Mit dem Beginn des Advents und dem ersten Türchen des Kalenders mit der leckeren Schokolade, sind auch viele auf der Suche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken für ihre Liebsten. Doch das gestaltet sich von Jahr zu Jahr immer schwieriger. Denn seien wir mal ehrlich: Wenn wir etwas sehen was uns gefällt, kaufen wir es uns meistens selbst. Egal ob im nächsten Geschäft um die Ecke oder im Internet. Zudem kommt auch dazu, dass man sich mit den Jahren auch alles schon einmal geschenkt hat. Aus diesem Grund geht der Trend auch langsam wieder zurück zu kleineren, aber persönlich wertvolleren Geschenken. Schokolade ist das beste Beispiel hierfür. Wir zeigen euch hier, warum ihr 2021 nicht auf schokoladige Präsente verzichten solltet.
Man sagt ja immer, dass Schokolade glücklich mache. Viele nehmen es nur als Ausrede dafür, mehr davon essen zu können. Doch es stimmt nachweislich. Tatsächlich enthält Kakao gewisse Bestandteile, die uns glücklich machen. Die Aminosäure Serotonin, sowie auch natürliche Wachmacher wie Koffein oder Theobromin sind aber nicht allein verantwortlich für unsere gute Stimmung. Kombiniert mit den sonst so üblichen Bestandteilen einer Tafel Schokolade wie Zucker und Fett, wirkt die Süßigkeit wie ein Aufputschmittel.
Schokolade alleine macht nicht dick
Mit Schokolade kann man abnehmen. Ja, ihr habt richtig gelesen. Aber natürlich nicht, wenn man kiloweise davon isst. Es ist auch entscheidend, für welche Sorte ihr euch entscheidet. Je mehr Kakaoanteil eine Schokolade hat, desto besser ist sie für eure Gesundheit. Und wenn ihr eine Schokoladen-Diät starten wollt, dann greift lieber zu einer mit mindestens 70% Kakao-Anteil. Diese hat viel weniger Fett und Zucker und dafür mehr gesunde Bestandteile.
Eine richtig gute Kombination ist Kaffee in Verbindung mit Schokolade. Probiert es doch am besten zum Sparpreis aus. Bildquelle: unsplash.com
Gut für Körper und Geist
Nicht nur unser Wohlbefinden steigt mit dem Verzehr einer leckeren Tafel Schokolade. Der darin enthaltende Kakao wirkt mit seinen Inhaltsstoffen gesundheitsfördernd. Es lässt den Blutdruck auf natürliche Weise senken und die reichlichen Flavonoide beeinflussen den Cholesterinspiegel positiv. Vereinfacht gesagt tut Schokolade unserem Herzen gut. Auch unser Hirn profitiert von unserem Schokoladenkonsum. Die Durchblutung wird verbessert und dadurch die Hirnaktivitäten deutlich angeregt.
Tolle, leckere und vegane Schokolade von ChocQlate
Etwas ganz Besonderes haben sich die Damen und Herren des Münchner Herstellers mit ChocQlate gedacht: Vegane Schokolade, das heißt ohne Milch, der trotzdem richtig cremig und lecker schmeckt.