Ein Wechsel des DSL-Anschlusses kann in vielen Fällen sinnvoll sein – sei es, um Kosten zu sparen, von einem besseren Tarif zu profitieren oder eine schnellere Internetverbindung zu erhalten. Doch wie oft sollte man seinen DSL-Anbieter wechseln? Was muss man dabei beachten? Und welche Tarife eignen sich für welche Nutzergruppen? In diesem Artikel geben wir euch einen umfassenden Leitfaden.
Ein Wechsel des DSL-Anbieters ist nicht kompliziert. Nutzt die Zeit, setzt euch hin und profitiert von attraktiven Angeboten. Quelle: canva
Wann ist ein guter Zeitpunkt den DSL-Tarif zu wechseln?
Ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel liegt oft direkt nach Ende der Mindestvertragslaufzeit. Viele Tarife kosten das erste halbe bis ganze Jahr weniger, schließt man also direkt nach der Mindestvertragslaufzeit wieder einen neuen Vertrag ab, profitiert man wiederum vom kostengünstigeren halben- bis ganzen Jahr. Besonders vorteilhafte Angebote für DSL-Anschlüsse gibt es aber auch zu bestimmten Jahreszeiten:
1. Jahresbeginn: Januar
Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel starten viele DSL-Anbieter mit Neukundenaktionen. Im neuen Jahr haben viele Menschen wieder mehr Zeit, verbringen mehr Zeit Zuhause und benötigen dort gutes Internet. Es ist der perfekte Zeitpunkt sich um einen DSL-Wechsel zu kümmern. Die DSL-Anbieter locken mit Rabatten für die ersten Vertragsmonate, geschenkte Hardware (z. B. Router) und reduzierte Anschlussgebüren. So könnt ihr frisch mit einen neuen Tarif und attraktiven Vergünstigungen in das neue Jahr starten.
Im Frühling, insbesondere im April und Mai, ziehen viele Menschen um, wofür DSL-Anbieter spezielle Umzugs- und Wechselboni einrichten. Zwar kann man oft den alten Tarif mit in die neue Wohnung nehmen, doch nutzen viele Leute auch den Umzug für einen Neubeginn – auch was den DSL-Vertrag angeht. Dafür bieten die DSL-Anbieter oft Tarife mit kurze Laufzeiten oder mit kostenloses Installationszubehör an.
3. Herbst: September und Oktober
Der Herbst ist traditionell eine der besten Jahreszeiten, um einen DSL-Vertrag abzuschließen. In den Monaten nach der Sommerpause starten viele Anbieter ihre großen Kampagnen. Neue Produkte und Technologien, wie Glasfaseranschlüsse, werden oft in dieser Zeit eingeführt. Viele Unternehmen wollen zudem mit Back-to-School-Angeboten für Studenten punkten, da der Bedarf an schnellem Internet in den Haushalten steigt.
Gutes Internet ist für die digitale Lehre und Studierende unabdingbar. Quelle: canva
4. November: Black Friday und Cyber Monday
Im November ist die Zeit der Schnäppchenjäger. Im Zuge von Black Friday und Cyber Week bieten viele Unternehmen, darunter auch DSL-Anbieter unschlagbare Rabatte. Typische Aktionen umfassen erhebliche Preissenkungen, Gratismonate oder kostenlose Router-Optionen.
Wie oft sollte man den DSL-Anschluss wechseln?
Ein DSL-Anbieterwechsel lohnt sich regelmäßig direkt nach Ende der Mindestvertragslaufzeit, also meistens nach 12 oder 24 Monaten. Durch einen Wechsel könnt ihr von den Neukunden-Angeboten profitieren und oft zweistellige Beträge im Monat sparen.
Kostenersparnis: Bestandkunden zahlen häufig mehr als Neukunden. Neue Tarife beinhalten oft Rabatte für die ersten Monate.
Technologische Updates: Ein Wechsel ermöglicht euch den Zugang zu neueren Technologien wie Glasfaser oder höheren Bandbreiten.
Flexibilität: Neuere Tarife bieten oft kürzere Vertragslaufzeiten oder optionale Zusatzleistungen.
Je nachdem, ob ihr einen eigenen Router bereits besitzt, oder euch einen zum Internet dazu mietet, variiert auch euer Tarif. Quelle: canva
Worauf muss man beim Wechsel achten?
Um Unterbrechungen zu vermeiden, solltet ihr euren DSL-Wechsel gut planen: Hier sind die wichtigsten Punkte:
1. Kündigungsfristen prüfen
Die meisten DSL-Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. Verpasst ihr diese Frist, verlängert sich der Vertrag automatisch. Achtet deshalb darauf fristgerecht zu kündigen und einen Anbieter direkt im Anschluss zu finden.
2. Verfügbarkeit prüfen
Nicht jeder Anbieter ist in jeder Region verfügbar. Nutzt Verfügbarkeitschecks auf den Webseiten der Anbieter, um sicherzustellen, dass der gewählte Tarif an eurem Wohnort verfügbar ist.
3. Alte und neue Geschwindigkeit vergleichen
Stellt sicher, dass der neue Tarif mindestens die gleiche oder eine bessere Bandbreite bietet. Besonders wichtig ist dies, wenn ihr viel streamt, online spielt oder im Homeoffice arbeitet. Ansonsten kann es zu unerwünschten Unterbrechungen kommen. Allerdings ist nicht für jeden die höchste Geschwindigkeit nötig. Vielleicht zahlt ihr also auch mehr, als ihr braucht. Dies zu prüfen, ist in jedem Fall ratsam.
4. Anschlusskosten beachten
Manche Anbieter erheben Einrichtungskosten oder verlangen eine Gebühr für den Router. Klärt im Vorfeld, welche Zusatzkosten auf euch zukommen. Selbst wenn der monatliche Beitrag günstiger als euer alter Tarif ist, kann die Anschlussgebühr die Gesamtkosten so erhöhen, dass sich ein Wechsel allein des Preises wegen nicht mehr lohnt.
Etwa der Router kostet bei vielen Anbietern entweder zu Beginn einen gewissen Betrag, oder kommt in monatlichen Raten zum Tarif dazu. Quelle: canva
5. Rufnummernmitnahme
Falls ihr euren Telefonanschluss wechselt, sorgt dafür, dass eure Festnetznummer portiert wird. Dies ist meist kostenlos, muss jedoch rechtzeitig beantragt werden.
6. Nahtloser Wechsel
Stellt sicher, dass der neue Anbieter die Kündigung für euch übernimmt und die Umschaltung koordiniert. So bleibt ihr ohne Unterbrechung online. Dieses Angebot ist besonders praktisch und wird von allen großen Anbietern und den meisten anderen übernommen.
Welche Tarife sind für wen geeignet?
Die Wahl des richtigen DSL-Tarifs hängt von euren individuellen Bedürfnissen ab. Hier eine Übersicht:
1. Für Singles und Wenignutzer
Empfohlene Geschwindigkeit: 16 bis 50 Mbit/s
Warum?: Geringer Datenverbrauch durch gelegentliches Surfen, E-Mails und Social Media.
Empfehlung: Günstige Einsteigertarife ohne Zusatzoptionen.
Leute, die alleine Wohnen und Internet nur gelegentlich zum Surfen benutzen, bentigen weniger Mbit/s, als Gamer oder Leute, die im Home-Office arbeiten. Quelle: canva
2. Für Familien und Mehrpersonenhaushalte
Empfohlene Geschwindigkeit: 50 bis 250 Mbit/s
Warum?: Mehrere Geräte nutzen das Internet gleichzeitig für Streaming, Gaming und Homeoffice.
Empfehlung: Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und Zusatzoptionen wie HD-Streaming.
Empfohlene Geschwindigkeit: 250 Mbit/s bis 1 Gbit/s (Glasfaser)
Warum?: Hohe Anforderungen an Geschwindigkeit und niedrige Latenz.
Empfehlung: Tarife mit priorisiertem Datenverkehr und Upload-Optionen.
Die Schnelligkeit des Internets ist für online Gamer in besonderem Maße entscheidend, wenn es beim Spiel auf die Reaktionsgeschwindigkeit ankommt. Quelle: canva.
4. Für Unternehmen und Homeoffice
Empfohlene Geschwindigkeit: 100 Mbit/s und mehr
Warum? Zuverlässige Verbindungen sind essenziell, insbesondere für Videokonferenzen und Cloud-Anwendungen.
Empfehlung: Business-Tarife mit garantierter Verfügbarkeit und Service-Level-Agreements (SLA).
Im Home-Office muss die Internetverbindung so stabil sein, dass Calls nicht unterbrochen werden. Quelle: canva
DSL oder lieber Glasfaser?
Vor allen in urbanen Gebieten ist mittlerweile auch ein Wechsel von DSL zu Glasfaser möglich. Glasfaseranschlüsse vereinen die Vorteile einer sehr hohen Geschwindigkeit und stabilen Verbindung
Wenn bei euch der Glasfaseranschluss bereits ausgebaut ist, solltet ihr die Option erwägen, euren DSL-Vertrag zu kündigen und zu Glasfaser zu wechseln. Die Anbieter von Glasfaser betonen, dass Glasfaser die Zukunft sei. Wenn ihr also nach einem langfristigen Vertrag sucht, ist der Umstieg zu Glasfaser sicherlich eine gute Möglichkeit.
Da Glasfaser Tarife oft aber mehr kosten, kann es auch für anspruchslose Nutzer weiterhin sinnvoll sein, DSL zu nutzen, oder zu einem günstigeren DSL-Tarif zu wechseln.
Ich persönlich vergleiche immer wieder meinen derzeitigen DSL-Vertrag mit denen anderer verfügbarer Anbieter und habe bisher keine günstigere und bessere Option entdeckt. Allerdings habe ich zum richtigen Augenblick einen super Vertrag bei O2 ergattert. Dazu kommt, dass es bei mir vor Ort noch keine Glasfaser Verbindung gibt. Um solch einen Tarif zu ergattern, lohnt sich eine regelmäßige Recherche. Neue Tarife bringen oft Kostenersparnis, besserer Technik oder flexibleren Vertragsbedingungen mit sich. Beachtet dabei, die Kündigungsfristen einzuhalten, die Verfügbarkeit zu prüfen und den Tarif auszuwählen, der am besten zu euren Anforderungen passt. So bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand und holt das Maximum aus eurem Internetanschluss heraus.
Der Cyber Monday hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten und aufregendsten Shopping-Tage des Jahres entwickelt. Direkt nach dem Black Friday folgt er und zieht Millionen von Online-Shoppern weltweit in seinen Bann. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Tag, und warum ist er für viele so besonders? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und werfen einen Blick auf die Ursprünge, die Bedeutung und die besten Tipps, um am Cyber Monday richtig zu sparen.
Egal, ob neues Smartphone, stylische Klamotten oder die Konsole eurer Träume – am Cyber Monday wird gespart! 🎮📱👗 Quelle: „Canva“
Der Cyber Monday ist ein jährlicher Shopping-Tag, der immer am Montag nach dem Thanksgiving-Wochenende in den USA gefeiert wird. Er wurde 2005 von der National Retail Federation (NRF) ins Leben gerufen und sollte den Online-Handel ankurbeln. Der Name selbst setzt sich aus „Cyber“ (für das digitale, internetbasierte Einkaufen) und „Monday“ (dem Montag nach dem Thanksgiving-Wochenende) zusammen.
Während der Black Friday traditionell für Rabatte im stationären Handel bekannt ist, hat der Cyber Monday seinen Fokus ganz klar auf den Online-Shop verlagert. In den letzten Jahren hat sich dieser Tag allerdings auch weltweit etabliert. Händler bieten auf ihren Websites exklusive Angebote, die häufig nur am Cyber Monday verfügbar sind. Die Angebote reichen von Elektronik über Mode bis hin zu Spielzeug und Haushaltsgeräten. 🎉
Am Montag nach Thanksgiving locken Händler mit exklusiven Rabatten. 🎁 Besonders beliebt für Technik, Mode und Geschenke. Perfekt, um das Weihnachtsbudget zu schonen! Quelle: „Canva“
Ursprünglich war der Cyber Monday ein reiner US-amerikanischer Event, der nach dem riesigen Shopping-Wochenende rund um den Black Friday entstand. Die Idee war, den Online-Handel zu stärken, da viele Amerikaner nach dem langen Wochenende und vor der bevorstehenden Weihnachtszeit nach den besten Online-Angeboten suchten. Der Begriff selbst wurde erstmals 2005 von der National Retail Federation verwendet, die feststellte, dass der Montag nach dem Thanksgiving-Wochenende in den USA der umsatzstärkste Tag im Online-Handel war.
Ein weiterer Grund für die Popularität des Cyber Monday war, dass viele Menschen während des Wochenendes nicht die Zeit fanden, um in den Läden einzukaufen. Der Montag bot die Gelegenheit, von zu Hause aus zu shoppen, oft während der Arbeitszeit, mit schnellen und sicheren Zahlungsmethoden. Ein echter Vorteil im Vergleich zum überfüllten Black Friday, der durch lange Warteschlangen und Menschenmengen geprägt war.
Cyber Monday 💸 steht an! Elektronik, 🎮 Gaming, 👗 Mode oder 🛍️ Beauty – was shoppt ihr zuerst? Deals verpassen war gestern! 🚀 Quelle: „Canva“
Der Cyber Monday hat nicht nur aus historischer Sicht eine spannende Bedeutung, sondern auch aufgrund seiner einzigartigen Merkmale. Besonders hervorzuheben ist die enorme Bequemlichkeit und der Zugang zu einer riesigen Auswahl an Produkten. Wer einmal auf die Idee gekommen ist, online zu shoppen, der möchte die Vorteile des Cyber Monday nicht mehr missen.
