuhe ihr getrost weiter tragen könnt!
Quelle: unsplash.com
Funkel und Glitter-Sneaker
Gute Nachrichten für alle Bling-Bling-Fans: Metallic-Sneaker in Gold und Silber bleiben uns auch weiterhin erhalten. Echte Must-haves sind auffällige Glitter-Sneaker, die jeder Statement-Kette Konkurrenz machen. Zur Wahl stehen Modelle mit nur glitzernder Sohle oder Sneaker im Allover-Glitter-Look.
Sooo romantisch: Verspielte Sneaker
Bei den angesagten verspielten Sneakern treffen Blumenmuster auf Rüschen und Sternchen auf Perlen und Strass. Diese verspielten Prints und bunten Details machen die sportlichen Turnschuhe zu einem echten Mädchentraum.
Sock-Sneaker
Der „Speed Runner“ von Balenciaga war einer der Street-Style-Lieblinge des vergangenen Jahres, und auch diese Jahr gibt es kein Vorbeikommen am Sock-Sneaker – dem Hybrid aus Turnschuh und Socke.
Sneaker mit Plateausohle
Es war nur eine Frage der Zeit, bis uns die Plateausohle wieder einholen würde, und nun ist es so weit. Eine coole Version mit transparenter dicker Sohle wurde von Rihanna für Fenty x Puma entworfen.
High-Top-Sneaker
High-Top-Sneaker zählen zu den Sneaker-Trends des Jahres. Modelle für Damen gibt es en masse, etwa die klassischen High-Top-Sneaker von Nike oder extravagante Designer-Modelle und sind immer ein modisches Highlight. An kühleren Sommertagen erfüllen sie darüber hinaus noch eine praktische Funktion. Wenig verwunderlich, dass sie auch in diesem Sommer wieder zu den Schuh-Trends zählen.
Gute Nachrichten: Weiße Sneaker gehen immer!
Wir können und wollen nicht mehr ohne sie: Unsere geliebten weißen Sneaker gehören auch 2018 zu den Must-haves. Allerdings bekommen sie jetzt ein kleines Metallic-Update in Form von Streifen oder Applikationen. We like!
Sparen beim Sneaker-Kauf mit unseren Rabattcoupons
Die Zeiten, in denen Sneakers bloß Sportschuhe waren, sind längst vergangen. Mittlerweile gibt es eine ganze Szene, die sich dem Sammeln, Ein- und Weiterverkauf der lässigen Schuhe widmet.
Wir haben für euch die besten Rabatt Coupons ausgesucht, mit denen ihr bei eurem nächsten Sneaker-Kauf das ein oder andere Kleingeld für das nächste Paar sparen könnt.
Natürlich nicht wirklich so gemeint, wie es hier geschrieben steht 🙂
Keine Angst, wir hauen Euch nicht, jedoch hauen Euch die Preise mit Rabatt-Coupon mit satten Rabatten bei tenstickers.de vom Hocker!
Wie wär’s mit einem wunderschönen Wandtattoo für das Kinderzimmer, die Küche, das Schlafzimmer, Gäste- oder Wohnzimmer oder auch für’s Bad!?
Die Auswahl ist sehr groß mit einem Rabatt-Coupon könnt Ihr dann auch richtig sparen!
Selbst Euer Kühlschrank könnte einen neuen Aufkleber gebrauchen, oder einen Aufkleber für den Tank Deines Motorrades – schöne Sprüche, für eine schönere Gestaltung Deiner Räume. Du magst vielleicht auch dein Laptop verschönern und es einzigartig machen? Kein Problem, bei tenstickers.de und einem Rabatt-Coupon.
„Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.“ (Oscar Wilde)
Bildquelle: tenstickers.de
Versucht es doch einfach!
Es gibt bei tenstickers.de personalisierte Wandtattoos und eine Kollektion mit über 6631 Designs für Euer Zuhause!
