Grillen low carb, vegetarisch oder sogar vegan? Früher habe ich Grillen gehasst. Als Vegetarierin gab es für mich lange nur Mais und Kartoffeln aus Alufolie. Nicht das ich mich beschweren will, beides ist sehr lecker aber mit der Zeit doch etwas eintönig. Mittlerweile habe ich eine nicht gerade kleine Auswahl an Rezepten, die ich am liebsten jeden Tag essen würde.
Damit beim nächsten Grillen auch bei euch ein paar außergewöhnliche Rezepte auf den Tellern landen, habe ich meine Lieblingsrezepte in diesem Artikel für euch zusammengefasst.
Die Süßkartoffeln vorsichtig in dünne Scheiben schneiden und in einen flache Form geben, um sie zu würzen.
Reichlich Öl über den Süßkartoffelscheiben verteilen, dann mit Salz, Pfeffer Thymian und Chili marinieren.
Jetzt müsst ihr die Scheiben nur noch zu ungefähr 7 Minuten auf dem Rost platzieren. Zur Halbzeit einmal wenden.
Grillen Low Carb: Hirtenkäse Salat
Hier ein Klassiker von meiner Mama. Egal wo man zum Grillen eingeladen ist, diese Salat kommt immer gut an. Das Beste daran: die Zubereitung dauert nicht einmal 10 Minuten und ist wirklich super einfach.
Zutaten:
1 Packung Hüttenkäse
½ Paprika
½ gurke
1 kleine Dose Mais
6 kleine Tomaten
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Mais abgießen und in eine große Schüssel füllen. Tomaten, Paprika und die Gurke in kleine Stücke schneiden und dazu geben.
Jetzt einfach nur den Hüttenkäse mit dem Gemüse verrühren und anschließend alles gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Außerdem: dieses Rezept ist auch ein echter Diät Hit. Mit diesem Salat muss keiner, der noch am Sommerbody arbeitet auf Grillen verzichten. Grillen low carb geht hiermit ganz einfach. Alles, was ihr tun müsst, ist den Mais durch ein anderes leckeres Gemüse ersetzen oder ganz weglassen.
Die unwiderstehliche Kartoffel Käse Packung
Das ist vielleicht mein Lieblingsrezept. Warum? Es kommt ganz schön nah an Chili Cheese Fries!
Zutaten:
5 Kartoffeln
So viel Cheddar wie ihr wollt (es gibt nicht zu viel Käse!)
Salz
Pfeffer
Knoblauch
Olivenöl
Chiliflocken
Jalapeños
Alufolie
Zubereitung:
Die Kartoffeln in Spalten schneiden und anschließend mit Salz, Pfeffer Olivenöl, Chili flocken und Knoblauch vermengen.
Nun die Spalten auf Alufolie legen und mit einem zweiten Stück Folie zu einem Päckchen verschließen.
Die Päckchen auf den Grillrost legen und für ungefähr 20 Minuten grillen. Schaut gegen Ende am besten kurz in die Päckchen hinein, um festzustellen, ob die Kartoffeln eventuell doch noch etwas länger brauchen.
Wenn die Kartoffeln dann durch sind öffnet ihr die Päckchen und gebt den Cheddar darüber. Nun noch einmal für 1 Minute auf den Grill stellen, sodass der Käse schmilzt. Ein ganz besonderer Hingucker wird das ganze, indem ihr es mit Jalapeños serviert.
Grillen ohne Fleisch? Ein echtes Geschmackserlebnis. Ausprobieren lohnt sich! Bildquelle: www.unsplash.com
Halloumi Melonen Spieße
Zutaten:
Ingwer
80ml Apfelsaft
1 EL Honig
3EL Olivenöl
Salz Pfeffer
150g Honigmelone
150g Wassermelone
1 Packung Halloumi
Holzspieße
Zubereitung:
Im ersten Schritt kümmern wir uns um die Marinade. Dafür die Ingwer schälen und klein hacken. Den Apfelsaft mit der Ingwer, dem Öl und dem Honig verrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Melone und den Halloumi in Würfel schneiden und diese abwechselnd auf die Holzspieße stecken.
Anschließend mit ca. 2 EL Marinade bestreichen und ab auf den Grill. Bei indirekter Hitze für ca. 6 Minuten grillen.
Vor dem Verzehr könnt ihr dann die restliche Marinade noch darüber geben.
Stockbrot ohne Hefe
Wer kennt es nicht? Ganz spontan kommt die Idee zum Grillen, aber nirgends findet sich mehr Hefe. Also muss das Stockbrot wohl leider ausfallen…, oder? Dieses tolle Rezept macht Last Minute Stockbrot möglich! Ganz ohne Hefe!
Zutaten:
300g Magerquark
1 Priese Salz
6 EL Milch
12 EL Öl
2 Eier
600g Mehl
6 TL Backpulver
Zubereitung:
Quark, Salz, Milch, Öl und die Eier verrühren. In einer anderen Schüssel das Backpulver mit dem Mehl vermischen.
Beides zusammen geben und mit dem Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Am Ende sollte ein relativ fester Teig dabei herauskommen.
Den Teig in Portionen teilen, um Stöcke wickeln und über das Feuer halten. Achtung: nicht in oder direkt über Flammen, sonst lauft ihr Gefahr, dass euer Stockbrot am Ende innen noch nicht ganz durch ist.
Desserts dürfen natürlich nicht fehlen. Die himmlischen Schokobananen vom Grill sind super einfach und unglaublich lecker. Bildquelle: www.unsplash.com
Schokobanane vom Grill:
Zutaten:
Bananen
Schokolade
Marshmallows
Zubereitung:
Die Bananen ganz oben der Länge nach aufschneiden und die Schale um die Schnittstelle etwas öffnen
Die Schokolade in kleine Stückchen brechen und in die Öffnung der Banane schieben.
Anschließend noch mit etwas Marshmallows toppen und die Bananen auf den Rost legen.
Jetzt müsst ihr nur noch warten, bis das Topping schmilzt. Wenn eure Banane außen schwarz wird, macht euch keine Sorgen, das ist völlig normal.
Wir hoffen, euch hat das ein oder andere Rezept gefallen und wünschen euch gutes Wetter, sodass ihr so bald wie möglich den Grill anschmeißen könnt!