Viele benutzen verschiedene Hautpflegemittel, um ihre Haut vor Schmutz (Bakterien & Viren), UV-Strahlen usw. zu schützen oder greifen für ein jüngeres Aussehen zu Anti-Aging Hautpflegemittel. Und genau um letzteres dreht sich heute unser Artikel.
Ihr kennt es wahrscheinlich von eurer Mutter, Oma, Schwester oder sogar von euch selber, dass sich Falten auf der Haut bilden und was machen viele, denen es so geht? – Genau, man greift direkt zu Anti-Aging Produkten.
Erstmal ist zu erklären, was überhaupt unter Anti-Aging zu verstehen ist. ,,Aging“ ist ein englisches Wort, welches als „Altern“ übersetzt werden kann. Dementsprechend wird hier über den körperlichen Alterungsprozess geredet, welcher mithilfe eines Anti-Aging Hautpflegeproduktes verhindert oder verlangsamt werden soll.
Diese Produkte werden meistens ab dem 25. Lebensalter verwendet, da der Kollagenabbau ab dem Alter beginnt und der Grund für den Prozess der Hautalterung ist.
Anti-Aging beginnt nicht erst, wenn Alterserscheinungen auftreten. Im Gegenteil, es ist wichtig, die Haut zu pflegen und in jedem Alter ein gesundes Leben zu führen. Denn auch wenn die Zeichen des Alterns vielleicht noch nicht sichtbar sind, sind die Veränderungen unter der Haut schon eingetreten. Die Zellstruktur wird sich verändern und die Ödeme (auch genannt Wasserlagerung) gehen langsam aus – all das wird erst lange später als Alterung wahrgenommen.
Mithilfe von Inhaltsstoffen wie Retinol oder Hyaluronsäure in den Pflege-Produkten werden bereits bestehende Falten oder sogar Falten, die nicht einmal ihre ersten Zeichen bemerkbar gemacht haben, vermindert. Eure Haut fühlt sich gestrafft und wieder jung an. Inhaltsstoffe wie Kollagen, Hyaluronsäure und Aminosäuren versprechen sichtbare Wirkungen, da sie die Haut so hydrieren, dass die Haut wieder Feuchtigkeit aufnimmt.
Für Anti-Aging-Produkte ist es niemals zu spät. Bildquelle: unsplash.com
Doch helfen Anti-Aging Produkte denn wirklich?
Ja, zumindest ein bisschen, denn es sind Vitamin C und Vitamin A enthalten, jedoch nur in abgeschwächter Form, die auch Retinol oder Retinol Aldehyde genannt werden.
Diese bereits erwähnten Vitamine werden auch Antioxidantien genannt, da sie einen Schutz vor sogenannten ,,freien Radikalen“ bieten. Freie Radikale gelten als Hauptursache für Hautalterung und Falten. Vermehrte Sonneneinstrahlungen, das Rauchen oder Umweltgifte zerstören Kollagen in der Haut, was, wie oben erklärt wurde, die Haut schneller altern lässt.
Allerdings können diese auch vom Körper selbst während verschiedener Stoffwechselprozesse gebildet werden. Außerdem beweisen Studien, dass Retinol das Gesamtbild der Haut, tiefe Falten und feine Linien, verbessern kann, sowie Vitamin C. Jedoch verliert Vitamin C die Wirkung, wenn es durch Licht und Luft beeinflusst wird.
Gestraffte Haut durch Anti-Aging. Bildquelle: unsplash.com
Was passiert, wenn man zu früh Anti-Aging Produkte benutzt?
Da die Haut die Inhaltsstoffe noch gar nicht verarbeiten kann, ist es schädlich für die junge Haut reichlich Anti-Aging-Produkte zu benutzen.
Es wird auch gesagt, dass man mit 25 Jahren nicht unbedingt Cremes benutzen soll, die eigentlich für ab 50 entwickelt wurden.
Und zudem braucht man in jungen Jahren doch gar keine Anti-Aging Produkte, da man sowieso nicht so viele Falten hat und wenn, sind das natürliche Fältchen und nicht die, die man hat, wenn die Haut alt wird. Doch wenn man schon im Voraus eine Faltenbildung verhindern möchte, kann man ebenfalls mit Feuchtigkeitscremen ,,vorbeugen“.
About Nicola Sonnleitner
Während meines Kommunikationswissenschafts Studiums war das Geld oft knapp. Ein Problem, dass die meisten Studenten sehr gut kennen. Dadurch wurde ich zum echten Sparfuchs und durchsuchte oft das gesamte Netz nach den günstigsten Angeboten, Deals und Rabatt-Coupons. So entstand die Idee eine eigene Gutscheinseite ins Leben zu rufen. Die Liebe zum Sparen und die Freude daran, wenn ich eine richtig gute Aktion oder einen Gutscheincode gefunden habe, blieb bis heute bestehen. Dabei muss ich zunehmend aufpassen, nicht bei jedem verlockenden Angebot selbst zuzuschlagen. Gerade bei Fashion, Schuhen oder Garten fällt mir das oft nicht leicht. Typisch Frau eben.