Bildquelle: tenstickers.de
Wer ist denn auf die Idee gekommen…?
Das Wandtattoo (umgangssprachlich auch Wandsticker oder Wandaufkleber) ist ein Gestaltungsartikel, der Wände im Innenbereich verziert. Der Aufkleber besteht aus einer selbstklebenden, seidenmatten oder glänzenden Folie. Der Begriff bezieht sich auf Tätowierungen aus der Körperkunst.
Das Wandtattoo wird mit einem digital gesteuerten Schneideplotter aus einem druckfertigen Motiv hergestellt. Individuell erstellte Motive (auch Sprüche und Zitate) können so in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen hergestellt werden. Das Material ist eine sehr anschmiegsame Weich-PVC-Folie mit matter Oberfläche. Der Haftklebstoff ist meist leicht ablösbar.
Wandtattoos können aus durchgefärbtem oder vor dem Schneiden bedrucktem Material hergestellt werden.
Das Klebematerial der Folie ist geeignet für Raufaser, Tapete, glatte Wände, Fliesen, Glas, Kunststoff, Holz und ähnliche Untergründe. Spezielle Folien können auch im Außenbereich verwendet werden.
Die Wandtattoos hinterlassen beim Entfernen keine Rückstände. Das spricht für die hochwertigen Materialien, mit denen tenstickers.de sie herstellt.
Wandtattoos sind meist einfarbige Dekorationen, können jedoch mit entsprechenden Gerätschaften auch mehrfarbig hergestellt werden.
Genießt aber die Wandtattos mit Vorsicht…, …“denn es besteht absolute Suchtgefahr mit einem Rabatt-Coupon!“
Bildquelle: tenstickers.de
Bei tenstickers.de bekommt jeder schöne Wandtattoos, ganz nach seinem persönlichen Geschmack, wir haben einige Rabatt-Coupons für euch gefunden.
Sichert euch Sonderangebote mit Rabatten auf eure wunderschönen Wandtattoos und lasst euch von aktuellen Aktionen und Rabatt-Coupon inspirieren.
Die Gartensaison ist schon in vollem Gange und dank der Temperaturen die nicht mehr unter 20 Grad wandern, lohnt es sich richtig draußen Aktivitäten zu planen. Da kommt der Garten bei den meisten nicht zu kurz – die Kinder spielen draußen, Freunde und Familie kommen zum Grillen, die Nachbarn spitzeln auch schon über den Gartenzaun. Und was gibt es schöneres als nach dem Feierabend mit einem gemütlichen Glas Wein im Garten zu sitzen?
Jährlich grüßt das Murmeltier – die alten Gartenmöbel werden ausgepackt und entstaubt, die Blumen die schon seit Jahren wachsen, wachsen dieses Jahr auch wieder an der gleichen Stelle. Es wird Zeit für was neues – macht euren Garten schön, der Sommer wird lang.
Auf was kommt es bei bei der Gartengestaltung an?
1. Wunderschöne bunte Pflanzen
Ein Garten wird erst richtig zum heimischen Garten, wenn die richtigen Pflanzen eingepflanzt sind. Blumen und Pflanzen geben dem Ganzen das richtige Leben, die Farben bringen die Stimmung und die Gerüche der Blumen beruhigen uns. Dabei ist es jedem selbst überlassen welche Farben und Farbsymbolik der Garten haben soll. Die Farbe wirkt sich auf unsere Stimmung aus – doch welche Stimmung assoziieren wir mit welcher Farbe?
Gelb: Die Farbe der Sonne strahlt Optimismus, Erleuchtung und Fröhlichkeit aus und steht für eine positive Zukunft. Doch Vorsicht! Ockerfarbene Pflanzen stehen für Egoismus und Neid.
