Es wird wieder wärmer, werte Leserinnen und Leser und damit steigt wieder die Lust auf Cocktails! Ich selbst bin Fan des Bartendings und Mixen von leckeren Cocktails als Alternative zum Bier und zaubere gerne einige Kreationen für meine Freunde, wenn ich zu Besuch komme. Meine Erfahrungen möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, deswegen stelle ich euch heute einige besonders einfache Cocktail-Rezepte für jedermann vor. Damit die nächste Fete mehr als nur Bier, Wein und Saft zu bieten hat.
Also das mindeste, was man haben sollte, wäre tatsächlich ein Gefäß, an dem man Mengen abmessen kann. Einen Cocktail-Shaker kann man sich theoretisch getrost sparen. Schließlich gibt es nicht umsonst den Spruch „Geschüttelt, nicht gerührt“. Dementsprechend kann man einfach auch die Zutaten im Glas verrühren, wie es einem lieb ist! Wer trotzdem darauf besteht, seine Aggressionen herauszuschütteln, kann einfach eine wiederverschließbare Flasche oder Tetrapak nehmen. Auf jeden Fall wird ein Messbecher benötigt, wenn ihr nicht gerade nach Augenmaß mixen wollt.
Bei diesen Rezepten ist für jedermann etwas dabei. Bildquelle: Unsplash.com
Einfache Cocktail-Rezepte – Die besten Renner für jeden Geschmack
Ganz ohne große Umschweife wie es bei den meisten Foodblogs der Fall ist, wo man sich zu aller erst durch 50 Seiten Text lesen muss ehe die Rezepte überhaupt anfangen, geht es jetzt auch schon los!
Der White Russian:
4 cl Wodka (Ich empfehle hier wärmstens den Pushkin Haselnuss Wodka)
4 cl Kaffeelikör
6 cl Sahne
Eiswürfel
Ein sahniger Cocktail, welcher im Geschmack sehr an Zott Monte Joghurt erinnert. Der Einfachheit halber mixe ich immer im Verhältnis 1:1:1.
Einfach alle Zutaten in ein Glas und umrühren.
Sex on the Beach:
4 cl Wodka
2 cl Pfirsichlikör
4 cl Cranberry Saft
1 cl Zitronensaft
25 cl Orangensaft zum Auffüllen
Eiswürfel
Der Klassiker, welcher keck zu Wortwitzen einlädt. Wer es akkurat machen will, der schüttelt Wodka, Pfirsich, Cranberry und Zitronensaft zusammen durch, und füllt erst danach mit O-Saft auf.
Ipanema:
4 cl Maracujasaft
Eine Limette
2 EL Rohrzucker
Crushed Eis
Ginger Ale
Für die Fahrer unter euch gibt es natürlich auch was: den Alkoholfreien Caipirinha. Für diejenigen, die lieber die alkoholische Variante bevorzugen, einfach Ginger Ale und Maracujasaft durch Cachaca ersetzen.
Genießt den Frühling mit diesen Rezepten. Bildquelle: Unsplash.com
Fazit
Mit diesen spritzigen, einfachen Cocktail-Rezepten seid ihr bestens ausgerüstet für das nächste Event, oder den nächsten spontanen Trinkabend. In diesem Sinne: Prost.
About Philip Nowakowski
Also ich habe jede Menge Humor, ein umfangreiches Allgemeinwissen und eine Leidenschaft für Gaming. Wenn man mal bei einem Artikel schmunzeln muss, dann kann man sich sicher sein, dass er von mir geschrieben wurde. Sollte ich mal nicht gerade Artikel schreiben oder Computerspiele spielen, dann kann man mich auch bei meinem liebsten Outdoor-Hobby antreffen: Airsoft.