0 Comments
Selbstversorgung für Einsteiger | www.rabatt-coupon.com

Das Thema Selbstversorgung nimmt in den letzten Jahren einen immer stärkeren Platz ein. Selbstversorgung für Einsteiger kann erstmal eine hohe Hürde sein. Dennoch höre ich von einigen, die sich selbst versorgen, dass es einfacher als gedacht ist.

Sogar meine Mutter baut ihren Salat und Tomaten auf ihrem kleinen Balkon an. Selber hat sie festgestellt, dass sie den ganzen Sommer nichts mehr zusätzlich kaufen muss und schmecken tut es auch besser.

Man spart also nicht nur Geld, sondern hat einen besseren Geschmack und lange Lieferketten werden hier auch unterbrochen. Dieses Jahr habe ich auch endlich einen Garten und habe mir persönlich vorgenommen, mich mit diesem Thema mehr zu beschäftigen.

Selbstversorgung für Einsteiger | Rabatt-Coupon

Eine Selbstversorgung sollte gut durchdacht sein. Dennoch ist es leichter, als manche es sich denken! Probiert es einfach mal mit einem Gemüse!
Bildquelle: unsplash.com

Tipp 1: Klein aber fein – Selbstüberschätzung vermeiden

Wenn ihr meint, komplett autark zu werden innerhalb von ein paar Wochen, werdet ihr scheitern. Der Frust könnte das Projekt Selbstversorgung für Einsteiger zum scheitern verurteilen. Denn man sollte sich in jedem Fall bei jedem Gemüse gut einlesen.

Folgend gibt es Vorgaben, wie viel Sonne, wie viel Flüssigkeit und welche Schädlinge welches Gemüse befallen und was man dagegen tun kann. Ihr merkt schon, es ist ein Thema und ein Ziel, zu dem man sich vorsichtig hin tastet.

Ich möchte euch jetzt nicht vom Thema abbringen. Autark als Selbstversorger leben ist ein Ziel, dass man schon erreichen kann – hohe Erwartungen im ersten Jahr sollte man ablegen. Niemand kann es schaffen von heute auf morgen. Fangen wir also langsam und vorsichtig an.

Am besten ist, ihr fangt mit einem Gemüse an, z.B. mit Tomaten. Diese können sehr leicht im Topf gezogen werden, also ist auch ein Standort auf dem Balkon hier denkbar. Sie nehmen wenig Platz ein und sind auch eher pflegeleicht. Wenn das klappt, kann man nächstes Jahr das ganze erweitern und mehrere Töpfe anlegen.

Oder von Topfpflanzen in ein großes Beet (im Garten) übergehen und die Produktion langsam steigern.

Selbstversorgung für Einsteiger | www.rabatt-coupon.com

Karotten, Erbsen, Salate, Tomaten und Gurken sind die Klassiker des Eigenanbaus.
Bildquelle: unsplash.com

Tipp 2: Nutzgarten anlegen im Garten

Ihr kennt euch aus? Ihr traut euch etwas zu? Habt eventuell jemanden an der Hand, der euch unterstützt und Hilfestellung gibt? Wenn nicht, einfach probieren und nicht ärgern… alles braucht seine Zeit. Ihr besitzt einen Garten? Dann sucht euch ein schönes Plätzchen im Garten, wo es hell genug ist und die Erde fruchtbar erscheint.

Gurken und Tomaten fühlen sich eher in einem Gewächshaus wohl. Ins Gemüsebeet passen Erbsen, Bohnen, Salate, Radieschen und Karotten. Erfahrene Gärtner beachten die Erntezeit einzelner Gemüsesorten und die Verträglichkeit zu den Nachbarpflanzen.

Hier gibt es auch super nachhaltige Tipps ohne gleich mit der Pestizidkeule um sich zu werfen. Manche Pflanzen verjagen Schädlinge, die gern ein bestimmtes Gemüse befallen.

Tipp 4: Das Wichtigste bei der Selbstversorgung für Einsteiger – Wasser!

So ein Selbstversorger Beet oder Garten schluckt ganz schön Wasser! Das solltet ihr unbedingt bedenken, noch bevor ihr ein Pflänzchen einsetzt. Woher bekommt man jetzt Wasser? Ob eine teure Bewässerungsanlage mit Schläuchen, Zeituhren und Zisternen unbedingt nötig ist, dass müsst ihr entscheiden. Es gibt auch günstigere Varianten!

Denkt unbedingt über eine Regentonne nach. Hier kann sich das Regenwasser sammeln und ihr füllt es nur noch in eine Giesskanne und schon ist eure Bewässerung gesichert. Umsonst ist es auch! Für den Anfang macht es auch ein Außenwasserhahn (wenn möglich) mit einem Schlauch.

Selbstversorgung für Einsteiger | Rabatt-Coupon

Obstbäume und Beerensträucher sind das A und O in einem Nutzgarten.
Bildquelle: unsplash.com

Tipp 5: Obstbäume und Beerensträucher brauchen Zeit!

Ihr wollt zum Beispiel Kompott oder Marmeladen selber herstellen? Perfekt! Himbeersträucher, Johannisbeeren und oder ein Apfelbaum im Garten kann euch leicht mit Süßem versorgen. Dennoch bedenkt dabei, alles braucht seine Zeit. Wenn ihr einen Obstbaum pflanzt, können locker Jahre vergehen, bis die ersten Früchte kommen.

Es gibt inzwischen Sorten, die deutlich früher Früchte tragen. Hier solltet ihr euch gut informieren, vielleicht sogar mit einem Spezialisten sprechen. Denn Obstbäume brauchen auch einen speziellen Schnitt, um ausreichend Früchte zu tragen!

Bei Obststräuchern, die ihr dieses Jahr setzt, kann es durchaus sein, dass sie erst in einem Jahr oder sogar erst in zwei Jahren Früchte tragen. Geduld ist hier das höchste Gut!

Tipp 6: Gewächshaus Ja oder Nein?

Bei der Selbstversorgung für Einsteiger ist diese Frage sehr berechtigt, ob man sich ein Gewächshaus zulegt. Es ist ja schon eine sehr teure Angelegenheit. Wenn ihr dann an der Selbstversorgung keinen Spaß mehr habt, dann ist ein Verkauf von einem schon aufgestellten Gewächshaus (Second Hand) nicht ganz so einfach.
Und wenn man es dann verkauft, wird man nie mehr das Geld bekommen, das man mal gezahlt hat. Wer sich noch sehr unsicher ist, kann es mal mit fertigen Kunststoffhüllen – Gewächshäuschen mit Reissverschlüssen probieren. Diese sind eigentlich für einen Balkon gedacht. Für einen Testlauf, sind sie ihr Geld absolut wert!
Ihr merkt, euch gefällt die Selbstversorgung und alles klappt wie am Schnürchen, dann kann man über eine Investition in ein Gewächshaus nachdenken und diese auch umsetzen. Denn ein Gewächshaus bietet deutlich mehr Möglichkeiten.
Hier könnt ihr auch tropische Früchte, wie Zitronen, Melonen und Paprika anpflanzen. Es schützt effektiv gegen Kälte und vor allem gegen Schädlinge!
Selbstversorgung für Einsteiger | www.rabatt-coupon.com

Kräuterbeete oder Kräuterschnecken sind nicht nur für das Auge schön. Sie zaubern einen wundervollen Duft in den Garten und sind ein hervorragendes Dressing im Salat!
Bildquelle: unsplash.com

Meine ganz persönlichen Tipps für eine Selbstversorgung für Einsteiger!

Das Leben im Einklang mit der Natur haben wir verlernt. Dennoch es in uns drin! Das kann man einfach nicht leugnen. Es macht glücklich, wenn man sich selbst versorgen kann. Wir können es also auch wieder lernen. Wir müssen Geduld mit uns selber haben und vor allem mit der Natur.

Es gibt natürlich unzählige Tipps und Tricks, die man hier noch aufführen kann. Einer davon ist, macht eure eigene Erde mit einem Kompost! Leider hat es bei mir nie funktioniert. Einen Kompost habe ich schon mehrere Male versucht anzulegen.  Habe versucht mich sogar an einen Kompostplan zu halten und dennoch, nichts ist passiert!

Er wurde größer und größer, aber Erde habe ich nirgends herausgeholt. Also habe ich bei meiner Selbstversorgung hier Abstriche gemacht, denn ärgern möchte ich mich bei diesem Projekt nicht. Also hole ich meine Erde einfach in einem Gartencenter.

Diesen Tipp kann ich euch wirklich nahe legen: wenn es etwas einfach nicht funktionieren möchte, mit mehreren Anläufen, dann verzichten!

Selbstversorgung für Einsteiger | www.rabatt-coupon.com

Tomaten sind, zum Einsteigen in die Selbstversorgung, ein hervorragendes Gemüse. Der geschmackliche Unterschied zwischen gekauften und selbstgezogenen ist sehr groß!
Bildquelle: unsplash.com

Der wichtigste aller Tipps ist: „learning by doing!“ Ihr könnt euch noch so oft in Selbstversorger Communitys herumtreiben und alles super genau berechnen. In der Theorie ein Ass werden. Ihr kommt nicht drum herum, es zu tun! Dabei macht man Fehler! Nicht nur das, es ist ja auch die Natur, die etwas zulässt und etwas nicht gedeihen lässt.

Die Beschaffenheit der Böden ist bei mir sauer und wo anders lehmig. Im Norden ist die Luft salzig und im Süden kann es noch im Mai Nachtfrost geben. Ihr wohnt in einem Gebiet, wo es viel windet oder regnet, dann wird das Homefarming anders betrieben als dort wo es eher trocken ist. All das und noch viel mehr spielt hier eine große Rolle!

Ein guter Rat, den ich auch von einem Hobbygärtner bekommen habe ist, macht so viele Fotos wie nur möglich. Denn über den Winter vergessen wir gerne, wo wir was gepflanzt haben! Damit wir aber dazu lernen können, indem wir Pflanzen umsetzen, weil man meint, sie gedeihen dort besser, ist es wichtig eine Chronik zu erstellen!

Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem Projekt und eurem Ziel endlich zum Selbstversorger zu werden!

 


 

 

Garten Schlüter Aktion – bis zu 50% Rabatt auf Artikel im Sale

Sichert euch mit der Garten Schlüter Aktion bis zu 50% Rabatt auf Artikel im Sale bei eurer Bestellung. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und sparen. Wir freuen uns auf euren Besuch im Online-Shop. Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

More...

Garten Schlüter Aktion – bis zu 30% Rabatt auf ein ausgewähltes Sortiment

Sichert euch mit der Garten Schlüter Aktion bis zu 30% Rabatt auf ein ausgewähltes Sortiment bei eurer Bestellung. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir freuen uns auf euren Besuch im Online-Shop. Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

More...

Garten Schlüter Aktion – Gratis Versand sichern & 6,95 € sparen

Mit der Garten Schlüter Aktion erhaltet Ihr die Lieferung frei Haus, ab einem Mindestbestellwert von 90 €. Ihr spart damit satte 6,95 € auf Eure gesamte Bestellung. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und profitieren. Der Versand wird dann automatisch abgezogen. Achtet auch auf passende Garten Schlüter Gutscheine von […]

More...

Garten anlegen 🐼 Tipps anhand des Gartenkalender 2022

Garten anlegen 🐼 Tipps anhand des Gartenkalender 2022

Garten anlegen in Form von Gemüsebeeten, Gewächshäuschen, Staudenbeete und oder Rankpflanzen, denke ich schon seit Jahren nach. Der sich verabschiedende Winter und das schöne Wetter bietet mir jetzt die Gelegenheit einen Gartenkalender 2022 aufzuhängen und dessen Tipps und Tricks anzuwenden. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, ich will dieses Projekt beginnen! Neben der Tatsache, dass […]

More...
0 Comments
E-Bike Angebote Fahrrad Abo | www.rabatt-coupon.com

Der E-Bike Markt boomt – vor allem in Corona-Zeiten. Dies ist jedoch nicht nur eine Momentaufnahme, denn immer mehr Menschen suchen nach einer nachhaltigen Alternative zum Auto oder möchten nicht durchgeschwitzt zur Arbeit erscheinen. Der Haken: Ein E-Bike zu kaufen ist nicht günstig. Daher werden die Objekte inzwischen auch gerne gemietet. Wir stellen euch verschiedene E Bike Angebote zum Kauf vor und vergleichen sie mit dem Fahrrad Abo.

E Bike Angebote Fahrrad Abo | www.rabatt-coupon.com

Seid ihr auf der Suche nach den neusten E-Bike Trends? Dann seid ihr bei uns genau richtig.
Quelle: https://unsplash.com/

 

Kennt ihr schon fahrradlagerverkauf.com? Schaut euch gerne dort um und findet lukrative E Bike Angebote zum Kauf oder ein Fahrrad Abo zur Miete.

 

1. E Bike Angebote zum Kauf

Die Suche nach dem geeigneten E-Bike kann schon mal überfordern. Jährlich erscheinen tausende neuer Modelle mit ganz individuellen Eigenschaften und in verschiedenen Preissegmenten. Wo also beginnen?

Zunächst ist es wichtig herauszustellen, zu welchem Anlass ein E-Bike angeschafft werden soll. Ein Berufspendler wird sein Augenmerk vor allem auf den Komfort legen, während Sportbegeisterte ein Bike mit hoher Motorleistung und Reichweite bevorzugen. Findet E Bike Angebote mit der jeweiligen Preisspanne für verschiedene Anlässe.

City E-Bikes: Die komfortable Lösung 

Diese Modelle kommen in urbanen Gebieten zum Einsatz und sind bestens für den Arbeitsweg oder den Einkauf geeignet. Die aufrechte Sitzhaltung ist bequem und sorgt dafür, dass man das Geschehen auf der Straße im Blick hat. Gute Modelle findet ihr in der Regel zwischen 2800 und 4000 Euro.

E-Rennräder: Nichts für Faule 

E-Bikes und Sport, wie passt das zusammen? E-Rennräder bieten neue Möglichkeiten der Trainingssteuerung. Der Elektro-Schub kommt gezielt zum Einsatz und erleichtert das Fahren auf herausfordernden Langstrecken. Die hohe Motorleistung kostet: E-Bikes können schon mal zwischen 5000 bis 10000 Euro kosten und zählen somit zu den teureren Produkten.

Trekking E-Bikes: Die Allrounder  

Wer sich nicht auf eine bestimmte Art des E-Bikes festlegen möchte, ist hier genau richtig. Trekking E-Bikes vereinen nämlich Vorzüge diverser Modelle und stellen einen ausgewogenen Mittelweg zwischen City E-Bikes und E-Rennrädern dar: Sportlich, dennoch mit genügend Komfort und Platz für Einkäufe. Daher sind sie auch in etwas höheren Preisregionen als City E-Bikes unterwegs und kosten typischerweise 3000 bis 5000 Euro.

Lifestyle E-Bike: Mehr als ein Fahrrad 

Als Ausrufezeichen im Kampf gegen Verbrennungsmotoren stechen Lifestyle E-Bikes aufgrund ihres Äußeren ins Auge und zeichnen sich durch ihren Komfort aus. Sie vermitteln ein wahres Lebensgefühl und können für 2500 bis 5000 Euro erworben werden.

 

2. Wie viel kostet ein Fahrrad Abo und wer bietet es an? 

Das Angebot hält sich zwar noch in Grenzen und Anbieter haben teilweise mit Lieferengpässen zu kämpfen, dennoch hat sich bereits seit geraumer Zeit ein Markt für Mietobjekte herausgebildet. Wir schauen uns drei Anbieter mit einem verhältnismäßig großen Sortiment an.

e-Bike Abo

e- Bike Abo bietet insgesamt 18 Modelle an, darunter Trecking und City E-Bikes sowie E-Rennräder und E-Mountainbikes.  Die Mindestdauer der Miete beträgt 3 Monate und beginnt in diesem Fall ab 159 Euro pro Monat. Der Tarif wird günstiger, je länger das Objekt gemietet wird. Angebote für 6 oder 12 Monate gibt es ab 129 bzw. 99 Euro. Für Langzeitnutzer ist eine Vertragslaufzeit von 18 Monaten ab 79 Euro besonders verlockend. Für jede Buchung fällt zudem eine einmalige Servicegebühr in Höhe von 99 Euro an.

Rid.e

Auch bei Rid.e kommt die Produktvielfalt mit 23 Modellen nicht zu kurz. Hier gibt es sogar Lasten E-Bikes, auch wenn diese erst ab 179 Euro pro Monate erhältlich sind. Der Anbieter zeichnet sich vor allem durch seine flexible Vertragsgestaltung aus. Die Mindestmietdauer beträgt hier lediglich 2 Monate und kann jederzeit gekündigt werden. Der Tarif beginnt bereits ab 69 Euro für jeden Monat. Zudem fallen keine Servicegebühren an.

ADAC e-Ride

Besonders Mitglieder des ADAC kommen bei dessen E-Bike Angebot auf ihre Kosten. Sie erhalten pro Abo-Monat 10 Euro Rabatt und sparen sich 98 Euro Servicegebühr. 18 Modelle können für 3 (ab 129 Euro), 6 (ab 89 euro) oder 12 Monate (ab 69 Euro) gemietet werden. Zudem wird in den meisten Fällen eine Kaufoption angeboten. Wer jetzt sofort zuschlagen will, muss sich jedoch gedulden, denn aufgrund von Lieferengpässen können derzeit keine Objekte gemietet werden (Stand: 08.03.2021).

 

E Bike Angebote Fahrrad Abo | www.rabatt-coupon.com

Die Suche nach dem geeigneten E-Bike ist nicht einfach. Bei Rose Bikes werdet ihr fündig. Quelle: www.unsplash.com

Auch Rose Bikes bietet tolle E Bike Angebote. Findet auf rosebikes.com das für euch passende Modell.

3. E Bike Angebote zum Kauf oder doch lieber Fahrrad Abo? 

Letztlich kommt es darauf an, worauf der Nutzer wert legt. Möchte er ein auf ihn perfekt zugeschnittenes E-Bike, welches er langfristig im Alltag verwenden möchte? Dann ist ein Direktkauf empfehlenswert. Einen Denkanstoß liefern oben genannte E Bike Angebote.

Das Fahrrad Abo hingegen ist finanziell deutlich rentabler, wenn es lediglich auf die kurz- bis mittelfristige oder saisonale Nutzung abzielt. Mieter können sich dabei das Gerät genau dann anschaffen, wenn sie es brauchen. Zudem müssen sie sich keinerlei Gedanken über Reparaturen machen. Ein Nachteil ist jedoch, dass die Auswahl an Modellen eingeschränkt ist und nicht jeder das gewünschte Modell findet. Unser Urteil: Vor allem das Angebot von Rid.e lohnt sich dank der günstigen Tarife und der flexiblen Kündigungsoption.

E Bike Angebote oder Fahrrad Abo?

Das richtige Schuhwerk darf natürlich nicht fehlen. Findet die für euch passenden Schuhe zum Fahren. Quelle: www.unsplash.com

Ob E Bike Angebote zum Kauf oder Fahrrad Abo – auf kickz.com warten viele Schuhe für die nächste Radtour auf euch.