Orange: Die Wärme und Energie der Farbe strahlt Kraft, Aktivität und Lebensfreude
Rot: Die Farbe der Liebe verkörpert Wärme und Nähe, sie wirkt verführerisch und repräsentiert Selbstbewusstsein
Violett und Flieder: Den sanften Zwischentönen wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt, ebenfalls stehen die Farben für Kreativität und Magie
Blau: Die Farbe des Himmels steht für Treue, Zuverlässigkeit und Vertrauen
Grün: Gesundheit und Ausgleich, dafür steht die Farbe der Natur und Fruchtbarkeit des Lebens
Weiß: Weiß wirkt edel, rein und luftig leicht. Die Farbe steht für Wahrheit, Glauben und Bescheidenheit.
2. Gemütliche und wohnliche Gartenmöbel
Auch wenn der Garten wunderschön und duftend ist, gemütlich muss er schließlich auch sein. Dabei gibt es eine riesige Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Einrichtungsgegenständen. Anfangen bei multifunktionalen Stühlen, einer gemütlichen Lounge für Grillabende oder traumhafte Hollywood-Schaukeln für Zeit zu zweit. Es ist jedem selbst überlassen, welche Möbel er bevorzugt und in welchem Stil der Garten eingerichtet werden soll. Pflanzen Kölle stellt hier eine breite Auswahl der verschiedensten Materialien und Gegenständen dar, so findet jeder seinen perfekten Garten.
3. Die richtige Pflege
Schön eingerichtet und bepflanzt – euer perfekte Garten ist fertig. Aber ganz nach dem Sprichwort „Nichts hält für immer“ benötigt auch euer Garten Liebe und Pflege. Bäume und Sträucher schneiden, Rasen mähen, Blumen pflanzen. Nur mit der richtigen Pflege und der richtigen Pflegeausrüstung wird euer Garten zum blühenden Paradies. Jedoch ist nicht Strauch mit Strauch zu vergleichen und Blume nicht mit Blume. Jede Pflanze benötigt ihre individuelle Pflege. Pflanzen Kölle hat euch hier ein Garten-Lexikon bereitgestellt – so kann nichts mehr schief gehen!
Wir freuen uns auf wunderschöne Gärten und wünschen euch einen wunderschönen Garten-Sommer!
In den Regalen der Supermärkte entdecken wir immer mehr neue Lebensmittel aus fernen Regionen unserer Erde. Sie werden als tolle Fit- und Schlankmacher angepriesen. Doch wir fragen uns Abnehmen ohne Diät, geht das überhaupt? Was bewirken die sogenannten Superfoods eigentlich und wie können diese Lebensmittel die Fettverbrennung ankurbeln, den Appetit hemmen und trotzdem beim Muskelaufbau unterstützen?
Eine Diät ersetzen diese Superfoods zwar nicht, jedoch können sie als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und regelmäßigem Sport dabei helfen, das Wunschgewicht schneller zu erreichen – und zu halten.
Wir zeigen euch 8 Superfoods mit ihren Eigenschaften und Vorteilen:
1. Goji-Beeren:
Goji-Beeren bremsen den Heißhunger auf Süßes. Die korallenrote, längliche Sattmacher-Beere verfügt über einen einzigartigen Mix an Bio-Stoffen mit extra viel Vitamin C sodass die Fettverbrennung auf Hochtouren läuft. Der hohe Anteil an Kalium befreit den Körper von überflüssigem Wasser und nicht zuletzt gibt die feine Süße der Asia-Beeren dem Süßhunger keine Chance!
Quelle: pixabay.com
2. Acai-Beeren:
Die blauschwarzen Beeren zählen bei den Bewohnern ihrer Herkunft seit jeher als Fitmacher. Auch bei uns sind Acai Beeren seit einiger Zeit sehr begehrt. Ihr hoher Eiweißgehalt macht im Nu satt, hemmt den Appetit und kurbelt die Fettverbrennung an.