Weltweite Verfügbarkeit 🌍
Anders als der Black Friday, der überwiegend auf den stationären Handel ausgerichtet ist, können Online-Shops ihre Angebote weltweit zugänglich machen. Egal ob in den USA, Europa oder Asien, der Cyber Monday hat sich als globaler Shopping-Event etabliert.
Exklusive Angebote 💸
An diesem Tag bieten viele Online-Shops exklusive Rabatte, die es nur für kurze Zeit gibt. Oft sind die Prozentsätze bei Elektronik und Mode besonders hoch. Besonders beliebt sind Smartphones, Laptops oder auch Kameras, die zu diesem Anlass zu besonders günstigen Preisen angeboten werden.
Einfache Zugänglichkeit 🛒
Egal ob auf dem Laptop, dem Smartphone oder dem Tablet – der Cyber Monday lässt sich von überall aus genießen. Man braucht keine langen Anfahrtswege oder Wartezeiten in vollen Geschäften, sondern kann bequem von zu Hause oder sogar während der Arbeit einkaufen.
Keine Menschenmengen 🧑🤝🧑
Ein weiteres großes Plus im Vergleich zum Black Friday: Es gibt keine langen Schlangen und keine Menschenmengen. Ihr könnt in aller Ruhe durch die Online-Shops stöbern und euch die besten Angebote sichern, ohne sich durch überfüllte Geschäfte drängen zu müssen.
Schnelle Lieferung und einfache Rückgabe 🚚
Viele Händler bieten auf den Cyber Monday-Deals nicht nur tolle Rabatte, sondern auch kostenfreie Lieferung und erweiterte Rückgaberechte. So könnt ihr sicher sein, dass euer Einkauf schnell und problemlos zu euch nach Hause kommt.
Cyber Monday Hacks 🛍️: ✔️ Früh aufstehen ✔️ Deals vorplanen ✔️ Preise vergleichen ✔️ Newsletter abonnieren ✔️ Kleine Shops beachten, verpasst nicht die Schnäppchen des Jahres! 💸 Quelle: Canva
Wie funktioniert der Cyber Monday? 🧑💻
Der Ablauf des Cyber Monday ist in der Regel ziemlich einfach. Ihr sucht euch die Online-Shops aus, die die besten Deals anbieten, und füllt euren Warenkorb mit den gewünschten Artikeln. Manche Shops geben zusätzlich einen Gutscheincode an, den ihr beim Bezahlen einlösen könnt, um noch mehr zu sparen.
Die Angebote am Cyber Monday sind oft nur zeitlich begrenzt, sodass ihr euch beeilen solltet, wenn ihr etwas Bestimmtes im Auge habt. Gerade bei beliebten Produkten oder besonders starken Angeboten kann es schnell passieren, dass die Artikel ausverkauft sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Es gibt nicht nur Rabatte auf die Artikel selbst, sondern auch auf versandkostenfreie, Lieferungen oder Geschenkverpackungen. Die Online-Shops bieten häufig auch exklusive Bundles an, bei denen ihr ein Produkt zusammen mit einem Zubehör zu einem günstigeren Preis erhaltet.
Cyber Monday ist da! 🎉 Shoppt Ganz bequem von der Couch 🛋️. Schnell sein, bevor die besten Deals weg sind! Quelle: Canva
Wer am Cyber Monday wirklich sparen möchte, sollte sich gut vorbereiten. Hier einige Tipps, wie ihr das Beste aus dem Einkaufserlebnis herausholen könnt:
Frühzeitig informieren 📢
Viele Online-Shops starten ihre Angebote schon vor dem Cyber Monday. Schaut euch vorher an, welche Produkte ihr kaufen möchtet, und macht euch mit den Rabattaktionen vertraut. So könnt ihr euch im Voraus entscheiden und schnell zugreifen, wenn die Angebote starten.
Vergleichsportale nutzen ⚖️
Es lohnt sich, mehrere Seiten zu durchsuchen, um den besten Preis zu finden. Zahlreiche Vergleichsportale und Apps zeigen euch, welche Shops die besten Rabatte anbieten.
E-Mail-Newsletter abonnieren 📨
Viele Online-Shops informieren ihre Kunden vorab über spezielle Cyber Monday-Angebote durch E-Mail-Newsletter. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr keine Deals verpasst.
Shopping-Listen erstellen 📝
Bevor ihr euch in den digitalen Einkaufswahnsinn stürzt, macht eine Liste mit den Produkten, die ihr wirklich benötigt. Lasst euch nicht von verlockenden Angeboten ablenken, sondern bleibt bei eurem Plan.
🎉 Der Cyber Monday, ein weltweites Shopping-Event, das ihr nicht verpassen dürft. Quelle: „Canva“
Der Black Friday ist für viele von euch längst zu einem der wichtigsten Termine im Einkaufsjahr geworden. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich dieser Tag mittlerweile auch in Deutschland und vielen anderen Ländern etabliert. Jedes Jahr am Freitag nach dem Erntedankfest (Thanksgiving) bieten Online-Shops und Einzelhändler kräftige Rabatte und Sonderaktionen an.
Für euch ist der Black Friday nicht nur ein Fest des Konsums, sondern auch die ideale Gelegenheit, um Geschenke für die bevorstehenden Feiertage zu besorgen oder sich selbst etwas zu gönnen. Bildquelle: www.canva.com
Was ist der Black Friday ⚫️
Der Black Friday markiert traditionell den Beginn des Weihnachtsgeschäfts. Der Name „Black Friday“ stammt ursprünglich von den Polizisten von Philadelphia, die die Menschenmengen und das Chaos, das durch die Eröffnungen der Geschäfte entstand, so bezeichneten. Der Begriff „Black“ bezieht sich darauf, dass Einzelhändler an diesem Tag erstmals im Jahr „in den schwarzen Zahlen“ sind, da die Umsätze in den vielen Jahren zuvor oft tief im „roten Bereich“ lagen.
Heute ist der Black Friday ein weltweites Phänomen, bei dem sowohl lokale Geschäfte als auch Online-Shops großzügige Rabatte auf zahlreiche Produkte anbieten. Das Angebot reicht von Elektronik über Mode bis hin zu Möbeln und Haushaltsgeräten.
Der perfekte Tag, um gute Angebote zu ergattern Bildquelle: www.canva.com
📉 Warum ist der Black Friday so beliebt?
Der Black Friday ist besonders deshalb so beliebt, weil er für euch eine der besten Gelegenheiten bietet, um Produkte zu einem deutlich reduzierten Preis zu kaufen. Viele von euch warten das ganze Jahr über auf diesen Tag, um sich technologische Geräte wie Smartphones, Fernseher oder Laptops zu günstigen Konditionen zu sichern.
Zusätzlich sorgen Sonderaktionen wie „Blitzangebote“ oder „Early-Bird-Rabatte“ dafür, dass der Andrang auf die Produkte noch größer wird. Ihr könnt so nicht nur bei großen Marken sparen, sondern auch bei exklusiven Produkten, die sonst eher teuer oder schwer zu finden sind.
Aber auch Mode, Kosmetik, Spielzeug und viele andere Produkte sind zu attraktiven Preisen erhältlich. Bildquelle: unsplash.com
In den letzten Jahren hat der Black Friday zunehmend an Bedeutung im Online-Handel gewonnen. Der Trend zum Online-Shopping hat den Black Friday revolutioniert, da ihr nun bequem von zu Hause aus einkaufen könnt, ohne euch mit den Menschenmengen in den Geschäften herumschlagen zu müssen. Online-Shops bieten oft größere Rabatte und eine breitere Auswahl an, und durch die Lieferung nach Hause spart ihr zusätzlich Zeit und Aufwand.
Viele von euch genießen es, vor Ort zu stöbern und die Rabatte direkt zu erleben, was den Black Friday zu einem aufregenden Shopping-Event macht.
Allerdings gibt es auch weiterhin große Menschenmengen in den Filialen der Einzelhändler. Bildquelle: unsplash.com
Frühzeitig planen: Um den besten Deal zu ergattern, solltet ihr euch vorab überlegen, welche Produkte ihr kaufen möchtet. Schaut euch die Angebote bereits im Vorfeld an und erstellt eine Liste, um nicht vom Angebot überwältigt zu werden.
Verfolgt die Angebote: Viele Online-Shops und Geschäfte veröffentlichen ihre Black Friday Angebote schon einige Tage oder Wochen vorher. Abonniert Newsletter oder folgt euren Lieblingsmarken auf Social Media, um keine Deals zu verpassen.
Setzt ein Budget: Es ist leicht, sich von den vielen Rabatten und Sonderaktionen verführen zu lassen. Setzt euch deshalb ein Budget, um unnötige Ausgaben zu vermeiden und fokussiert euch auf die wirklich wichtigen Einkäufe.
Vergleicht Preise: Auch wenn ein Angebot auf den ersten Blick verlockend erscheint, lohnt es sich, Preise zu vergleichen. Schaut auch bei anderen Anbietern oder auf Preisvergleichsseiten, ob das Angebot wirklich ein Schnäppchen ist.
Nutzt Gutscheine und Cashback: Viele Shops bieten zusätzlich Gutscheine oder Cashback-Aktionen an. Diese könnt ihr mit den Black Friday Rabatten kombinieren, um noch mehr zu sparen.
Lasst euch die Angebote nicht entgehen, Bildquelle: unsplash.com
🎁 Mein persönliches Fazit: Black Friday – Der perfekte Zeitpunkt für große Schnäppchen
Für viele von euch ist der Black Friday ein jährliches Highlight, bei dem es darum geht, die besten Deals zu ergattern. Egal, ob Technik, Mode oder Haushaltswaren – wer clever einkauft, kann beim Black Friday ordentlich sparen und sich die besten Produkte zu einem Bruchteil des regulären Preises sichern.
Auch für mich ist der Black Friday ein Tag, an dem ich mir was gönnen kann. Ich persönlich werde auch am Black Friday shoppen und dabei mit Rabatt-Coupon eine Menge sparen. Plant auch ihr im Voraus, vergleicht die Preise und nutzt zusätzliche Rabattaktionen, um das Beste aus diesem Shopping-Event herauszuholen.
An dem Black Friday sind die Einkaufsläden voller denn je Bildquelle: unsplash.com
Rabatt-Coupon 🐼 wünscht euch viel Spaß beim Shoppen, Stöbern & Sparen!
Social Media ist mehr als nur ein Trend! Es ist eine Plattform für Interaktion, Community-Bildung und das Teilen von Inhalten, außerdem bietet es euch die Möglichkeit Geschichten zu erzählen und evtl. eure Sorgen des Alltages zu vergessen. Ob Facebook, TikTok, Instagram oder X (ehemals Twitter) – jeder Kanal hat seine eigene Sprache und Zielgruppe.
Social Media statt Gespräch Bildquelle: canva.de
Die Auswirkung von Social Media auf das soziale Leben von Jugendlichen
Social Media hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das soziale Leben von Jugendlichen. Diese Plattformen bieten nicht nur eine Möglichkeit zur Kommunikation, sondern beeinflussen auch, wie Jugendliche sich selbst sehen und mit anderen interagieren.
Jugendliche nutzen Social Media, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Plattformen wie Instagram, Snapchat und TikTok ermöglichen es ihnen, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Diese Form der Kommunikation kann die sozialen Fähigkeiten fördern, da sie oft kreative Ausdrucksformen und das Teilen von Erlebnissen umfasst.
Social Media spielt eine wichtige Rolle bei der Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Sie experimentieren mit verschiedenen Facetten ihrer Persönlichkeit und präsentieren sich auf unterschiedliche Weise. Das Feedback von Gleichaltrigen kann sowohl positiv als auch negativ sein und beeinflusst, wie sie sich selbst wahrnehmen.
Während Social Media die Möglichkeit bietet, neue Freundschaften zu schließen, kann es auch zur sozialen Isolation führen. Jugendliche, die sich über das Internet verbinden, können sich von persönlichen Interaktionen entfernen. Gleichzeitig können Online-Communitys ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen, insbesondere für Jugendliche, die sich in der realen Welt nicht akzeptiert fühlen.
Der Druck, in sozialen Medien „perfekt“ zu erscheinen, kann zu einem negativen Selbstbild führen. Jugendliche vergleichen sich oft mit den idealisierten Darstellungen anderer und fühlen sich unzulänglich. Dies kann zu Problemen wie Angst und Depression führen.
Social Media bietet Jugendlichen Zugang zu einer Fülle von Informationen und ermöglicht es ihnen, sich über aktuelle Themen zu informieren. Diese Informationsvielfalt kann jedoch auch überwältigend sein und zu Fehlinformationen führen.
Trotz der Herausforderungen gibt es auch positive Aspekte. Social Media kann als Plattform für soziale Bewegungen und Veränderungen dienen, die Jugendliche inspirieren und mobilisieren. Es fördert das Bewusstsein für wichtige gesellschaftliche Themen und ermutigt zu aktivem Engagement.
Deshalb ist die Auswirkung von Social Media auf das soziale Leben von Jugendlichen komplex. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung dieser Plattformen und persönlicher Interaktion zu finden. Aufklärung über die potenziellen Risiken und die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Social Media können helfen, die positiven Effekte zu maximieren und negative Auswirkungen zu minimieren.
Social Medias Auswirkung auf das Kaufverhalten von Jugendlichen
Social Media App Bildquelle: canva.de
Das Kaufverhalten Jugendlicher wird stark von den sozialen Netzwerken beeinflusst. Die Art und Weise, wie Jugendliche Produkte entdecken, bewerten und kaufen, wird stark durch Plattformen wie Instagram, TikTok, Snapchat und YouTube geprägt. Zentrale Punkte der Beeinflussung wie z. B. das Influencermarketing, welches so ziemlich mit einer der stärksten Einflüsse ist. Viele Teenager werden aber auch von Trends, die Zugehörigkeit zu einer Community, welche die bestimmte Marken oder Produkte favorisiert, beeinflusst. Wenn ein Produkt von Freunden oder Online-Gruppen als „in“ angesehen wird, sind Jugendliche eher geneigt, es ebenfalls zu kaufen. Unternehmen, die diese Dynamik verstehen und nutzen, können gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche dieser Zielgruppe eingehen.
Was können Jugendliche gegen eine Social-Media Sucht machen?
Es ist wichtig, dass Jugendliche proaktiv gegen eine Social-Media Sucht vorgehen, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen der digitalen und der realen Welt zu finden. Durch Selbstreflexion, Zeitmanagement und das Suchen von Alternativen können sie die Kontrolle über ihre Social-Media Nutzung zurückgewinnen.
Jugendliche sollten sich reflektieren, um sich ein Bewusstsein darüber zu schaffen, wie viel Zeit sie ihres Lebens verschwenden, indem sie durch Feeds scrollen, die ihnen nichts bringen. Also stellt euch bestimmte Zeiten, um im Internet zu surfen. Jugendliche sollten sich alternative Aktivitäten suchen. Das können Hobbys, Sport, Lesen oder das Treffen mit Freunden in der realen Welt sein. Legt euch bestimmte Offline-Zeiten fest, um den Fokus von sozialen Medien abzulenken. Ob beim Essen, beim Lernen oder beim Ausüben von Freizeitaktivitäten.
Hier sind einige soziale Aktivitäten, die Jugendliche unternehmen können, um ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken, neue Freunde zu gewinnen und Spaß zu haben:
Verein Bildquelle: canva.de
1. Sport und Fitness
Vereins- oder Mannschaftssport: Fußball, Basketball, Volleyball oder Handball in einem Verein spielen.
Fitnesskurse: Teilnahme an Gruppenkursen wie Zumba, Yoga oder Tanz.
Einzelsportarten: Leichtathletik, Schwimmen, Tennis oder Kampfsport, wo individuelle Leistungen im Vordergrund stehen.
Kunst- und Bastelgruppen: Malen, Zeichnen oder Handwerken in einer Gruppe.
Musikgruppen: In einer Band spielen oder an einem Chor teilnehmen.
3. Freiwilligenarbeit
Hilfsorganisationen: Sich bei lokalen Organisationen engagieren, die sich für soziale Belange einsetzen.
Soziale Projekte: Mit dem Verein lokale Hilfsprojekte unterstützen, zum Beispiel in Altenheimen, Obdachlosenunterkünften oder bei Umweltschutzaktionen.
4. Gemeinschaftsveranstaltungen
Feste und Märkte: Teilnahme an lokalen Festivals, Märkten oder kulturellen Veranstaltungen.
Kino- oder Spieleabende: Organisieren von Filmabenden oder Spieleabenden mit Freunden.
Vorträge und Diskussionen: Veranstaltungen zu aktuellen Themen, die den Mitgliedern helfen, sich weiterzubilden und ihre Meinungen auszutauschen.
Kreativwettbewerbe: Wettbewerbe in Kunst, Musik oder Literatur, um Talente zu fördern und Anerkennung zu erhalten.
5. Outdoor-Aktivitäten
Wandern oder Radfahren: Gemeinsame Ausflüge in die Natur planen.
Picknicks: Picknicks im Park oder am Strand organisieren.
6. Kursangebote
Workshops: Teilnahme an Workshops, zum Beispiel in Fotografie, Kochen oder Programmieren.
Sprachkurse: Fremdsprachen lernen und dabei neue Freunde finden.
7. Reisen und Ausflüge
Schulausflüge: An Schulausflügen oder Klassenreisen teilnehmen.
Wochenendtrips: Kurzreisen mit Freunden planen, zum Beispiel in eine andere Stadt oder an den See.
Vereinsausflüge: Gemeinsame Tages- oder Wochenendausflüge, zum Beispiel in Freizeitparks, Museen oder zur Natur.
Zeltlager oder Camps: Organisierte Übernachtungen in der Natur, um den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Sportturniere: Teilnahme an lokalen Sportturnieren oder Wettbewerben.
Escape-Rooms oder Brettspielabende: Gemeinsam Rätsel lösen oder Brettspiele spielen.
🔐 Escape Room für Zuhause! 🔐
Verwandle dein Wohnzimmer in einen spannenden Escape Room und lass deine Freunde ins Rätsel-Fieber eintauchen! 🧩✨ Mit unseren DIY Escape Rooms hast du alles in der Hand – du kennst die geheimen Codes und beobachtest das Abenteuer, während du Tipps gibst, wenn nötig. 😉
Mit Rabatt-Coupon spart ihr zusätzlich beim Kauf eures nächsten Escape-Abenteuers! 🎉
9. Technologie und Gaming
Online-Gaming: Teilnahme an Multiplayer-Spielen, die die Interaktion mit anderen Spielern fördern.
Streaming und Content Kreation: Gemeinsam Inhalte für Plattformen wie YouTube oder Twitch erstellen.
10. Bildungs- und Informationsveranstaltungen
Vorträge und Diskussionen: Teilnahme an Veranstaltungen, die interessante Themen abdecken und Raum für Diskussionen bieten.
Lesekreise: Gemeinsames Lesen und Diskutieren von Büchern.
Vereinsaktivitäten bieten Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Interessen zu verfolgen, neue Fähigkeiten zu erlernen und soziale Kontakte zu knüpfen. Die Vielfalt der Angebote sorgt dafür, dass für jeden etwas Passendes dabei ist und der Gemeinschaftssinn gestärkt wird.
Zusammen Zeit Verbringen
Meine persönliche Meinung
Social Media hat seine Guten sowie seine schlechten Seiten. Deshalb sollten wir darauf achten, auch genügend Zeit mit unserer Familie und unseren Freunden zu verbringen. Die Erinnerungen, die uns unser Leben lang begleiten werden, sind die, welche wir in der realen Welt schaffen. Ich persönlich als Teenager habe zum Beispiel meine Benachrichtigungen von etlichen Social-Media-Plattformen deaktiviert. Mein Ziel ist, dass ich mehr Zeit mit meiner Schwester verbringe und ihre als Schwester, welche etwas mit ihr unternimmt und ihr Sachen beibringt wie zum Beispiel man Schränke aufbaut, einen Kuchen backt oder Schach spielt in Erringung bliebe. Ich möchte nicht als eine Schwester, die nur am Handy ist und in ihrem Zimmer bleibt und nur zum Essen in die Küche kommt, in Erinnerung bleiben. Ich hoffe, ihr reflektiert euch selbst und überdenkt eure Beziehung zu Social Media.
Social Media möchte ich aber nicht nur für schlecht erklären, es gibt auch viele Vorteile, die es uns bringt. Wir können dadurch in Kontakt mit unseren Familien und Freunden bleiben, obwohl sie vielleicht auf ganz anderen Kontinenten leben. Wir erfahren durch die Sozialen Netzwerke auch viele Ereignisse, die auf der Welt passieren und finden somit auch neue Gesprächsthemen, über die wir miteinander sprechen können.
Entdeckt die neuen Lebara UPgrade-Tarife – Mehr Datenvolumen, mehr Flexibilität, mehr Nutzen!
In einer Welt, in der Mobilität und ständige Erreichbarkeit entscheidend sind, stellt Lebara die Bedürfnisse seiner Kunden in den Mittelpunkt. Mit dem brandneuen Lebara UPgrade-Vorteil erhalten Kunden die perfekte Kombination aus Flexibilität und Mehrwert – ohne zusätzliche Kosten!
Jedes Jahr mehr Datenvolumen – automatisch und kostenlos
Stellt euch vor, das Datenvolumen wächst mit euch! Mit dem Lebara UPgrade-Vorteil genießen Kunden jedes Jahr automatisch mehr Datenvolumen. Nach einem Jahr erhöht sich das monatliche Datenvolumen um 5 GB oder sogar 10 GB – je nach gewähltem Tarif. Die Erhöhung gibt es jedes Jahr und das bis zu 5 Jahre lang. Und das Beste daran: Es sind keine zusätzlichen Maßnahmen notwendig. Das Datenvolumen wird automatisch erhöht, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.
Nur 7,99 € für einen Tarif mit 20 GB und jährlichem UPgrade, auch flexibel möglich. Bildquelle: Lebara
Die neuen Tarife im Überblick:
Hello 20 UP
Datenvolumen: 20 GB pro Monat
Preis: Nur 7,99 € monatlich
Auslandsminuten: 80 Minuten inklusive
Laufzeit: 24 Monate
Der Tarif bietet den Komfort eines festen Vertrags mit stabiler Verbindung und jährlichen Datenupgrades.
Hello 20 UP Flex
Datenvolumen: 20 GB pro Monat
Preis: Nur 7,99 € monatlich
Auslandsminuten: 80 Minuten inklusive
Laufzeit: Monatlich kündbar
Ideal für alle, die maximale Flexibilität wünschen. Kunden können jederzeit kündigen und gleichzeitig von jährlichem Datenwachstum profitieren.
Hello 40 UP
Datenvolumen: 40 GB pro Monat
Preis: Nur 12,99 € monatlich
Auslandsminuten: 250 Minuten inklusive
Laufzeit: 24 Monate
Der perfekte Tarif für Power-User, die mehr benötigen. Ihr seid bestens ausgestattet, ob beim Streamen oder bei internationalen Anrufen.
Hello 40 UP Flex
Datenvolumen: 40 GB pro Monat
Preis: Nur 12,99 € monatlich
Auslandsminuten: 250 Minuten inklusive
Laufzeit: Monatlich kündbar
Die Freiheit eines flexiblen Vertrags gepaart mit viel Datenvolumen. Ideal für alle, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Regelmäßig klettert das Datenvolumen, aber nicht der Preis. Bildquelle: Lebara
Warum der Lebara UPgrade-Vorteil überzeugt
Die neuen Tarife bieten nicht nur mehr Datenvolumen, sondern auch Top-Komfort. Egal, ob ihr unterwegs seid, mit Freunden über Social-Media und Co. kommuniziert oder ihr eure Lieblingsinhalte streamt – bei Lebara findet ihr den passenden Tarif, ob mit oder ohne Vertragsbindung. Und wegen den Datenupgrades erspart ihr euch den regelmäßigen Stress mit dem Mobilfunkanbieterwechsel, da es sich lohnt, Bestandskunde zu bleiben.
Ihr wollt nochmal eine Übersicht über alle aktuellen Gutscheine und Aktionen, die wir für Lebara haben? Dann hier entlang.
Mehr Datenvolumen, keine versteckten Kosten, maximale Flexibilität – das ist der Lebara UPgrade-Vorteil.
Vodafone präsentiert eine Aktion für alle Technologie-Enthusiasten: den exklusiven Pre-Sale der neuesten Samsung Galaxy Z-Serie. Dieses Angebot umfasst das innovative Galaxy Z Flip 6 und das leistungsstarke Galaxy Z Fold 6. Im Rahmen dieser Aktion könnt ihr euch einen beeindruckenden Tauschbonus von 500 € sichern. Nutzt diese Chance, eure alten Geräte einzutauschen und auf die neueste Smartphone-Technologie umzusteigen.
Be connected und spart dabei. Jetzt noch schnell zuschlagen und der Sommer mit euren Freunden kann unbeschwert weiter gehen.
Warum die Samsung Galaxy Z-Serie wählen?
Die Samsung Galaxy Z-Serie repräsentiert die Spitze moderner Mobiltechnologie. Sie zeichnet sich durch ein einzigartiges, faltbares Display aus, das nicht nur einen hohen Coolness-Faktor besitzt, sondern auch praktisch und effizient für den Alltagsgebrauch ist. Beide Modelle, das Galaxy Z Flip 6 und das Galaxy Z Fold 6, heben sich durch ihre hochwertigen Materialien und ihre innovative Bauweise hervor.
Samsung Galaxy Z Flip 6 – Perfektion im kompakten Format
Das Galaxy Z Flip 6 ist ideal für diejenigen unter euch, die ein stylisches, aber funktionales Smartphone suchen. Es bietet eine nahtlose Kombination aus Ästhetik und Funktionalität:
Faltbares Design: Passt bequem in jede Tasche und entfaltet sich zu einem beeindruckenden Display.
256 GB Speicher: Bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos.
Fortschrittliche Kamera: Ermöglicht hochwertige Aufnahmen zu jeder Tageszeit.
Samsung Galaxy Z Fold 6 – Ein neuer Standard in Sachen Produktivität
Das Galaxy Z Fold 6 setzt neue Maßstäbe im Bereich der mobilen Produktivität und Unterhaltung:
Großes, faltbares Display: Ideal für Multitasking und Medienkonsum.
Robuste Bauweise: Verspricht Langlebigkeit und Stil.
Spitzentechnologie: Garantiert durch neueste Prozessoren und fortschrittliche Technologien.
Anwendungsszenarien der neuen Geräte
Die neue Z-Serie ist nicht nur für den Alltag geeignet, sondern auch perfekt für berufliche Anwendungen. Mit fortschrittlichen Multitasking-Fähigkeiten und hochauflösenden Displays eignen sich diese Geräte hervorragend für Präsentationen und kreative Projekte.
Die Geräte der Galaxy Z-Serie bringen zahlreiche Vorteile mit sich, darunter eine verbesserte Produktivität und innovative Features, die den Alltag erleichtern. Von faltbaren Displays bis hin zu fortschrittlichen Kamerafunktionen – diese Technologie ist darauf ausgerichtet, eure Effizienz und Kreativität zu steigern.
Herausforderungen und Grenzen
Trotz der beeindruckenden Features gibt es Bedenken bezüglich der Haltbarkeit und des Preises. Diese Herausforderungen werden adressiert, indem robuste Materialien verwendet und kontinuierliche Software-Updates bereitgestellt werden, um die Benutzererfahrung zu optimieren.
Pre-Sale: Samsung Galaxy Z-Serie (Flip 6 und Fold 6) mit 500 € Tauschbonus. Weitere Infos dazu findet ihr unter dem Link, der euch zur Aktionsseite bei Vodafone führt.
Tarifangebote von Vodafone
GigaMobil M Tarif:
Für nur 79,99 € monatlich bekommt ihr 50 GB Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s. Dieser Tarif ist perfekt für jeden, der viel unterwegs ist und ständig verbunden bleiben möchte.
GigaMobil Young M Tarif:
Speziell für die jüngere Generation bietet dieser Tarif 60 GB Datenvolumen für nur 58,99 € im Monat, was ihn zu einer attraktiven Option für junge Menschen macht, die viel Datenverbrauch haben.
Die Vorteile des 500 € Tauschbonus
Der Tauschbonus von 500 € ist eine fantastische Möglichkeit, euer altes Gerät gegen ein brandneues Samsung Galaxy zu tauschen. Euer altes Smartphone muss nur einen Mindestrestwert von 1 € haben, um sich für den Bonus zu qualifizieren. Der Prozess ist einfach und sicher:
Registrierung und Auswahl des Angebots bei Vodafone
Einsendung des alten Smartphones
Gutschrift des Tauschbonus und des Restwerts
Warum jetzt bei Vodafone zuschlagen?
Dieses Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt nur bis zum 23.07.2024. Es bietet eine nicht zu verpassende Gelegenheit, in die Welt der faltbaren Smartphones einzusteigen und von einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis zu profitieren. Vodafone steht für ausgezeichnete Netzabdeckung und erstklassigen Kundenservice, was die Wahl noch einfacher macht.
Macht diesen Sommer zu eurem Sommer mit Vodafone und der neuen Galaxy Z Serie.
Zusammenfassung
Mit der Samsung Galaxy Z-Serie und dem Vodafone Tauschbonus könnt ihr nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand bleiben, sondern auch erheblich sparen. Diese Kombination aus fortschrittlicher Technik, hohen Datenvolumen und schnellen Internetgeschwindigkeiten, verpackt in attraktiven Tarifen, macht das Angebot von Vodafone besonders reizvoll.
SIMon mobile unterstreicht einmal mehr seine Position als führender Anbieter in der Mobilfunkbranche mit einem verlockenden Angebot, das sowohl für Neukunden als auch für treue Bestandskunden von großem Vorteil ist. Ab sofort könnt ihr nicht nur von einer permanenten Erhöhung um 3 GB auf euer Datenvolumen profitieren, sondern auch einen exklusiven 10% Rabatt auf den Tarifpreis für die ersten sechs Monate genießen, wenn ihr den aktuellen SIMon Gutscheincode verwendet. Dieses Angebot ist perfekt für alle, die nach einem kosteneffektiven Weg suchen, in Verbindung zu bleiben und dabei gleichzeitig zu sparen.
Details und Vorteile des SIMon mobile Flex-Tarifs
Der SIMon mobile Flex-Tarif ist speziell darauf ausgelegt, Flexibilität und Kosteneffizienz zu kombinieren. Hier sind einige der Schlüsseldetails, die diesen Tarif besonders attraktiv machen:
Preis: Ab nur 8,09 € monatlich statt 8,99 € für 15 GB Daten – und das für die ersten sechs Monate.
Technologie: Unterstützung für eSIM und Wifi Calling ermöglicht es euch, auf innovative Weise verbunden zu bleiben.
Geschwindigkeit: Surft mit bis zu 50 Mbit/s im hochmodernen LTE/5G-Netz von Vodafone.
Anschlusspreis: Es gibt keinen Anschlusspreis, was eine zusätzliche Ersparnis bedeutet.
Laufzeit: Die Mindestlaufzeit beträgt nur einen Monat, mit der Möglichkeit, den Vertrag bis zu drei Monate zu pausieren.
Überall erreichbar, teilt eure Erlebnisse mit euren Freunden. Egal wo ihr gerade seid. Quelle: unsplash
Zeitlich begrenztes Angebot – Handelt schnell!
Dieses spezielle Angebot ist nur vom 08.07. bis zum 31.07.2024 gültig. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, von erheblichen Einsparungen zu profitieren und gleichzeitig von zusätzlichen Daten zu profitieren. Verpasst nicht die Chance, eure Mobilfunkkosten signifikant zu reduzieren und dabei von den neuesten Technologien im Bereich der mobilen Kommunikation zu profitieren.
Wie ihr den Gutscheincode nutzen könnt
Der Gutscheincode ist besonders einfach zu nutzen. Bei der Anmeldung oder Vertragsverlängerung einfach den Code im dafür vorgesehenen Feld eingeben und sofort von 10% Rabatt auf die monatlichen Tarifkosten profitieren. Dieses Angebot gilt für die ersten sechs Monate nach Aktivierung des Codes, was eine erhebliche Ersparnis darstellt.
Langfristige Ersparnisse und Flexibilität
Neben der sofortigen Ersparnis durch den Gutscheincode profitieren Kunden auch langfristig von günstigeren Preisen und einer höheren Flexibilität. Der Tarif von SIMon mobile ist so gestaltet, dass er sich den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden anpasst, was bedeutet, dass Upgrades oder Änderungen des Tarifs einfach und ohne zusätzliche Kosten möglich sind.
Zusätzliche Features und Dienstleistungen
SIMon mobile geht über das übliche Angebot hinaus und bietet zusätzliche Dienstleistungen, die den Wert des Tarifs erhöhen. Dazu gehören kostenloser Zugang zu Hotspots, verbesserte Sicherheitsfeatures für mobiles Surfen und exklusive Angebote für Partnerdienste wie Streaming-Plattformen. Diese Features machen den Tarif nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch technologisch fortschrittlich.
Telefonate mit Freunden und Videochats ohne Ruckeln und in TopQualität. Dank Wifi-Calling und vielen Hotspots von SIMon Mobile. Bildquelle: unsplash
Zusammenfassung der Angebotsvorteile
Zusammenfassend bietet SIMon mobile mit der dauerhaften Erhöhung des Datenvolumens und dem Gutscheincode ein konkurrenzfähiges Paket, das den Bedürfnissen moderner Mobilfunknutzer gerecht wird. Die Kombination aus mehr Daten, geringeren Kosten und zusätzlichen Dienstleistungen stellt eine umfassende Lösung dar, die in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt von großem Vorteil ist.
Das neue Angebot von SIMon mobile zeichnet sich durch eine bedeutende Erweiterung des Datenvolumens und attraktive Preisnachlässe in den ersten sechs Monaten aus. Mit dem Einsatz des Gutscheincodes sichern sich Kunden nicht nur sofortige Ersparnisse, sondern auch langfristige Vorteile, die über den Standardtarif hinausgehen. Für alle, die nach einem zuverlässigen, kosteneffektiven Mobilfunktarif suchen, stellt SIMon mobile eine ausgezeichnete Wahl dar.
Kontakt und Kundenservice
Für weitere Informationen zu den Tarifen und Angeboten von SIMon mobile oder zur Nutzung des Gutscheincodes können Interessierte sich direkt auf der Webseite von SIMon mobile informieren oder den Kundenservice unter der BESTELL-HOTLINE 0800 5035491 kontaktieren. Die Service-Mitarbeiter sind stets bereit, individuelle Fragen zu beantworten und bei der Auswahl des passenden Tarifs behilflich zu sein.
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob beim Streamen von Videos, bei Videokonferenzen oder beim Hochladen von Dateien – eine stabile und schnelle Internetverbindung ist entscheidend. M-net, ein führender Anbieter von Glasfaser-Internet, verspricht genau das: „Ratschen ohne Ruckeln“ und „Uploads ohne Abtörner“. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile des Glasfaser-Internets von M-net im Vergleich zu anderen Technologien wie Coax und Kupfer.
Glasfaser-Internet: Die Zukunft der Internetverbindung
Glasfaser-Internet bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Internetverbindungen. Die wichtigsten Vorteile sind:
Hohe Geschwindigkeit: Glasfaser ermöglicht ultraschnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten. Das bedeutet, dass große Dateien in Sekundenschnelle hochgeladen werden können.
Stabilität: Glasfaserkabel sind weniger anfällig für Störungen durch elektromagnetische Einflüsse, was zu einer stabileren Verbindung führt.
Zukunftssicherheit: Glasfaser bietet hohe Bandbreiten, die auch zukünftige Anwendungen und Technologien problemlos unterstützen.
M-net setzt auf Glasfaser-Technologie, um Nutzern ein unvergleichliches Interneterlebnis zu bieten. Glasfaser-Internet zeichnet sich durch seine extrem hohen Geschwindigkeiten und seine Zuverlässigkeit aus. Während Kupferkabel und Coax-Verbindungen in ihrer Leistung begrenzt sind, ermöglicht Glasfaser-Internet Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der immer mehr Geräte gleichzeitig auf das Internet zugreifen.
Laut einer Studie der Bundesnetzagentur haben Haushalte mit Glasfaseranschluss im Durchschnitt eine um 50% höhere Internetgeschwindigkeit als solche mit Kupfer- oder Coax-Verbindungen. Dies macht sich besonders beim Streaming von hochauflösenden Videos und bei großen Datei-Uploads bemerkbar. M-net verspricht zudem eine stabile Verbindung ohne Ausfälle, was für viele Nutzer ein entscheidendes Kriterium ist.
Eine stabile Internetverbindung ist besonders wichtig für Anwendungen wie Videokonferenzen, Online-Gaming und Streaming. Glasfaser-Internet von M-net sorgt dafür, dass diese Anwendungen ohne Unterbrechungen oder Qualitätsverluste funktionieren. Im Vergleich zu Kupfer- oder Coax-Kabeln, die anfälliger für Interferenzen und Signalverluste sind, bietet Glasfaser eine konstant hohe Qualität.
„Uploads ohne Abtörner“: Schnelle Upload-Raten
Ein weiteres zentrales Thema der aktuellen M-Net Kampagne ist die Upload-Geschwindigkeit. Viele traditionelle Internetverbindungen bieten zwar hohe Download-Geschwindigkeiten, aber die Upload-Raten lassen oft zu wünschen übrig. Das kann besonders bei der Nutzung von Cloud-Diensten, beim Hochladen von Videos oder bei der Arbeit im Home-Office problematisch sein. M-net bietet mit seinen Glasfaseranschlüssen deutlich höhere Upload-Geschwindigkeiten, die den Anforderungen moderner Internetnutzer gerecht werden.
Vergleich: Glasfaser vs. Coax und Kupfer
Coaxialkabel, auch als Koaxialkabel bekannt, werden traditionell für Kabel-TV und Internetverbindungen genutzt. Während Coax-Verbindungen höhere Geschwindigkeiten als Kupferkabel bieten können, stoßen sie im Vergleich zu Glasfaser an ihre Grenzen. Coax-Verbindungen sind anfälliger für Störungen und bieten nicht die gleiche Bandbreite wie Glasfaser.
Ein weiterer Vorteil von Glasfaser-Internet ist die geringere Latenzzeit. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen wie Online-Gaming und Videokonferenzen, bei denen eine Verzögerung der Datenübertragung störend sein kann. Glasfaser-Internet bietet eine nahezu verzögerungsfreie Verbindung, was zu einer besseren Nutzererfahrung führt.
Um die Vorteile von Glasfaser-Internet besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Unterschiede zu anderen Technologien:
Coax-Kabel: Diese Kabel bieten zwar ebenfalls hohe Geschwindigkeiten, sind aber anfälliger für Störungen und bieten nicht die gleiche Stabilität wie Glasfaser. Zudem teilen sich mehrere Nutzer oft die gleiche Leitung, was zu Geschwindigkeitsverlusten führen kann.
Kupferkabel: Diese Technologie ist veraltet und bietet deutlich geringere Geschwindigkeiten und Stabilität im Vergleich zu Glasfaser. Kupferkabel sind zudem anfälliger für Signalverluste über längere Distanzen.
Kupferkabel: Eine veraltete Technologie?
Kupferkabel wurden ursprünglich für die Telefonkommunikation entwickelt und später für Internetverbindungen adaptiert. Obwohl Kupferkabel in der Vergangenheit weit verbreitet waren, sind sie heute weitgehend veraltet. Die begrenzte Bandbreite und die Anfälligkeit für elektromagnetische Störungen machen Kupferkabel zu einer weniger idealen Wahl für moderne Internetanwendungen.
M-net hat sich entschieden, in die Zukunft zu investieren und setzt daher konsequent auf Glasfaser. Dieser Schritt stellt sicher, dass Kunden von M-net die bestmögliche Internetverbindung erhalten, die den Anforderungen der digitalen Welt von heute und morgen gerecht wird.
Fazit: M-net als erste Wahl für Glasfaser-Internet
M-net überzeugt durch eine herausragende Leistung in puncto Geschwindigkeit und Stabilität. Für Nutzer in München und Umgebung bietet M-net die ideale Lösung für alle, die auf eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung angewiesen sind. Die Kampagnen „Ratschen ohne Ruckeln“ und „Uploads ohne Abtörner“ verdeutlichen die klaren Vorteile von Glasfaser gegenüber anderen Technologien und machen M-net zur ersten Wahl für anspruchsvolle Internetnutzer. Ob für das Streamen von 4K-Videos, das Online-Gaming oder die Teilnahme an wichtigen Videokonferenzen – M-net Glasfaser-Internet bietet eine zukunftssichere Lösung für die digitale Vernetzung.
Vodafone CallYa bietet eine beeindruckende Auswahl an Tarifen, die perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir von Rabatt-Coupon.com haben uns die Tarife genauer angesehen und möchten euch die Highlights vorstellen.
CallYa Digital
Der CallYa Digital Tarif begeistert mit seinen 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz für nur 20€ monatlich. Besonders praktisch finde ich die einfache Verwaltung über die MeinVodafone-App. Ihr könnt euer Datenvolumen jederzeit im Blick behalten und den Tarif nach euren Wünschen anpassen. Außerdem ist die Flexibilität hervorzuheben, da keine Vertragsbindung besteht und der Tarif monatlich kündbar ist. Damit ist dieser Tarif ideal für Vielnutzer, die maximale Kontrolle und Freiheit schätzen.
Zum CallYa Allnet Digital Tarif von Vodafone geht es hier.
CallYa Start
Mit dem CallYa Start Tarif könnt ihr für nur 4,99€ im Monat 1 GB Datenvolumen nutzen und habt eine Telefon- und SMS-Flat ins Vodafone-Netz. Dieser Tarif ist ideal für Wenignutzer und Kinder. Die günstigen Kosten sind ein großer Pluspunkt, besonders wenn ihr ein gutes Netz für wenig Geld sucht. Zusätzlich profitiert ihr von der hohen Netzqualität von Vodafone, die auch in ländlichen Regionen eine stabile Verbindung gewährleistet.
Zum CallYa Allnet Start Tarif von Vodafone geht es hier.
CallYa Allnet Flat S
Der CallYa Allnet Flat S Tarif bietet euch 10 GB Datenvolumen im 5G-Netz für nur 9,99€ monatlich. Ich finde diesen Tarif besonders attraktiv, weil er neben der Allnet-Flat für Telefonie und SMS auch 200 Minuten oder SMSin andere EU-Netze beinhaltet. Das ist perfekt, wenn ihr öfter ins Ausland telefoniert oder Nachrichten verschickt. Zudem könnt ihr WiFi Calling nutzen, was die Sprachqualität in Innenräumen erheblich verbessert.
Zum CallYa Allnet Flat S Tarif von Vodafone geht es hier.
CallYa Allnet Flat M
Für 14,99€ im Monat bietet der CallYa Allnet Flat M Tarif 20 GB Datenvolumen und eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS. Dieser Tarif ist ideal für alle, die viel unterwegs sind und ein hohes Datenvolumen benötigen. Die zusätzlichen 200 Minuten oder SMS in andere EU-Netze sind ein toller Bonus. Besonders beeindruckend finde ich, dass Vodafone euch hier eine der besten Netzabdeckungen Deutschlands bietet, was für störungsfreies Streaming und Surfen sorgt.
Zum CallYa Allnet Flat M Tarif von Vodafone geht es hier.
CallYa Allnet Flat L
Mit dem CallYa Allnet Flat L Tarif erhaltet ihr für 19,99€ monatlich satte 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz. Dieser Tarif ist perfekt für Power-User, die viel streamen oder unterwegs arbeiten. Die Allnet-Flat für Telefonie und SMS sowie die 200 Minuten oder SMS in andere EU-Netze machen diesen Tarif zu einem umfassenden Paket. Ein weiterer Vorteil ist das inkludierte EU-Roaming, sodass ihr auch im Urlaub sorgenfrei surfen und telefonieren könnt.
Zum CallYa Allnet Flat L Tarif von Vodafone geht es hier.
CallYa Jahrestarif
Der CallYa Jahrestarif ist eine besondere Option, die für einmalig 99,99€ ein Jahr lang 120 GB Datenvolumen bietet. Besonders gut finde ich, dass ihr das Datenvolumen flexibel über das Jahr verteilt nutzen könnt. Für Nutzer, die ihre Kosten im Blick behalten und dennoch flexibel bleiben wollen, ist dieser Tarif eine großartige Wahl. Zusätzlich sind eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS sowie EU-Roaming enthalten. Der Jahrestarif bietet eine hervorragende Möglichkeit, große Datenmengen zu einem günstigen Preis zu nutzen.
Vodafone CallYa bietet für jeden Bedarf den passenden Tarif. Ob ihr nun ein geringes Budget habt, viel telefoniert oder ein großes Datenvolumen benötigt – hier findet ihr das richtige Angebot. Die Kombination aus fantastischer Netzqualität und flexiblen Optionen macht Vodafone CallYa zu einer ausgezeichneten Wahl. Besonders die flexible Verwaltung und die monatliche Kündbarkeit bei den meisten Tarifen sind große Pluspunkte, die euch eine hohe Flexibilität bieten. Zudem habt ihr die Sicherheit, dass ihr stets im starken Vodafone-Netz unterwegs seid.
Weitere Informationen zu den Tarifen und aktuellen Aktionen findet ihr auf Rabatt-Coupon.com.
Handys sind in der heutigen Zeit von großer Bedeutung. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungen, die heruntergeladen werden können, um die Nutzung des Telefons zu optimieren. Welche der Apps sind tatsächlich von Bedeutung und sollten auf jedem Smartphone vorhanden sein? Findet in diesem Artikel Apps, die ihr unbedingt haben solltet: für die Arbeit, Kommunikation oder Unterhaltung.
Habt ihr die wichtigsten Apps schon auf dem Smartphone? Bildquelle: canva.com
Jeder benutzt täglich mindestens eine App, um mit seinen Liebsten, Freunden oder Arbeitskollegen in Kontakt zu treten. Die meisten nutzen dafür WhatsApp, jedoch gibt es viele Alternativen, um Informationen auszutauschen. Es spielt keine Rolle, ob man es bevorzugt zu schreiben, zu telefonieren, Sprachnachrichten aufzunehmen oder Video Anrufe zu führen – für jeden ist etwas dabei! Alternativen zu der Standard-Kommunikations-App wären zum Beispiel Telegramm, Signal oder Threema, die dank der starken Datensicherung WhatsApp Konkurrenz machen.
Digitale Kommunikation über soziale Netzwerke
Auch die Sozialen Medien haben einen festen Platz unter den Kommunikationsanwendungen. Neben der Kontaktmöglichkeit zu Freunden, Familie und Kollegen ermöglicht Social Media auch den Austausch von Informationen, die Organisation von Veranstaltungen und die Interaktion mit der Welt um uns herum: mithilfe dem Verbreiten von Bildern, Nachrichten und Anrufen, dem Posten von Storys oder dem Teilen von Hashtags.
Zu den beliebtesten sozialen Netzwerken gehören Instagram, Snapchat und Facebook. Bildquelle: canva.com
Messaging-Apps
WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram, Signal und Threema bieten vielfältige Funktionen für die digitale Kommunikation. WhatsApp überzeugt mit Benutzerfreundlichkeit und umfassender Verschlüsselung. Facebook Messenger bietet interaktive Features wie Spiele und Transaktionen bei hohem Sicherheitsniveau. Telegram glänzt durch Schnelligkeit und umfangreiche Gruppenchats mit starkem Datenschutz. Signal steht für herausragende Sicherheit und Datenschutz, einschließlich selbstlöschender Nachrichten. Threema fokussiert auf Anonymität und minimale Datenspeicherung, alles unter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese Apps decken ein breites Spektrum an Bedürfnissen und Sicherheitsanforderungen ab.
WhatsApp ist die am weitesten verbreitete App. Bildquelle: canva.com
FaceTime, Skype, Microsoft Teams, Omegle und Discord bieten vielfältige Kommunikationswege. FaceTime ermöglicht einfache Videoanrufe zwischen Apple-Geräten. Skype bietet Video- und Sprachanrufe sowie Messaging über verschiedene Plattformen. Microsoft Teams richtet sich an den professionellen Bereich mit Werkzeugen für Meetings und Zusammenarbeit. Omegle verbindet Nutzer zufällig für anonyme Chat-Sitzungen. Discord dient Spielergemeinschaften mit Sprach-, Video- und Textkommunikation und ermöglicht das Bilden von spezifischen Communitys. Jede Plattform bedient unterschiedliche Kommunikationsbedürfnisse.
Social Media-Apps
Instagram, X (ehemals Twitter), Snapchat, BeReal und TikTok sind beliebte soziale Medien, die unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen bedienen. Instagram ist bekannt für seine visuell ansprechenden Inhalte und Stories, die Nutzer zum Teilen von Fotos und Videos motivieren. Twitter hingegen fokussiert sich auf kurze Textnachrichten und ist ideal für aktuelle Nachrichten und Meinungsaustausch. Snapchat bietet ephemere Inhalte, die nach kurzer Zeit verschwinden, was besonders bei jüngeren Nutzern beliebt ist. BeReal hat sich mit seiner Authentizität einen Namen gemacht, indem es Nutzer ermutigt, einmal täglich spontane, authentische Fotos zu teilen. TikTok ist schließlich für seine kurzen, unterhaltsamen Videos bekannt, die kreative Ausdrucksformen in den Vordergrund stellen und besonders bei der Generation Z beliebt sind. Jede dieser Plattformen hat ihre eigene Nische und zieht unterschiedliche Nutzergruppen an, je nachdem, welche Art der Interaktion und des Inhalts sie bevorzugen.
Social Media hat unsere Kommunikation nachhaltig verändert. Bildquelle: canva.com
2. Freizeit und Spaß
Für Freizeit und Spaß sind zahlreiche Must-Have-Apps verfügbar, die für Unterhaltung, Entspannung und eine Bereicherung des Alltags sorgen. Sie bieten eine breite Palette an Funktionen. Einen kleinen Überblick mit den wichtigen Apps haben wir für euch zusammengestellt:
Musik-Streaming-Apps
Musik-Streaming-Apps haben die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, revolutioniert. Durch Dienste wie Spotify, Apple Music und Deezer erhalten Nutzer Zugang zu Millionen von Songs, Podcasts und Radiosendern. Diese Plattformen bieten personalisierte Playlists, die auf den individuellen Hörgewohnheiten basieren, und ermöglichen es den Nutzern, ihre Lieblingsmusik jederzeit und überall zu entdecken und zu genießen. Ob für die tägliche Pendelstrecke, zum Entspannen oder bei der Arbeit, Musik-Streaming-Dienste stellen eine unendliche Musikbibliothek bereit. Darüber hinaus fördern sie neue Künstler und bieten eine Plattform für die Verbreitung ihrer Werke. Die Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und die Vielfalt des Angebots machen Musik-Streaming zu einem unverzichtbaren Bestandteil des digitalen Lebens.
Video-Streaming-Apps
Video-Streaming-Apps ermöglichen es Nutzern, auf eine breite Palette von Serien, Filmen und Dokumentationen über ihr Smartphone zuzugreifen, und das zu jeder Zeit und von jedem Ort aus. Dienste wie Netflix, Amazon Prime und Disney Plus bieten für jede Altersgruppe passende Inhalte und sind speziell für eine benutzerfreundliche Bedienung auf mobilen Endgeräten entwickelt worden. Alles rundum Sport bietet auch DAZN an. Diese Plattformen zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus, indem sie sowohl populäre als auch exklusive, selbstproduzierte Inhalte anbieten. Durch die Möglichkeit, individuelle Präferenzen zu berücksichtigen, tragen sie zur Veränderung der traditionellen Fernsehgewohnheiten bei und ermöglichen einen personalisierten Zugang zu Unterhaltungsmedien. Infolgedessen wird das klassische TV-Modell immer mehr durch flexible, on-demand Streaming-Services ergänzt oder sogar ersetzt.
Spiele-Apps
Ob bei langweiligen Meetings oder am Abend im Bett – die richtigen Spiele bieten eine willkommene Ablenkung und Entspannung. In der heutigen Zeit gibt es eine immense Auswahl an Spielen, die auf die Vorlieben und Interessen jedes Einzelnen abgestimmt sind. Von kniffligen Puzzlespielen, die das Gehirn fordern, über rasante Action-Abenteuer, die für Adrenalinschübe sorgen, bis hin zu detailreichen Simulationen, die einen in andere Welten eintauchen lassen. Beliebte Apps wie „Roblox“, bei der Kreativität und Interaktion im Vordergrund stehen, „Subway Surfer“, das durch seine endlose Laufdynamik fesselt, und „Episode“, das den Spieler in interaktive Geschichten mit verschiedenen Ausgängen versetzt, illustrieren die Vielfalt und Zugänglichkeit moderner Spiele. Diese Spiele bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Flucht aus dem Alltag, indem sie den Spielern erlauben, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen oder neue Fähigkeiten zu erlernen.
Im Zeitalter der Digitalisierung transformieren Apps für Transport und Verkehr die Art und Weise, wie wir uns bewegen. Von der Planung der schnellsten Route bis hin zur Buchung von Fahrkarten mit einem Klick – diese technologischen Innovationen bieten unvergleichlichen Komfort und Effizienz. Sie verbinden Nutzer mit einer Vielzahl von Verkehrsmitteln, fördern nachhaltige Mobilitätslösungen und gestalten das Reisen intuitiver und zugänglicher.
Navigations-Apps
Navigations-Apps sind für viele Menschen unverzichtbare Helfer im Alltag und auf Reisen geworden. Sie bieten nicht nur detaillierte Kartenmaterialien und präzise GPS-Tracking-Funktionen, sondern ermöglichen auch eine effiziente Routenplanung und -führung. Apps wie Google Maps, Apple Karten und Waze zeichnen sich durch ihre Nutzerfreundlichkeit und die Integration verschiedenster Verkehrsinformationen aus. Sie berücksichtigen aktuelle Verkehrsbedingungen, um Staus zu vermeiden und die schnellste Route zu finden. Zusätzlich bieten sie nützliche Informationen zu Points of Interest wie Restaurants, Tankstellen und Parkplätzen. Durch stetige Updates und die Einbeziehung von Nutzerfeedback werden diese Apps kontinuierlich verbessert, um die Navigation in der Stadt oder auf Reisen so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten.
Öffentlicher Verkehr
Diese Apps helfen oft Pendlern, Schülern oder Reisenden auch im Nahverkehr von A nach B zu kommen. Sie bieten Fahrpläne, Echtzeit-Updates und Routenvorschläge. Die Deutsche Bahn App bietet Zeitpläne für Züge in ganz Deutschland und die Möglichkeit, Tickets zu kaufen. Auch bei Trainline lassen sich Zug-Tickets weltweit buchen. Die App G7 schlägt den besten Nahverkehr in über 120 europäischen Großstädte vor. Wer Busse, Züge oder die Straßenbahn vermeiden möchte, kann auch mit den Apps Uber oder Lyft einfach ein Taxi buchen.
Eine App kann die Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtern. Bildquelle: canva.com
Carsharing-Apps
Mit Carsharing-Apps habt ihr die Möglichkeit, Autos für einen bestimmten Zeitraum zu mieten, ganz nach eurem Bedarf. Viele ziehen Flinkster vor, da in dieser App einfach ein Auto ausgewählt wird, das meistens in der Nähe eines Bahnhofs parkt. So wird die Anmietung noch bequemer und flexibler. Ob für einen spontanen Ausflug oder einen geplanten Termin, Carsharing mit Flinkster bietet euch die Freiheit, mobil zu sein, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen.
Parkplatz-Apps
Mit Parkplatz-Apps lässt spielend leicht ein Stellplatz finden, vor allem in überfüllten Gegenden, an Flughäfen oder in den Innenstädten. Diese praktischen Helfer zeigen verfügbare Parkmöglichkeiten in der Nähe und informieren über Preise sowie Verfügbarkeit. Parkster und Easy Park sind beispielsweise solche Apps, die das Leben einfacher machen. Ob ihr nun einen Tag in der Stadt verbringen wollt oder zu einem wichtigen Termin müsst, mit diesen Apps spart ihr wertvolle Zeit und vermeidet den Stress, auf gut Glück einen freien Parkplatz zu suchen.
Endlich keine langwierige Parkplatzsuche mehr – dank der richtigen Apps! Bildquelle: canva.com
4. Gesundheit
Im Gesundheitssektor gibt es unzählige Apps, die dazu ermutigen, den Lebensstil zu verbessern und gesünder zu leben. Sie bieten Unterstützung, sowohl geistig als auch körperlich Fortschritte zu machen. Es liegt an jedem Einzelnen, herauszufinden, was benötigt wird und welche App am besten zu den eigenen Gesundheitszielen passt.
Fitness-Tracker
Fitness-Tracker sind Geräte und Apps, die Aktivitäten wie Schrittzahl, Kalorienverbrauch und Schlafmuster erfassen. Marken wie Strava, Google Fit und Komoot ermöglichen es Benutzern, ihre körperliche Leistung zu verstehen und zu verbessern. Diese Tracker motivieren durch das Setzen von Zielen und das Teilen von Fortschritten mit Freunden, was zu einem gesünderen Lebensstil führt. Sie sind wertvolle Begleiter auf dem Weg zu mehr Bewegung und besserem Wohlbefinden.
Apps können das Training noch effizienter und effektiver gestalten! Bildquelle: canva.com
Gesundheit-Apps
Gesundheits-Apps wie Flo, Apple Health und Care Zone helfen, ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu schaffen. Sie ermöglichen es, wichtige Gesundheitsindikatoren wie Menstruationszyklen, Blutzucker- und Blutdruckwerte regelmäßig zu überwachen. Zudem bieten sie Funktionen wie Medikamentenerinnerungen und das Teilen von Gesundheitsdaten mit Ärzten, was einen proaktiven Umgang mit der Gesundheit fördert und zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.
Meditations-Apps wie Headspace und 7Mind stellen eine breite Palette an Meditationsübungen und -informationen bereit, um Nutzern zu helfen, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie bieten geführte Meditationen für verschiedene Bedürfnisse und Erfahrungsstufen, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Praktizierenden. Durch regelmäßige Praxis unterstützen diese Apps die Nutzer dabei, eine tiefere innere Ruhe zu finden und mentale Resilienz aufzubauen, was sich positiv auf die Lebensqualität auswirkt. Auch Yoga kann die mentale Gesundheit fördern.
Die mentale Gesundheit wird mithilfe von Meditation-Apps gefördert. Bildquelle: canva.com
In der digitalen Ära erleichtern zahlreiche Lern- und Arbeits-Apps den Wissenserwerb und steigern die Produktivität. Sie ermöglichen es, neue Fähigkeiten flexibel zu erlernen und die Zusammenarbeit in Teams zu verbessern. Vom Sprachenlernen über Projektmanagement bis hin zu Online-Kursen unterstützen diese Anwendungen Nutzer effektiv bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung und beim Erreichen ihrer Karriereziele.
Lern-Apps stellen eine breite Palette an Kursen, Tutorials und Unterrichtsmaterialien zu einer Vielfalt von Themen bereit, die das Lernen außerhalb traditioneller Bildungseinrichtungen unterstützen. Zu den populären Angeboten gehört Duolingo, die spielerisch Sprachkenntnisse vermittelt, sowie Studyflix, das durch eine umfangreiche Sammlung von Lernvideos und Übungsaufgaben in verschiedenen Fachgebieten besticht. Diese digitalen Hilfsmittel ermöglichen es Nutzern, in eigenem Tempo und nach individuellem Interesse Wissen aufzubauen und Fertigkeiten zu vertiefen, wodurch das selbstgesteuerte Lernen gefördert und die persönliche Weiterentwicklung unterstützt wird.
Die Effektivität bei der Erledigung von Aufgaben, der Zeitplanung und dem Erreichen von Zielen wird durch spezielle Apps gefördert. Trello, ein Werkzeug zur Aufgabenverwaltung, ermöglicht es, Projekte übersichtlich zu organisieren und die Zusammenarbeit in Teams zu vereinfachen. Evernote unterstützt die Nutzer bei der Organisation ihrer Notizen und Informationen, was den Zugriff auf wichtige Daten erleichtert. Todoist hingegen bietet eine Plattform zur Erstellung von Aufgabenlisten, die es ermöglicht, anstehende Aufgaben systematisch zu verwalten und Prioritäten zu setzen. Diese Apps tragen wesentlich dazu bei, die Produktivität im beruflichen wie auch im privaten Bereich zu steigern.
Viele Arbeitsprozesse können am Smartphone in einer App dargestellt und direkt geteilt werden. Bildquelle: canva.com
Notiz-Apps sind unverzichtbare Werkzeuge, die es Nutzern ermöglichen, Ideen festzuhalten, wichtige Informationen zu speichern und effizient zu organisieren. Diese digitalen Helfer sind besonders nützlich für die Erstellung von Notizen während Besprechungen, das Anlegen von Listen für anstehende Aufgaben und das Sammeln von Gedanken. Beispiele für solche Apps sind Goodnotes, Notebook und Notability. Jede dieser Anwendungen bietet einzigartige Funktionen, die auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind, wie handschriftliche Notizen, die Integration von Multimedia-Inhalten oder die Synchronisation über verschiedene Geräte hinweg. Sie tragen damit maßgeblich zur Steigerung der Produktivität und Organisation im beruflichen und privaten Alltag bei.
Wer neben den bekannten Mobilfunk-Anbietern wie congstar, o2 und Vodafone im bayrischen Raum versorgt werden will, findet bei M-Net leistungsstarke Angebote!
Der kleine Unterschied
Insgesamt bieten die vorgestellten Must-Have-Apps viele verschiedene Funktionen und Optionen, um das Beste aus Ihrem Smartphone herauszuholen und den Alltag einfacher und unterhaltsamer zu gestalten. Ob es darum geht, Aufgaben zu organisieren, die Gesundheit zu verbessern, sich beruflich weiterzuentwickeln oder einfach nur Spaß zu haben – die richtige App kann den entscheidenden Unterschied machen.
Bei uns findet ihr die besten Gutscheine! Bildquelle: canva.com
Das Passende bei uns finden
Von essenziellen Kommunikationswerkzeugen über innovative Lösungen für Musik- und Video-Streaming bis hin zu bahnbrechenden Anwendungen im Bereich der Gesundheit und Fitness – diese Apps bieten die Möglichkeit, den digitalen Lebensstil individuell zu gestalten und zu optimieren. Doch der wahre Schlüssel, um diese digitalen Werkzeuge voll auszuschöpfen, liegt in der Auswahl der richtigen Apps, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Entdeckt bei uns passende Gutscheine, um die App-Erlebnisse noch weiter zu verbessern und das Smartphone-Potenzial vollends zu entfalten. Taucht ein in die Welt der digitalen Möglichkeiten und gestaltet euren Alltag effizienter, unterhaltsamer und inspirierender.
Manche Online-Shops bieten für App-Nutzer besondere Rabatte. In unseren Shopkategorien findet ihr immer die besten Gutscheine!
Heute möchten wir mit euch über die Black Friday Angebote von congstar sprechen. Ich habe mir die Angebote genauer angesehen und möchte euch alle wichtigen Details mitteilen, damit ihr eine informierte Entscheidung treffen könnt. Höchste Qualität im D-Netz mit der congstar Allnet Flat M oder S mit GB+ genießt ihr eine ausgezeichnete Netzabdeckung und Qualität, da sie im D-Netz realisiert werden. Das bedeutet, dass ihr stets eine zuverlässige Verbindung habt, egal ob ihr zu Hause oder unterwegs seid. Die D-Netz-Qualität gewährleistet klare Gespräche und schnelle Datenverbindungen, auf die ihr euch verlassen könnt. Lasst uns loslegen!
Allnet Flat S Extra mit GB+ – 15 € pro Monat mit 15 GB
Wenn ihr nach einer kostengünstigeren Option sucht, ist die Allnet Flat S Extra mit GB+ vielleicht genau das Richtige für euch. Für nur 15 € im Monat erhaltet ihr eine Allnet-Flatrate und 15 GB Datenvolumen. Während der Black Friday Aktion bis zum 27. November 2023 profitiert ihr von einem reduzierten monatlichen Preis von 15 € statt 17 €. Auch hier entfällt der einmalige Bereitstellungspreis.
Die Bandbreite wird ab einem Datenvolumen von 15 GB auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Das sollte immer noch ausreichen, um eure grundlegenden Internetbedürfnisse zu erfüllen. Das GB+ Feature erhöht euer monatliches Datenvolumen automatisch um 1 GB alle 12 Monate. Beachtet jedoch, dass bei einem Tarifwechsel die jährliche Erhöhung des Datenvolumens entfällt!
Die congstar Allnet Flat M mit GB+ – 22 € pro Monat mit 44 GB
Die congstar Allnet Flat M mit GB+ ist ein Mobilfunktarif, der im zuverlässigen D-Netz angeboten wird. Dieser Tarif bietet euch eine Flatrate für Telefonate in alle deutschen Festnetze und Handynetze. Ihr könnt also unbegrenzt mit euren Freunden und Verwandten telefonieren, ohne euch Gedanken über zusätzliche Kosten machen zu müssen.
Aber das ist noch nicht alles. Mit der congstar Allnet Flat M erhaltet ihr auch eine großzügige Datenflatrate. Bis 27.11.23 stehen euch im ersten Jahr monatlich 44 GB statt 22 GB Datenvolumen zur Verfügung. Und hier kommt das Besondere: Mit GB+ bekommt ihr jedes Jahr automatisch 5 GB mehr Datenvolumen, ohne einen Aufpreis zahlen zu müssen. Im zweiten Jahr sind es also 49 GB pro Monat, im dritten Jahr sogar 54 GB. Das bedeutet, dass ihr immer mehr Datenvolumen zur Verfügung habt, je länger ihr diesen Tarif nutzt und somit immer ausreichend Datenvolumen für euer Smartphone, um im Internet zu surfen, Videos zu streamen und eure Lieblings-Apps zu nutzen. 🛒
Vielseitigkeit und Flexibilität in der Allnet M und Allnet S
Ein großer Vorteil der congstar Allnet Flat M mit GB+ ist die Flexibilität bei der Vertragslaufzeit. Ihr könnt zwischen einer 24-monatigen Laufzeit und einer monatlich kündbaren Variante wählen. Das gibt euch die Freiheit, den Tarif an eure Bedürfnisse anzupassen. Wenn ihr langfristige Planung bevorzugt, wählt die 24-monatige Laufzeit. Wenn ihr mehr Flexibilität wünscht, entscheidet euch für die monatlich kündbare Option.
Rufnummernmitnahme 10€ extra und Partnerkarte
Weitere Sparvorteile: Wenn ihr zu congstar wechselt, habt ihr die Möglichkeit, eure bestehende Handynummer kostenlos mitzunehmen. Als Dankeschön erhaltet ihr eine Gutschrift von 10 €.
Ein weiterer Pluspunkt für Bestandskunden: Ihr könnt die congstar Allnet Flat M oder S mit GB+ auch als Zweit- oder Partnerkarte nutzen. Das bedeutet, dass ihr für Familienmitglieder oder Freunde vergünstigte Tarife bekommen könnt. Das ist besonders praktisch, wenn mehrere Personen in eurem Haushalt diesen Tarif nutzen möchten.
Mehr Möglichkeiten mit Optionen, Abos und Diensten
Nachdem ihr die congstar Allnet Flat M oder S mit GB+ gebucht habt, stehen euch zahlreiche Optionen, Abos und Dienste zur Verfügung. Zum Beispiel könnt ihr monatlich flexibel verschiedene Zusatzleistungen hinzubuchen. Ihr möchtet mehr Datenvolumen, eine internationale Telefonieoption oder den Zugang zu Musik-Streaming-Diensten wie TIDAL? Mit Congstar ist das kein Problem. Diese Optionen sind oft günstiger sind als reguläre Abonnements!
Die Kosten für eure zusätzlichen Optionen zahlt ihr bequem über eure Mobilfunk-Rechnung. Das macht die Abwicklung unkompliziert und transparent.
Flexible Wechsel-Optionen
Es kann vorkommen, dass sich eure Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern. Vielleicht merkt ihr, dass 44 GB bzw. 15 G Datenvolumen pro Monat für euch zu viel sind, oder ihr benötigt doch mehr. Bei congstar ist das kein Problem. Ihr könnt im „meincongstar“ Bereich jederzeit zur günstigeren Allnet Flat S mit GB+ wechseln. Wenn ihr mehr Datenvolumen benötigt, könnt ihr problemlos zu dem größeren Tarif Allnet Flat M mit GB+ upgraden. Bei congstar bleibt ihr flexibel und könnt euren Tarif anpassen, wie es zu eurem Leben passt. Bei congstar habt ihr die Wahl zwischen einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten oder einer monatlich kündbaren Variante. Wenn ihr euch für die monatlich kündbare Flex-Variante entscheidet, könnt ihr eure Allnet Flat M und S mit GB+ jederzeit anpassen oder kündigen, ohne euch langfristig binden zu müssen.
Die Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile:
Großzügiges Datenvolumen: Beide Angebote bieten großzügige Datenvolumen, die eurem Bedarf entsprechen.
Black Friday Rabatt: Während der Black Friday Aktion könnt ihr von reduzierten Preisen profitieren.
GB+ Feature: Das automatische Erhöhen des Datenvolumens ist ein netter Bonus.
Kein Bereitstellungspreis: Ihr müsst keinen einmaligen Bereitstellungspreis zahlen, was die Kosten senkt.
Nachteile:
Bandbreitenbegrenzung: Nach Erreichen des Datenvolumens wird die Bandbreite stark eingeschränkt.
Keine Übertragung des zusätzlichen Datenvolumens: Wenn ihr euren Tarif wechselt, geht das zusätzliche Datenvolumen verloren.
Unser Tipp: Der Freundeskreis-Rabatt gilt auch für die Black-Friday-Tarife
Der congstar Freundeskreis Rabatt gilt in Kombination mit den Black-Friday-Tarifen Allnet Flat S Extra mit GB+ und Allnet Flat M mit GB+. Wenn ihr einen Freundeskreis-Code habt, gebt ihn im Warenkorb ein – und ihr erhaltet 10 % Rabatt auf den monatlichen Grundpreis.
Das ist euer congstar Freundeskreis:
Holt eure Freundinnen zu congstar und sichert euch einen 10 % Rabatt auf den monatlichen Grundpreis – das gilt auch für die Black Friday Tarife. Ihr könnt bis zu 5 Freundinnen empfehlen und so bis zu 50 % auf den monatlichen Grundpreis eures Tarifs sparen. Weitere Informationen zum congstar Freundeskreis findet ihr hier.
Fazit
Die congstar Allnet Flat M und S mit GB+ bieten euch eine Menge Vorteile für Vielsurfer und Nutzer, die gerne unbegrenzt telefonieren. Die Kombination aus Flatrate-Telefonie und großzügigem Datenvolumen macht diesen Tarif besonders attraktiv. Die Flexibilität bei der Vertragslaufzeit und die Möglichkeit zur Nutzung als Zweit- oder Partnerkarte sind weitere Pluspunkte. Die Vielzahl an zusätzlichen Optionen und Diensten eröffnet euch viele Möglichkeiten, euren Tarif individuell anzupassen. Beachtet jedoch, dass es sich um einen Aktionstarif handelt und das automatische Datenupgrade nach dem Aktionszeitraum entfällt.
Wenn ihr also auf der Suche nach einem Rundum-sorglos-Tarif seid, der euch viel Freiheit und Flexibilität bietet, könnte die congstar Allnet Flat M oder S mit GB+ die richtige Wahl für euch sein.
Das sind die Angebote von congstar zum Black Friday. Ich hoffe, diese Bewertung konnte euch bei eurer Entscheidung helfen. Denkt daran, dass die Aktion nur bis zum 27. November 2023 läuft, also zögert nicht zu lange, wenn ihr zusätzliches Datenvolumen und reduzierte Preise nutzen möchtet.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg bei eurer Suche nach dem perfekten Handyvertrag!
Bitte beachtet, dass dies eine allgemeine Übersicht über die Tarife ist. Für detaillierte Informationen und aktuelle Preise besucht bitte die offizielle Website von congstar unter https://www.congstar.de/handytarife/allnet-flat-tarife/
Der Black Friday ist endlich da und Sparhandy sticht mit einem unvergleichlichen Samsung Galaxy S22 Angebot heraus. Das Samsung Galaxy S22 vereint innovative Technologie und ein umwerfendes Design. Bei Sparhandy gibt es dieses Prachtstück der Technik nun zu einem unschlagbaren Preis. Doch das ist nicht alles! Natürlich gibt es viele weitere Sparhandy Black Friday Angebote, auf die wir neben dem Samsung Galaxy S22, in diesem Artikel kurz eingehen werden. Verpasst also nicht die Gelegenheit, euch eines der exklusiven Schnäppchen zu sichern!
Das Samsung Galaxy S22 (128 GB) gibt es im o2 Basic Tarif mit 20 GB LTE für monatlich 19,99 €. Als einmalige Zahlung fallen für euch 99,95 € für das Gerät an und 39,99 € als Anschlusspreis. Die Mindestlaufzeit liegt bei 24 Monaten.
Bei der Farbe könnt ihr zwischen Pink, Schwarz, Grün, Weiß und Lila auswählen.
Falls euch die 128 GB Speicher zu wenig sein sollten, könnt ihr auch die größere 256 GB Variante auswählen. Dafür zahlt ihr 299,95 € einmalig anstatt 99,95 €. Die restlichen Kosten bleiben gleich wie bei der kleineren Variante.
Aktuellste Technologie, revolutionäre Innovationen und ein Design, welches die Sinne verzaubert: Das Samsung Galaxy S22 ist ein Smartphone, das die Messlatte für mobile Geräte auf ein neues Niveau hebt. Mit einer Fülle von technischen Merkmalen und Spezifikationen beeindruckt das Galaxy S22 sowohl Technikbegeisterte als auch alltägliche Smartphone-Nutzer.
Die Leistung dieses Geräts wird von einem hochmodernen Prozessor angetrieben – je nach Region entweder einem Exynos 2200 oder einem Snapdragon 8 Gen 2. Diese Prozessoren bieten unglaubliche Geschwindigkeit und Effizienz, egal ob es um rechenintensive Spiele, Multitasking oder den nahtlosen Betrieb von Apps geht.
Das atemberaubende 6,1-Zoll Dynamic AMOLED 2X Display des Samsung Galaxy S22 bietet eine hohe Auflösung und lebhafte Farben. Die adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen und eine reaktionsschnelle Touch-Bedienung.
Die Kamera des Galaxy S22 ist ein weiteres Highlight. Das Triple-Kamerasystem auf der Rückseite besteht aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 10-Megapixel-Teleobjektivkamera. Diese Kombination ermöglicht atemberaubende Fotos und Videos mit erstaunlicher Detailgenauigkeit und Farbtreue.
Die Akkulaufzeit ist entscheidend, und das Galaxy S22 enttäuscht hier nicht. Mit einer Kapazität von bis zu 3.700 mAh, unterstützt von intelligentem Batteriemanagement und schnellem kabelgebundenem sowie kabellosem Laden, bietet das Smartphone eine beeindruckende Ausdauer.
Neben diesen technischen Aspekten bietet das Samsung Galaxy S22 eine Reihe von anderen Funktionen wie 5G-Konnektivität, einen ultraschnellen Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung und eine Vielzahl von Sicherheits- und Datenschutzfunktionen.
Das Betriebssystem des Galaxy S22, Android 12 in Kombination mit der One UI-Oberfläche von Samsung, bietet eine intuitive Benutzererfahrung und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Insgesamt ist das Samsung Galaxy S22 ein technologisches Meisterwerk, das eine herausragende Leistung, innovative Funktionen und ein beeindruckendes Design vereint. Es definiert die Standards für Smartphones neu und eröffnet seinen Nutzern eine Welt voller Möglichkeiten.
Ihr seid kein Samsung Fan oder nur das Samsung Galaxy S20 Angebot ist nichts für euch? Dann haben wir im folgenden noch einige andere Sparhandy Black Friday Deals herausgesucht:
Nun seit ihr an der Reihe! Nutzt die Sparhandy Black Friday Angebote und entlastet euren Geldbeutel. Taucht ein in eine Welt voller Rabatte und exklusiver Deals für Smartphones, Tablets, Zubehör und mehr. Aber Achtung, die Angebote sind nur für kurze Zeit gültig!
Habt ihr einen passenden Deal entdeckt? Dann lasst es uns in den Kommentaren wissen. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Schnäppchen-Jagd!
Die Telko-Week ist noch im vollen Gange bei Rabatt-Coupon und genau deswegen schauen wir uns heute die exklusiven Lebara Postpaid Angebote an! Um genau zu sein, gehen wir vor allem auf die Inhalte und Vorteile ein.
Ideal für den kleinen Geldbeutel – Die Lebara Postpaid Tarife Bildquelle: Lebara
Die Qual der Wahl – Lebara Postpaid
Wir haben die Auswahl zwischen zwei zeitlich exklusiven Angeboten: „HELLO! XS Plus Online“ und „HELLO! S Plus Online Deal“. Wir dürfen uns in beiden Fällen über 24 Monate Laufzeit freuen.
Das Besondere an den Lebara Postpaid Tarifen im Vergleich zu den bereits etablierten Mobilfunkanbietern ist die für junge Leute locker-flexible Zahlung mit Paypal! Wenn das nicht der Hammer ist!
Zudem bekommt ihr eine Allnet-Flat und eine SMS-Flat für Deutschland. Außerdem steht euch ein kostenloser, monatlicher Tarifwechsel zur Verfügung, sollte euer Budget mal kleiner ausfallen.
Die Gönnjamin-Woche in der Telko-Week. Bildquelle: Lebara
Von den Gemeinsamkeiten zu den Unterschieden
Bisher habe ich euch ja noch nichts von den Unterschieden genannt. Der wichtigste ist vermutlich der Preisunterschied. So zahlt ihr für „HELLO! XS Plus Online“ nur 4,99€ im Monat! Ein richtiger Schnapper! Beim „HELLO! S Plus Online Deal“ müsst ihr hingegen 9,99€ monatlich zahlen. Auch das ist immer noch sehr günstig. Dafür bekommt ihr auch dementsprechend 120 statt der 60 Freiminuten ins Ausland bestehend aus 50 Ländern. Der XS Tarif gewährt euch zudem 10GB Datenvolumen und der neue, frische, exklusive S Plus Online Deal sogar 25GB anstelle der sonst angebotenen 20GB!
Besonders interessant sind die Lebara Postpaid Tarife vor allem für Personen mit geringem Budget, wie junge Erwachsene, Studenten und Arbeiter aus dem Niedriglohn-Sektor. Aber auch Leute, die jetzt nicht zwingend darauf angewiesen sind, immer und überall Internet zu haben und sich von gratis WLAN zu gratis WLAN hangeln, könnten diesen Tarif ansprechend finden. Wozu 500GB Datenvolumen, wenn man dieses am Ende nie nutzt? Also schlagt schnell zu, solange sie noch zu haben sind!
Hey Leute, die Sommerferien sind gestartet und damit auch die congstar Sommeraktion! Jetzt habt ihr die einmalige Gelegenheit, mehr Daten zum gleichen Preis zu sichern, mit den extra-exklusiv-besonderen congstar Allnet Flats! Also legt den Sicherheitsgurt an und düst ab mit mir in die neue Datenwelt mit besten Preisen!
Macht euch bereit, diesen Sommer Teil von etwas Großem zu werden. Bildquelle: congstar
Das ist die congstar Sommeraktion
Vom 27. Juni bis 18. September habt ihr die Chance 4 erstklassige Allnet Flat Tarife zu spendabulösen Konditionen zu sichern! Die Rede ist von den Flats „Allnet Flat S“, „Allnet Flat S Extra“, „Allnet Flat M“ und „Allnet Flat L“. Damit sichert ihr euch nicht nur Datenvolumen, sondern auch viele weitere Vorteile. Das ganz besondere Schmankerl: Je mehr Jahre der Vertrag läuft, umso mehr Datenvolumen gibt es zusätzlich on top jeden Monat! Ist das nicht der Hammer?!
Da solltet ihr möglichst schnell zuschlagen. Bildquelle: congstar
Das Können die Sommertarife
Jetzt wollen wir aber auch ohne große Umschweife wissen, wie die Tarife im Details aussehen! Fangen wir doch einfach mit dem kleinsten an und steigern wir uns hoch in den Tarif-Hype.
congstar Allnet Flat S mit 4 GB Datenvolumen inkl. LTE 25
• Bei Online-Buchung: 4 GB Datenvolumen (statt 3 GB)
• Surfen mit LTE 25 (max. 25 Mbit/s)
• Telefonie- und SMS Flat in alle dt. Netze
• Preis: 12 Euro pro Monat
• Mit „GB+“: pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 1 GB
congstar Allnet Flat S Extra mit 8 GB Datenvolumen
• 8 GB Datenvolumen
• Surfen mit LTE 25 (max. 25 Mbit/s)
• Telefonie- und SMS Flat in alle dt. Netze
• Preis: 17 Euro pro Monat
• Mit „GB+“: pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 1 GB
congstar Allnet Flat L mit 32 GB Datenvolumen inkl. LTE 50
• Bei Online-Buchung: 32 GB Datenvolumen (statt 15 GB)
• Surfen mit LTE 50 (max. 50 Mbit/s)
• Telefonie- und SMS Flat in alle dt. Netze
• Preis: 27 Euro pro Monat (statt 30 Euro)
• Mit „GB+“: pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 5 GB
Aber halt! Wo ist die Allnet Flat M? Die ist dieses Mal das absolute Highlight der congstar Sommeraktion mit den besten Konditionen!
congstar Allnet Flat M mit 22 GB Datenvolumen inkl. LTE 50
• Bei Online-Buchung: 22 GB Datenvolumen (statt 10 GB)
• Surfen mit LTE 50 (max. 50 Mbit/s)
• Telefonie- und SMS Flat in alle dt. Netze
• Preis: 22 Euro pro Monat
• Mit „GB+“: pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 5 GB
Also wenn das nicht mal ein paar bärenstarke Angebote sind?
Der Mobilfunktarif, der wie eure Altersvorsorge wächst. Bildquelle: congstar
Fazit
Mit diesen Aktionen zum Sommer bleibt einfach kein Wunsch offen! Allein der Gedanke in vier Jahren 20 GB mehr Datenvolumen zu bekommen zum selben Preis sorgt für Gänsehaut-Feeling. Worauf wartet ihr noch? Schlagt am besten schnell zu, solange es noch geht!
Spam-E-Mails sind eines der nervigsten Dinge am World Wide Web. Ein unentdeckter Lottogewinn oder ein verstorbener Millionärs-Verwandte, der euch einen Haufen Geld vererbt, sind beim ersten Lesen noch recht amüsant. Doch wenn kein Tag vergeht, an dem ihr keine unliebsamen Junk-E-Mails bekommt, geht das schnell auf die Nerven und der eigene E-Mailposteingang versinkt im Chaos. Mit diesem Artikel klären wir euch auf und verraten, warum ihr Junk-E-Mails nicht öffnen solltet.
So einfach wehrt man im Internet ungewünschte Junk-E-Mails nicht ab. Bildquelle: unsplash.com
Doch was sind Spam-E-Mails genau?
Spam-Mails sind in Massen verschickte Nachrichten mit meist zwei Absichten. Oft wollen die unliebsamen Nachrichten Produkte an den Mann bringen. Doch es gibt noch eine fiesere Variante mit böseren Absichten. Diese Art wird Phishing E-Mail genannt und will eigentlich nur eure Daten abgreifen. Unter gefälschten Firmenauftritten geben sich die Betrüger als seriöse Unternehmen aus, um den Empfängern eigentlich streng geheime Daten wie Passwörter oder Kreditkartendaten zu entlocken.
Auch Malware-Mails sind immer häufiger anzutreffen. Diese Junk-E-Mails enthalten schädliche Viren, und sogenannte trojanische Pferde, die euren gesamten Computer auslesen können.
Laut einer Studie strömen alleine in Deutschland rund 200 Millionen Spam E-Mails pro Tag in die virtuellen Postfächer der Nation.
Lustige Randnotiz: Seinen Namen erhielt die „Spam“ Mail übrigens von einem Clip der englischen Komiker Monty Python. Diese machten sich über das damals beliebte Frühstücksfleisch der Marke Hormel lustig. Sie erwähnten in ihrem kurzen Clip das Wort „Spam“ genau 132-mal. Das führte dazu, dass die unbeliebten Nachrichten in eurem Postfach fortan „Spam“ genannt wurden.
Durch das Frühstücksfleisch SPAM bekam die Spam-Mail ihren Namen. Bildquelle: unsplash.com
Tipps gegen Junk-E-Mails
Haltet eure E-Mail-Adresse so geheim wie möglich
Ihr lauft ja auch nicht durch die Innenstadt und sagt jedem vorbeigehenden Passanten eure Adresse und Telefonnummer. Wenn ihr bei etwaigen Foren kommentieren oder auch bei Gewinnspielen mitmachen wollt, legt euch doch extra dafür eine eigene Spam-Mail-Adresse an. Denn viele Seitenbetreiber verdienen sich eine goldene Nase, mit dem Verkauf der Nutzerdaten und zugehörigen E-Mail-Adressen. Pro-Tipp: Wenn ihr eure Mailadresse auf z.b. eurer eigenen Webseite unbedingt angeben müsst, setzt das @ Zeichen z.B. in Klammern oder fügt eure E-Mail-Adresse als Bild ein. So können die Bots diese nicht kopieren und ihr seid vor Spam geschützt.
Wieso bekommt man dann trotzdem Junk-E-Mails zugeschickt?
Die sogenannten „Spammer“ kaufen E-Mail-Adressen im großen Stil ein, um möglichst viele potenzielle Opfer zu erreichen. Sie durchforsten auch viele Internetseiten nach öffentlichen Adressen und fügen diese in einen riesigen Verteiler. Oft nutzen sie auch ein Programm, welches Spam-Mails an zufällig generierte Buchstabenkombinationen und häufige Nachnamen sendet.
Aktiv vor Spam schützen
Die effektivsten Maßnahmen wären neben Virenschutzprogrammen auch installierte Anti-Spam-Filter in eurem Mailprogramm, die den Spam herausfiltern, bevor er euch überhaupt erreicht. Obendrein solltet ihr auch immer das neueste Betriebssystem auf eurem PC oder Handy installiert haben. So habt ihr garantiert die neuesten Sicherheitsupdates am Start.
Spam-E-Mails erkennen
Meistens kann man Junk-E-Mails schon am Betreff erkennen. So verwenden viele Betrüger „Ihre Anmeldung bei…“ oder „Ihr Kauf…“ oder „Ihre Bestellung bei…“. Das verleitet viele Menschen auf die E-Mail zu klicken. Dort liegt dann bereits der Fehler. Man sollte es tunlichst vermeiden, diese Spam-Mails zu öffnen. Ansonsten wird man sich vor neuem Spam kaum mehr retten können, da dann das eigene Mailkonto als „aktiv“ gilt.
Richtiges Verhalten mit Spam:
Dateianhänge in den Spam-Mails NIE öffnen! Meistens haben sie Endungen auf .exe, .com, .pif oder .scr. Diese können Viren und Schadsoftware enthalten.
Auf gar keinen Fall auf Links klicken! Auch nicht, um die Spam-Mail vermeintlich „abzubestellen“.
E-Mail ungesehen direkt LÖSCHEN.
Nicht darauf antworten und auch nicht weiterleiten. Das zeigt den Spammern nur, dass ihr „aktiv“ seid.
E-Mail als Spam markieren, damit euer Mailprogramm dazulernt und das nächste Mal die Mail direkt in den Spam-Ordner schickt.
Wann sind Werbe-E-Mails zulässig?
Eine Person darf erst dann Werbemails bekommen, wenn sie sich dazu ausdrücklich bereiterklärt hat. Bis man dieser elektronischen Direktwerbung widerspricht, darf durch die laufende Kundenbeziehung elektronische Direktwerbung verschickt werden.
So weit, so gut, aber da man den Spam-Mails in keinster Weise zustimmt, sind die erhaltenen Mails vor dem Gesetz unverlangt und unzumutbar. Wenn aus der E-Mail kein Absender ausgemacht werden kann oder keine Möglichkeit besteht, die E-Mails abzubestellen, ist dies ebenfalls strafbar und wird durch das Telemediengesetz geregelt und bestraft.
Ein Verstoß gegen ebendieses Gesetz kann den Absender bis zu 50.000 € kosten.
Lasst euch nicht von billigen Betrügereien aufs Kreuz legen! Bildquelle: unsplash.com
Junk-E-Mails Highlights
Als Redakteur eines Gutscheinportals stolpert man mit der Zeit natürlich auch über die ein oder andere Spam E-Mail. In diesem Beispiel möchte unsere Freundin Miranda unsere Zukunft deuten. Diese Mail zielt ganz klar auf ältere Damen ab, die sich von solchen Maschen gerne einlullen lassen.
Die Masche mit der Zukunftsdeutung
Sie reagieren nicht und das finde ich traurig.
Ich habe das Schicksal eines Menschen vor mir, den ich als einen Freund betrachte, der gesichert in einem schönen Haus wohnen sollte, unbehelligt von wirtschaftlichen oder emotionalen Problemen und ohne Ärger am Arbeitsplatz. Ein Mensch, dessen einzige Sorge es sein sollte, wie er seine Freizeit am besten verbringen kann!
Dieses traumhafte Leben kann nur Wirklichkeit werden, wenn Sie die sensationelle Chance, die ich Ihnen anbiete, wahrnehmen.
Dazu müssen Sie unbedingt Ihre kostenlose Zukunftsdeutung lesen!
Ich sehe jedoch keinerlei Reaktion. Sie weigern sich zu glauben, dass ich Ihnen das große Glück verschaffen kann. Sie lehnen meine vertraulichen Offenbarungen, die Ihre Zukunft völlig neu gestalten würden, ab!
Die Sterne haben einen gewaltigen Einfluss auf uns. Die Sternenkonstellation bei unserer Geburt gibt uns Aufschluss über unser ganzes Leben. Eine ganze Reihe von Phasen und Wegstrecken sind darin vorgegeben, aber NICHTSzwingt uns, die uns vorbestimmte Reise Schritt für Schritt einzuhalten.
In den kommenden Wochen kreuzt Ihr Schicksalsweg Ihren Astralhimmel und hält die schönsten, unglaublichsten Überraschungen für Sie bereit.
So wie eine Straße mehrere Abzweigungen hat, so bietet Ihnen auch Ihr Schicksalsweg mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Einige führen zum Erfolg, andere stellen sich als Fallstricke heraus. Ihre Große Astrale Zukunftsdeutungsoll Ihnen endgültig zum Erfolg verhelfen und dazu beitragen, jeden Fallstrick zu umgehen.
Lesen Sie hier über die fantastischen Überraschungen, die Ihnen ins Haus stehen, und vergessen Sie nicht, dass Sie Ihre richtige Entscheidung frei treffen können. Sie sollten sich jedoch dabei im Klaren sein, dass dies Ihre letzte Chance ist.
Ihre Freundin Miranda
Humble Tuisetolu baute sich über die Jahre ein Tomatenkonserven-Imperium auf. Bildquelle: unsplash.com
Zum Abschluss noch eine der witzigsten Junk-Mails, die mich und einen Kollegen seit langer Zeit belustigt. Bühne frei für Humble Tuisetolu!
Tomaten heilen leider keine Krankheiten
Hallo, ich entschuldige mich für diese Art von Kontakt. Ich habe gerade dein Profil gesehen und dachte, du wärst die Person, die ich brauchte. Kurz gesagt, mein Name ist Humble Tuisetolu deutscher Herkunft und ich lebe in Frankreich. Ich habe eine schwere Krankheit, die mich zum Tode verurteilt, es ist ein Gehirntumor und ich habe eine Summe von 350.000 Euro, die ich einer ehrlichen und vertrauenswürdigen Person geben möchte, damit sie sie gut nutzen kann.
Ich besitze ein Geschäft, das Tomatenkonserven nach Frankreich importiert, und ich habe meine Frau vor 6 Jahren verloren, was mich sehr betroffen hat, und ich konnte bisher nicht wieder heiraten, wir hatten keine Kinder. Ich möchte diesen Betrag spenden, bevor ich sterbe, da meine Tage aufgrund dieser Krankheit, für die ich nicht behandelt werde, gezählt sind. Ich würde gerne wissen, ob meine Spende Sie interessiert.
Meldet euch kostenlos zum Newsletter an und erhaltet 5€ Rabatt auf euren nächsten Einkauf. Außerdem bekommt ihr immer als Erstes die neuesten Gutscheine, Aktionen und vieles mehr. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und sparen! Wir wünschen viel Spaß mit dem Computer Universe Newsletter.
Sichert euch jetzt mit der Computeruniverse bis zu 70% Rabatt im Outlet. Sucht ihr noch nach einer Kaffemaschine oder einem Staubsauger? Braucht ihr ein neues Notebook? Dann seid ihr hier genau richtig. Jetzt zugreifen und sparen. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und sparen! Wir wünschen euch viel Spaß […]
Nichts wie los zu den Restposten und sichert euch ganz tolle Angebote in jeder Kategorie. Voll funktionsfähige Smartphones gibt es hier schon ab 76€. Denn mit der MediaMarkt Aktion bekommt ihr bis zu 50% Rabatt in der Kategorie Restposten. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Sparen.
Sichert euch bei der Saturn Tarifwelt Aktion einen kostenlosen Versand für viele Angebote. Gleich dem Link folgen. Das Angebot ist an den jeweiligen Produkten vermerkt. Gültig für Neu und Bestandskunden bis auf Widerruf. Viel Spaß beim Sparen und Shoppen!