4. Doch lieber ein E-Scooter?

In der Stadt erhält das E-Bike Konkurrenz von E-Scootern. Zwar bringen diese nicht denselben Fahrkomfort mit und dürfen nicht schneller als 20 km/h fahren, allerdings liefern sie anderweitig Mehrwert. Die Elektroroller können für Preise deutlich unter 1000 Euro erworben und problemlos verstaut werden. Letzteres ist vor allem für Pendler vorteilhaft.

Wer  lieber situativ nutzen möchte, findet mit dem Sharing-System eine Alternative. Diverse Anbieter bieten ihre E-Scooter auf den Straßen an und ermöglichen enorme Flexibilität, da die Roller überall in markierten Zonen abgestellt werden können. Eine dauerhafte Nutzung ist aufgrund einer Freischaltungsgebühr von einem Euro und einem Minuten-Preis von 15 Cent pro Kilometer jedoch nicht lukrativ.

ROSE Bikes Rabattcoupon – 2,95€ Rabatt + Weitere Vorteile sichern

Meldet euch jetzt kostenlos zum ROSE Bikes Newsletter an und erhaltet einen Rabattcoupon in Höhe von 2,95€ auf eure erste Bestellung. Außerdem bekommt ihr immer als erstes die neuesten Rabattcoupons, Aktionen und vieles mehr von ROSE Bikes… Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir freuen uns darauf, dass ihr ein Teil der Community werdet! Wir wünschen […]

More...
0 Comments
Gelassenheit trainieren | rabattcoupon.com

Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie ihr euren Autoführerschein gemacht habt? Bei mir ist es auch schon eine Weile her, doch eine Situation während meinen Praxis-Fahrstunden geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

Ich habe mich damals aufgeregt, wie unachtsam alle auf den Straßen fahren und mein Fahrlehrer neben mir schaute mich mit einer Gelassenheit an und sagte dann ruhig „Reg dich nicht auf, das gibt nur Falten und graue Haare.

Deswegen bin ich so schön.“ Abgesehen davon, dass ich aus dem Lachen fast nicht mehr herausgekommen bin, war ich fasziniert wie entspannt er war und wollte das unbedingt auch sein, denn ständiges Aufregen strengt ziemlich an, vor allem bei solchen Kleinigkeiten.

Seit diesem Zeitpunkt habe ich meine Ansichten geändert und bin über die Zeit hinweg wesentlich gelassener gegenüber bestimmten Situationen geworden, ob dies nun auch auf den Verkehr auf der Straße zutrifft lassen wir jetzt mal so stehen.

In dem Zusammenhang habe ich euch ein paar Tipps zusammengestellt, damit auch ihr im Job und für die Familie eure Gelassenheit trainieren könnt.

Es lässt sich leichter Gelassenheit trainieren, wenn man ausgeschlafen hat. Schaut doch mal bei Schlafwelt vorbei und findet die passenden Produkte, damit auch ihr richtig schlafen könnt.

Gelassenheit trainieren | rabatt-coupon.com

Hier findet ihr Tipps damit ihr eure Gelassenheit trainieren könnt, damit entspannter durchs Leben gehen könnt.
Bildquelle: unsplash.com

Was bringt uns dazu, unsere Gelassenheit zu verlassen und in Wut auszubrechen?

Fangen wir doch mal ganz am Anfang an und verschaffen uns einen Überblick, warum wir denn in Wut ausbrechen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass, wenn die persönlichen Grenzen überschritten werden, wir uns in einer Situation nicht mehr wohlfühlen und Angst empfinden.

In solchen Situationen reagiert der Körper ganz anders und ist empfindlicher für Konflikte. Wir werden gezwungen außerhalb unserer Komfortzone zu handeln. Wir fühlen uns fremd und nicht mehr sicher mit dem was passiert und geraten außer Kontrolle.

Wut macht bekanntlich blind und das trifft auch zu, denn wenn wir wütend werden können wir nur noch unsere Meinung sehen und sind nicht mehr in der Lage eine ordentliche Diskussion zu meistern.

Umso wichtiger ist es seine Gelassenheit trainieren zu können, um so seine eigenen Grenzen zu erweitern, in ungewohnten Situationen entspannt zu bleiben und diese anzunehmen.

Wie kann man richtig seine Gelassenheit trainieren?

Gelassenheit trainieren | rabatt-coupon.com

Wenn ihr eure Gelassenheit trainieren wollt, dann nehmt euch Zeit und macht euch klar, das dies nicht über Nacht kommt.
Bildquelle: unsplash.com

Tipp 1: Akzeptanz

Mein erster Rat an euch, ist die Dinge zu akzeptieren die um euch herum passieren. Wenn ein Kollege in der Arbeit oder Privat ein Freund zu spät kommt, dann akzeptiert die Tatsache, denn ändern könnt ihr daran nun auch nichts mehr.

Ein Konflikt bringt hier keine Veränderung, denn die Zeit lässt sich schließlich nicht mehr zurückdrehen, außerdem würde ihr dadurch nur noch mehr Zeit verlieren. Akzeptiert die Tatsache, atmet einen Moment durch und seid gelassen. Seit euch außerdem bewusst, dass Gelassenheit nicht von heute auf morgen geschieht.

Es ist ein langer Prozess und ihr werdet auch an der ein oder anderen Stelle über euren Schatten springen müssen um eure Grenzen erweitern zu können. Wenn ihr an einen Punkt gelangt, wo ihr in Stress geratet und quasi die Kontrolle verliert, geratet nicht in Panik, sondern zieht das positive aus der Situation.

Das klingt am Anfang vielleicht etwas eigenartig aber dadurch erkennt ihr an euch selbst ein unerfülltes Bedürfnis und einen Bereich, den ihr an euch selbst verbessern könnt.

Der Körper muss fit sein, damit der Geist seine Gelassenheit trainieren kann. Bei der Online Apotheke Eurapon findet ihr die Produkte, die ihr braucht, um richtig durchzustarten. Spart mit den tollen Gutscheinen und Aktionen!

Tipp 2: Vorbeugung

Durch Vorbeugung könnt ihr schon sehr viel Gelassenheit schaffen, zum Beispiel mit genügend Schlaf, denn wenn der Körper ausgeruht in den Tag startet, ist der Geist gleich viel ausgeglichener. Ihr könnt mit Stresssituationen besser umgehen und geratet nicht sofort in Panik.

Das hilft euch, um die wesentlichen Dinge besser abzuwägen und eine Struktur aufzubauen. Gelassenheit trainieren heißt Ordnung schaffen und dabei setzt ihr das am besten zuerst in eurer Umgebung um, denn wer kann sich konzentrieren, wenn der Schreibtisch unordentlich oder das Zimmer verwüstet ist?

Niemand, deswegen heißt es erstmal hier aufräumen und dann könnt ihr eure innere Ordnung schaffen.

Gelassenheit trainieren | rabattcoupon.com

Es gibt die verschiedensten Entspannungstechniken und Yoga ist nur eine davon. Probiert sie alle durch und findet für euch die Passende.
Bildquelle: unsplash.com

Ihr könnt euch trotz Ordnung und genügend Schlaf nicht wirklich herunterkommen und entspannen? Dann testet Entspannungstechniken aus, wie das Vorzeigebeispiel Yoga. Legt dazu eine entspannte Musik in den Hintergrund auf und nehmt euch die Zeit nur für euch.

Auch wenn ihr anfangs sehr skeptisch seit, war ich das schließlich auch, probiert es ein paar mal aus und testet die verschiedensten Funktionen, es muss ja nicht unbedingt Yoga sein. Ihr werdet sehen wie das euer Wohlbefinden stärkt und die positiven Wirkungen durch die Übungen euren Alltag verbessern werden.

Tipp 3: Ablenkung

Die Vorbeugung hilft natürlich nicht in allen Lebenslagen, daher kommen wir zu meinen nächsten Tipps und dem Bereich Ablenkung. Nehmen wir nochmal das Beispiel von vorhin her, das Zuspätkommen eines Mitmenschen.

Wenn ihr am liebsten ausrasten würdet, haltet kurz inne und nutzt die Möglichkeit des Kopfkinos und stellt euch vor, ihr würdet an einem eurer Lieblingsplätze sitzen.

Sei es am Strand unter den Palmen, in den Bergen beim Wandern oder bei einer anderen Beschäftigung mit der ihr gerne eure Freizeit gestaltet. Es lenkt euch ein wenig von der aktuellen Situation ab und erhellt eure Stimmung, die Gelassenheit kommt dann von ganz alleine und ihr werdet euch besser fühlen.

Eine weitere Möglichkeit ist der Griff nach eurem Lieblingsgetränk. Während ihr etwas trinkt, könnt ihr nicht ausflippen und habt so die Möglichkeit nochmal darüber nachzudenken, ob ein Konflikt nun wirklich notwendig ist und eine Lösung wäre.

Unter anderem entspannt es mich immer ein bisschen, wenn ich einen Schluck Kaffee aus meiner Tasse nehmen kann und ihr habt doch bestimmt auch solch ein Getränk was euch entspannt und ein bisschen glücklicher macht.

Ihr mögt lieber Tee anstatt Kaffee? Dann schaut mal bei Eurapon vorbei und lasst euch von den Teesorten inspirieren. Die Online Apotheke bietet nicht nur Medikamente an und ihr könnt von den Gutscheinen profitieren.

Versucht auch mal eure Pausen bewusst zu nehmen und ich meine damit nicht die Pause in denen man an seinem Handy sitzt, noch E-Mails beantwortet oder andere Dinge erledigt. Ich meine Pause wo ihr wirklich zur Ruhe kommt und nicht an die Arbeit oder die Verantwortung denkt.

Pausen in welchen ihr nur Zeit für euch nehmt, um ein wenig zu entspannen und euren Kopf auszuschalten.

Gelassenheit trainieren | rabatt-coupon.com

Um im Job und der Familie glücklicher zu werden müsst ihr eure Gelassenheit trainieren.
Bildquelle: unsplash.com

Tipp 4: kleine Tricks mit großer Wirkung anwenden

Zum Schluss komme ich noch auf meine Allzweckwaffen, wenn wirklich gar nichts mehr hilft. Um meine Gelassenheit nicht zu verlieren, mach ich Sport, natürlich ist das während der Arbeit nicht möglich, aber wenn ihr keinen Ausweg mehr findet dann macht eine Pause, geht an die frische Luft und lauft eine Runde um den Blog.

Es ist erstaunlich, wie viel besser man sich danach fühlt. Ansonsten kann ich nur empfehlen einen Sport zu machen, der euch wirklich an eure Grenzen bringt und eure überschüssige Energie von dem Stress wegbringt.

Es ist wichtig für das Zusammenleben in der Arbeit und bei der Familie, dass man gelassen ist und glücklich. Mit genügend und erholsamen Schlaf ist schon ein wichtiger Schritt getan. Mit Schlafwelt könnt ihr das ganz einfach umsetzen und von den Gutscheinen und Aktionen profitieren.

Selbstgespräche. Was jetzt ziemlich absurd klingt, hilft tatsächlich. Indem man mit sich selbst über den Konflikt diskutiert, wird einem oft bewusst, dass die eigene Meinung auch mal nicht die richtige ist oder nicht die einzige Möglichkeit für eine Lösung darstellt.

Man hat Zeit sich Gedanken darüber zu machen und zu testen, ob ein Konflikt wirklich Not ist und die Situation ändert. Mein letzter Tipp für euch ist meine Geheimwaffe, um in bestimmten Situationen glücklicher und gelassener zu werden.

Auch dieser Tipp wird euch erst einmal verwundern aber bitte testet es mindestens einmal aus bevor ihr die Möglichkeit verurteilt. Setzt euch an einen ungestörten Platz, am besten wo euch keiner sieht, sonst halten sie euch vielleicht für verrückt, und grinst. Setzt einmal ein großes und breites Grinsen auf so sehr wir ihr nur könnt und haltet dies für eine Minute lang so.

Während diesem Prozess spielt ihr eurem Körper vor, dass ihr in dem Moment Glück empfindet und dieser schüttet Glücksgefühle aus und das merkt man positiv. Ihr werdet euch danach besser und glücklicher fühlen und habt eine bessere Grundeinstellung gegenüber Konflikten. Bei mir hilft es tatsächlich jedes Mal.

Fazit

Ich hoffe, dass euch meine Tipps weiterhelfen und ihr die Gelassenheit trainieren könnt. Behaltet im Hinterkopf, dass dies ein längerer Prozess ist und nicht von heute auf morgen kommt, aber ihr werdet merken wie entspannt euer Alltag sein kann und werdet dies nicht mehr missen wollen.

Wenn ihr ein paar Tipps beherzigt und einfach mal ausprobiert, werdet ihr euren eigenen Rhythmus finden und das finden, was euch am besten hilft. Probieren geht schließlich über studieren.


 

0 Comments
Linsen4.4 | Rabatt-Coupon.com | Überall sparen mit Gutscheinen

Wusstet ihr, dass Fehlsichtigkeit immer häufiger auftritt? Lange Stunden vor dem Computer und unzureichendes Tageslicht können dazu führen, dass immer mehr Menschen davon betroffen sind und ihre Sehfehler korrigiert oder behoben werden müssen.

Für manche Leute gehören Brillen zu ihrem üblichen Alltag, für andere sind Kontaktlinsen ein wichtiger täglicher Begleiter. Im Laufe der Jahre haben sich Brillen und Linsen kontinuierlich weiterentwickelt und beide Varianten haben ihre bestimmten Vor- und Nachteile. Aber was ist besser und was sind die Hauptunterschiede? Wäre es besser, wenn ihr Kontaktlinsen statt Brille verwendet?

Wenn ihr auf der Suche nach der perfekten Kontaktlinsen seid, schaut unbedingt bei 321linsen vorbei.

Dieser Artikel wird euch helfen, die Vor- und Nachteile von Brillen und Kontaktlinsen abzuwägen. Dazu erhaltet ihr wichtige Hinweise und Wissen zum Tragen und Kaufen von Sehhilfen.

Kontaktlinsen statt Brille | www.rabatt-coupon.com

Welche ist tatsächlich die richtige Sehhilfe für eure Augen? Bildquelle: www.unsplash.com

Was musst ihr beachten?

62% der Deutschen ab 16 Jahren tragen eine Brille, hingegen nur ein sehr geringer Anteil Kontaktlinsen statt Brille (Quelle: www.statista.de). Beide Sehhilfen haben ihre Vor- und Nachteile. Drei Hauptkriterien kommen dabei vor allem in Frage, wenn ihr die Entscheidung Brille oder Kontaktlinsen trifft.

Die Sehstärke

Das Sehvermögen ist bei der Wahl zwischen Brille und Kontaktlinsen entscheidend. Brillen mit hohen Dioptrien sind nämlich mit sehr dicken Gläsern ausgestattet und werden zum Rand hin unscharf, womit euer Blickfeld eingeschränkt ist. Diese Einschränkung gibt es bei Kontaktlinsen nicht.

Am besten fragt ihr jedoch euren Augenarzt, der die Fehlsichtigkeit und den Gesundheitszustand eurer Augen am besten einschätzen kann. Danach kann er euch Kontaktlinsen statt Brille empfehlen oder umgekehrt.

Kontaktlinsen statt Brille | www.rabatt-coupon.com

In viele Situationen sind die Kontaktlinsen die bessere Wahl. Am besten fragt ihr aber euren Arzt. Bildquelle: www.unsplash.com

Alter

Im Prinzip gibt es keine Altersgrenze für die Kontaktlinsen – jeder kann sie verwenden. Wenn euer Arzt einverstanden ist, können Kontaktlinsen durchaus bis ins hohe Alter getragen werden. Beispielsweise tragen Kinder aber sehr selten Kontaktlinsen. Natürlich müsst ihr selbstständig in der Lage sein, die Kontaktlinsen einzusetzen, zu entfernen und zu reinigen.

Lifestyle

Von entscheidender Bedeutung ist, eure Sehhilfe zum eurem Lifestyle anzupassen. Schwimmen? Fotografieren? In diesem Fall sind vielleicht die Kontaktlinsen statt Brillen die bessere Option. Bei Computerarbeit oder einem Beruf mit extremer Belastung für die Augen kann vermutlich die Brille von Vorteil sein.

Bei den Spitzensportlern sind die Kontaktlinsen auf jeden Fall die angenehmste und sicherste Option.

Für Damen, die sich gerne schminken, wären vielleicht für die Kontaktlinsen die richtige Wahl.

Kontaktlinsen statt Brille | www.rabatt-coupon.com

Für die Damen können die Kontaktlinsen von Vorteil sein. Bildquelle: www.unsplash.com

Wann ist es sinnvoll, Kontaktlinsen statt Brille zu verwenden?

Während die Brille in alltäglichen Situationen oft stört, sind Kontaktlinsen bei guter Anpassung kaum zu spüren und für Brillenträger ein Gewinn an Komfort.

Die perfekte Kombination ist eigentlich ein abwechselndes Tragen von Brille und Kontaktlinsen. Viele Menschen nutzen tatsächlich beides. Auch Kontaktlinsen-Fans brauchen Brillen-Tage.

In bestimmten Situationen wie beim Sport oder auf Reisen können die Kontaktlinsen statt Brille von großem Vorteil sein, weil die Linse nicht rutscht und eure Sicht nicht einschränkt. Es gibt sogar komplizierte Sehschwächen, die nur von speziellen Kontaktlinsen zufriedenstellend korrigiert werden können.

Kontaktlinsen statt Brille | www.rabatt-coupon.com

Der größte Vorteil der Kontaktlinsen ist, dass sie eure Sicht nicht einschränken . Bildquelle: www.unsplash.com

Mit Kontaktlinsen ist scharfes Sehen bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und sogar Astigmatismus möglich. Es gibt weiche und harte Kontaktlinsen mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Kontaktlinsen statt Brille – das sind die Vorteile

Wisst ihr warum es momentan besser ist, Kontaktlinsen statt Brille zu benutzen? Ihr könnt eine Maske tragen, ohne, dass eure Brille beginnt zu beschlagen. Neben diesen lebensrettenden Nutzen bieten die Kontaktlinse noch weitere Vorteile.

Das uneingeschränkte Blickfeld ist unumstritten der größte Vorteil der Kontaktlinsen. Weiterhin bieten diese einen hohen Tragekomfort, insbesondere beim Sport und Tragen von Sonnenbrillen.

Kontaktlinsen statt Brille | www.rabatt-coupon.com

Die Kontaktlinsen bieten einen hohen Tragekomfort, insbesondere im Sommer beim Tragen von Sonnenbrillen. Bildquelle: www.unsplash.com

Einerseits spart ihr die Kosten für spezielle Gläser, wenn ihr euch für Kontaktlinsen statt Brille entschieden habt. Andererseits sind die Kontaktlinsen auch mit laufenden Kosten für die regelmäßige Anschaffung der Linsen und Pflegeprodukte verbunden.

Manchen Menschen ist es wichtig, dass ihre Sehschwäche niemandem auffällt. Das ist mit den Kontaktlinsen schon geschafft. Andere Menschen nehmen die Brille als ein modisches Accessoire an.

Natürlich sind auch die Nachteile, wie beispielsweise trockene Augen und Hornhautentzündungen, zu erwähnen. Nach jahrelangem Tragen kann ebenfalls eine Unverträglichkeit entstehen. Deswegen ist die regelmäßige Kontrolle durch einen Augenarzt sehr wichtig, wenn ihr Kontaktlinsen statt Brille trage möchtet.

Wertvolle Tipps für eure Kontaktlinsen

Bevor ihr die Kontaktlinsen einsetzt, wascht immer erst gründlich die Hände mit nicht feuchtigkeitsspendender Seife. Trocknet die Hände anschließend mit einem frischen Handtuch ab.

Ihr müsst die Kontaktlinsen und ihren Behälter nur mit frischer Kontaktlinsenflüssigkeit reinigen. Auf diese Weise wird das Infektionsrisiko minimiert.

Wenn ihr für die Kontaktlinsen statt Brille entschieden habt, wisst ihr schon, dass das Einsetzen ein bisschen herausfordernd ist. Achtet bitte darauf, dass ihr die Kontaktlinse richtig herum einsetzt!

Kontaktlinsen statt Brille | www.rabatt-coupon.com

Die richtige Pflege für eure Kontaktlinsen ist von entscheidender Bedeutung – ihr müsst sie regelmäßig reinigen und wechseln. Bildquelle: www.unsplash.com

Noch ein Gefahr besteht bei dem Einsetzten und zwar das Vertauschen. Dieses bringt ein hohes Infektionsrisiko mit sich einher. Um ein Vertauschen der Linsen zu verhindern, fangt am besten immer mit dem Einsetzen der rechten Linse an.

Schlafen mit Kontaktlinsen? Niemals! So vermeidet ihr die Reizungen der Augen. Schwimmen ist aber erlaubt. Ihr müsst einfach danach gründlich die Linsen mit Kontaktlinsenflüssigkeit reinigen.

Fazit

Ob beim Sport, in der Sauna oder im Schwimmbad ermöglichen die Kontaktlinsen viele Aktivitäten, die für Brillenträger sonst meist schwierig sind. Kontaktlinsen haben also viele Vorteile gegenüber einer Brille und es lohnt sich, auch bei komplizierten Sehschwächen, ein Blick auf das Kontaktlinsen-Sortiment bei 321linsen.

Weiterhin ist es sehr wichtig, die Augen regelmäßig untersuchen zu lassen, um keine Risiken einzugehen und optimal sehen zu können.

Auf diese Weise ist die Gesundheit eurer Augen gewährleistet. Wenn ihr noch weitere Tipps, Aktionen und Gutscheine zu Sehhilfe, Kontaktlinsen und Gesundheit benötigt, stöbert gerne bei uns auf Rabatt-Coupon nach passenden Gutscheinen.

Viel Spaß beim Stöbern!

 

______________________________________________________________________________________________________________

 

 

0 Comments
CBD Öl kaufen | www.rabatt-coupon.com

CBD findest du mittlerweile als Hanftee, in Kaffees, in der Kosmetik und Pflege, in Tierprodukten oder auch in Arzneimitteln.  Cannabinoide haben sich sehr schnell überall etabliert. Auf was man beim CBD Öl kaufen achten soll, erklären wir hier. Und ob das äußerst beliebte Öl das Richtige für euch ist, erfahrt ihr hier auch!

Heute wollen wir uns zusammen mit euch, diesem doch wichtigen Thema widmen und sehen, wo CBD hilft und was es alles kann. Erst einmal wollen wir uns, kurz den wissenschaftlichen Fakten widmen, damit wir jeden Abholen können und wir alle eine Sprache sprechen.

CBD Öl kaufen | CBD Blüten legal kaufen | www.rabatt-coupon.com

CBD boomt, aber hilft es wirklich?
Bildquelle: prexels.com

 

CBD = Cannabinoid: was ist das?

Laut Wikipedia ist CBD ein nicht psychoaktives[5][6] Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf (Cannabis). Es wird entkrampfende, entzündungshemmende, angstlösende und gegen Übelkeit gerichtete Wirkungen beschrieben.[7] Weitere pharmakologische Effekte wie eine antipsychotische Wirkung[8] werden erforscht.

Ein Cannabinoid wird also aus Cannabis (weiblicher Hanf) gewonnen. Die Superkraft-Wirkung von CBD ist die: entkrampfende, angstlösende und entzündungshemmende. Durch den THC-Hauptwirkstoffe wirkt CBD aber nicht psychoaktiv wie Cannabis und sie macht nicht süchtig. Die Medizin forscht noch an weiteren therapeutischen Wirkungen.

2. Was ist der Unterschied zu THC?

Tetrahydrocannabiol ist der berauschende Bestandteil von Cannabis und dieses wirkt psychoaktiv und produziert das berüchtigte High. Cannabis kann zu einer psychischen Abhängigkeit führen. Während diese bei CBD komplett ausgeschlossen ist.

CBD Öl kaufen. | www.rabatt-coupon.com

CBD gibt es in verschiedenen Arten. Kapseln, Öl, Pulver und auch Tees sind sehr beliebt.
Bildquelle: prexels.com

3. Wie wirkt CBD? Kann man nur ein CBD Öl kaufen oder gibt es auch Alternativen?

Cannabinoid kurz CBD wird wahre Wunderwirkung nachgesagt.

Es wird aktuell, als das eine Heilmittel angepriesen und soll entzündungsbedingte Schmerzen, Epilepsie-Krämpfe, Ängsten und schizophrenen Psychosen entgegenwirken. Auch wird es bei Depression, bei Rheuma, bei Stress, bei Burnout, bei Schlafstörungen, bei Migräne und bei Übelkeit in Zusammenhang mit der Chemotherapie angewendet.

Die Liste wobei CBD hilft, lässt sich Zeile um Zeile in die Länge ziehen und in unseren Ohren klingen die Wunderwirkungen einfach sehr gut, da es sehr sehr vielen Menschen bei Schmerzen, Ängsten und Depressionen etc. weiterhelfen kann und sie somit ein Stückchen Lebensqualität zurückbekommen.

Da wir persönlich noch keine Erfahrungen mit CBD und deren Wirkungen gemacht haben, sind wir auf Bewertungen und Studien angewiesen. Habt ihr schon Erfahrungen mit der Wirkung von CBD in Zusammenhang mit einer Krankheit sammeln dürfen?

Schreibt uns doch, ob ihr schon CBD bei einer der oben beschriebenen Krankheitsbildern genutzt habt und wie eure Meinung dazu ist – danke!

Aber CBD wird nicht nur als Arzneimittel eingesetzt, sondern hat auch schon längst die Kosmetik-Industrie erobert.  Lasst uns zusammen einen Blick darauf werfen.

CBD Blüten legal kaufen | Rabatt-Coupon

Auch Cremes werden als kosmetisches Produkt immer populärer. Manche schwören darauf, dass Gelenkschmerzen und ähnliches sich verbessert.
Bildquelle: prexels.com

 

CBD Öl kaufen um es gegen Hautprobleme anzuwenden!

Die Wunderwirkung bei CBD geht weiter, diesmal in der Kosmetik.

CBD wird nachgesagt, dass es sich förderlich auf die menschlichen Hautzellen auswirkt und somit zu deren Vermehrung beiträgt. Die wohl allergrößte Auswirkung von CBD ist, dass sie entzündungshemmend wirkt (diese Eigenschaft konnte schon in Studien nachgewiesen werden).

Daher ist CBD in der Kosmetik-Branche vor allem bei Akne, Schuppenflechte und trockener Haut zu empfehlen.

CBD hat die Fähigkeit, sich gut in Ölen und Fetten aufzulösen und kann daher sehr gut über unsere menschliche Haut aufgenommen werden. Ob diese Aufnahme für die menschliche Haut schädlich ist, fragen sich bestimmt einige von Euch?

Ich höre praktisch eure Frage: laut präklinischen Versuchen an Ratten, konnten nur eine positive Wirkung aufzeichnet werden. Die Salbe mit CBD konnte bei diesem Versuch mit Ratten, deren Schwel­lungen und die Schmerzen bei Arthristis-Gelenken lindern.

So sind CBD Salben echt eine gute Alternative gegen Schmerzen. Die Pharma-Industrie forscht aktuell auch, nach einem Pflaster, die bei Fibro­myalgie eingesetzt werden kann.

Kurz: CBD Kosmetik könnte sich so auswirken:

  • Regeneration der Haut
  • Linderung der Entzündungen und Reduzierung des Juckreizes
  • Aufbau einer gesunden Hautbarriere

Welche Kosmetikprodukte mit CBD gibt es denn mittlerweile schon?

Ihr werdet überrascht sein, wie viele Kosmetikprodukte mit CBD-Anteil schon auf dem Markt sind.

Folgende Produkte konnten wir schon ausfindig machen:

  • Creme
  • Salben
  • Pflegeöl
  • Lippenpflege
  • Shampoo
  • Duschgel
  • Seife
  • Augenserum
  • Gesichtsreinigung

Benutzt ihr schon welche? Wie sind eure Erfahrungen? Teilt ihr sie mit uns, danke!

CBD Produkte kaufen: Last but not least… eine Frage haben wir noch nicht gestellt. Lasst sie uns gemeinsam ansehen.

CBD Blüten legal kaufen | www.rabatt-coupon.com

Angeblich soll CBD auch bei Fältchen helfen. Ich glaube, einen Test hat das ganze schon verdient!
Bildquelle: prexels.com

CBD: warum sind manche Produkte erlaubt, aber CBD-Blüten verboten? 

Diese Frage bedarf natürlich einer Klärung, aber ihr werdet sehen, dass dies doch nicht so einfach zu klären ist. Also, fangen wir mal an. CBD Blüten werden nicht expliziert im Betäubungsmittelgesetz erwähnt, aber die meisten Experten sind der Meinung, dass unverarbeitetes Blattmaterial nicht weiterverkauft werden darf.

Der THC-Gehalt bei den CBD-Blüten betragen 0,2 Prozent. Dieser Wert ist zwar gering, aber auch der „Verband der Cannabiswirtschaft e.V.“ rät von dem Weiterverkauf der CBD-Blüten ab. Es gab schon einige Anklagen wegen Rauschgifthandel und immerhin drohen Strafen von bis zu mindestens 5 Jahren Haft, ohne Bewährung.

Die Behörden schlugen auch schon in einigen Kiosken zu, die CBD-Blüten verkauft haben und auch bei Anbietern von Hanftees, die die Blüten in loser Form verkauft haben, wurde die Ware schon häufig beschlagnahmt. Also, wir raten, wie die Experten: „Finger weg vom Handel mit CBD-Blüten!

Nun gibt es auch hier wieder rechtliches Spielraum: also nicht beim Verkauf von CBD-Blüten, sondern warum einige Unternehmen CBD-Produkte verkaufen dürfen, obwohl es noch keine gesetzliche klare Regelung gibt.

Manche Firmen umgehen diese Problematik, indem sie die CBD-Öle als Aromatherapie oder als Kosmetikprodukte labeln. Dadurch fallen sie nicht mehr unter die Novel-Food-Verordnung.

Wir hoffen, dass euch, diese Informationen weiterhelfen und freuen uns schon auf eure Kommentare. Teilt uns eure Erfahrungen mit und lasst andere davon profitieren. Falls ihr auf der Suche nach Gutscheinen rund um eure Gesundheit seit, dann schaut doch hier vorbei!

Sharing is caring, danke!


0 Comments
Safran - Was steckt dahinter? | www.rabatt-coupon.com

Safran – Das rote Gold. Jeder, der davon schon mal gehört hat, weiß, dass es sündhaft teuer und ein kulinarisches Statussymbol ist – Ähnlich wie die Avocado in Studentenkreisen. Doch warum eigentlich? Wieso sollte man Safran kaufen? Was legitimiert Safran dazu so unverschämt teuer zu sein und wird es überhaupt seinem Preis und Status gerecht? Ich habe keine Kosten und Mühen gescheut, um diese Fragen zu klären. Begeben wir uns gemeinsam auf eine kulinarische Reise voller Wissen, Spannung, Humor, Verschwörungen und natürlich Safran.

Ein Video, zwei Spinner und eine Theorie

Der Grund, wie ich überhaupt auf Safran gekommen bin, ist recht unspektakulär: An einem entspannten Wochenende habe ich mir auf YouTube ein Kochvideo meiner Lieblings-YouTuber angesehen. Es wurde Paella gemacht. Davon ist überraschenderweise eine der Zutaten Safran. Fast schon wie ein ungeschriebenes Gesetz haben sich die Jungs dabei ebenfalls belustigt, wie teuer Safran ist. Dann kam bei zwei von ihnen die Frage auf, wie Safran überhaupt schmeckt. Also haben sich beide vom Überschuss, der für die Paella nicht mehr benötigt wird, eine Messerspitze genommen und pur gegessen. Respekt! Da wandern mal eben mindestens 2€ in den Mund.

Zum Erstaunen aller Beteiligten samt Zuschauer konnte man keinen intensiven oder gar deutlichen Geschmack beim Safran feststellen. Hä? Echt jetzt? Man würde doch erwarten, dass ein Gewürz, das so teuer ist und in so kleinen Mengen verkauft wird, quasi einen kulinarischen Orgasmus hervorrufen sollte. Warum sollte es sonst so teuer sein, wenn es nichts auf dem Kasten hat? Es sei denn…Der Status! Und so formte sich in meinem Kopf die Theorie, das Safran nur wegen seines Rufs so teuer ist und einen so hohen Ruf genießt, weil es eben teuer ist.

Dementsprechend wollte ich meine Theorie überprüfen habe mich im Internet schlau gemacht.

Falls Safran nicht so euer Ding ist, dann findet ihr bei Jungborn vieles anderes was interessant zum futtern ist

Safran - Was steckt dahinter? | www.rabatt-coupon.com

Safran ist eine Krokusart
Bildquelle: unsplash.com

Was zur Hölle ist Safran überhaupt?

Bevor ich im nächsten Laden Safran kaufen gegangen bin, habe ich ein bisschen Recherche betrieben, um Herauszufinden, ob ich dort die Antworten finde, die ich suche. Also habe ich den Browser geöffnet und mir den Wikipedia-Artikel zu Safran durchgelesen.

Der Safran (von arabisch/persisch زعفران, DMG zaʿfarān, ‚das Gelbe‘, ‚Safran‘), wissenschaftlicher Name Crocus sativus, ist eine Krokus-Art, die im Herbst violett blüht. Aus den Narben ihrer Blüten (den „Griffeln“) wird das ebenfalls Safran genannte Gewürz gewonnen. (Quelle: Wikipedia)

Okay, das Gewürz wird also aus den komischen Griffeln gewonnen. Safran hat neben dem Dasein als Gewürz auch medizinische Zwecke und kann gegen Depressionen eingenommen werden. Pro Jahr werden ungefähr 200 Tonnen Safran produziert. Geerntet wird in Handarbeit. Um ein Kilogramm von ihnen zu gewinnen, benötigt man etwa 150.000 bis 200.000 Blüten aus einer Anbaufläche von ca. 10.000 Quadratmetern. Durch den geringen Ertrag und hohen Produktionsaufwand erklärt sich letztendlich der hohe Preis.

So richtig zufrieden war ich aber mit der Antwort nicht. Es muss ja einen Grund dafür geben, sich so viel Aufwand zu machen für ein paar Stängel. Wir reden hier schließlich von einem simplen Gewürz und nicht von Cannabis! 🚚  Auch, wenn der Vergleich beider pflanzlicher Produkte bestimmt interessant wäre. 🚚

Letztendlich sah ich mich gezwungen Safran kaufen zu müssen.

Wusstet ihr, dass Safran zur Behandlung von Depressionen verwendet wird? Nein? Im Kräuterhaus Bernhard könnt ihr Safran für diesen Nutzen kaufen!

Safran - Was steckt dahinter? | www.rabatt-coupon.com

Safran muss von Hand geerntet werden
Bildquelle: unsplash.com

Diggah muss los! Ich geh Safran kaufen.

Soooo…wo kriege ich jetzt Safran her? Normalerweise überall. Auch im Internet, da ich allerdings Zeitdruck hatte und nicht bis Montag warten konnte bis der Postbote die edle Ware zu mir bringt, ging’s ab zum Rewe. Dort am Regal angekommen, musste ich mich erstmal wie in Matrix zwischen zwei Optionen entscheiden: Fasern oder Gemahlen? Münze geworfen, Gemahlen soll es sein! Ein Mal kurz auf den Preis geschaut und fast in Ohnmacht gefallen. 5€ für 0,4 Gramm?! 🚚 Da macht der zwielichtige Händler im Park bessere Preise. Egal! Die Zeit drängte, also hab ich’s genommen und bin zusammen mit Safran und einem Beruhigungsbierchen zur Kasse gegangen.

Pflanzen sind schon toll. Neben Kochen und Medizin finden sie auch in Kosmetik anwendung.

Safran - Was steckt dahinter? | www.rabatt-coupon.com

Und dafür habe ich 5€ ausgegeben -_-
Bildquelle: Philip Nowakowski

Die Stunde der Wahrheit – Ich schwinge den Kochlöffel

Mit Bier und Safran in der Tasche ging es anschließend nach Hause und am nächsten Tag ins hochtechnologische Labor: die Küche.

Um einen möglichst guten Vergleich zu bekommen habe ich mich dafür entschieden Safran-Reis und normalen Reis zu machen. Abgesehen vom Safran sind die Zutaten und Zubereitung bei beiden Gerichten – besser gesagt Beilagen – gleich: Topf mit Wasser füllen, Salz rein und den Schmu zum Kochen bringen und Reis hinzugeben. So weit, so gut. Dann kam die große Anspannung: den Safran hinzugeben. Meine Hände zitterten förmlich beim Öffnen des kleinen Behälters und ich hatte Angst auch nur ein Fitzelchen oder gar alles zu verschütten. 🚚

Beim Hinzugeben des Safrans bekam der Reis recht schnell die typische gelbliche Färbung. – Etwas, was man mit gelber Lebensmittelfarbe ebenfalls hätte erzielen können.

Safran - Was steckt dahinter? | www.rabatt-coupon.com

Wenigstens gab’s zum Reis auch Schaschlik.
Bildquelle: Philip Nowakowski

Nachdem der Reis mit und ohne Safran fertig war, habe ich meine Eltern hinzugezogen und es wurde blind verkostet.

Das Ergebnis: Man konnte einen Unterschied herausschmecken, ABER stark war er nicht. Der Nachgeschmack vom Safran-Reis war milder im Vergleich zum normalen Reis. Also ziemlich unterwältigend. Sowohl Qualität des Safrans, als auch die verwendete Menge konnte als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, daher sah ich meine Theorie bestätigt: Safran ist arrogant, kulinarisch Irrelevant, überteuert und soll mal von seinem hohen Ross runterkommen! Ich für meinen Teil werde zukünftig keinen Safran kaufen.

Wenigstens hatte ich so eine Beilage zu Vaters Lamm-Schaschlik. – Eine ziemlich teure Beilage.


 

Leitfaden zum idealen Gewächshaus 2021 🐼 Kaufen oder selber aus alten Fenstern bauen?

Leitfaden zum idealen Gewächshaus 2021 🐼 Kaufen oder selber aus alten Fenstern bauen?

24/7 Lockdown – die perfekte Zeit, neue Hobbys zu finden oder alte Hobbys neu zu entdecken. Heute bieten wir euch eine spannende Aktivität nicht nur für die leidenschaftlichen Gärtner, sondern auch für alle Anfänger und sogar für die ganze Familie. Ihr wollt euer Gemüse selber anpflanzen? Dann ist der Aufbau eines Gewächshauses genau das Richtige […]

More...
0 Comments
Steuererklärung Cover | Rabatt-Coupon.com | Überall sparen mit Gutscheinen

Habt ihr schon eure Steuererklärung gemacht? Nein? Dann geht es euch genauso wie mir. Anstatt uns die Steuererklärung einfach in der Schule zu erklären, hielt man es für wichtiger uns zu zeigen, wie man Gedichte interpretiert. Als Folge dessen darf sich jeder – mich eingeschlossen – auf eigene Faust mit dem Thema rumschlagen.

Gemäß dem Prinzip der „Schwarmintelligenz“ teile ich meine ersten Eindrücke und Erfahrungen mit euch, damit ihr es am Ende etwas leichter als ich habt. Ich teste dafür die zwei Online-Tools Taxfix und ELSTER. Alle Taxfix Gutscheincodes findet ihr hier

Die Steuererklärung einfach online machen – Willkommen im digitalen Zeitalter

Wenn ich an Steuererklärungen denke, denke ich zurück an die Zeit als kleiner Bursche, als meine Eltern vor einem riesigen Berg von Papierkram auf dem Wohnzimmertisch saßen und dort nach irgendwelchen Informationen und Zahlen gesucht haben, die für mich damals völlig uninteressant waren.

Das Ganze hat sich dann meist über mehrere Tage gezogen und hat aus meiner kindlichen Ansicht heraus damals für mehr Unordnung gesorgt als das LEGO in meinem Kinderzimmer. Dieses Bild hat sich auch ziemlich lange hartnäckig in meinem Kopf gehalten. Je älter ich wurde, desto öfter bin ich dem Begriff Steuererklärung begegnet.

Das erste Mal, als ich auch aktiv Interesse dafür gezeigt habe, war während meiner Ausbildung. Zugegeben „aktiv Interesse“ ist vielleicht etwas übertrieben. Bei meinem geringen Gehalt sah ich darin keinen sonderlich großen Nutzen für mich. Aber zumindest eine oder zwei Pausen lang habe ich mich mit meinen Klassenkameraden darüber unterhalten.

Hauptsächlich haben wir uns darüber echauffiert, dass dieses Thema nicht im Wirtschaftsunterricht besprochen wird. Aber so habe ich dank meiner Klassenkameraden erfahren, dass es sowas wie eine Entfernungspauschale gibt. Außerdem kann man die Steuererklärung einfach online vornehmen. Auf diese Weise habe ich zum ersten Mal von ELSTER gehört.

Das klang dann alles ziemlich interessant und ich hatte mir vorgenommen das mal genauer anzusehen. Doch die Prokrastination hat zugeschlagen und dementsprechend wurde daraus nichts. Jetzt aber wurde mir dieser Artikel zugewiesen und im Zuge dessen durfte ich mich mit dem Thema Steuererklärung vertraut machen.

Schlau wie ich bin, habe ich dies als Anlass genommen, um meine erste Steuererklärung zu bearbeiten. Nach einer kurzen Suche in Google bin ich schnell auf zwei Tools gestoßen: Taxfix und ELSTER.

Neben Taxfix und ELSTER gibt es auch die Steuersoftware WISO. Damit ihr am Ende nicht mehr zahlen müsst als ihr erstattet bekommt, haben wir hier ein paar Gutscheine für euch

Steuererklärung einfach | www.rabatt-coupon.com

Aller Anfang ist schwer.
Bildquelle: unsplash.com

Taxfix – Tax ging ja fix!

Fangen wir zuerst mit Taxfix an. Dieses Tool ist sowohl als Webanwendung, als auch als App zu haben. Die Steuererstattung könnt ihr dann kostenlos berechnen lassen. Sollte die berechnete Erstattung bei über 50€ liegen, so ist eine Gebühr von 34,99€ fällig, wenn ihr die Steuererklärung ans Finanzamt übermitteln wollt.

Die Registrierung erfolgt recht schnell: E-Mail angeben und einen vierstelligen Code festlegen. Anschließend erwarten euch Fragen zur Lebenssituation, dem Einkommen, den Wohnverhältnissen, Arbeit, Bildung, Gesundheit und Finanzen, die ihr natürlich alle wahrheitsgemäß beantworten solltet.

Kleiner Tipp: Auch wenn das ganze per App mobil machbar ist, bietet es sich trotzdem an, zuvor die wichtigsten Unterlagen mitzunehmen. Weil wer kennt denn schon bitte seine ganzen Gehaltsdaten auswendig? Anschließend wird das Ergebnis berechnet und man bekommt mitgeteilt, ob und wie viel man erstattet bekommt.

Außerdem kann man das berechnete Ergebnis einsehen. Grundsätzlich empfiehlt es sich alle Dokumente und Briefe aufzubewahren, die ihr von Arbeit, Bank, Arbeitsamt und Co. erhaltet. Notiert euch zudem eure Urlaubs- und Krankheitstage.

Sollte Taxfix nicht eurem Gusto entsprechen haben wir natürlich auch Gutscheine für Smartsteuer im Angebot

Steuererklärung einfach | www.rabatt-coupon.com

Statt Papierberg, geht’s heutzutage auch digital.
Bildquelle: unsplash.com

ELSTER – Hey, davon hab ich schon mal was gehört!

Ich weiß nicht warum, aber bisher kannte jeder, mit dem ich über Steuererklärungen gesprochen habe dieses Tool oder hat davon gehört. Dementsprechend sollte das auch was auf dem Kasten haben, oder? Also habe ich keine Mühen gescheut und dieses fast schon weltbekannte Tool ebenfalls ausprobiert.

Bereits die Registrierung unterscheidet sich wesentlich von Taxfix. Zur Registrierung benötigt man eine Zertifikatsdatei, welche ihr bei der Registrierung generieren und herunterladen müsst. Außerdem müsst ihr eure persönlichen Daten hinterlegen. Dazu gehören die E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und die persönliche Steueridentifikationsnummer.

Da ich die Identifikationsnummer garantiert nicht auswendig weiß, durfte ich dementsprechend erstmal zu Hause die ganzen Unterlagen raussuchen. An dieser Stelle verfluche ich mich dafür, dass ich nicht früher auf meine Mutter gehört und vorher mir dafür einen Ordner zugelegt habe.

Liebe Grüße an meine Mutti, sollte sie dazu kommen diesen Artikel zu lesen. Anschließend muss noch ein Benutzername angelegt und eine Sicherheitsfrage und die dementsprechende Antwort festgelegt werden. Und nun heißt es „Warten“. Man erhält die Aktivierungs-ID per E-Mail, den Aktivierungscode jedoch nur per Post.

Sobald ihr euer Konto endlich aktiviert habt, müsst ihr bei jedem Login die Zertifikatsdatei hochladen.

Steuererklärung einfach | www.rabatt-coupon.com

Vergesst nicht eure Steuererklärung zu machen… mmhkay? ;D
Bildquelle: unsplash.com

ELSTER – Nach der ersten Hürde

Ihr habt euer Konto aktiviert und seid endlich angemeldet? Sehr gut. Damit habt ihr die erste große Hürde hinter euch.

Im Hauptmenü stehen uns nun diverse Formulare zur Verfügung. Für uns interessant ist natürlich das Formular „Einkommenssteuererklärung unbeschränkte Steuerpflicht (ESt 1 A)“. Hier erstellen wir ein neues Formular. Ab hier ist alles eigentlich recht selbsterklärend. Praktisch ist hier die Datenübernahme aus älteren Steuererklärungen, die man mit ELSTER gemacht hat.

Dabei werden die meisten Informationen automatisch für euch ausgefüllt. Man sollte trotzdem zur Sicherheit auf die Korrektheit der Angaben achten. So fällt einem zukünftig die Steuererklärung einfach. Interessant für denjenigen, der noch nie eine Steuererklärung gemacht hat, ist der Anlagenassistent.

Dieser stellt euch ähnlich wie bei Taxfix vorab Fragen, die das anschließende Ausfüllen der Steuererklärung erleichtern, indem er euch die Anlagen vorschlägt, die ihr am wahrscheinlichsten benötigen werdet. Ihr könnt aber nachträglich auch manuell weitere Anlagen auswählen, sollte der Assistent einen Fehler begangen haben.

Hierbei ist jedem selbst überlassen, ob er den Anlagenassistenten nutzen will, oder nicht. Bei der Anlagenauswahl erhaltet ihr über die Fragezeichen zusätzliche Informationen zur jeweiligen Anlage.

Grundsätzlich benötigt der allein lebende, kinderlose, arbeitende Bürger den Hauptvordruck, die Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen, ggf. die Anlage Vorsorgeaufwand und die Anlage N. Der Passierschein a38 wird zum Glück nicht benötigt.

Der Rest ist ansonsten recht selbsterklärend. Falls ihr nicht wisst, wie viele Tage ihr eure Arbeitsstätte aufgesucht habt, könnt ihr im Netz dafür Kalkulatoren finden, die die Tage abzüglich Feiertage ausrechnen.

Nachdem ihr alles ausgefüllt habt, könnt ihr oben links auf „Prüfen und Steuer berechnen“ klicken. Falls keine Fehler gefunden wurden, könnt ihr die Steuerberechnung als PDF-Dokument herunterladen und ansehen. Seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden, könnt ihr weiter gehen, eure Angaben nochmal selbst überprüfen und anschließend absenden.

Was wäre schon ein Artikel zur Steuererklärung ohne Steuertipps?

Steuererklärung einfach | www.rabatt-coupon.com

Ihr seid nicht allein. Eure Eltern helfen euch bestimmt gerne.
Bildquelle: unsplash.com

Fazit

Glückwunsch! Ihr habt eure Steuererklärung gemacht! Neben Taxfix und ELSTER gibt es im Netz natürlich noch viele weitere Tools, die das Bearbeiten der Steuererklärung einfach gestalten. Wofür ihr euch entscheidet, bleibt letztendlich euch überlassen. Fassen wir aber noch zum Abschied die Tipps kurz zusammen:

  1. Hebt alle Dokumente auf, die was mit Arbeit, Gesundheit, Wohnung, Transport oder Bankkonto zu tun haben.
  2. Merkt euch die Zahl eurer Krankheitstage.
  3. Bittet im Zweifelsfall eure Eltern oder Freunde um Hilfe.
  4. Achtet stets auf die Abgabefristen.

Ihr wollt mal im Bereich Finanzen, Versicherungen und Kredite die Preise vergleichen, dann nutzt hier unseren Preisvergleich!


 

WISOSteuer Aktion – sichert euch kostenlosen Versand

Sichert euch mit der WISOSteuer Aktion kostenlosen Versand ab einem MBW von 20€! WISOSteuer bietet eine riesige Auswahl an individuellen Steuersoftwares und hilft euch bei eurer Steuererklärung. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Viel Spaß!

More...

WISOSteuer Aktion – jetzt kostenlose Testversion sichern

Mit der WISOSteuer Aktion erhaltet ihr jetzt eine Testversion, die ihr kostenlos nutzen könnt. Schaut im Shop vorbei und überzeugt euch selbst. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen.

More...
0 Comments
Bestes Protein zum Abnehmen | www.rabatt-coupon.com

Bestes Proteinpulver zum abnehmen – gibt es das? Der Homeoffice Speck nistet sich langsam aber sicher als nerviger Untermieter bei euch ein? Das kenne ich zu gut! Den Mangel an Bewegung den ich mit mir mitschleppe sieht man mir langsam aber sehr sicher an. Die Sportbegeistertste war ich noch nie, und von Diäten halte ich nichts.

Früher habe ich mich Fit gehalten, indem ich mein Auto gezwungenermaßen weit weg von meiner Arbeitsstelle parken musste. Das zwang mich dazu am Tag meine 40 Minuten hin und her zu laufen. Ob man es mir glauben mag oder nicht, aber das hat mich Fit gehalten.

Das fehlt mir leider sehr und ich möchte unbedingt abnehmen. Ich habe mich schlau gemacht und herausgefunden, dass Proteinshakes eine gute Möglichkeit sind um langfristig dem Homeoffice Speck den Kampf anzusagen.

Wollt ihr gerne mehr darüber erfahren? Dann bleibt gespannt dabei, denn ich verrate euch im heutigen Artikel unser bestes Proteinpulver zum Abnehmen.

Bestes Protein zum Abnehmen | www.rabatt-coupon.com

Mit Proteinshakes Abnehmen? Ist das wirklich möglich? Wir klären auf!
Quelle: https://unsplash.com/

 

Seid ihr dem Fitnesswahn verfallen und noch auf der Suche nach tollen Proteinpulvern für euer tägliches Training? Dann schaut euch doch einfach mal bei Protein Club um

Was Proteinpulver alles kann

Vielen ist Proteinpulver vielleicht nur aus den Fitnessstudios bekannt. Es wird zum trainieren und für den optimalen Muskelaufbau verwendet. Proteinpulver kann jedoch noch sehr viel mehr.

Es hilft euch auch dabei maximale Energie und Kraft zu erhalten, damit euer Körpereigener Haushalt gesättigt ist. Proteinpulver kann aber auch dabei helfen um Abzunehmen.

Mit Proteinpulver abnehmen – wie geht das?

Proteinshakes beinhalten Eiweiß. Dieses Eiweiß unterstützt euch beim Abnehmen, indem es euren Stoffwechsel anregt. Durch einen angeregten Stoffwechsel bewegt sich etwas in eurem Körper sehr viel und er muss viel Energie aufwenden um das Eiweiß zu verarbeiten.

Durch diesen Prozess werden eure überschüssigen Kalorien verbrannt. Ergebnis davon? Ihr könnt wunderbar abnehmen. Es gibt viele verschiedene Varianten das Proteinpulver in eurem Alltag einzusetzen. Viele ersetzen Proteinshakes auch mit einer kompletten Mahlzeit.

Denn im Gegensatz zu Kalorienreichen Mahlzeiten, die mit Fetten ausgestattet sind, sättig Eiweiß euch viel besser und hilft außerdem bei der Aufrechterhaltung eures Blutzuckerspiegels.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ihr sehr viel mehr Energie zur Verfügung habt und euch Beispielsweise nach dem Mittagessen nicht so erschlagen und müde fühlt.Vielen Menschen im Berufsleben geht es bekanntlich oft so, wenn sie ein zu fettiges oder zu üppiges Mittagessen in der Pause zu sich genommen haben.

Weitere schöne Nebeneffekte sind Beispielsweise der effektive Muskelaufbau oder das ausbleiben der Heißhunger-Attacken.

Bestes Proteinpulver zum Abnehmen | www.rabatt-coupon.com

Mahlzeiten durch Proteinshakes ersetzen. Sättigt mich das?
Quelle: https://unsplash.com/

Bestes Proteinpulver zum Abnehmen?

Beim Kauf eines geeigneten Proteinpulvers müssen wir uns zu Beginn mit den Inhaltsstoffen auseinandersetzen und Analysieren, welche die Besten sind um sie für euren Trainingsplan zu verwenden oder sie in eurer Abnehmritual zu integrieren. Je nach dem welches Ziel ihr verfolgt, müsst ihr euer Pulver abstimmen.

Wenn euch die Reduzierung eures Körperfettes am Herzen liegt, können wir euch ein Casein Pulver empfehlen. Für diesen Abnehmprozess benötigt ihr Milcheiweiße. Und da Casein den Hauptbestandteil von Milcheiweißen bildet (80%), solltet ihr auf ein Pulver zurückgreifen, das Casein beinhaltet.

Die anderen 20% der Milcheiweiße bildet das Molkenprotein (Whey). Whey ist das oftmals geläufigere Wort und in Fitness- und Sportkreisen der gängigere Bestandteil des Pulvers. Es gibt nämlich auch Proteinpulver, die auf Whey basieren um den Muskelaufbau in die gewünschte Richtung zu bringen.

Auf was muss ich bei der Einnahme achten?

Bitte beachtet: Ein Eiweißshake ersetzt keine ausgewogene Ernährung! Wer vor hat sich von jetzt an ausschließlich von Proteinshakes zu ernähren, der sollte sehr vorsichtig sein. Um eure Ernährung ausgewogen zu halten, solltet ihr lediglich eine Mahlzeit des Tages mit einem Shake ersetzen.

Auf Dauer kann die Einnahme von Proteinshakes nämlich zu Magenverstümmungen führen, wenn ihr ein minderwertiges Produkt ergattert habt. Das liegt an den künstlichen Zusatzstoffen, die dort meist untergemischt werden. Deshalb darf auf eine ausgewogene Ernährung in keinem Fall verzichtet werden.

Wie kann ich meinen Körper auf andere Wege eiweißreich ernähren?

Seid ihr keine Fans von Proteinshakes? Es gibt sie in vielen verschiedenen Geschmackssorten, aber natürlich muss das trotzdem nicht jedermanns Sache sein! Es besteht auch die Möglichkeit euer Proteinpulver in euer tägliches Essen zu mischen, ohne, dass ihr etwas davon merkt. Mischt einfach das Pulver in eurer Müsli oder in euer Porridge.

Ihr könnt aber auch Pancakes oder sogar Suppen mit eurem Proteinpulver verfeinern. Eurer Probierlaune sind keine Grenzen gesetzt! Was passiert, wenn ihr das Eiweißpulver in euer Essen mischt? Es wird reichhaltiger und sättigt euch nachhaltig.

Heißhunger Attacken bleiben definitiv aus und ihr könnt euch sehr bewusst ernähren. Probiert euch da einfach einmal aus und verleiht euren Speisen einen Protein Kick!

Bestes Proteinpulver zum Abnehmen | www.rabatt-coupon.com

Mit unseren Tipps für euer bestes Proteinpulver zum abnehmen könnt ihr im Handumdrehen die Kilos purzeln lassen! 
Quelle: https://unsplash.com/

 

Mit Protein Club seid ihr auf der sicheren Seite. Mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen könnt ihr überhaupt nichts falsch machen und Abnehmen zu eurem persönlichen Erfolg machen. Schaut einfach mal bei Protein Club vorbei und profitiert von unseren Gutscheinen! 

In unserem Fazit schließen wir: Proteinshakes sind an sich eine gute Sache, wenn man sie mit der gewissen Reife und Vorsicht genießt. Achtet beim Kauf eures Pulvers auf gute und vor allem natürliche Inhaltsstoffe und ersetzt nicht alle Mahlzeiten durch einen Shake.

Verbindet euer Abnehmritual mit etwas Sport um euren Körper regelmäßig Fit zu halten und dann könnt ihr euren überschüssigen Pfunden beim schmelzen zusehen. Freut euch auf euren 2021 Sommer Body!


 

0 Comments
gesunde Hundeernährung | Dog Fit Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Eine gesunde Hundeernährung prägt die Entwicklung eures Hundes maßgeblich. Ein Hund als Familienmitglied ist etwas wunderbares. Ich genieße es selbst, jeden Tag rauszugehen und die Freude meines Hundes zu sehen, wie er durch den Wald und die Felder schnüffelt, läuft und jagt. Auch ich fühle mich hervorragend. Einen Hund zu besitzen hat also auch was mit der Verbesserung der eigenen Gesundheit zu tun.

Ich bewege mich deutlich mehr als noch in den Jahren, in denen ich keinen Hund hatte. Ein Hund hat bekanntermaßen eine Lebenszyklus von 8 bis 15 Jahren, je nach Größe, Genetik und Gesundheit. Größe und Genetik können wir nicht beeinflussen, aber die Gesundheit können wir mit einer gesunden Hundeernährung maßgeblich prägen.

gesunde Hundeernährung | www.rabatt-coupon.com | Dog Fit Gutschein

Wir wollen, dass unsere Hunde uns so lang wie möglich in unserem Leben begleiten. Damit sie gesund bleiben, sollte man sie gesund füttern.
Bildquelle: unsplash.com

1. Ausgewachsene Hunde nur einmal am Tag füttern

Die Hunde -Abstammung ist wirklich sehr wichtig im Bereich der Hundeernährung. Denn verschiedene Rassen haben verschiedenste „Weh-Wehchen“. Ab einem Hundealter von einem halben Jahr ist es wichtig euren Liebling nur noch einmal am Tag zu ernähren. Ein zusätzlicher Snack ist erlaubt, dennoch sollte man auf eine ausreichende Bewegung achten. Eine gesunde Hundeernährung ist immer mit Bewegung gekoppelt.

Mit dem Dogfit Gutschein könnt ihr bei dem richtigen Hundefutter auch noch sparen – einfach diesen Gutschein nutzen! 

2. Gesunde Hundeernährung auf das Alter abstimmen

Wer Welpen hat, hat sich mit der Welpenernährung speziell informiert. Welpen werden bis zu sechs mal am Tag gefüttert. Ab 3 Monaten werden sie vier mal gefüttert und langsam die Anzahl der Fütterungen abgebaut. Achtet immer auf feste Fütterungszeiten.

Ab vier Monaten wird dann nur noch zwei mal am Tag gefüttert. Wenn euer junges Familienmitglied fertig aufgegessen hat, sollte man den Napf leeren und die Dosis anhand dessen was euer Welpe verzehrt hat anpassen.

Ihr wollt euren Hund gesund ernähren? Dann nutzt den Dogfit Gutschein!

gesunde Hundeernährung | Dog Fit Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Eine gesunde Hundeernährung ist immer abhängig von der Rasse, der Größe und Bewegung.
Bildquelle: unsplash.com

3. Gesunde Hundeernährung mit Bewegung koppeln

Eine gesunde Hundeernährung ist das eine – außer Acht lassen darf man nicht, dass ein Hund, je nach Rasse, auch genügend Bewegung hat. Neben einem ruhigen Spaziergang braucht ein Hund auch Konditions- und mentales Training. Konditionstraining kann ein Fahrradausflug mit eurem Hund sein oder aber auch ein langer Spaziergang.

Wer gern joggen geht, kann hier sein Liebling auch mitnehmen. Bitte achtet aber darauf, dass die Bewegung sich an die verschiedenen Wachstumsstadien anpasst. Ein Welpe sollte nicht bei einer ausgiebigen Fahrradtour dabei sein. Das ist sogar schädlich!

Mentales Training ist auch für die Gesundheit eures Hundes relevant. Ihr wollt ja einen schlauen Zeitgenossen haben! Eine der mentalen Übungen ist sogar eine, die man gut zu Hause machen kann. Hier mein Tipp: 

Ein Futterspiel ist eine hervorragende Möglichkeit, euren Hund mental auszulasten. Ihr werdet sehen, nach 10 bis 20 Minuten ist euer Vierbeiner erledigt, ohne große körperliche Anstrengung. Eine langsame Steigerung der Übungen ist wichtig, da euer Hund ja auch erst lernen muss!

  1. Der Hund muss sich setzen und ihr rollt das Leckerli in eine Richtung. Dann gebt ihr das Kommando und der Hund fängt das Leckerli.
  2. Der Hund muss sich setzen und ihr versteckt das Leckerli in seiner Nähe. Dann gebt ihr das Kommando und euer Hund muss suchen.
  3. Das kann soweit gesteigert werden, dass ihr das Leckerli in der ganzen Wohnung verstecken könntet. Der Radius wird erweitert. Die Hindernisse werden kniffliger. Jogurtbecher oder Küchentücher können hier als zusätzliches Zubehör benutzt werden.

Hier wird die feine Spürnase aktiviert. Diese Aktivierung kostet dem Hund sehr viel Energie, daher ist auch wichtig, euren Hund zu beobachten und wenn er sich nicht mehr konzentrieren kann, damit aufhören. Eine gesunde Hundeernährung erlaubt es auch mal Leckerlis einzusetzen.

Des weiteren ist nicht zu unterschätzen, dass Hunde ihre Artgenossen zum Spielen und Tollen brauchen. Das ist wichtig für ihre soziale Intelligenz.

gesunde Hundeernährung | Dog Fit Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Mentales Training ist genauso wichtig, wie ausreichende Bewegung. Zeitungen holen und Hausschuhe ans Bett bringen sind Tricks, die man Hunden beibringen kann.
Bildquelle: unsplash.com

4. Vorsicht mit Leckerlis!

Bestechlichkeit liegt dem Hund. Und meist geschieht das in Form von Leckerlis. Eine gesunde Hundeernährung hat nichts mit zu viel Leckerlis zu tun. Wenn man mit dem Hund auf Leckerli Basis trainiert, muss man darauf achten, dass er an diesem Tag weniger Futter bekommt. Die Kalorienzunahme sollte zur Rasse und Größe passen!

Hier kann man die Leckerlis auch halbieren, damit man mehr zugeben kann. Es gibt auch Alternativen, wie das Clickern. Nicht jeder Hund ist für das Clickern geeignet. Manchmal funktioniert es einfach nicht. Aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass wir es ohnehin nicht jeden Tag schaffen unseren Hund mental auszulasten.

Es gibt einen oder zwei feste Tage, an denen wir solche oder ähnliche Spiele, wie oben beschrieben machen können. Das heißt, an diesem Tag, bekommt unser Lieblingstier weniger von der Hauptnahrung. Zugenommen hat er  deswegen nicht!

Ihr sucht geeignete Leckerlis zum Trainieren? Bei Dog Fit werdet ihr fündig! Nutzt unseren exklusiven Gutschein und spart beim Einkauf! 

gesunde Hundeernährung | www.rabatt-coupon.com

Mit Leckerlis sollte man unbedingt aufpassen. Wenn man an einem Tag mal zu viele gegeben hat, sollte man das Hauptfutter rationieren. Bildquelle: www.unsplash.com

5. Eine gesunde Hundeernährung beinhaltet auch eine Beobachtung von Fell und Kot

Ein Hund braucht nach der Nahrungsaufnahme Ruhe. Zeit zum Verdauen. Wer seinen Hund fehlerhaft füttert, zeigt sich das bei Hunden sehr schnell am Fell. Das Fell verliert an Glanz, sie müffeln und später neigen sie zu Ekzemen. Auch Übergewicht ist ein Indiz für falsche Ernährung. Das alles wollen wir natürlich nicht.

Außerdem kann man auch am Kot erkennen, dass bei der gesunden Hundeernährung etwas schief läuft. Zu hart, zu dünnflüssig oder aber auch zu große Kotmengen deuten auf eine fehlerhafte Ernährung hin. Eure Liebsten können durch dauerhaft schlechte Ernährung auch phlegmatisch und aggressiver werden.

Dass kann auf innere Schmerzen (Bauchweh) hindeuten. Jeder Hundebesitzer möchte, dass es seinem Wegbegleiter so lang es nur möglich ist, gesund bleibt und ihm ein langer und treuer Freund wird. Eine gesunde Hundeernährung ist möglich und wir als Besitzer können hier viel Einfluss nehmen.

Ob es das Richtige oder Falsche ist, sehen wir dann oft am Fell oder eben am Kot. Sparen sollte man auf gar keinen Fall. Denn die Tierarzt Kosten im Vergleich zu einem etwas teureren Futter, dass dem Hund gesünder und besser ernährt, sind „Peanuts“!

Mein persönliches Fazit: gesunde Hundeernährung

Man muss aus einer gesunden Hundeernährung keine Doktorarbeit machen. Es gibt viele verschiedene Theorien, ob mehr Fleisch oder weniger Fleisch. Ich persönlich bin ein Fan von weniger Fleisch, da ich an die Evolution und die Veränderung der Sozialisierung des Hundes glaube. Unser Hund als Haustier gibt es schon seit 300 bis 500 Jahren.

Früher gab es kein spezielles Hundefutter. Was hat nun der Hund gegessen? Der Hund war es gewohnt die Reste zu bekommen von seinen Besitzern. Nachdem wir früher nicht mehr als einmal in der Woche Fleisch gegessen haben (Sonntagsbraten), weil man es sich auch nicht leisten konnte, hat der Hund also auch Gemüse, Hirse, Kartoffeln, Brot und vieles andere bekommen.

Natürlich braucht ein Hund Proteine. Vor allem wenn er wächst. Ein älterer Hund kann nicht die vielen Eiweise abbauen und lagert diese als Fett oder Gifte in seinem Körper ab (Ekzeme). Dennoch, gibt es auch andere Theorien, die besagen, dass der Hund vom Wolf abstammt und deswegen immer Fleisch bekommen muss.

Dass Wölfe aber sicher nicht jeden gegessen haben, vergisst man gern. Sie jagen und rennen über Tage hinter ihrer Beute her und essen dann auf einmal. Es gibt auch Forscher, die sagen, Wölfe ernährten sich auch in Hungerphasen von Pilzen und Gras. Jeder muss es selber herausfinden, welcher Theorie er folgt.

Ich denke, hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Es geht vor allem darum, seinen Hund exakt zu beobachten. Und wenn es dem Hund gut geht, dann ist das für uns Hundebesitzer das wichtigste!

 


 

0 Comments
meal prep Rezepte bei Rabatt-coupon.com

Ich stehe auf, wanke 5 Schritte Richtung PC und setze mich wieder. Wie sich Jeans anfühlen weiß ich nicht mehr. Ob es draußen warm oder kalt ist, kann ich auch nicht beurteilen, denn das Haus verlasse ich schon lange nicht mehr. Ich bin gefangen – im Homeoffice.

So langsam wird es lästig. Jeder Tag gleicht dem anderen und ich will etwas verändern. Wie kann man das Homeoffice gestalten, um effektiv zu arbeiten und gleichzeitig eine gesunde Routine entwickeln? Wir verraten euch nicht nur die besten Meal Prep Rezepte, sondern noch vieles mehr.

Homeoffice gestalten mit Rabatt-coupon.com

Ein entspanntes Homeoffice gestalten? Mit Yoga könnt ihr ausgeglichen in einen produktiven Tag starten!
Bildquelle: www.unsplash.com

1. Die perfekte Morgenroutine

Der perfekte Morgen startet auf jeden Fall entspannt. Im Homeoffice spart man sich den Arbeitsweg und kann seine Zeit anderweitig nutzen. Auch wenn Ausschlafen verlockend klingt, empfehle ich euch mit Yoga und einem gemütlichen Frühstück in den Tag zu starten. Mit persönlich hilft es ungemein. Vor allem vor einem langen Tag am PC. Schon nach 20 Minuten Yoga fühle ich mich ausgeglichen und glücklich. Nach einem gesunden Frühstück, fällt es dann leicht, produktiv in den Tag zu starten.

Empfehlungen:

  • Mady Morrison hat auf ihrem Youtube Kanal eine große Auswahl an Yoga Videos. Egal ob blutiger Anfänger oder schon fortgeschritten. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.
  • Overnight Oats: Ganz einfach am Vorabend zubereitet und unheimlich lecker. Für eine Portion Overnight Oats einfach kernige Haferflocken 1:2 mit Milch mischen und nach Belieben etwas Obst, Zimt, Nüsse oder ähnliches hinzugeben. Dann ab in den Kühlschrank damit. Am nächsten Tag habt ihr ein super leckeres Frühstück!

Ergänzend zu einem ausgewogenen Frühstück nehme ich verschiedene Vitamine zu mir. Vor allem die Hocus Focus Kapseln von MyVitamins helfen mir, mich im Homeoffice zu fokussieren. Hier wurden B-Vitamine mit Kakaoextrakt, schwarzem Pfefferextrakt und Traubenkernextrakt kombiniert. Wer es ausprobieren möchte, kann sich jetzt über einen MyVitamins Gutschein im Wert von 40% Rabatt freuen.

2. Kleine Pause & frische Luft

Genau wie im Büro sind kleine Pausen wichtig. Nicht nur, dass ihr euch dann besser konzentrieren und somit effektiver Arbeiten könnt. Auch der Körper freut sich über etwas Bewegung. Laut Experten solle man nach etwa 60-90 Minuten Arbeit eine fünfminütige Pause einlegen. Viele meiner Kollegen wenden hier einen kleinen psychologischen Trick an. Wer sich nur eine Tasse Kaffee oder Tee mit an den Schreibtisch nimmt, muss nach einiger Zeit aufstehen und sich Nachschub holen. So gelingt es, Pausen leicht einzuhalten. Bei mir verfehlt dieser Trick seine Wirkung leider, denn ich vergesse dann den ganzen Tag zu trinken. Also nicht ganz optimal, aber vielleicht funktioniert der Trick ja bei euch.

3. Meal Prep Rezepte: Ein mal kochen – 3 Tage essen

Jetzt ist endlich Pause, aber von Entspannung keine Spur. Schnell in die nächste Bäckerei hetzen und sich einen überteuerten, mittelmäßig lecken Salat kaufen oder notdürftig irgendwelche Reste aus dem Kühlschrank zusammenkratzen. Doch damit ist jetzt Schluss. Mit Meal Prep spart ihr euch Zeit und gönnt euch eine entspannte Mittagspause, auf die ihr euch dank eures lecker zubereiteten Essen ganz besonders freuen könnt. Wer denkt, Essen vorzubereiten ist viel Arbeit, liegt falsch.

 meal prep Rezepte bei Rabatt-coupon.com

Einfach unsere Meal Prep Rezepte nachkochen und in der Mittagspause ist Zeit zum Entspannen.
Bildquelle: www.unsplash.com

Hier meine liebsten Meal Prep Rezepte:

Lachs mit Gemüse

Lachs sättigt nicht nur lange, sondern versorgt uns auch mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Dazu empfehle ich euch Vollkornreis und Brokkoli, aber natürlich könnt ihr hier nach Belieben variieren. Einfach den Reis kochen, danach Lachs dünsten oder in der Pfanne braten und darauf geben. Zum Schluss kommt noch das gedünstete Gemüse dazu und fertig ist euer Meal Prep. Wer gleich für die ganze Woche kochen möchte, bereitet einfach eine größere Menge vor und verstaut diese in kleine Portionen im Kühlschrank. Tipp: Soßen sollten erst kurz vor Verzehr hinzugegeben werden, so bleibt alles schön knackig und frisch.

Hirse

Hirse ist ein echter Meal Prep Allrounder. Sie eignet sich für alle möglichen Meal Prep Rezepte. Ich koch am Wochenende meist gleich eine größere Portion und kombiniere sie dann ganz unterschiedlich. Ob ein herzhafter Eintopf mit Hirse als Beilage oder Hirse Porridge. Beides ist außerordentlich lecker. Das Beste ist in meine Augen allerdings der Hirse Salat. Mit diesem Rezept könnt ihr ungefähr 6 Portionen zubereiten. Hirse Salat lässt sich super im Kühlschrank aufbewahren und kann so die ganze Woche genossen werden.

Zutaten:

  • 600ml Gemüsebrühe
  • 200g Hirse
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Granatapfel
  • 1 Apfel
  • eventuell Walnüsse
  • 2 Zitronen
  • Salz
  • Ahornsirup
  • Pfeffer
  • 8 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Als Erstes die Hirse gründlich abspülen, in der Gemüsebrühe aufkochen und für 9 Minuten bei mittlere Hitze köcheln lassen. Anschließend kurz nachquellen lassen.
  2. Den Apfel in kleine Stücke schneiden und die Kerne aus dem Granatapfel lösen. Danach alles in die lauwarme Hirse geben.
  3. Jetzt noch die Zitronen auspressen, den gepressten Knoblauch hinzugeben und mit etwas Salz, Pfeffer, Ahornsirup und dem Olivenöl verrühren.
  4. Das fertige Dressing über den Salat geben und gegebenenfalls mit ein paar Walnüssen und der Petersilie dekorieren.

Couscous-Salat

Mein absoluter Favorit ist Couscous Salat. Hier könnt ihr mit den Zutaten komplett variieren und eure persönliche Lieblingskombination finden. Hier ist meine, für etwa 4 Portionen:

Zutaten:

  • 200g Couscous
  • Gemüsebrühe
  • 2EL Olivenöl
  • Saft eine 1 Zitrone
  • 3 Stängel Frühlingszwiebel
  • 1 Gurke
  • 1Paprika
  • 1 Dose Kichererbsen
  • Salz & Pfeffer
  • Knoblauchzehe
  • 8 EL Olivenöl
  • Minze
  1. Als Erstes löst ihr Gemüsebrühe in 400ml kochendem Wasser auf und gebt den Couscous hinzu. Während dieser zieht, schneidet ihr das Gemüse in mundgerechte Stücke und lasst die Kichererbsen abtropfen.
  2. Nun das Gemüse, den gepressten Knoblauch und das Olivenöl zum Couscous geben und alles verrühren.
  3. Als letzten Schritt alles mit Salz, Pfeffer und Minze abschmecken und in die Gefäße geben.

Mit unserem FeelGood-Shop Gutschein könnt ihr aktuell bis zu 6% Rabatt auf eure Bestellung erhalten. Dort findet ihr alle Produkte rund um Wohlbefinden und Gesundheit. Perfekt um unsere Meal Prep Rezepte zu ergänzen.

Homeoffice gestalten bei Rabatt-Coupon.com

Nach 8 Stunden Bildschirmzeit solle man sich eine Auszeit gönnen. Auch, wenn es schwerfällt.
Bildquelle: www.unsplash.com

4. Digital Detox

Zugegeben, auch mir fällt es sehr schwer. Aber Digital Detox sollte, gerade nach einem langen Tag vor dem PC zur Gewohnheit werden. Regelmäßig Abstand zu technischen Geräten zu nehmen, fördert nicht nur die Konzentration, sondern kann auch soziale Beziehungen stärken und Stress abbauen. Am besten schaltet ihr euer Handy eine Stunde vor dem Schlafengehen aus. Wissenschaftliche Studien haben nämlich belegt, dass das Licht von Displays die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin hemmt. Somit fördert ihr mit der Stunde Social Detox auch noch eure Schlafqualität.

Wer dann plötzlich Zeit übrig hat, kann sich zum Beispiel ein Bad gönnen. Bei Shop Apotheke findet ihr eine große Auswahl an Badezusätzen die euren kleinen Wellnessurlaub für Zuhause perfekt abrunden. Sichert euch jetzt mit dem Shop Apotheke Gutschein 5€ Rabatt auf eure Bestellung. 

5. Sport als Ausgleich

Der Rücken ist verspannt, die Beine tun weh und von der morgendlichen Ausgeglichenheit ist fast nichts mehr übrig. Nach einem langen Tag im Homeoffice braucht der Körper Bewegung. Eine Stunde Bewegung gleicht acht Stunden sitzen aus. Welche Art von Bewegung ist ganz euch überlassen. Ich persönlich liebe Spaziergänge in der Sonne. Einfach Musik oder ein Podcast hören und sich eine kleine Auszeit nehmen. Wer noch nicht ganz ausgelastet ist, sollte es mit Homeworkouts versuchen. Zu diesem Thema findet ihr auch tolle Tipps in folgenden Artikeln:

Wir hoffen, der Artikel hat euch gefallen! Falls ihr schon Meal Prep Rezepte ausprobiert habt, lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!


 

Shop-Apotheke Aktion – 5€ Rabatt bei Bestellungen über die App

Mit der Shop-Apotheke Aktion erhaltet ihr 5€ Rabatt bei allen Bestellungen über die App. Einfach nur dem Link folgen und euch die grandiose App herunterladen. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach die App herunterladen und sparen!

More...
0 Comments
Nordirland Konflikt | Brexit Auswirkungen

Ein Jahrhundertalter Krieg auf europäischem Boden der bis heute noch andauert? Klingt erstmal unvorstellbar, doch der Nordirland Konflikt gerät zurzeit, nicht nur durch den Brexit, wieder in den Fokus. Der teils brutale Streit zwischen protestantischen und katholischen Iren beschäftigen das Eiland seit Jahrhunderten und kein Ende ist in Sicht.

Eine Geschichte rund um die Glaubensfrage und verheerende Machtansprüche. Um zu verstehen, weshalb der blutige Nordirland Konflikt nie gelöst werden konnte, muss man einen Blick in die Vergangenheit werfen. Wir nehmen euch mit, auf eine spannende Reise nach Nordirland und zeigen euch die unbequeme Wahrheit.

Nordirland kann mit wunderschöner Natur glänzen. Bei Vivara sichert ihr euch 15% Rabatt auf Produkte, die dem Naturschutz dienen.

Brexit Auswirkungen | Vivara Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Die Klippen Nordirlands bieten ein wunderschönes Naturschauspiel. Bildquelle: unsplash.com

Der Nordirland Konflikt

Der lange steinige Weg zur Unabhängigkeit

Seine Anfänge nimmt der Nordirland Konflikt im 12. Jahrhundert. Ziemlich genau um das Jahr 1200, eroberten die Anglo-Normannen einen Großteil Irlands. Sie nutzten die Unruhen in den irischen Clans, um eiskalt zuzuschlagen. Die Engländer begnügten sich vorerst mit der Ostküste Irlands und besiedelten und regierten diese bis ins 16. Jahrhundert.

Die Briten warteten bis zum Ende des englischen Rosenkriegs (1455-1485). Danach war die Mission klar: die Eroberung und Machtergreifung in ganz Irland. 1534 war es dann so weit. Der berühmt-berüchtigte Henry VIII. setzte den Grafen ab und zwang das irische Parlament ihn als König von Irland auszurufen. Der frisch gebackene König wollte die gesamte Insel reformieren. Dieses große Ziel scheiterte aber am Widerstand der katholischen Bevölkerung.

Um sein ambitioniertes Ziel dennoch zu erreichen, schickte er englische Protestanten in die Gegend rund um Ulster, in der sie sich ansiedeln sollten, um die Ländereien von frommen Katholiken in Besitz zu nehmen. Diese Ansiedlung der englischen Protestanten war die Geburtsstunde des Nordirland Konflikts, der bis heute andauert.

1690 wurden drastische Strafgesetze, die sogenannten Penal Laws, eingeführt. Diese Regeln schlossen Katholiken von Schulbesuchen und allen öffentlichen Ämtern aus. Katholiken wurden zu dieser Zeit öffentlich geächtet. Erst 1795 gründete sich die Orange Society, um den irischen Nationalisten den Kampf anzusagen.

Ein Jahrhunderte langer Krieg im Schnelldurchlauf

  • 1800: Durch den Act of Union verliert Nordirland seine Unabhängigkeit und wird genau wie Irland, Schottland und Wales Teil des vereinten Königreiches und wird nun an von der Zentralregierung in London regiert. Der aufkochende irische Nationalismus gegen Ende des 19. Jahrhunderts, löst einen immer größerem Widerstand aus. Konkrete Forderungen nach einer Home Rule, einer Selbstverwaltung in Dublin werden laut. Diese Forderung kommt nicht bei jedem gut an und wird stark kritisiert. Dadurch wird die Lage immer prekärer.
  • 1916: Während des Osteraufstands 1916 explodiert das Pulverfass Nordirland Konflikt endgültig. Die Aufständler errichten Straßenbarrikaden und rufen vor dem Post Office in Dublin die Unabhängigkeit Irlands aus. Den englischen Soldaten gefallen diese Unabhängigkeitsbestreben natürlich gar nicht. Die Engländer sind den Rebellen hoffnungslos überlegen und zerschlagen die Pläne der Iren. Trotzdem bildet der Osteraufstand den Auftakt für den irischen Unabhängigkeitskrieg, der erst 1921 endet und Tausenden das Leben kosten wird.
  • 1921: Ein erster Waffenstillstand wird zwischen den verfeindeten Gruppierungen ausgehandelt. Der Anglo-Irische Vertrag wird unterzeichnet und beendet den irischen Unabhängigkeitskrieg.
  • 1922: Auf Basis des Anglo-Irischen Vertrags, kann ein Jahr später der irische Freistaat gegründet werden. Die Engländer ziehen sich zurück und Irland wird in zwei eigenständige Teile aufgespalten. Trotz des Vertrags, gibt es weiterhin Konflikte zwischen den Iren, die den Vertrag, begrüßen und denjenigen die eine komplette Unabhängigkeit fordern. Gewaltsame Auseinandersetzungen können nicht verhindert werden.
  • 1949: Am 18. April gibt es Grund zu feiern. Irland löst sich vom Commonwealth und wird zur Republik Irland.

 

Ihr wollt euch für die nächste Straßenschlacht rüsten? Guckt bei Foodspring vorbei und sichert euch die besten Proteine.

Brexit Auswirkungen | Foodspring Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Auch heutzutage brodelt es in Nordirland. Bildquelle: unsplash.com

Nordirland Konflikt – Ein Ende in Sicht?

  • 1960er: Immer mehr Iren gründen Bewegungen, die sich für die benachteiligten Katholiken einsetzen. Die zwei Lager werden dadurch noch mehr gespalten und die Situation eskaliert völlig. Straßenkämpfe, Brandstiftung, Raubzüge, ja sogar vor Mord schrecken die beiden Lager nicht zurück. Irland wird über Nacht zum Kriegsgebiet. Die beiden paramilitärischen Gruppen IRA (Irish Republican Army) und die Ulster Volunteer Force (UVF) sind die zwei Zugpferde der Bewegung.
  • 1969: In einem kleinen katholischen Viertel von Derry, feiern die Protestanten eine Feier, um an den gescheiterten Belagerungsversuch des katholischen Königs James II. zu erinnern. Natürlich sehen das die dort ansässigen Katholiken als Provokation und die Lage eskaliert mal wieder.
  • 1972: In Derry (Londonderry) gehen katholische Iren auf die Straße, um gegen das vorherrschende System und die systematische Ausgrenzung der Katholiken zu protestieren. Im damaligen Irland waren solche katholischen Aufmärsche natürlich verboten. Obwohl die Mehrheit der Iren katholisch ist, gibt es eine klare Überhand von Protestanten in Führungspositionen (Parlament). Damals wurden die Wahlen und die dazugehörigen Wahlkreise kräftig manipuliert. Auch das Vorgehen des englischen Militärs wurde angeprangert. So wurden Befürworter der IRA ohne richterliche Anhörung oder einen Prozess einfach verhaftet. Englische Soldaten eröffneten auch zu gerne das Feuer auf katholische Demonstranten. 13 Freiheitskämpfer sterben. An diesem Bloody Friday wird jedes Jahr in Irland den Opfern gedacht.
  • 1998: Endlich schien nach langen zähen Verhandlungen der Durchbruch erreicht. Unter der Beteiligung der britischen und irischen Regierung wurde das Good Friday Agreement (Karfreitagsabkommen) durch Volksabstimmungen bestätigt. Das Abkommen bestätigt, das Nordirland als vollwertiges Mitglied des vereinten Königreichs angesehen wird. Weiterhin kann es zu einer Wiedervereinigung von Irland und Nordirland kommen, sofern die Mehrheit der beiden Bevölkerungen dafür stimmt. Doch auch nach dem eigentlichen Friedensabkommen verstummen die Waffen nicht. Die Überfälle und Mordanschläge gehen trotzdem ungeniert weiter.
  • 1999: Durch das Zurückziehen der Direct Rule seitens der UK wurde die Regierungsmacht wieder an Nordirland übergeben.
  • 2003: Die irische und britische Regierung arbeiten einen gemeinsamen Friedensplan aus
  • 2008: Die radikalen Gruppierungen IRA und UVF legen die Waffen nieder und schwören Frieden

 

Der Brexit wird uns noch lange begleiten. Die innovativen Naturprodukte von Mother Nature Cosmetics begleiten euch auch in jeder Lebenslage.

Brexit Auswirkungen | Mother Nature Cosmetics Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Die Brexit Auswirkungen werden in den kommenden Monaten deutlich. Bildquelle: unsplash.com

Die Auswirkungen des Brexit

Zwischen Irland und Nordirland befindet sich eine „weiche Grenze“. Seit dem EU-Binnenmarkt (1993) finden dort keine Güterkontrollen statt. Seit dem revolutionären  Good Friday Agreement wurden die ehemaligen Checkpoints der britischen Armee vollständig abgebaut. Durch den bevorstehenden EU-Austritts seitens Großbritanniens fürchteten viele eine „harte Grenze“. Zwischen dem EU Mitglied Irland und Nordirland würde so eine knapp 500 Kilometer lange EU Außengrenze entstehen, die nicht nur den Warenaustausch erheblich erschweren würde.

Um weitere Ausschreitungen und die Konflikte möglichst gering zu halten, muss eine zufrieden stellende Regel gefunden werden. Mit der blutigen Vergangenheit im Hinterkopf haben sich die EU und Großbritannien auf eine offene Grenze geeinigt. Mit dieser können Waren und Personen ohne Grenzkontrolle die Grenze überschreiten. Eine gute Regelung vor allem für die irischen Unternehmen, da viele ihre Waren von Nordirland aus versenden. Der neue Vertrag verschiebt die Zollgrenze quasi in die irische See, damit mögliche Kontrollen des Zoll nur zwischen Nordirland und den Mitgliedsstaaten der UK anfallen.

Die irische Hoffnung liegt auch nicht zuletzt auf dem neuen US-Präsidenten Joe Biden. Zum einen hat Joe Biden irische Wurzeln und kündigte an, sich für den Frieden in Irland einzusetzen. Zum anderen bietet Irland mit seiner entspannten Steuerpolitik den US Firmen wie Amazon oder Apple schon seit Jahren einen geeigneten Standort. Ein neues Standalone-Feature das Irland nun bietet: Irland ist durch den Brexit das einzige englischsprachige EU Mitglied. Das überzeugt vor allem US-Investoren die wohl auch in Zukunft kräftig in Irland als Wirtschaftsstandort investieren werden, was Irland in Zukunft ein großes Wirtschaftswachstum verschaffen wird.

Vivara Aktion – bis zu 50% Rabatt auf die aktuellen Angebote

Mit der Vivara Aktion erhaltet ihr bis zu 50% Rabatt auf die aktuellen Angebote von Vivara. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und sparen. Viel Spaß beim Shoppen und Sparen!

More...
0 Comments
Gewächshaus selber bauen | www.rabatt-coupon.com

24/7 Lockdown – die perfekte Zeit, neue Hobbys zu finden oder alte Hobbys neu zu entdecken. Heute bieten wir euch eine spannende Aktivität nicht nur für die leidenschaftlichen Gärtner, sondern auch für alle Anfänger und sogar für die ganze Familie. Ihr wollt euer Gemüse selber anpflanzen? Dann ist der Aufbau eines Gewächshauses genau das Richtige für euch.

Ihr könnt natürlich das Gewächshaus einfach kaufen, aber das wäre doch langweilig. Es kann auch ganz spannend sein, selber euer Gewächshaus aus alten Fenstern zu bauen – das perfekte DIY Projekt für das Wochenende.

Gewächshaus kaufen | Gewächshaus aus alten Fenstern | www.rabatt-coupon.com

Ihr wollt eure Gemüse selber anpflanzen? Das ist eine spannende Aktivität für die ganze Familie. Bildquelle: www.unsplash.com

Leitfaden zum idealen Gewächshaus

Vielleicht wundert ihr euch schon, worauf ihr achten solltet, wenn ihr euch für ein Gewächshaus entschieden habt – egal ob ihr das Gewächshaus kaufen oder selber aus alten Fenstern bauen möchtet.

Materialien & Arten von Pflanzen

Die Materialien des Gewächshauses sind das erste Kriterium bei der Auswahl eines Gewächshauses. Im Prinzip gibt es zwei Arten von Gewächshäusern – aus Kunststoff und aus Glas.

Heutzutage bevorzugen Gärtner meistens Gewächshaus Strukturen aus verzinktem Rohrrahmen und Polyethylen Folie gegenüber der Glasoption. Kunststoffgewächshäuser sind im Vergleich zu Glasgewächshäusern sehr erschwinglich.

Außerdem können sie leicht und ohne großen Aufwand von einem Ort zum anderen bewegt werden. Sie bieten einen erheblichen Vorteil, indem sie die Vegetationsperiode für Pflanzen verlängern.

Pflanzen, die in der Hitze gedeihen, wachsen am besten in einem Plastikgewächshaus. Dazu gehören Arten wie:

  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Kohl
  • Gemüsepaprika
  • Chilischoten
  • Auberginen
  • Tomaten

Der herkömmliche Glashausaufbau ist eine kostspieligere Option, die sich nicht jeder leisten kann. Diese sind von Natur aus statisch, da sie nicht so einfach von einem Ort zum anderen transportiert werden können. Die gute Nachricht ist aber, dass ihr ganz einfach selber ein Gewächshaus aus alten Fenstern bauen könnt.

Pflanzen, die eine kontrollierte Temperatur und weniger Wärme erfordern, können im Glasgewächshaus gezüchtet werden:

  • Pilze
  • Spinat
  • Gurke
  • Blattgemüse
  • Microgreens
Gewächshaus selber bauen | www.rabatt-coupon.com

Ein Gewächshaus aus alten Fenstern hat einen ganz besonderen Charme.
Bildquelle: unsplash.com

Licht

Sonnenlicht ist für die Fotosynthese der Pflanzen unerlässlich. Pflanzen benötigen also genügend Licht zum Überleben. Bei der Belichtung müsst ihr drei kritische Erfolgsfaktoren beachten: Wie viel Tageslicht zur Verfügung steht, die aktuelle Saison und welche Art oder Sorte von Pflanzen ihr anbauen wollt.

Temperatur

Die Temperatur spielt eine bedeutende Rolle für das Gewächshaus. Die Temperatur im Gewächshaus hängt direkt von den klimatischen Bedingungen des Ortes ab. Aufgrund der regionalen klimatischen Bedingungen im Sommer müsst ihr ein Kühlsystem einrichten, das den Pflanzen hilft, besser zu gedeihen. Im Winter müsst ihr jedoch eine Heizung einrichten, um sicherzustellen, dass das Pflanzenwachstum nicht beeinträchtigt wird.

Mini-Gewächshaus versus großes englische Gewächshäuser

Der Platz in einem Mini-Gewächshaus ist recht begrenzt. Deswegen spielt hier die richtige Vorplanung die wichtigste Rolle. Ihr könnt aber immer die beste Möglichkeit finden, um den kleinen Raum optimal zu nutzen, wenn ihr euer Gewächshaus richtig plant. Weiterhin kann ein Überblick über die großen Gewächshäuser mit einem Mauerfundament in England euch inspirieren.

Diese großen Glashäuser des 19. Jahrhunderts wurden als Paradiese von Menschenhand erschaffen und sind oft im viktorianischen Stil erbaut.

Gewächshaus kaufen | Gewächshaus aus alten Fenstern | www.rabatt-coupon.com

Die großen Gewächshäuser haben viele Vorteile, aber die Mini-Gewächshäuser können auch ganz praktisch sein. Bildquelle: www.unsplash.com

Gewächshaus kaufen – worauf müsst ihr achten?

Wie schon erwähnt ist der richtige Ort sehr wichtig. Diese Regel gilt auch, wenn ihr ein Gewächshaus kaufen möchtet. Zunächst solltet ihr euch im Klaren darüber sein, wie viel Platz ihr in eurem Garten für ein Gewächshaus habt und wo der beste Standort dafür ist.

Danach kommt die Nutzung und Ausstattung des Gewächshauses – noch ein wichtiger Faktor für alle Gärtner. Vor allem müsst ihr euch entscheiden, welche Pflanzen ihr kultivieren möchtet. Der Grund dafür ist ganz einfach – so könnt ihr feststellen, ob ihr Heizung und Luftpolsterfolie braucht.

Die Konstruktion spielt auch eine bedeutende Rolle. Der Standort im Garten und die gewünschte Nutzung bestimmen die Konstruktion, die Größe und das Modell des Gewächshauses.

Gewächshaus kaufen | www.rabatt-coupon.com

Auch fertige Gewächshäuser haben inzwischen einen dekorativen Charakter.

So unterschiedlich die Materialien, Modelle und Größen der Gewächshäuser sind, so variabel sind die Anschaffungskosten, was ihr unbedingt beachten müsst, wenn ihr ein Gewächshaus kaufen wollt.

Einfache Modelle sind bereits für deutlich unter 1000 Euro erhältlich. Sie sind allerdings auch nicht sehr langlebig, weil die Kunststoffscheiben sich mit der Zeit eintrüben. Wenn man sich bei Gewächshaus-Besitzern umhört, so würde die Mehrheit beim nächsten Mal ein größeres Gewächshaus kaufen.

Bei Gartentotal.de findet ihr noch weitere wertvolle Tipps – egal ob ihr ein Gewächshaus kaufen oder eins aus alten Fenstern bauen möchtet.

Wenn ihr nur ein paar Tomaten anpflanzen möchtet, reichen sechs Quadratmeter Grundfläche völlig aus. Wenn ihr aber im Gewächshaus verschiedene Gemüsearten anbauen möchtet – zum Beispiel Jung- und Kübelpflanzen, darf das Gewächshaus gut und gerne zwölf Quadratmeter sein.

Gewächshaus aus alten Fenstern selber bauen | www.rabatt-coupon.com

Shabby Chic im Garten. Ein alter Gewächshaus charmant in den Garten gestellt, bringt nicht nur Essen, sondern auch Freude für die ganze Familie.
Bildquelle: unsplash.com

 

DIY: Gewächshaus aus alten Fenstern

Ihr habt eure alten Fenster noch und seid nicht sicher, wie ihr diese wiederverwenden könnt? Eine ganz tolle Idee dafür ist der Upcycling Garten. Ihr könnt euer Gewächshaus umweltbewusst selber aus alten Fenster bauen.

Die Wahl des richtigen Orts

Gewächshaus Gartenarbeit erfordert eine gute Lage, genau wie bei anderen Arten der Gartenarbeit. Ein idealer Standort befindet sich in der Nähe eures Hauses, hat einen einfachen Zugang und verfügt sowohl im Sommer als auch in den Wintermonaten über ausreichend Sonnenlicht. Im Idealfall befindet sich euer Gewächshaus in eurem eigenen Garten, ist halbschattig und windgeschützt.

Aufbau

Der Aufbau eines Gewächshauses aus alten Fenstern kann ein bisschen herausfordernd sein, aber mit der richtigen Vorgehensweise schafft ihr das. Wir bieten euch eine kurze Anleitung dafür. Schweres Gerät und Manneskraft wird gebraucht, um den Fliesenboden aufzustemmen und die Bodenanker für das Gewächshaus zu setzen. Aller Anfang ist schwer – das ist doch klar. Etwa zwei-drei Tage braucht ihr für die Balken, auf die später die alten Fenster aufgeschraubt werden.

Die ersten Fenster werden an der Balkenkonstruktion befestigt. Am besten arbeitet ihr Stück für Stück vor, damit am Ende alles zusammenpasst. So ist die Fensterfront fast fertig. Danach macht ihr auch die Seite fertig. Das Dach montiert ihr zuletzt. Dann kommen nur noch eine Tür und ein einheitlicher Anstrich.

Gewächshaus kaufen | Gewächshaus aus alten Fenstern | www.rabatt-coupon.com

Upcycling Garten: Ihr könnt euer Gewächshaus umweltbewusst selber aus alten Fenster bauen. Bildquelle: www.unsplash.com

Belüftung des Gewächshauses

Ihr müsst die empfohlene Temperatur für eure speziellen Pflanzen kennen. Weiterhin müsst ihr die optimale Temperatur sicherstellen und abgestandene Luft in dem Gewächshaus vermeiden. Deswegen ist es nötig, einen Plan für die Belüftung und andere Maßnahmen festzulegen, um die optimalen Erfolgsfaktoren zu gewährleisten.

Fazit

Nutzt eure Freizeit sinnvoll –  jetzt ist die perfekte Zeit, die Gemüse in eurem eigenen Gewächshaus anzupflanzen. Es ist natürlich möglich, einfach das Gewächshaus zu kaufen, aber ihr könnt auch dieses selber aus alten Fenstern bauen. Vor allem müsst ihr die wichtigsten Erfolgskriterien beachten – Ort, Licht, Temperatur.

Auf diese Weise ist der Erfolg eures Gewächshauses gewährleistet. Wenn ihr noch weitere Tipps, Aktionen und Gutschein zu Gewächshäusern, Blumen, Kräutern oder Gartenzubehör braucht, stöbert gerne bei uns auf Rabattcoupon nach passenden Gutscheinen.

Aktuell läuft die AutoHausGarten – Woche, in der wir die besten Gutscheine und Aktionen rund um Garten (Blumen, Pflanzen, Samen uvm), Haus, Dekoration, Möbel und Autopflege für euch sammeln. 

Viel Spaß beim Stöbern und Bauen im Garten!

 


 

GartenTotal Aktion – gratis Versand schon ab 50€ Mindestbestellwert

Mit der GartenTotal Aktion erhaltet ihr eure Bestellung ab 50€ Mindestbestellwert versandkostenfrei nach Hause geliefert. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen und Sparen.

More...

Garten Schlüter Aktion – bis zu 50% Rabatt auf Artikel im Sale

Sichert euch mit der Garten Schlüter Aktion bis zu 50% Rabatt auf Artikel im Sale bei eurer Bestellung. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und sparen. Wir freuen uns auf euren Besuch im Online-Shop. Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

More...

Garten Schlüter Rabatt-Coupon – 5 € Rabatt + exklusive Vorteile sichern

Meldet Euch kostenlos beim Garten Schlüter Newsletter an und seid stets unter den Ersten, die über neue Produkte und Angebote informiert werden. Verpasst nie wieder Schnäppchen, Aktionen oder EXKLUSIVE Rabatte und sichert Euch als Dankeschön 5 € Rabatt auf Eure erste Bestellung! Unwiderstehlich! Gültig für Neu- und Bestandskund*innen, bis auf Widerruf. Einfach unserem Link folgen, […]

More...
Wohntrends1 | Rabatt-Coupon.com | Überall sparen mit Gutscheinen

Euch ist es langweilig im Lockdown? Wir haben ein spannendes neues Hobby für euch: Wohnung auffrischen! Für alle, die noch nicht sicher sind, wie die Wohntrends in 2021 aussehen, haben wir unsere Recherche gemacht. In diesem Artikel erklären wir euch näher, welche Wohntrends dieses Jahr aktuell sind und wie ihr diese zu eurem Geschmack anpassen könnt. Ganz überraschend wird für euch, wenn ihr erfahrt, welche Tapeten wieder in Mode sind.  Aber mehr dazu später…

Braucht ihr Inspiration zur Dekoration eurer Wohnung? Dann schaut unbedingt bei Vida XL vorbei.

Wohntrends in 2021 | www.rabatt-coupon.com | Profitapeten.de Sale

Jetzt ist die perfekte Zeit, euch über die neuen Wohntrends in 2021 zu informieren und eure Wohnung aufzufrischen. Bildquelle: www.unsplash.com

Jetzt ist die perfekte Zeit für Renovierung und Auffrischung der Wohnung. Durch den Lockdown ist man sowieso stark eingeschränkt, was bedeutet, dass ihr ganz gut für eure innere Ruhe und Gemütlichkeit sorgen könnt.

Weiterhin weiß niemand wie viel Zeit ihr noch zu Hause verbringen sollt. Deswegen wäre es sinnvoll, jetzt eure Wohnung aufzufrischen, die neue Wohntrends in 2021 zu untersuchen und schöne Tapeten zu kaufen.

Was sind die Wohntrends in 2021?

2020 war ein verrücktes Jahr, aber 2021 ist schon hier und bringt viele interessante neue Wohntrends mit.

Vor einem Jahr lagen Samt und Minimalismus voll im Trend. In 2021 wird es die Farbe Grün, mehr Gemütlichkeit und Wohlfühlen, für die Zeit zu Hause. Andererseits bleibt aber die Nachhaltigkeit. Natürliche Materialien wie Holz und Stein sind in jedem Raum gewünscht.

2021 ist in Sachen Einrichtung fast alles erlaubt: Zum einen wird es wieder gemütlich, mit weichen Beige Tönen und Naturmaterialien. Gleichzeitig dürfen Möbel und Accessoires wieder ordentlich leuchten: Bunte Farben und moderne Formen sind angesagt. Die folgenden sind die wichtigsten Wohntrends in 2021:

Wohntrends in 2021 | www.rabatt-coupon.com | Profitapeten.de Sale

Natürliche Materialien wie Holz und Stein sind in jedem Raum gewünscht. Bunte Farben und moderne Formen sind angesagt. Bildquelle: www.unsplash.com

Küchengeräte in leuchtenden Farben

Vor allem in der Küche geht es bunt zu: Küchengeräte und Accessoires in Rot, Blau und Gelb sind die perfekte Kombination mit Naturholz und Edelstahl fronten.

Accessoires im Handmade-Look

Selbstgemachtes hat Persönlichkeit und macht euer Zuhause gemütlicher. Dieser Wohntrend bleibt in 2021. Wenn ihr aber nicht so gerne bastelt, töpfert oder strickt, könnt ihr einfach einen kleinen Laden in eurer Umgebung unterstützen, wenn ihr dort die Accessoires für eure Wohnung kauft.

Natürlich ist es auch möglich, die Accessoires im Handmade-Look in den großen Geschäfte zu kaufen. Wie schon erwähnt ist es ein Wohntrend in 2021, so ist die selbstgemachte Deko überall zu finden.

Wohntrends in 2021 | www.rabatt-coupon.com | Profitapeten.de Sale

Selbstgemachte Accessoires haben Persönlichkeit und machen euer Zuhause gemütlicher. Bildquelle: www.unsplash.com

Modern Rustic

Der moderne Farmhouse-Wohntrend ist ein bisschen rustikal, aber zugleich auch einladend und heimelig. Die Materialien sind mit Struktur, aus hellem Holz und in neutralen Farben.

Scandifornian

Dieser Wohntrend ist eine schöne Kombination aus zwei Welten. Waren es im vergangenen Jahr die reduzierten, klaren Linien des Japandi-Stils, so darf es zukünftig mit „Scandifornia“ etwas entspannter zugehen – der Trendmix aus Nordeuropa und Kalifornien. Der fast schon zeitlose Scandi-Style mit neutralen Farben trifft auf den unbeschwerten California-Lifestyle.

Ihr möchtet eure Wohndekoration richtig vorplanen während ihr die neuen Wohntrends in 2021 verfolgt? Bei Vida XL findet ihr alles, was ihr dafür braucht.

Homeoffice Trends: Stehend arbeiten

Da ihr bestimmt dieses Jahr auch überwiegend von Zuhause arbeitet, lohnt es sich daran zu denken was die Wohntrends in 2021 für das Homeoffice sind. Ihr verbringt vielleicht zu viel Zeit auf eurem Bürostuhl. Die Wohntrends in 2021 haben die Lösung für eure Rückenschmerzen wegen monotoner Arbeit vor dem Computer – stehend arbeiten.

Stehtische sind nicht nur etwas für Bars und Cafés. Auch im Homeoffice erweisen sie sich als sehr hilfreich. Wenn ihr stehend arbeitet, trainiert ihr eure Rückenmuskulatur.

Wohntrends in 2021 | www.rabatt-coupon.com | genius.tv Gutschein

Die Stehtische sind im Homeoffice sehr hilfreich. Bildquelle: www.unsplash.com

Tapeten: Alles andere als altmodisch

Last but not least – Tapeten! Das ist ein der wichtigsten und modernsten Wohntrends in 2021. Die schönsten Tapetenmuster von floral bis grafisch, von dezent bis knallig. Wenn ihr solche Tapeten habt, braucht ihr keine Accessoires mehr an der Wand. Im Fokus sind die Motive und Farben, die die Nutzung der Räume definieren und dabei Kreativität, Entspannung oder Aktivität fördern.

In 2020 waren die Tapeten im Style Urban Jungle, Haptik und Geometrische Formen aktuell. Die Wohntrends in 2021 zeigen aber etwas komplett anderes – im Vordergrund stehen die Tapeten, die abstrakt, gemalt und sogar auch mit Linien sind.

Die Tapeten sind ein echter Hit dieses Jahr. Wenn ihr auf dem Laufenden sein möchtet, schaut unbedingt bei Tapetenshop vorbei.

Abstrakt: Botanik trifft auf Geometrie

Diese Tapeten kombinieren den ungebrochenen Megatrend „Urban Jungle“ mit der Natur, die ihr nach Hause holen möchtet. Neu ist die ausdrucksstarke Kombination von floralen Motiven mit geometrischen Mustern. Großformatige Blumen werden von Rauten, Kreisen oder Strichen aufgebrochen und neu zusammengesetzt. Besonders geeignet sind diese Tapeten für das Wohnzimmer.

Tapeten | www.rabatt-coupon.com | genius.tv Gutschein

Diese Tapeten kombinieren den ungebrochenen Megatrend „Urban Jungle“ mit der Natur. Bildquelle: www.unsplash.com

Tapeten wie gemalt

Organische Formen wie Tintenkleckse in pastelligen Wassermalfarben sind hier eine echte Überraschung, wecken Kindheitserinnerungen und strahlen eine unbekümmerte Ruhe aus.

Diese Tapeten sind besonders geeignet für Minimalisten, da sie die Dekoration der Räume auf einen absoluten Hingucker reduzieren.

Grafische Tapeten mit Linien

Die grafischen Tapeten mit Linien sind ein absoluter Klassiker. Sie bringen eine geheimnisvolle Note, während sie ein Universum gedämpfter Farben und wiederkehrender Formen wieder spiegeln können.

Eine weitere Eigenschaft von dieser Tapeten ist, dass sie ein raffiniertes dekoratives Design zeigen, dessen Kurven und Linien einer weichen Geometrie folgen. Diese Tapeten passen perfekt zu allen Minimalisten, weil diese klare Linien, feine Eleganz und eine exklusiven Note bieten.

Passend zum skandinavischen Wohnstil, sind die Tapeten in Blau, Grau, Mint, Weiß und Rosa.

Ihr seid nicht mehr sicher welche Tapeten die Richtigen für euch sind? Bei Tapetenshop findet ihr passende Tipps.

Tapeten | www.rabatt-coupon.com | genius.tv Gutschein

Die graphischen Tapeten mit Linien und geometrischen Formen sind ein absoluter Klassiker. Bildquelle: www.unsplash.com

Fazit

Die Wohntrends in 2021 sind zahlreich, aber einige konkrete Richtungen stehen im Vordergrund – Beigetöne, Naturmaterialien und leuchtende Farben. Die Überraschung für alle und bestimmt der Wohntrend des Jahres sind die Tapeten, die ein bisschen abstrakt oder graphisch mit Linien sind und wie gemalt aussehen. Worauf wartet ihr? Jetzt ist die perfekte Zeit, eure Wohnung aufzufrischen und euch wohlzufühlen.

Wenn ihr noch weitere Tipps zu den Wohntrends in 2021 braucht, stöbert gerne bei uns nach passenden Gutscheinen. Viel Spaß beim Stöbern, Auffrischen und Dekorieren!

Profitapeten.de Rabattcoupon – 2% Rabatt auf ALLES

Tapeten? Dann seid ihr hier genau richtig! Sichert euch jetzt mit dem Profitapeten Gutschein 2% Rabatt auf eure Bestellung. Ohne Mindestbestellwert. Einfach Profitapeten.de Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen!

More...
0 Comments
motoin Gutschein

Wenn die Tage wieder länger werden, die Blumen zu sprießen beginnen und das Thermometer nach oben klettert, dann ist es wieder so weit – die Motorradsaison steht in den Startlöchern. Traumhafte Motorradtouren mit erfrischendem Fahrspaß und jeder Menge Kurven locken alle Biker.

Auch wenn das Wetter aktuell noch stürmisch ist, sind die ersten Biker samt ihrem Kraftrad schon wieder auf unseren Straßen zu finden. Wir von Rabatt-Coupon haben für euch eine kleine Checkliste erstellt, um euer Motorrad möglichst sanft aus dem Winterschlaf zu wecken.

Safety first – Überprüfung der Motorrad Ersatzteile

Der erste Start nach dem langen, harten Winter verlief ohne größere Probleme? Toll! Im nächsten Schritt ist es wichtig, sich sämtlicher Verschleißteile anzunehmen. Überprüft die Lichter und Leuchten eures Motorrads. Das heißt: Abblendlicht, Fernlicht, Bremslichter, Kennzeichenbeleuchtung, Blinker und die Anzeigenbeleuchtung sollten allesamt funktionstüchtig sein. Als Nächstes solltet ihr die Hupe betätigen, um auch diese zu überprüfen – Achtung! Es könnte etwas laut werden. Funktionieren diese Teile alle einwandfrei, seid ihr schon wieder einen Schritt näher zum ersten Ausritt.

Falls ihr jedoch Ersatzteile oder passendes Zubehör für euer Bike benötigt, findet ihr im Louis Motorrad Shop eine große Auswahl: Bikerkleidung im Sale, Helme, Handschuhe, Visiere, alles rund um Pflege und Wartung sowie Technik. 

Motorrad Saisonstart 2021 | Louis Motorrad Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Bei Tag und Nacht – Das Licht am Motorrad muss immer funktionsfähig sein. 
Bildquelle: unsplash.com

Motorrad Saisonstart 2021: First Things first – die Betriebsflüssigkeiten

Bevor ihr euch überhaupt mit Verschleißteilen oder Äußerlichkeiten beschäftigt, solltet ihr die Betriebsflüssigkeiten überprüfen. Das Motoröl sollte nicht zu alt sein. Ist dies jedoch der Fall, empfehlen wir einen Ölwechsel. Ansonsten müsst ihr nur den Füllstand des Öls überprüfen und einen Mangel gegebenenfalls ausgleichen. Des Weiteren solltet ihr unbedingt darauf Acht geben, dass alles dicht ist und sich nirgends ein Leck eingeschlichen hat.

Diese Regeln gelten für alle Flüssigkeiten eures Motorrads gleichermaßen, also auch Bremsflüssigkeiten und Kühlmittel. Wer schon des Öfteren ein Motorrad überwintert hat, der weiß, dass man seinen Hobel immer vollgetankt abstellen sollte. Dies ist die beste Maßnahme zur Prävention von Rost innerhalb eures Benzintanks. Abgesehen davon sollte der erste Start mit ausreichend Benzin im Tank reibungslos ablaufen.

Ein Hauch Leben für euer Motorrad – die Batterie

Ohne die Motorradbatterie geht gar nichts. Deshalb solltet ihr vor Wintereinbruch die Batterie eures Motorrads ausbauen. Dies verhindert, dass die Batterie der kalten Witterung des Winters erliegt. Kommt diese Information für euch zu spät, dann haben wir für euch einen alternativen Vorschlag: Besorgt euch ein Ladegerät für eure Batterie. Mit diesem könnt ihr die Batterie vor dem ersten Start nochmals vollständig durchladen. Sollte sich die Batterie allerdings binnen kurzer Zeit wieder entladen, dann müsst ihr euch wohl gezwungenermaßen eine Neue anschaffen. TIPP: Vor dem Wiedereinbau solltet ihr die Batteriepole einfetten.

Für viele da draußen gibt es nichts Schöneres als den Beginn der Motorradsaison. Mit dem Beginn des Monats März werden alle Motorräder mit Saisonkennzeichen aus den Garagen Deutschlands geholt und auf Vordermann gebracht. Euch fehlt etwas? Im Louis Motorrad Shop findet jeder Motorrad-Enthusiast alles, was das Herz begehrt. Louis gilt als Anlaufstelle für alles rund um das Motorrad: Helme, Kleidung, Zubehör und vieles mehr findet ihr im Louis Motorrad Shop.

Motorradersatzteile: Das Dream-Team – Reifen & Bremsen

Die Reifen und Bremsen eures Motorrads sind essenziell für eure Sicherheit. Ihr müsst euch in jeder Lage auf sie verlassen können – bei Tag und Nacht, bei Sonnenschein oder in strömendem Regen. Zunächst solltet ihr die Dicke der Bremsbeläge kontrollieren. Als Nächstes schaut ihr euch am besten gleich noch die Bremsscheiben an und überprüft diese ebenfalls auf ausreichende Dicke. Außerdem solltet ihr beim Überprüfen der Bremsscheiben auch auf Risse oder Ähnliches achten.

Motorradersatzteile | Motorrad Saisonstart 2021 | Louis Motorrad Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Reifen und Bremsen sind das A und O, wenn es um eure Sicherheit geht.
Bildquelle: unsplash.com

Bei den Reifen ist darauf zu achten, dass das Profil tief genug ist. Wir empfehlen mindestens 2mm, besser wären sogar 3mm. Somit ist auch bei schlechter Witterung für ausreichend Halt auf den Straßen gesorgt. Ist das Profil nicht tief genug oder die Reifen sind porös, raten wir euch zu einem neuen Satz Reifen. An der eigenen Sicherheit solltet ihr nämlich niemals sparen! Sieht das Profil jedoch gut aus, bleibt nur noch der Reifendruck zu kontrollieren. Haltet euch hierbei an die Angaben des Herstellers und befüllt die Reifen gegebenenfalls mit Luft.

Wer schon einmal bei schlechten Wetterbedingungen unterwegs war weiß, wie wichtig guter Halt und zuverlässige Bremsleistung sind. Solltet ihr jetzt noch kurzfristig Ersatzteile benötigen, benutzt doch einen Motoin Gutschein. Motoin hat für euch immer alle Ersatzteile zum besten Preis! So steht eurem Fahrspaß nichts mehr im Weg. 

Motorrad Saisonstart 2021 | Motoin Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Bevor ihr in die Motorradsaison startet, gibt es noch einiges zu erledigen! 
Bildquelle: unsplash.com

Stylisch in die neue Motorradsaison 2021 – Tipps für einen glanzvollen Auftritt

Könnt ihr die oben genannten Dinge alle guten Gewissens abhaken, seid ihr im Grunde bereit für eure erste Ausfahrt. Soll eure erste Fahrt des Jahres allerdings eine ganz besondere werden, kommt ihr an Lappen und Poliermittel allerdings nicht vorbei. Sucht euch einen schön sonnigen Tag aus, schnappt euch eure Putzutensilien und los geht’s! Glanzpolitur, Lackversiegelung, Rostschutz: Mit diesen Hilfsmitteln ist euer Motorrad garantiert gewappnet gegen alles, was in der düsteren Welt auf euch wartet.

Während ihr dabei seid, haltet doch auch gleich Ausschau nach Rost. Je früher ihr Rost entdeckt, desto besser könnt ihr dagegen vorgehen. Ist der Rost nämlich erst einmal tief ins Metall eingedrungen, ist es häufig schon zu spät, und das entsprechende Teil muss ausgetauscht werden.

Motorrad Saisonstart 2021 | Louis Motorrad Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Auch optisch sollte euer Motorrad auf die kommende Saison vorbereitet werden.
Bildquelle: unsplash.com

Fit in den Frühling mit Gutscheinen von Rabatt-Coupon

Solltet ihr während eures Frühjahrs-Checks bemerkt haben, dass ihr noch Ersatzteile, Pflegemittel oder Ähnliches für euer Motorrad benötigt, dann haben wir für euch eine Vielzahl an Gutscheinen & Aktionen rund um die schönste Nebensache der Welt, das Motorradfahren, aufbereitet.

Die Redaktion von Rabatt-Coupon wünscht allen Motorradfahrern einen sicheren Start in die neue Motorradsaison!


 

james pond 909c1sEZYJo unsplash | Rabatt-Coupon.com | Überall sparen mit Gutscheinen

Schließt kurz die Augen – oder vielleicht besser doch nicht, sonst könnt ihr ja nicht den Artikel lesen 🚚 – und stellt euch Folgendes vor: Ihr seid als Abenteurer in einer mystischen Welt voller Magie, Monster und Gefahren unterwegs. Aber selbstverständlich nicht alleine! Bei euch sind eure Freunde als Barden, Priester, Ritter, Zauberer, Druiden oder als ein Weißbrot mit Bewusstsein, dass sich mittels magischer Hand fortbewegt und kämpfen Seite an Seite mit euch! Klingt verrückt? Ist es auch! Vielleicht ist euer Freund auch ein Roggenbrot! Ich erkläre euch, wie ihr Pen’n’Paper online spielen könnt, was es überhaupt ist und was ihr dafür alles benötigt.

Pen’n’Paper – Was ist das?

Einige von euch werden sich bestimmt fragen, was das ist. Ursprünglich ist Pen’n’Paper (auch bekannt als „Pen&Paper“ oder „P’n’P“) ein Überbegriff für Rollenspiele, die nicht auf dem PC, oder einer Konsole, sondern – wie der Name schon sagt – mit Stift und Papier, sowie diversen Würfeln und einem Regelwerk gespielt werden. Zu den bekanntesten Pen’n’Paper Titeln gehören „Dungeons & Dragons“ (auch bekannt als D&D) und „Das schwarze Auge“ (auch bekannt als DSA) aus dem klassischen Fantasy-Genre, dass wir beispielsweise aus „Herr der Ringe“ kennen. Daneben gibt es noch viele weitere Titel wie z.B. „Call of Chuthulu“, welches auf den Büchern von H.P. Lovecraft basiert und – das wird euch bestimmt überraschen – „Cyberpunk 2020“, auf welchem das aktuelle Spiel von CD Projekt RED „Cyberpunk 2077“ basiert!

Im Prinzip gibt es für jedes Genre auch ein Pen’n’Paper Spiel. Sei es der Wilde Westen, die Gegenwart, Zukunft, Star Wars, der 1. und 2. Weltkrieg, die Steinzeit, usw. und sollte es für genau das Universum, das ihr wollt keines geben, dann könnt ihr dafür einfach die Regelwerke von bestehenden Genres nehmen und einfach abändern. 🚚  Ich zeige euch später noch eines, dass extra für sowas gemacht wurde. 🚚

Falls ihr schon vorher in die Welt von „Das schwarze Auge“ alleine reinschnuppern wollt, gibt es passende Videospiele dazu. Mit unseren Gutscheinen von Konsolenkost sichert ihr euch günstige Spiele.

Pen'n'Paper online spielen | www.rabatt-coupon.com

Von kleinen Abenteuern bis hin zu riesigen Schlachten könnt ihr in Pen&Paper alles erleben.
Bildquelle: unsplash.com

Regelwerk, Würfel, Stift und Papier… was braucht man um online spielen zu können?

Hehe. Ich seh schon, euch hat das Interesse gepackt. Zuerst erkläre ich euch, was ihr für eine analoge Runde benötigt und wie das ganze überhaupt abläuft, ehe wir das ganze ins Digitale übertragen, damit ihr Pen’n’Paper online spielen könnt. 🚚  In Zeiten von Zoom und Microsoft Teams kann man schließlich auch schon per Videokonferenz mit seinen Freunden das klassische P’n’P spielen.

Zuallererst müsst ihr euch entscheiden, welches Genre ihr spielen wollt. Wir nehmen jetzt als Beispiel an, ihr wollt DSA spielen. Dafür benötigt ihr selbstverständlich das DSA Regelwerk. Ähnlich wie das Gesetzbuch gibt es dieses in verschiedenen Auflagen wo neue Regeln dazu gekommen sind oder alte Regeln abgeändert wurden. Die Regelwerke könnt ihr entweder als Handbuch oder PDF in diversen Pen’n’Paper Shops erwerben. Alternativ könnt ihr diese auch kostenlos in einigen Pen’n’Paper-Foren finden. Zusätzlich könnt ihr euch neben dem Grundregelwerk auch noch Zusatzregelwerke als Erweiterungen besorgen, die z.b. das Magiesystem erweitern oder gewisse Aspekte ausführlicher bearbeiten als es das Grundregelwerk tut.

Anschließend benötigt ihr einen Charakterbogen. Auf dem haltet ihr Informationen, wie Gewicht, Talente, Fähigkeiten, Ausrüstung, die Hintergrundgeschichte eures Charakters, etc. fest. Also wie ein sehr ausführlicher und detaillierter Lebenslauf für euer Alter-Ego. 🚚  Die meisten Regelwerke stellen euch gütiger Weise vorgefertigte Charaktere mit ausgefüllten Charakterbögen zur Verfügung. Für den Einsteiger natürlich empfehlenswert. Ansonsten könnt ihr euch natürlich mithilfe des Regelwerks und eines Blanko-Charakterbogens einen komplett eigenen Charakter erstellen, wie unser Freund das magische Weißbrot von vorhin. 🚚

Solltet ihr dabei etwas überfordert sein, ist das kein Problem. Dafür gibt es dank der Pen’n’Paper-Fans online Tools zum Download, die euch dabei unter Berücksichtigung der Regelwerke unterstützen. Fast wie die Tools für die Steuererklärung: Einfach die Felder ausfüllen. Wichtig ist, dass sowohl das Tool, als auch der Charakterbogen mit der Auflage des Regelwerks kompatibel sind.

Soweit so gut. Ihr habt jetzt euren Charakter und seid in der Welt von Aventurien (So heißt das Land in DSA 🚚 ). Viel machen könnt ihr aber noch nicht. Es fehlen die Würfel des Schicksals! Je nach Pen’Paper braucht ihr verschiedene Würfel. In der Regel werden ein regulärer sechsseitiger, ein vierseitiger, ein zwanzigseitiger und ggf. ein hundert seitiger Würfel benötigt. Ja solche Würfel gibt es. Sie entscheiden darüber, ob eure Aktionen erfolgreich sind, fehlschlagen oder völlig den Bach runtergehen. Wenn ihr besonders viel Pech habt, kann eurem Charakter beim Bücken nach einer Münze diese nicht nur vor eurer Nase gemopst, sondern auch seine Hose reißen. 🚚 – oder Schlimmeres.

Außerdem entscheiden die Würfel über die Höhe des Schadens den ihr euren Feinden zufügt. Solltet ihr keine passenden Würfel haben, oder kaufen wollen, so gibt es selbstverständlich auch dafür Apps und Tools im Netz die eine Zufallszahl für euch generieren. Solltet ihr am Ende Pen’n’Paper online spielen, so haben auch meist die Pen’n’Paper Programme eine Würfel-Funktion.

Okay, jetzt seid ihr in Aventurien in einem Dorf und könnt fast mit Gegenständen interagieren. Die Betonung liegt auf „fast“, denn momentan ist alles eher wie ein starres Gemälde. Ihr sprecht die Bewohner an, sie antworten euch nicht. Ihr wollt eine Tür öffnen und sie bewegt sich nicht. Ihr wollt aus dem Dorf rennen, bewegt euch aber nicht von der Stelle. Es fehlt das wichtigste: der Dungeonmaster!

Was für Außenstehende eher wie ein Begriff aus dem BDSM-Bereich klingt, ist in der Welt des Pen’n’Paper die wichtigste Rolle. Der Dungeonmaster (kurz: DM) ist der Erzähler eurer Abenteuer und damit quasi Gott. Er ist das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Er entscheidet über die Konsequenzen eurer Handlungen, Leben und Tod, was ihr seht, was als nächstes passiert, welche Monster euch auf dem Weg durch den finsteren Wald begegnen, usw. Gleichzeitig hat er auch die Kontrolle über alle Lebewesen mit Ausnahme der Spieler.

Dementsprechend groß ist seine Verantwortung. Nicht nur muss der Dungeonmaster über ein gutes Improvisationstalent, Kreativität und eine gewisse Affinität zum Rollenspiel verfügen, sondern auch mit dem Regelwerk halbwegs vertraut sein, um einen flüssigen Spielablauf zu gewährleisten. Die Rolle des Dungeonmasters bietet sich daher bestens für alle Juristen an, die Abwechslung zum Strafgesetzbuch suchen. 🚚

Wo ihr jetzt alles parat habt, gibt’s jetzt noch ein kurzes Beispiel, wie das Ganze letztendlich abläuft:

Ihr seid in einem kleinen Dorf irgendwo in Aventurien. Der kleine Timmy – gespielt von unserem Dungeonmaster – kommt auf euch zu und bittet euch seinen Ball vom Baum zu holen. Der edle Held, der ihr seid, helft ihr ihm natürlich. Ihr geht also zum Baum und entscheidet euch dafür hochzuklettern um an den Ball zu kommen. Der Dungeonmaster lässt euch auf Talente und Fertigkeiten, wie Stärke, Geschicklichkeit und Akrobatik, würfeln. Die Würfelergebnisse gleicht er dann mit den Werten aus eurem Charakterbogen ab und berechnet, ob eure Kletteraktion von Erfolg gekrönt ist oder missglückt.

Im besten Fall schafft ihr es den Ball zu bekommen und Timmy ist glücklich. Im schlimmsten Fall kommt ihr den Baum gar nicht hoch oder stürzt ab, bricht euch dabei das Genick und Timmy bekommt anstelle seines Balls ein Kindheitstrauma. Tadaa! So geht Pen’n’Paper. 🚚

Für eine gemütliche Runde P’n’P sollte man sich immer schön mit Snacks und Drinks vorbereiten. Zum Glück haben wir Gutscheine von Levlup, damit ihr die ganze Nacht Energie habt, um Drachen zu erlegen.

Pen'n'Paper online spielen | www.rabatt-coupon.com

So ähnlich sieht ein Charakterbogen aus. Ist nur interessanter als ein ödes Formular.
Bildquelle: unsplash.com

Pen’n’Paper online spielen – Kann ich jetzt endlich loslegen?

Definitiv! Und ich zeige euch die Möglichkeiten, wie ihr Pen’n’Paper online spielen könnt.

Wie bereits zuvor erwähnt, ist die Videokonferenz mittels Zoom, Teams und Co. eine Möglichkeit zu spielen. Sie gehört zudem zu den Günstigsten.

Besser als eine Videokonferenz sind Web-Applikationen wie „Roll20“ und „Astral Tabletop“:

Hier kann der DM sogar Bilder und Grafiken anzeigen lassen, damit die Spieler sich die Umgebung besser vorstellen können. Außerdem verfügen die Applikationen über Würfel-Funktionen, weshalb ihr euch echte Würfel ersparen könnt. Mit ein bisschen Einarbeitung können die Funktionen zudem das Berechnen der Ergebnisse übernehmen. Grundsätzlich sind „Roll20“ und „Astral Tabletop“ kostenlos, bieten aber für einen Aufpreis zusätzliche Funktionen.

Die beste Möglichkeit um Pen’n’Paper online spielen zu können ist „Fantasy Grounds“:

Dieses Desktop-Programm wurde speziell für Pen’n’Paper programmiert und bietet enorm viele Werkzeuge für den Dungeonmaster, sodass sich selbst wenig erfahrene Spieler gut durch das Abenteuer bringen lassen. Ein Nachteil von „Fantasy Grounds“ ist der Preis. Wer ein Spiel hosten möchte, der benötigt entweder die Standard-Version (wenn alle anderen Mitspieler ebenfalls die Standard-Version besitzen) für knapp 37€ oder die Ultimate-Edition (wenn andere Mitspieler die kostenlosen Demo-Accounts nutzen möchten) für etwa 130€. Im Spiel enthalten sind ein paar Regelwerke für Klassiker wie D&D oder Pathfinder. Die weiteren offiziellen Regelwerke müssen erst zusätzlich gekauft werden. Alternativ stellt die Community auch kostenlos selbsterstellte Regelwerke zur Verfügung.

Ein weiterer Nachteil von „Fantasy Grounds“ ist der Schwerpunkt auf englischen Systemen. Wer also DSA mit „Fantasy Grounds“ spielen möchte, muss sich zuerst in Foren nach kompatiblen Dateien umsehen. Die Webseite „Drachenzwinge“ ist hierfür die beste Anlaufstelle.

Eine günstigere Alternative zu „Fantasy Grounds“ bietet der „Tabletop Simulator“:

Der Tabletop Simulator ist eine Anwendung, mit der ihr quasi alle Brettspiele, Kartenspiele, etc. spielen könnt. Diese sind im Programm nicht automatisch integriert, sondern müssen zuerst aus dem Steam-Workshop kostenlos heruntergeladen werden. Dementsprechend seid ihr auch auf die Workshop-Community angewiesen, dass jemand die gewünschte Karte mit Funktionen, Regelwerk, Charakterbögen, usw. zum Download zur Verfügung stellt. Da der Tabletop Simulator nicht explizit für P’n’P ausgelegt ist, ist die Navigation dementsprechend anfangs etwas umständlich. Dafür hat man dann Figürchen, Musik und die Möglichkeit zu speichern und den digitalen Tisch umzuwerfen. 🚚

Der Tabletop Simulator ist für 19,99€ auf Steam erhältlich.

Falls ihr euch für Fantasy Grounds oder Tabletop Simulator entschieden habt: Mit unseren Gutscheinen von Kinguin könnt ihr bei beiden günstiger davon kommen.

Pen'n'Paper online spielen | www.rabatt-coupon.com

Magier, Ritter oder Berserker… Wen werdet ihr spielen?
Bildquelle: unsplash.com

Die wichtigsten Tipps für den Einstieg

Erstmal vielen Dank, dass ihr bis hier gelesen und durchgehalten habt. Jetzt gebe ich euch noch ein paar gute Ratschläge für euren Einstieg in die Welt des Pen’n’Paper:

  1. Egal für welche Variante ihr euch entschieden habt um Pen’n’Paper online spielen zu können. Das Wichtigste ist, dass der DM Einsicht in eure Charakterbögen hat, wegen der Talent-Würfe beispielsweise. Hierfür bietet sich ein freigegebener Ordner auf Dropbox, Google Drive, o.ä. an, wenn ihr euch gegen Fantasy Grounds und Tabletop Simulator entschieden habt.
  2. Nehmt euch viel Zeit. Vor allem am Anfang sollte man sich die Zeit nehmen um mit den Regeln vertraut zu werden und ein Gefühl für alles zu bekommen. Dafür vergeht dann später die Zeit wie im Flug, wenn ihr Spaß habt.
  3. Fragt die Veteranen. Der Einstieg fällt am leichtesten, wenn ein oder zwei erfahrenere Spieler dabei sind. Dafür gibt es zahlreiche Foren und Online-Gruppen im Netz, die gerne Runden für Neueinsteiger machen. Ich verweise hier auch wieder gerne auf die „Drachenzwinge
  4. Die ersten Quests. Die meisten Regelwerke stellen neben vorgefertigten Charakterbögen auch fertige Quests zur Verfügung. Zudem findet ihr im Internet zahlreiche Quests von anderen Dungeonmastern, sodass ihr am Anfang nicht ganz ohne Plan seid.
  5. HowToBeAHero: Ein tolles Regelwerk für Anfänger mit sehr vielen Anpassungsmöglichkeiten. Kann als Regelwerk für jedes x-beliebige Szenario genutzt werden. Unter dem Link findet ihr auch Download-Links für Charakterbögen.
  6. Verärgert nicht den Dungeonmaster
  7. Wirklich, verärgert ihn nicht ;D
  8. Habt viel Spaß

 

Page 38 of 120 1 36 37 38 39 40 120