Quelle: pixabay.com
3. Kokosnuss und Kokosöl:
Sie enthält viele Nährstoffe, ist kalorienarm und ihr Kokoswasser (Achtung, nicht zu verwechseln mit Kokosmilch!) ist ein idealer Durstlöscher. Kokosnussöl wirkt wie ein Hochofen, der den Stoffwechsel ins Schwitzen und Bauchfett zum Schmelzen bringt. Verantwortlich dafür sind beim Kokosöl spezielle gesättigte Fettsäuren, die nicht in die Fettzellen eingelagert, sondern sofort verbrannt werden. Ein purer Esslöffel Kokosnussöl vor dem Essen zügelt außerdem den Appetit.
Quelle: pixabay.com
4. Chia-Samen:
Die kleinen Energiebündel machen lange satt und enthalten große Mengen an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien, was Falten vorbeugt und für einen strahlenden Teint sorgt. Ihren Ruf als Nährstoffbomben haben die Chia Samen völlig zu Recht: Ihr Kalziumgehalt übertrifft den von Vollmilch um das Sechsfache, ihr Kaliumgehalt ist doppelt so hoch wie der von Bananen und sie liefern die dreifache Menge an Antioxidantien wie Blau-, Heidel- oder Gojibeeren. Vor allem gut für Vegetarier: Ihr Eiweißgehalt ist fünf mal so hoch wie der von Bohnen.
Quelle: pixabay.com
5. Leinsamen:
Ähnlich wie Chia-Samen, enthalten Leinsamen viele sättigende Ballaststoffe, besitzen einen hohen Proteingehalt und regulieren sie die Verdauung.
Quelle: pixabay.com
6. Matcha:
Nicht nur, dass er super lecker schmeckt und voller Antioxidantien steckt. Matcha bringt den Stoffwechsel auf Hochtouren, denn sein Koffeingehalt ist höher als in jedem anderen grünen Tee. So vermindert er Fetteinlagerungen und bringt die Fettverbrennung so richtig in Fahrt. Vor allem nach dem Sport hilft er, bis zu 25 Prozent mehr Kalorien zu verbrennen. Beliebt ist Matcha als Tee hat eine beruhigenden Wirkung.
Quelle: pixabay.com
7. Quinoa:
Glutenfrei, kalorienarm und schmeckt einfach köstlich: Quiona ist die perfekte Wahl für alle, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten. Mit 15 Prozent pflanzlichem Eiweiß hilft das Pseudogetreide beim Muskelaufbau, versorgt deinen Körper mit allen 9 essentiellen Aminosäuren und hält lange satt – Heißhungerattacken sind damit passé.
Quelle: pixabay.com
8. Amaranth:
Ein toller Ersatz für Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Das Wunderkorn ist sehr gefragt bei Astronauten oder Sportlern, denn es belastet den Körper kaum. Die Energie steht ihm sofort zur Verfügung und die Wirkung hält lange an. Amaranth ist außerdem die eiweißreichstes Getreidesorte. Es soll auch bei Schlafstörungen und Migräne helfen – eine ähnliche Wirkung wie bei Quinoa.
Quelle: pixabay.com
Fazit:
Abnehmen kann eben doch manchmal einfacher sein als gedacht. Du musst nur das Richtige essen. Konzentriere Dich auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, bei der Du die Kalorien im Blick behältst. Crash Diäten sind nicht nur ungesund, sondern bringen auch den unerwünschten Jo-Jo-Effekt. Willst Du langfristig Deine Ernährung auf einen gesunden Kurs bringen und dabei auch noch das ein oder andere Kilo verlieren, hilft nur eine strikte Einhaltung diverser Nahrungsregeln. Aber keine Sorge, auch das Abnehmen mit Superfoods muss keinen Verzicht bedeuten. Wenn du dich dann noch zusätzlich sportlich betätigst und ein paarmal die Woche ein Workout einlegst wird das sicher noch was mit deiner Strandfigur.
Superfood Shops, Rabatt Coupons und Sale-Aktionen: