Mitte April beginnt bei in Bayern die Spargelzeit. Das leckere Saisongemüse lässt sich auf unterschiedlichste Weiße zubereiten, und diese schmackhafte Vielfalt sorgt auch für die große Beliebtheit der Spargel Rezepte. Heute verrate ich euch meine Lieblingsrezepte und meine Geheimtipps, mit denen der Spargel einfach nur genial schmeckt.
Die Grill-Saison beginnt, und dieses Jahr kommt nicht nur Fleisch auf den Rost. Spargel vom Grill ist eine nämlich echte Leckerei! Über der Glut bekommt der Spargel ein besonders leckeres Aroma.
Vorbereitung:
Grüner Spargel ist etwas dünner als weißer und eignet sich somit am Besten für den Grill. Ihr könnt auch weißen nehmen, er braucht allerdings etwas länger, bis er gar ist. Als erstes wird der Spargel gewaschen und von den holzigen Enden befreit. Weißen Spargel müsst ihr zusätzlich schälen. Dann nur noch mit etwas Öl eurer Wahl bestreichen, und euer Spargel ist bereit für den Grill. Wer möchte, kann beispielsweise Knoblauch- oder Kräuteröl verwenden. Lecker!
Bei Grillen muss es nicht immer Fleisch sein. Bildquelle: www.unspalsh.com
Jetzt ab auf den Grill! Der Abstand zur Glut sollte in etwa 10 cm betragen. Grüner Spargel ist nach ca. 10-12 Minuten gar. Roher weißer Spargel braucht dabei ungefähr 30 Minuten, bis er bereit zum Verzehr ist. Wenn ihr den weißen Spargel vorher kurz im Topf gart, verkürzt sich die Grillzeit entsprechend.
Spargel noch mit Salz und Pfeffer würzen und genießen. Besonders lecker schmeckt der Spargel vom Grill mit Kräuterbutter.
2. Gekochter Spargel mit Sauce Hollandaise – Der Klassiker:
Zutaten für 4 Personen
2kg weißer Spargel
Salz
1 TL Zucker
1 EL Butter
Spargel Rezept mit Sauce Hollandaise:
Vor dem Kochen den Spargel gründlich waschen und schälen. Das geht am besten mit einem Spargelschäler. Den Spargel einfach unter dem Kopf festhalten und mit sanften Druck nach unten ziehen. Zum Schluss noch die holzigen Ende abschneiden.
In der Zwischenzeit bringt ihr in einem großen Topf das Wasser zum Kochen. Einen Schuss Essig, einen Teelöffel Zucker sowie einen Teelöffel Salz ins Wasser dazu geben.
Nun den geschälten Spargel hineinlegen. Kurz aufkochen lassen und anschließend die Hitze reduzieren.
Den Spargel nun 12-15 Minuten darin ziehen lassen.
Spargel aus dem Topf holen und mit selbst gemachter Sauce Hollandaise servieren.
Mein Geheimtipp: Für die Sauce Hollandaise das Spargelwasser verwenden. So hat eure Sauce ein tolles Aroma!
Auch aus dem Ofen schmeckt Spargel besonders gut. Bildquelle: www.unspalsh.com
3. Spargel im Backofen:
Wenn besonders viele Spargelesser am Tisch sitzen, lohnt sich das Garen im Backofen. Damit wird es zum Kinderspiel, viel Spargel auf einmal zuzubereiten! Also ladet eure Freunde ein – Das Ende von Corona naht sicherlich bald!
Spargel Rezept im Backofen:
Auch hier den Spargel schälen und die holzigen Ende abschneiden.
Dann alles auf einem Backblech ausbreiten. Salz und etwas Zucker darüber streue, und ca. 1 Liter Wasser dazugeben.
Zum Schluss noch ein paar Butterflöckchen drauf und alles mit Alufolie bedecken.
Jetzt den Spargel bei ca. 200°C für 35-45. Minuten garen. Voilà, fertig ist der Spargel aus dem Ofen!
4. Fruchtiger Spargelsalat für den Sommer:
Im Sommer ist ein leichter, aber trotzdem leckerer Salat oft genau das richtige! Der frische Spargel vermählt sich mit fruchtigen Erdbeeren und wird mit hellem Balsamico und Frühlingszwiebeln zum Highlight am Salatbuffet.
Spargel waschen und, wie oben erklärt, auf dem Grill grillen oder kochen, bis er gar ist.
Die Erdbeeren waschen und in Vierteil teilen.
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Nun den gegrillten oder gekochten Spargel in mundgerechte Stücke teilen und zusammen mit den Erdbeeren und den Frühlingszwiebeln in einer Schüssel vermengen.
Den Basilikum dazugeben.
Für das Dressing Essig mit Öl vermischen und mit Salz, Pfeffer und Vinaigrette abschmecken. Über den Salat geben und sofort servieren. Das Dressing kommt erst kurz vor Verzehr über den Salat!
Mein Partyknaller: Spargel Rezept für einen leichten, fruchtigen Spargelsalat. Ideal für den Sommer. Bildquelle: www.unspalsh.com
5. „Reste“ verwerten mit der Spargelsuppe:
Dieses Spargel Rezept eignet sich wunderbar um Reste wie Schalen oder Enden zu verwerten. Ihr könnt alles ganz schnell und einfach in eine leckere Spargelcremesuppe verwandeln. Aus den vermeidlichen Abfällen lassen sich mit ein paar Handgriffen eine leckere Vorspeise kreieren.
Zutaten für 4 Personen:
Spargelschalen von ca.1 kg Spargelcreme
1 Liter kaltes Wasser
50g Butter
2 EL Mehl
Salz
Zucker
Zitronensaft
Muskat
Sahne
Rezept: Spargelcremesuppe
Spargelschalen und Schnittreste in einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Anschließend mit etwas Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen.
Das ganze dann 30 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen lassen.
In einem zweiten Topf bereitet ihr mittlerweile die Mehlschwitze vor. Butter bei mittlerer Temperatur zergehen lassen und das Mehl unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Jetzt entfernt ihr die ausgekochten Spargelschalen aus dem Sud und gebt diesen dann nach und nach zur Mehlschwitze hinzu.
Im letzt Schritt die Suppe mit einem Spritzer Zitrone und etwas Muskat würzen und noch einmal aufkochen lassen. Wer möchte, kann noch etwas Sahne hinzugeben.