0 Comments
Geburtstagskuchen schnell und einfach backen | www.rabatt-coupon.com

Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie ihr Geburtstagskuchen einfach und schnell selber machen könnt? Klar, es ist um einiges einfacher zu eurem Konditor des Vertrauens zu gehen und dort eure Wunschtorte zu bestellen. Die Augen des beschenkten werden aber sehr viel mehr strahlen, wenn sie erfahren, dass ihr ihre Torte selbst gezaubert habt.

Wir haben heute ein tolles Rezept für euch, was sich perfekt eignet um als Einsteiger eine tolle Torte zu zaubern. Bleibt dabei und gespannt!

Auf der Suche nach tollen Zutaten für euren Kuchen? Dann schaut doch mal bei utry.me vorbei. Spart außerdem mit unserem utry.me Gutschein auf eure Bestellung!

Geburtstagskuchen schnell und einfach backen | www.rabatt-coupon.com

Wollt ihr wissen, wie ihr diese Torte nachmachen könnt? Wir haben das Rezept für euch!
Quellle: https://unsplash.com/

Was ist der Unterschied zwischen einem Kuchen und einer richtigen Torte?

Kuchen backen ist nicht wirklich schwer, wenn es dann aber um eine Torte geht wie zum Beispiel für einen Geburtstag wird das ganze dann schon etwas schwieriger. Torten werden ganz anders aufgebaut als stinknormale Kuchen. Sie sind oftmals mehrstöckig und aufwendig mit Fondant ummantelt.

Torten backen ist an sich gar nicht so schwer. Das einzige, was ihr dafür mitbringen müsst, ist Zeit. Denn Torten wie diese benötigen oftmals mehrere Tage um sie fertig zu stellen. Mit unseren Tipps könnt ihr euren Geburtstagskuchen einfach und schnell backen und verfallt nicht in Panik.

Wir wollen euch heute anhand eines tollen Rezept zeigen, wie ihr ganz einfach einen tollen Geburtstagskuchen herstellen könnt. Selbstverständlich ist dieses Rezept wandel- und austauschbar.

Maulwurfkuchen Torte

Klingt einfach, ist einfach. Sicherlich kennt auch ihr die legendären Maulwurfkuchen Backmischungen aus den Supermarkt Regalen. Nun ja, für diese Rezept benötigen wir keine Backmischung, aber eine Art Maulwurfkuchen wird es trotzdem!

Für den Schokoladenkuchen benötigt ihr:

  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 130g Mandeln (gemahlen)
  • 2 Bananen (reif)
  • 200g Buttermilch
  • 200g Sonnenblumenöl
  • 250g Mehl
  • 50g Kakao
  • 3 TL Backpulver
  • 0,50 TL Zimt
  • 50g Schokoladenblättchen

Für die Cremefüllung benötigt ihr:

  • 6 Bananen
  • 500g Quark
  • 80g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 400g Sahne
  • 9 TL Sanapart
  • 50g Schokoladenblättchen

Außerdem benötigt ihr:

  • 1200 g Schokolade (Zartbitter-, Vollmilch- oder Weiße Schokolade)
  • 600g Sahne
  • etwa 1 kg Fondant nach Wahl
  • Dekorationselemente nach Wahl

Seid ihr zuhause und könnt nicht raus? Wusstest ihr, dass Rewe Online-Einkäufe anbietet? Nutzt den Service und spart mit dem Rewe Gutschein von Rabatt-Coupon auf eure Bestellung

Geburtstagskuchen schnell und einfach backen | www.rabatt-coupon.com

Nun wissen wir, welche Zutaten wir benötigen. Machen wir uns an’s Eingemachte.
Quelle: https://unsplash.com/

Schritt 1 – Vorbereitung

Heizt euren Backofen auf 170° Ober- Unterhitze vor und bereitet zugleich euren Backring vor. Dieser sollte in etwa einen Durchmesser von etwa 24,5 cm haben.

Schritt 2- es geht an den Kuchen 

Verrührt hierfür im zweiten Schritt eure 4 Eier gemeinsam mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanilleextrakt etwa 5-6 Minuten lang. Die Konsistenz sollte hierfür weißcremig sein. Kommen wir zu den Mandeln, diese müsst ihr, am Besten in einer Küchenmaschine ganz fein zermahlen. Danach kommen die Bananen zu den Mandeln hinzu und müssen dann nur noch mit Buttermilch und Öl verrührt werden. Die Bananenmasse kann dann zu eurer Eiermasse hinzugegeben und untergerührt werden.

Danach vermengen wir das das Mehl mit Kakao, Backpulver und Zimt und sieben das ganze dann vorsichtig. Das tun wir um Klümpchen nachher im Teig zu vermeiden. Danach kommen noch Schokoladenplättchen dazu und im Anschluss, kann eure gesiebte Masse, der Eiermasse untergehoben werden.

Nun kann der Teig in eure vorgefertigte Backform gefüllt werden und kann für etwa 35 Minuten in den Ofen.

Schritt 3 – kennt ihr Ganache? 

Habt ihr schon einmal was von Ganache gehört? Ganache eignet sich prima dazu einem Kuchen die richtige Standhaftigkeit zu verleihen. Besonders Fondantkuchen eignen sich hervorragend für die Verwendung von Ganache. Sie besteht aus Schokolade und Sahne und kann außerdem für die Füllung eures Kuchens genutzt werden. Wir nutzen sie heute aber nur dafür um den Kuchen für den Fondant vorzubereiten.

Für die Herstellung zerhackt ihr die Schokolade in kleine Stückchen und erhitzt die Sahne in einem Topf, bis sie kocht. Danach nehmt ihr die Sahne von der heißen Platte und gebt etwa 1/3 der Schokoladenstückchen hinzu. Rührt die Plättchen solange, bis sie geschmolzen ist und gebt danach die restliche Schokolade hinzu.

Lasst die fertige Ganache dann etwas auskühlen und gebt sie am Besten in ein anderes Gefäß. Lasst sie im Raum stehen, bis ihr sie für den Kuchen benötigt.

Schritt 4 – kümmern wir uns um die Creme

Verrührt euren Quark gemeinsam mit Puderzucker und dem Vanilleextrakt, bis ihr mit der Konsistenz zufrieden seid. Danach nehmt ihr euch das Sanapart zur Hand, gebt es eurer Quarkmasse hinzu und vermengt es mit eurer Sahne. Nun könnt ihr eure Schokoladenplättchen hinzufügen und fertig ist eure Cremefüllung.

Schritt 5 – Kommen wir zum Schichten eurer Torte 

Schneidet im ersten Schritt euren Kuchen 3 Mal durch und erhaltet so 4 Tortenböden. Nehmt euch euren ersten Tortenboden zur Hand und bestreicht ihn mit eurer Creme. Achtet darauf, dass ihr mit der Füllung 1 cm vom Tortenrand entfernt bleibt. Denn der Fondant und die Füllung vertragen sich nicht und deshalb müsst ihr für den Rand eure Ganache verwenden.

Wenn ihr euren ersten Tortenboden bestrichen habt, könnt ihr eure Bananen in kleine Scheiben schneiden. Diese Scheiben kommen oben auf die Creme und darauf folgt dann der nächste Tortenboden. Befüllt eure Torte auf diese Art und Weise bis ihr den letzten Tortenboden oben auf eure Torte gesetzt habt.

Schritt 6 – die letzten Schritte 

Zu guter letzt müsst ihr nun nur noch den gesamten Kuchen großzügig mit eurer Ganache bestreichen. Achtet darauf, dass ihr den Kuchen so glatt wie möglich damit bestreicht. Dadurch, dass der Kuchen sehr krümelt, gelingt das anfangs nicht gleich. Wenn ihr das getan habt, muss der Kuchen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Das dient dazu, dass die erste Schicht eurer Ganache aushärten kann.

Nach der Wartezeit im Kühlschrank müsst ihr noch eine zweite Schicht Ganache über die Torte streichen. Achtet dieses Mal darauf den Kuchen ganz glatt mit der Ganache zu bestreichen, damit der Fondant später ebenfalls glatt auf der Torte liegen kann. Danach stellt ihr die Torte wieder für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.

Wenn die Zeit abgelaufen ist, könnt ihr euch an den Fondant machen. Hierfür müsst ihr ihn im ersten Schritt weichkneten und könnt ihn danach etwa 1 cm dick ausrollen. Danach könnt ihr ihn auf die Torte legen und ihn mithilfe einer Teigkarte glattstreichen.

Wenn das geschafft ist, könnt ihr die Überreste des Fondants wegschneiden und eure Torte nach Vorlieben verzieren. Geschafft!

Tolle Zutaten für eure Torte gibt es außerdem bei Coffee Friend. Schaut dort einfach mal vorbei und spart auf eure Bestellung mit unserem Coffee Friend Gutschein

Geburtstagskuchen schnell und einfach backen | www.rabatt-coupon.com

Na, denkt ihr, ihr schafft das? Klaro! Nichts wie ran an den Backofen und loslegen.
Quelle: https://unsplash.com/

Unser Fazit

Die Torte könnt ihr ganz einfach nachmachen, vertraut uns! Dafür müsst ihr nichtmal ein Profibäcker sein, versprochen! Probiert es einfach einmal aus und tastet euch an die einzelnen Schritte ran. Ihr werdet sehen, dabei kommt nicht nur eine wunderschöne und leckere Torte heraus, es macht auch noch richtig Spaß!

 


 

Utry.me Rabattcoupon – 5€ Rabatt für eure Probierbox

Sichert euch mit dem Utry.me Gutschein 5€ Rabatt für eure Probierbox bei eurer Bestellung. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach den Utry.me Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Viel Spaß beim Probieren!

More...
0 Comments

Das Corona-Virus hat uns ziemlich kalt erwischt. Das Sozialleben vieler Menschen kam beinahe zum Erliegen und zum jetzigen Zeitpunkt ist keine Besserung in Sicht. Vor allem beruflich hat das massive Auswirkungen für viele da draußen. Läden schließen, Jobs entfallen, Karrieren werden behindert. Doch inwiefern ist die Jugend betroffen? Schulen sind sowie auch die meisten Freizeitbetätigungen ein Tabu im Moment. Die Lösung dafür? Heiß debattiert! Deswegen habe ich heute für euch einen Homeschooling Artikel, der einige Fragen rund um das Thema klärt. Wie lernen die Schüler während der Epidemie? Ist ein Homeschooling Ende in naher Zukunft zu erwarten?

Der Grundsatz ist relativ simpel erklärt. Der Lehrer sitzt vor seinem Rechner, 20-30 Schüler sind über eine Plattform wie Microsoft Teams oder Zoom zugeschaltet und hören dem Lehrer zu. Es soll so nah wie möglich am Unterricht, wie er auch in der Präsenzform stattfindet, dran sein. Um Arbeitsblätter oder andere Materialien auszuteilen, wird ein sogenannter Port verwendet. Jeder Schüler hat darauf Zugriff, doch nur der Lehrer kann etwas hochladen, dass jeder sehen kann.

Dann kann man sich das gewünschte Arbeitsblatt oder den Hefteintrag herunterladen und dann schließlich ausdrucken. Leistungsnachweise wie Prüfungen oder Kurzarbeiten finden übrigens gar nicht statt, der einzige Weg um an eine Note zu kommen ist der mündliche Weg. Homeschooling für ältere Schüler hat dasselbe Prinzip, ist aber mehr auf Selbständigkeit ausgelegt. Nichtsdestotrotz ist das Homeschooling Ende für beide Seiten am sinnvollsten. Zumindest ist das meine Meinung.

Auf der Suche nach dem richtigen Gerät um dem Unterricht zu lauschen? Bei NicePriceIT gibts die besten Preise für euer Home-Setup!

Homeschooling Ende | Homeschooling für ältere Schüler | nicepriceit Gutschein

Das Homeschooling Ende würden Schüler wie Lehrer begrüßen!
Bildquelle: unsplash.com

Wie funktioniert Homeschooling in der Realität? Und wie sieht Homeschooling für ältere Schüler aus?

Homeschooling ist für viele Schüler eine echte Herausforderung. Der Präsenzunterricht motiviert durch eine Art passiven Zwang den Schüler mitzuarbeiten, mitzuschreiben und sich zu melden. All das ist zwar grundsätzlich im Distanzunterricht auch möglich, doch es ist weitaus schwerer umzusetzen. Das erste große Problem dem sich Schüler, Lehrer, Schule und Eltern stellen müssen ist die Überlastung der Lernplattformen. Die Qualität des Unterrichtes hängt in vielen Bundesländern von der Internetverbindung ab. Auch verwendet jedes Bundesland eine eigene Plattform. So kam es in Baden-Württemberg zu Problemen da der Server des vom Staat ausgewählten Betreibers ausgelastet war. Die Digitalisierung an deutschen Schulen ist ein grundlegendes Problem.

Aber auch keine Neuheit, dass die Schulen bei der Digitalisierung extrem hinterherhinken. Doch vor allem in dieser Krise wird besonders deutlich wie nötig das deutsche Schulsystem ein Upgrade hätte. Mal abgesehen von den veralteten technischen Hilfsmittel an Schulen. Immer wieder loggen sich Dritte in Online-Unterrichte ein und verbreiten Pornografie und andere störende Inhalte. Was zunächst meist wie ein Schülerstreich wirken mag, ist manchmal keiner. Es sind Fälle bekannt in denen Grundschulkinder über den Online-Unterricht belästigt und sogar bedroht wurden. Alleine aus diesen aufgezählten Gründen ist ein Homeschooling Ende für beide Seiten am besten um solchen Problemen zu entgehen.

Der Alltag eines Schülers 2021 sieht tatsächlich ziemlich trist aus: Hierzulande werden wenigstens noch die Stundenpläne eingehalten. Das ist ein wahres Privileg! Zum Beispiel wenden wir uns jetzt mal nach Köln. Dort sieht der Distanzunterricht folgendermaßen aus: Morgens werden Aufgaben heruntergeladen, am Nachmittag fertig ausgefüllt und wieder hochgeladen. Was sich anhört wie eine Beschäftigungstherapie oder ein schlechter Witz ist für die Schüler vielerorts bittere Realität. Darunter leidet logischerweise auch die Motivation, nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei den Lehrern. Eine Art Teufelskreis scheint sich zu bilden. Das betrifft stark das Homeschooling für ältere Schüler, da Abschlussklassen meist am stärksten von den Zuständen betroffen sind.

Bei Thalia gibts eine große Auswahl an Büchern und Magazinen! Mal eine Abwechslung zum Bildschirm!

Homeschooling Ende | Homeschooling für ältere Schüler | Thalia Gutschein

Lehrer gleichermaßen wie Eltern stehen am Ende ihrer Kräfte. Alle hoffen auf ein Homeschooling Ende
Bildquelle: unsplash.com

Das Homeschooling Ende wäre auch für die Eltern eine Erlösung!

Auch Eltern sind an ihrer Belastungsgrenze. Das Kind vor dem Laptop zu beaufsichtigen um einen Lernerfolg, vor allem in den unteren Jahrgangsstufen zu garantieren, ist unentbehrlich. Gleichzeitig sind die meisten Elternteile aber voll berufstätig. Es stellt sich die Frage: Wie soll das funktionieren? Kinder im Alter von 6-15 sind besonders einfach abzulenken. Nicht zuletzt durch das Handy. Wie soll also eine berufstätige Alleinerziehende Mutter ihren Sohn vor dem Laptop beaufsichtigen? Dieses Problem betrifft Homeschooling für ältere Schüler nicht, dennoch ist die Motivation ein Faktor der manchmal außer Acht gelassen wird.

Lehrer werden demotiviert durch die Überforderung, die der deutsche Staat scheinbar nicht verhindern kann, darunter leidet die Unterrichtsqualität. Somit werden auch die Schüler demotivierter und arbeiten weniger mit, lassen sich leichter ablenken. Das bleibt auch für den Lehrer kein Geheimnis und die Demotivation geht weiter. Desto unmotivierter der Schüler teilnimmt desto demotivierter gestaltet der Lehrer den Unterricht. Eine Spirale, die erst aufzuhören scheint, wenn das Homeschooling Ende eingetroffen ist. Aber meckern kann ja jeder wie wäre es jetzt mit ein paar richtigen Verbesserungsvorschlägen.

Das Homeschooling für ältere Schüler basiert stark auf Eigenmotivation. Ist der Schüler interessiert am Unterricht, kann er durchaus mitkommen insofern die technischen Möglichkeiten es zulassen.

Euer Partner für Büroartikel jeder Art ist Office Discount. Dort gibts auch alles rund ums Thema Homeschooling! 

Homeschooling Ende | Homeschooling für ältere Schüler | Office Discount Gutschein

Auch für Lehrer wäre ein Homeschooling Ende entlastend da oft Überstunden geschoben werden müssen
Bildquelle: unsplash.com

 

Soll das Homeschooling Ende die perfekte Lösung sein oder kann man Homeschooling so verbessern, dass die Motivation wieder steigt?

Generell wäre es sinnvoll den grundsätzlichen Schulprozessen die Bürokratie zu nehmen. Im Moment sind jegliche Bildungsentscheidungen von Ländersache, das heißt jedes Bundesland fällt selbst Entscheidungen. Eine gewisse Machtzentralisierung ist zwar sinnvoll, aber in diesem Punkt meiner Meinung nach völlig hinfällig. Der lange steinige Weg der Bürokratie erschwert Direktoren und Direktorinnen ihre Schule neu auszustatten. Fördergelder vom Staat sind ja eigentlich da, doch die sechsstelligen Millionensummen werden zurückgehalten, bis jedes Bundesland einen Vertrag zur Regelung unterschrieben hat.

Eltern sollten in erster Linie entlastet werden. Eine zweite vom Staat finanzierte Elternzeit könnte Abhilfe schaffen, doch das ist auch recht schwer zu realisieren, da es wiederum Steuergelder verschlingen würde. Abschließend lässt sich sagen, dass das Homeschooling für alle eine relativ schwere Zeit ist. Niemand, weder Lehrer noch Schüler oder Eltern sind gut darauf zu sprechen, aber wie man so schön sagt der Zweck heiligt die Mittel.

———————————————————————————————————————————————————————————————————————-

0 Comments
Haare ändern | Haarpflege bei Haarausfall www.rabatt-coupon.com

Wer kennt die Situation nicht. Ein letzter Blick in den Spiegel – noch ein paar widerspenstige Haare ändern – und raus in die Öffentlichkeit.

So beginnt der Tag von vielen. Sei es im Beruf oder für ein privates Treffen. Es ist nicht nur ein Spruch aus der Werbung. Die Frisur ist für das Auftreten jeder Person sehr wichtig und hilft zu einem positiven Gesamteindruck.

Die Frisur oder modern ausgedrückt der Hairstyle beschreibt wie das Haar getragen wird. Jedes Haar kann frisiert werden. Je nach Länge, Konsistenz und Vorstellung des Trägers wird mehr oder weniger Aufwand betrieben.

In diesem Artikel informieren wir euch über die Geschichte des Haares, wie ihr eure Haare ändern könnt, Haartypen und Struktur sowie der Haarpflege bei Haarausfall.

Bei Cocopanda findet ihr tolle Produkte zur Haarpflege.

Haare ändern | Haarpflege bei Haarausfall | Cocopanda Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Welche Haarprodukte müsst ihr verwenden?
Bildquelle: www.unsplash.com

Haarmoden in der Vergangenheit

Schon früher war in vielen Kulturen die Haartracht ein wichtiger Bestandteil bei der allgemeinen Körperpflege. Alle Epochen und Zeitabschnitte hatten ihre eigenen Frisuren. Oftmals wurde durch das Haare ändern der soziale Stand in der Gesellschaft dokumentiert. Durch das Haare ändern konnte eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit und die Kreativität zum Ausdruck gebracht werden. Dies hat auch in der heutigen Zeit weiterhin Gültigkeit.

Übrigens wurden früher bei bestimmten Auftritten und Anlässen Perücken getragen wie z. B. in der Barockzeit und teilweise bis heute beim englischen Gericht. Viele dieser alten Zöpfe wurden in der jüngsten Zeit abgeschnitten. Die Haarpflege bei Haarausfall war nur den höheren Bevölkerungsschichten vorbehalten.

Haartypen und Struktur

Es gibt vier unterschiedliche Haartypen:

  • Krauses Haar
  • Welliges Haar
  • Glattes Haar
  • Lockiges Haar

Die Haarstruktur gibt Auskunft über die Feinheit der einzelnen Haare. Ist ein Haar fein, normal oder eher dick. Diese Eigenschaft bestimmt das Gesamtvolumen einer Frisur. Die Struktur der Haare verändert sich im Alter. Lockiges Haar kann glatter werden und umgekehrt. Die Struktur wird hauptsächlich in den Haarfollikeln bestimmt. Diese Veränderungen sind auch erblich vorgegeben. Die Haarpflege bei Haarausfall verbessert die Haarstruktur.

Ihr wollt eure Frisur ändern? Bei hello simple findet ihr starke Pflegeprodukte.

Haare ändern | Haarpflege bei Haarausfall | hello simple Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Sonnenschutz für die Haare ist am Meer besonders wichtig.
Bildquelle: https://unsplash.com/

Haare, Sonne und Meer

Die Urlaubszeit naht und die Vorfreude auf die langen Sonnentage steigt. Zu gleich entstehen oftmals Zweifel, ob die Sonnenstrahlen das Haar nicht auch beschädigen könnten. Oder welchen Einfluss hat Meerwasser auf die Haarstruktur. Hellt chlorhaltiges Wasser die Haare auf?

Wir beginnen mit der Sonneneinstrahlung. Das Sonnenlicht bleicht den natürlichen Farbstoff der Haare aus, sowie die Pigmente von Colorationen. Zusätzlich wird die Keratinstruktur vom Haar auch noch geschwächt und es kann zum Haarbruch führen. Um dem entgegen zu wirken, gibt es pflegende Sprays, die die Haarstruktur von der Sonne schützen. Eine Kopfbedeckung ist jedoch auch hilfreich. Sie schützt zusätzlich noch von einem Sonnenbrand auf der Kopfhaut.

Nach dem Schwimmen im Pool oder im Meer sollten die Haare mit Süßwasser gründlich gereinigt werden. Rückstände von Chlor oder Salz können zur Auflösung der chemischen Bindung in der Haarstruktur führen. Bei hellen Haaren kann es verstärkt zur Ausbleichung und Änderungen der Farbe führen.

Das Meerwasser hat jedoch auch sein Positives, denn es wirkt sich bei fettigen Haaren und Kopfhautproblemen beruhigend auf Irritationen von toten Hautpartikeln aus und versorgt die Kopfhaut und das Haar mit regenerierenden Wirkstoffen.

Haarausfall

Es gibt sicher verschiedene Gründe für den Verlust der Haare. Augenscheinlich sind es oftmals genetische Veranlagungen. Der Hormonhaushalt, Infektionen, Krankheiten, Nährstoffmangel sowie eine ungesunde Lebensweise können auch ein Grund für den Haarausfall sein. Oftmals ist es eine unausgewogene Ernährung über eine längere Zeit, eventuell schon seit der Kindheit. Eisen, Zink, B-Vitaminen, Folsäure, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A, C und E helfen für ein gesundes Wachstum der Haare. Zusätzlich wichtige Aminosäuren, Spurenelemente und Mineralstoffe.

Haarpflege bei Haarausfall

Um einen Haarausfall zu stoppen ist nicht nur eine Pflege des Haares notwendig, sondern auch der Kopfhaut. Wie bei den Haartypen und der Struktur beschrieben ist die Kopfhaut ein wichtiger Faktor bei der Behandlung von Haarausfall. Die Haarfollikel sind für das Wachstum des Haares zuständig. Deshalb ist die Pflege der Kopfhaut genauso einflussreich wie die Haarpflege.

Eine medikamentöse Behandlung ist auch möglich. Es gibt verschiedene Studien von eingesetzten Wirkstoffen. Minoxidil gehört dazu. In kontrollierten Studien konnte nachgewiesen werden, dass der Wirkstoff den Haarausfall bei Frauen wie auch bei Männern verlangsamt. Das generische Medikament und ist gegen Rezept erhältlich.

 

Haare ändern | Haarpflege bei Haarausfall | Yves Rocher Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Warum nicht einmal eine etwas wildere Frisur?
Bildquelle: https://unsplash.com/

Shampoo Empfehlung für die Haarpflege bei Haarausfall

Es gibt unglaublich viele Haarshampoos auf dem Markt. Das Richtige zu finden ist oftmals eine Kunst. Wichtig sind die Zutaten. Im Supermarkt gegenüber werdet ihr sicher fündig. Der Zeitaufwand für die Haarpflege bei Haarausfall lohnt sich, um sich mit den einzelnen Produkten auseinander zu setzen. Das Studium der Inhaltsliste lohnt sich immer. Viele Shampoos enthalten giftige Zusatzstoffe die eure Haarfollikel schädigen und dadurch in die Blutbahn gelangen.

Auch wenn diese Zusatzstoffe kurzfristig für die Haut und das Haar schöner aussehen lassen, bleibt für den Körper eine Giftbelastung. Das bedeutet nicht nur für den Organismus nichts Gutes, sondern auch für die Umweltbelastung. In der Regel sind die meisten Inhaltstoffe deren Namen nicht auszusprechen oder nicht verständlich sind, nichts Gutes für den Körper.

Wie eingangs erwähnt kann auch eine ungesunde Ernährung den Haarausfall fördern. Für welches Produkt ihr euch auch entscheidet. Irgendwann werden die Inhaltsstoffe in eurem Körper eindringen und sich im Blut verbreiten. Gesund sind somit essbare Inhaltstoffe für die Kopfhaut wie auch für die Haare. Gut geeignet sind natürliche Öle. Sie beinhalten viele Nährstoffe und schützen.

Yves Rocher bietet schonenede Pflegemittel für eure Haare an. Lasst euch das nicht entgehen!

Haare ändern und färben

Die Haare ändern und färben sollte gut überlegt sein. Wir geben hier ein paar Hinweise jedoch ist eine fachliche Beratung beim Lieblingsfriseur zu empfehlen.

Die Farbauswahl ist fast unendlich. Je weniger Kontrast von der alten zur neuen Farbe besteht, um so einfacher ist eine Färbung. Beim Haare ändern können sie getönt oder gefärbt werden. Haare können, aber müssen vor dem Färben nicht gewaschen werden. Reste von Haargel oder Spray könnten sich noch im Haar befinden. Wenn vorher gewaschen wird, ist es am Vortag besser, damit sich die Fettschicht auf der Kopfhaut als einen gewissen Schutz erholen kann.

Eine Färbung hält je nach Stärke und Farbe über ein paar Wochen. Oftmals bestimmt der Haaransatz die Zeit zwischen den Färbungen. Kräftiges Haar kann öfters gefärbt werden, feine Haare brauchen dazwischen etwas mehr Zeit. Denn eines ist klar: Haare ändern und färben ist schädlich. Nicht nur für die Haare, sondern auch für den Körper denn die Farbe kann durch den Hautkontakt in den Körper eindringen. Somit muss man auch bei der Haarpflege bei Haarausfall die richtigen Produkte verwenden.

Haare ändern | Haarpflege bei Haarausfall www.rabatt-coupon.com

Wären blonde Haare auch etwas für euch?
Bildquelle: https://unsplash.com/

Fazit

Die Haarpflege und eine besondere Frisur gehören zusammen. Die Haarpflege bei Haarausfall kann euer optisches Auftreten aufwerten ohne die Haare ändern zu müssen oder sich für einen ganz neuen Style zu entscheiden. Um sich wohl zu fühlen und entsprechend auszusehen investieren Männer in der Regel nicht mehr als 10 Minuten. Bei Frauen sind es zwischen 11 und 20 Minuten. Es liegt an euch wie viel Zeit euch eure Frisur wert ist.

 

_________________________________________________________________________________________________________________

green man gaming gutschein

Willkommen zum dritten Teil unseres Interviews mit dem The Purgers eSports Team! Heute geht es mehr um die Spiele und Spaß mit dem Team! Viel Spaß beim Lesen.

Schluss mit Ernst! – Spiel-, Spaß- und Humor-Fragen

Sooo. Jetzt zu einer wichtigeren Frage für die jüngeren Leser: Verdient ihr Geld damit?

Hermi: „(Lacht) Nein.“

Ohhhh

Hermi: „Bisher verdienen wir keinen Cent. Wenn wir uns hoch genug spielen, dann vielleicht irgendwann mal. Klar kann man auch vorher Geld verdienen, dies hängt aber meistens mit Sponsoren zusammen. Doch bis wir dort angelangt sind, dürfte eine lange Zeit vergangen sein.“

Also ist der Weg recht steinig und schwer, um Xavier Naidoo zu zitieren.

Poli & Hermi: „(Alle lachen) Richtig.“

Und jetzt mal zu einer Frage, die mich persönlich interessiert, da ich auch gerne privat mit meinen Freunden in einem Clan zum Spaß spiele und da auch hin und wieder ein paar Clans gegenüber standen, die wir einfach nicht leiden konnten *Hust*Meßmer*Hust*. Habt ihr irgendwelche Rivalen unter den anderen Clans, wo ihr, wenn ihr deren Clan-Tag (= Die Clan-ID) seht euch denkt: „Neee. Danke, nein. Weg damit!“?

Poli & Hermi: „(Beide Lachen)“

Poli: „Ich glaube wir haben beide den gleichen Gedanken, Hermi.“

Hermi: „Den gibt es. Ja da gibt es den einen oder anderen Clan wo man sich denkt: ‚Boah…neee. Das müssen wir uns nicht antun.‘ Aber im großen und ganzen spielen wir gegen jeden Gegner. Prinzipiell spielen wir auch jeden Gegner, egal wie Stark dieser ist. Man lernt nur durch solche Gegner und das spornt uns eben an, besser zu werden. Nichtsdestotrotz lernt man aus den Siegen genauso dazu.“

Wie geht das Sprichwort so schön? Kenne deinen Feind.

Hermi: „Genau! (Lacht)“

Kommen wir zu einer ganz anderen Frage! Cold War ist erst seit letzen Jahr November 2020 draußen und Modern Warfare läuft ja nebenbei auch noch wo viel Warzone gespielt wird. Ist der Übergang von MW (= Abk. Modern Warfare) auf CW (=Abk. in Cold War) schwer gewesen, wenn man bedenkt, dass ihr davor noch nicht in der Liga gespielt habt?

Hermi: „Also für mich war es auf jeden Fall ein extremer Unterschied. Cold War ist von den Bewegungsabläufen und der Geschwindigkeit ein riesiger Unterschied zu Modern Warfare. Deswegen habe ich auch die letzte Saison bei Modern Warfare verbracht und beendet. Da es ab kommender Season keine Modern Warfare Liga mehr geben wird bin ich als Überbrückung zu Cold War gewechselt, bis es dann im November zum neuen  Call of Duty Teil geht. Mit der Steuerung habe ich eben doch noch meine Probleme.“

Poli: „Ganz ehrlich, beide Teile für mich eine enorme Umstellung. Ich bin erst seit einem Jahr bei Call of  Duty weil ich lange Zeit in der Battlefield Szene gefangen gewesen war. Dennoch muss man sagen das beide Call of Duty Teile grundverschiedene Spiele sind. Ich hatte da auch meine Schwierigkeiten. Dennoch darf ich behaupten, dass ich mich mit Cold War verbessert habe. Was die Übergänge betrifft, so schließe ich mich Hermi an. Der ständige Wechsel von CW auf MW oder von MW auf CW dauert bei mir persönlich immer eine gewisse Zeit. Beide CoD Teile kann man halt nicht vergleichen.“

Wo wir schon bei Call of Duty sind. Warum habt ihr euch für Call of Duty als „Disziplin“ entschieden? Warum nicht Counterstrike oder League of Legends?

Hermi: „Also ich persönlich habe Battlefield und Rainbow Six Siege getestet und das Gameplay ist nicht meins. Da gefällt mir Call of Duty wesentlich mehr. Vom Gameplay, dem Aufbau usw.“

Poli: „In meinem Freundeskreis haben viele Freunde Call of Duty gespielt und ich wurde quasi dazu genötigt, dem Spiel eine Chance zu geben. Jetzt muss ich klar sagen, dass mir Call of Duty sehr viel Spaß macht. Vor allem diese CWs. Nichtsdestotrotz werde ich mir auch das kommende Battlefield 6 holen und spielen.“

Also eine Mischung aus Gruppenzwang und Stockholm-Syndrom?

Poli & Hermi: „(Beide Lachen)“

Poli: „Ja so kann man es ausdrücken.“

In CoD hat man ja einige Waffen zur Auswahl. Gut in der DeSBL vielleicht durch das Regelwerk eingeschränkt. Was ist so eure persönliche Weapon of Choice? Also welche Waffe bevorzugt ihr?

Hermi: „Hauptsächlich Sturmgewehre. Bei Cold War bevorzuge ich die Krig 6. Bei Modern Warfare die FN SCAR 17. Wir schauen, dass wir uns für die CWs auf Waffen einspielen, die viel Schaden verursachen. Bei uns werden die One-Shot-Waffen genannt.“

Poli: „Da stimme ich ganz klar zu. Natürlich spielen wir auch gegen stärkere Spieler, die keine One-Shot-Waffen spielen, dass liegt aber daran, da dieses eine enorme Präzision aufweisen. Unser Leader spielt zum Beispiel auf Modern Warfare die MP7 recht gerne. Ich spiele auf Modern Warfare die AMAX oder  SCAR. Auf Cold War bin ich noch mehr oder weniger in der Findungsphase was die Waffenauswahl betrifft. Doch hier zeichnet sich auch schon eine Vorliebe für die XM4, AK-74u oder die AK-47 ab. Der Spielstil und die Positionen sind bei der Waffenauswahl auch sehr abhängig. Wenn du ein ‚Pusher‘ bist, nimmst du eine schnelle, leichte Waffe. Wenn du eine Position hältst, dann nimmst du natürlich eine starke und präzise Waffe.“

Also zusammengefasst bevorzugt ihr hohen Schaden gegenüber einer hohen Feuerrate.

Poli & Hermi: „Genau“

Ich spiele privat auch sehr gerne CoD. Jedoch gibt es da manche Spieler die richtig ehrlose Aktionen bringen. Beispielsweise Campen (= Das Ausharren auf einer Position, Maus und Tastatur auf der Playstation verwenden, oder mit der guten alten Noob-Tube (= Unterlaufgranatwerfer) spielen. Was findet ihr besonders ehrenlos?

Hermi: „Also in dem unserem Spielmodus ‚Suchen&Zerstören‘ kann man das Campen jetzt nicht so in den Raum werfen. Jedes Team hat seine eigene Taktik. Die einen Pushen die anderen aimen ab. Trotzdem ist es auch so, dass auch die Spieler die keinen Bewegungsradius aufzeigen, sich spätestens dann bewegen, wenn die Bombe gelegt ist.“

„Was ich jetzt persönlich nicht so toll finde ist, wenn in Cold War der Granatwerfer zum Einsatz kommt. Mit diesem Granatwerfern kann man nämlich Cross the Map schießen und Leute ausschalten. Des Weiteren werden gerne Spielfehler ausgenutzt um Leute zu töten. Sowas geht halt überhaupt nicht. Da frage ich mich dann auch wieso man überhaupt spielt, wenn man gar keinen Bewegungsradius hat. Campen, wie du es kennst, kennen wir von unseren CW`s  jetzt auch nicht wirklich, deswegen haben wir das auch nicht so gerne wenn die Gegner das machen. Aber damit muss man halt leben.“

Poli: „Also im großen und ganzen hat Hermi alles erklärt. Das sind halt jetzt nicht die feinen Arten, betrifft aber hauptsächlich die Public-Runden. Vor allem was das Campen oder den Granatwerfer betrifft. In CW`s sieht es halt etwas anders aus. Da musst du halt an den taktisch klugen Positionen absitzen um dein Ziel zu erreichen. In der Gamer-Sprache sagt man auch zum Campen = taktisches Warten. Bei ‚Suchen&Zerstören‘ gehört es teilweise eben auch dazu und man kann dem Gegner nichts vorwerfen, einfach weil es eine valide Taktik ist. Mein persönlich ehrenloseste ist einfach der Finisher (= Nahkampf-Kills mit einer Action-Szene) oder ‚Body-Shooten‘ (=Das schießen auf besiegte Gegner). Finisher sind trotzdem von der DeSBL geduldet. Diese sind in meinen Augen dem anderen Team über respektlos aber damit muss man eben leben. Mich ärgert es sehr, wenn ich gefinished werde. Geht wahrscheinlich vielen Spielern so. Es gibt viele Dinge, die nicht gehen, aber in der Regel sind die Spiele alle recht fair gehalten. Dafür gibt es ja das Regelwerk.“

Also die moralisch verwerflichen Aktionen und das Ausnutzen von Spielfehlern sind so Dinge, wo ihr sagt „Diese Spieler sind Müll.“

Poli & Hermi: „Genau.“

Hermi: „Das gehört halt in CWs nicht zum Fairplay.“

Poli: „Es gibt auch bekannte E-Sport Clans, die schon lange dabei sind und die machen das ganz gerne in Fun-CWs. Die suchen sich dann auch oft die schwächeren oder neuen Gegnerteams aus, wo sie das voll und ganz auskosten. Solche Philosophien dulden wir nicht und sind auch nicht der Maßstab bei uns. Ich persönlich distanziere mich von solchen Clans und finde sowas respektlos und frech.“

So ungefähr wie, die Schwalben im Fußball, die man in der 1. Bundesliga sieht.

Poli: „Der Vergleich ist schon weit hergeholt, denn in Call of Duty kannst du wesentlich mehr Sch… machen! Im jeden Sport gibt es schwarze Schafe.“

Auch für Zuschauer hat eSport viel potential. Bei Game Champions könnt ihr euch beispielsweise Liveticker und ähnliches ansehen.

The Purgers eSports | E-Sport Gaming

eSport ist vor allem bei jüngeren Menschen sehr beliebt und bekannt.
Bildquelle: unsplash.com

Ende von Teil 3

Und wie zu erwarten, endet hier Teil 3 unseres Interviews. Nächsten Samstag kommt der vierte und letzte Teil des Interviews raus. Ich hoffe ihr freut euch schon drauf. 🚚

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 4)

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 4)

Heute ist der vierte und letzte Teil unseres Interviews mit dem The Purgers eSports Team. Ich hoffe ihr habt bis hierhin durchgehalten und hattet Spaß beim Lesen. Das Grande Finale! Wir bedanken uns beim The Purgers eSports Team Weil ich die Diskussion auch schon oft mit meinen Freunden beim Spielen geführt habe: Macht ihr auch […]

More...

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 2)

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 2)

Heute geht es weiter mit unserem Interview mit dem The Purgers eSports Team! Heute lernen wir mehr über E-Sport an sich und wie viele Regeln und Organisation in einem E-Sport Team steckt! E-Sport an sich – Von DeSBL, Organisation und Struktur Und so seid ihr zu dem E-Sport Clan geworden, der ihr jetzt seid. Cool. […]

More...

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 1)

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 1)

Es wird sportlich! Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt. Diesmal legen wir die Hanteln beiseite und greifen zur Maus, Tastatur und Controller. Die Sportart: Videospiele. Heute haben wir einen E-Sport Clan auf unserer Gamingcouch sitzen, welches uns in einem tollen Interview einen Einblick in die Welt des E-Sports und vor allem in ihren Clan […]

More...
0 Comments

Heutzutage sind die Medien im wahrsten Sinne des Wortes voll mit dem Thema Energiewende, erneuerbare Energie oder wie man seinen Stromverbrauch senken kann. Für die meisten sowie für auch mich stellt sich die Frage was ist bzw. bringt die erneuerbare Energie für Folgen mit sich?

Was spricht für eine nachhaltige Energiewende auf deutscher oder europäischer Ebene? Und vor allem wie sehe ich bei dem ganzen Durcheinander überhaupt noch bei den Strompreisen durch? Keine Panik, heute hab ich für euch die Antwort auf alle diese Fragen. Beginnend mit:

Wollt auch ihr Teil der Energiewende sein und mit guten Preisen die Umwelt unterstützen? Dann ist Sparstrom genau das richtige für euch!

erneuerbaren Energien | Stromverbrauch senken | Sparstrom Gutschein | Rabatt-Coupon

Die Energiewende wird in Deutschland vor allem durch Windkraft vorangetrieben. Hinsichtlich dessen, wäre die Windkraft der erste Punkt erneuerbare Energie zu erzeugen.
Bildquelle: unsplash.com

Was ist die Energiewende und was bedeutet sie für Deutschland und den Deutschen?

Im Grunde hatte die Energiewende ihren Ursprung schon in den 1970ern. Entsprungen aus Atomgegnern wurde schon damals fieberhaft nach einer Lösung für den rasant steigenden Stromverbrauch unserer Gesellschaft gesucht. Mit anderen Worten gesagt eine kontinuierliche Lösung hinsichtlich der erneuerbare Energie steht nicht erst seit gestern im Raum. Hier war folgender Gedankengang am Werke.

Die damalige Lösung Braunkohle beziehungsweise Atomkraft schien keine endgültige Lösung zu sein. Zu diesem Thema wurde 1977 das Ökoinstitut gegründet, welches mit ihrer veröffentlichten Arbeit „Energiewende – Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran“ eine Welle an Fürsprechern zum Thema erneuerbare Energien prägten.

Also eigentlich bedeutet die Energiewende, den Wandel von fossilen Brennstoffen wie Erdöl oder aber auch Atomkraft zu Energiegewinnungsprozessen die sich nicht auf endliche Ressourcen stützen. Gleichzeitig soll der Ausstoß von für die Natur schädlichen Abgasen minimiert werden.

Ein Balanceakt für Energiegroßkonzerne wie RWE & Co. Erneuerbare Energieträger sind zum Beispiel Windkraft, Wasserkraft, Solarenergie aber auch Biomasse und Erdwärme. Kurz gesagt, die Energiewende stellt den Wechsel von Braunkohle und Atomkraft zu Windkraft und Solarenergie dar.

Die Deutsche Regierung hat sich darüber hinaus verpflichtet bis 2022 jegliche Atomenergie vom Netz zu nehmen, sowie soll bis 2050 Deutschland weitestgehend Treibhausgas neutral sein. Ein starkes Ziel. Doch was bedeutet das für den durchschnittlichen Bürger?  Die Strompreise sind gestiegen, und zwar deutlich, in den letzten 10 Jahren um knapp 25%. Aber ist das die Schuld der Energiewende oder gibt es in dieser Geschichte noch einen anderen Bösewicht?

Was verursacht die steigenden Strompreise?

Na ja zum Teil liegt es schon an der Energiewende, die Subventionierung wird auf den Staat aber auch auf den Verbraucher umgelegt. Trotzdem müsst ihr bedenken, dass der Strompreis in Deutschland staatlich reguliert wird. Auch gibt es eine Steuer, die fällig wird, umgerechnet knapp 2 Cent pro kWh.

Nichtsdestotrotz ist die erneuerbare Energie größtenteils daran beteiligt an dem starken Anstieg, den diese wird stark bezuschusst. Also am Strompreis zu sparen ist nur im gewissen Maße möglich, zum Beispiel durch den Wechsel des Stromanbieters. Standardtipps wie das Licht in Räumen, die gerade nicht benutzt, werden auszuschalten sind ja jedem von uns bekannt.

Für den modebewussten Umweltretter gibt es bei MBRC the Ocean genau das richtige: Produkte aus 100% recyclten Plastik aus unseren Weltmeeren!

Stromverbrauch senken | Rabatt-Coupon | MBRC The Ocean Gutschein

Waschmaschinen können ein großer Stromfresser bei euch zu Hause sein. Da wird ihnen die erneuerbare Energie auch nicht viel helfen. Hier gilt – aus Alt mach Neu!
Bildquelle: unsplash.com

Wie ihr zu Hause den Stromverbrauch senken könnt

Den Anfang machen die Stromfresser, die wir wahrscheinlich alle zu Hause stehen haben. Veraltete Kühlschränke, Gefriertruhen oder Wasserkocher der Übeltäter könnte jeder sein. Wie ihr den Großverbraucher in euren vier Wänden enttarnen könnt, erzähle ich euch jetzt: Jedes Elektrogerät wird in einer Tabelle festgehalten.

Der sogenannten Energieeffizienztabelle, mit der Hilfe der äußerst nützlichen Erfindung könnt ihr euer Gerät ganz einfach checken. Einfach den Gerätenamen im Internet eingeben und schon wisst ihr ganz genau was euere Spülmaschine & Co. verbrauchen. Solltet ihr den Gerätenamen nicht wissen oder das Gerät ist zu alt um in einer solchen Tabelle aufgeführt zu werden, dann weiß der Elektriker eures Vertrauens was zu tun ist. Beratung zu Energieverbrauch wird sogar in der Regel kostenlos angeboten.

Doch worauf ist bei einem Neukauf zu achten um zu Hause den Stromverbrauch senken zu können?

Ganz einfach. Jedes neue Elektrogerät ist mit einer abgedruckten Tabelle ausgestattet. Damit könnt ihr kinderleicht erkennen, ob ihr einen Stromfresser vor euch habt oder nicht. Die Energieeffizienzklasse A+++ ist dabei das beste für euren Geldbeutel, damit verbraucht ihr so wenig wie möglich vom kostspieligen Strom.

Für viele ist der Fernseher aus, wenn man auf das rote Knöpfchen rechts oben auf der Fernbedienung gedrückt hat, doch das entspricht nicht der Wahrheit. Das pure Ausschalten per Fernbedienung versetzt das Gerät nur in eine Art Ruhe Modus, in dem aber trotzdem Strom verbraucht wird.

Das gilt nicht nur für Fernseher, sondern auch für Laptops und eine ganze Palette voll anderer Geräte die viele von uns zu Hause haben. Mein Tipp gegen die Standby-Falle: Eine Mehrzwecksteckdose hat meistens einen An und Aus-Schalter, mit dem könnt ihr problemlos die Stromzufuhr kappen und bei Bedarf wieder anschalten.

Ein alt bewährter Tipp, um Stromverbrauch senken zu können, ist das Verwenden von Energiesparlampen beziehungsweise LED-Lampen. Damit könnt ihr im Jahr bis zu 130 € im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen sparen.

Falls ihr zu Hause trotzdem den Überblick verliert, was euch die hart verdienten Moneten aus der Tasche zieht, könnt ihr in einen Stromzähler investieren. Der funktioniert dazu auch noch kinderleicht, einfach den Stromzähler in die Steckdose stecken, das Gerät dessen Stromverbrauch ihr messen wollt in den Zähler einstecken und schon wisst ihr ganz genau welches Gerät wie viel verbraucht.

Bei E.ON gibt es jetzt zusätzlich zu den günstigen Verträgen, energieeffiziente Home-Planung! Jetzt zuschlagen!

Erneuerbare Energie | Stromverbrauch senken | E-on Gutschein | Rabatt-Coupon

Die Heizung ist in unseren vier Wänden ist der größte Stromverbraucher. Selbst die erneuerbare Energie wird sich hier regelrecht die Zähne ausbeißen.
Bildquelle: unsplash.com

Der Stromfresser Nummer 1

Na erraten, wer der Bösewicht ist? Nein? Es sind veraltete Heizungspumpen. Grundsätzlich funktionieren alte Heizungspumpen mit derselben Effizienz wie auch neuere Modelle, die Heizleistung wird erfüllt. Die Wohnung, das Wasser und der Herd sind warm.

Jedoch braucht ein älteres Modell weit mehr Energie um dieselbe Heizleistung zu erbringen. Im Jahr kann eine alte Heizungspumpe euch übrigens bis zu 150 € mehr kosten. Der Ausbau sowie Einbau einer neuen Heizungspumpe kostet euch bei einem guten Spengler knapp 300€. Eine Investition wert, finden wir! Damit die erneuerbare Energie  ihren langfristigen Erfolg erzielen kann, solltet ihr am besten bei euch Zuhause anfangen.

 

MBRC the Ocean Rabattcoupon – tolle Angebote + weitere Vorteile sichern

Meldet euch kostenlos beim  MBRC the Ocean Newsletter an und verpasst keine Angebote mehr! Außerdem bekommt ihr immer als erstes die neuesten Rabattcoupons, Aktionen und vieles weitere… Gültig für Neu- und Bestandskunden. Viel Spaß beim Sparen!

More...

MBRC the Ocean Aktion – Armbänder aus recyceltem Plastik

Sichert euch jetzt mit der MBRC the Ocean Aktion nachhaltige Armbänder ab nur 4,95€! Gültig für Neu- und Bestandskunden. Viel Spaß beim Sparen!

More...

MBRC the Ocean Aktion – bis zu 60% Rabatt auf ausgewählte Artikel

Mit der MBRC the Ocean Aktion erhaltet ihr bis zu 60% Rabatt auf ausgewählte Artikel. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen und Sparen.

More...

MBRC the Ocean Rabattcoupon – sichert euch schon ab 4,95€ nachhaltige Accessoires

Mit dem MBRC the Ocean Gutschein bekommt ihr nachhaltige Accessoires, wie z.B. Armbänder schon ab nur 4,95€. Einfach den MBRC the Ocean Gutscheincode in den Warenkorb eingeben und die Umwelt schützen! Gültig für Neu- und Bestandskunden. Viel Spaß beim Sparen!

More...

MBRC the Ocean Rabattcoupon – kostenloser Versand für eure Bestellung

Mit dem MBRC the Ocean Gutschein bekommt ihr den Versand kostenlos. Einfach den MBRC the Ocean Gutscheincode in den Warenkorb eingeben und die Umwelt schützen! Gültig für Neu- und Bestandskunden. Viel Spaß beim Sparen!

More...

E.ON Plus Rabattcoupon – 50€ Rabatt auf Kombiverträge

Sichert euch jetzt mit dem E.ON Gutschein bis zu 50 € Rabatt auf Kombiverträge, wie bspw. Strom + Erdgas, und erhaltet zusätzlich Gutscheine für Freizeitangebote. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach dem Link folgen und sparen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Vergleichen.

More...

E.ON Plus Rabattcoupon – bis zu 50€ Prämie fürs Freunde werben

Sichert euch jetzt bei der E.On Aktion bis zu 50€ Prämie fürs Freunde werben. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach dem Link folgen, Freunde werben und Prämie erhalten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Vergleichen.

More...

E.ON Plus Shop Aktion – Gas/Strom wechseln und Prämien kassieren

Sichert euch jetzt mit der E.ON Aktion beim Wechsel eures Strom- oder Gastarifs tolle Prämien wie Handys oder Tablets mit dazu. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen.

More...

Sparstrom Rabattcoupon – Ökostrom oder Gas mit tollen Prämien

Sichert euch jetzt mit dem Sparstrom Gutschein tolle Prämien zu eurem neuen Ökostrom- oder Gastarif dazu. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen!

More...

MBRC the Ocean Aktion – 50% Rabatt auf das zweite Armband

Sichert euch jetzt mit der MBRC the Ocean Aktion 50% Rabatt auf das zweite Armband. Wenn ihr 2 Armbände kauft, bekommt ihr 50% Rabatt auf den zweiten Artikel. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach dem Link folgen. Viel Spaß beim Sparen!

More...
0 Comments
Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | www.rabatt-coupon.com

Ah Sommervorfreude – die schönste Freude! Bald kommt der Sommer! Das heißt Sonne, erfrischende Getränke und natürlich leckere Cocktails. Aktuell sind die Bars bundesweit zu, aber das bedeutet auf keinen Fall, dass ihr euch nicht tolle Getränke und Snacks gönnen könnt.

Heute zeigen wir euch wie ihr eure Cocktails selber machen könnt und vor allem beweisen wir euch wie einfach das sein kann. Im Sommer passen beispielsweise Cocktails mit Gin perfekt – wir haben natürlich alkoholische und alkoholfreie Varianten vorbereitet.

Die feinsten Zutaten für eure (alkoholfreien) Cocktails findet ihr bei Pressbar!

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | Pressbar Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Mit unseren Rezepten könnt ihr leckere Cocktails ganz einfach selber machen.
Bildquelle: www.unsplash.com

Cocktails selber machen – so geht das!

An keinem sonnigen Tag dürfen die richtigen Cocktails fehlen. Egal ob fruchtig, spitzig oder klassisch – in diesem Artikel ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Habt ihr Lust eure leckeren Cocktails selber zu machen? Dann müsst ihr gut vorbereitet sein! Das bedeutet nicht nur eine Flasche Alkohol und Orangensaft zusammenzuschütten, ihr braucht außerdem auch die richtigen Begleiter – Shaker, Gläser usw. Aber was genau braucht ihr?

Shaker

Das wichtigste Tool, das ihr für eure wunderschönen Cocktails braucht, ist der Shaker. Es gibt eine große Auswahl – zum Beispiel zwei- oder dreiteilige Shaker. Der Unterschied liegt darin, dass das Sieb beim dreiteiligen Shaker im Mittelteil bereits eingebaut ist, während der zweiteilige Shaker (auch Boston-Shaker genannt) aus einem Edelstahl- und einem Glasteil besteht. Dazu müsst ihr das Barsieb extra besorgen.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | Hawesko Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Habt ihr Lust eure leckeren Cocktails selber zu machen? Dann müsst ihr gut vorbereitet sein!
Bildquelle: www.unsplash.com

Gläser

Schöne Gläser braucht ihr natürlich auch. Die Longdrinkgläser in verschiedenen Größen und Formen sind die meist verwendete Art. Tumbler, Stielgläser und Cocktailschalen dürfen auch nicht fehlen. Für Heißgetränke könnt ihr gerne Henkelgläser oder Tassen verwenden.

Bei Hawesko findet ihr die perfekten Gläser für eure Cocktails. Es lohnt sich vorbei zu schauen!

Zubehör

Nur mit dem richtigen Zubehör könnt ihr tolle Cocktails selber machen. Dazu gehören Cocktailspieße zum Aufspießen von Früchten, Trinkhalme aus Edelstahl oder Glas und einen langen Rührer. Das Rührglas ist auch wichtig – ein hohes, dickwandiges Glas mit Ausgießschnabel.

Dabei werden alle Zutaten mit Eiswürfeln vermischt. Dann wird das Getränk mithilfe eines Barsiebs in das Glas abgegossen. Eine weitere Möglichkeit ist das Getränk direkt im Trinkglas mit einem langen Löffel zu rühren oder im Shaker zu schütteln. Beim Schütteln gebt ihr zuerst Eiswürfel in das Unterteil und gießt die Zutaten dazu. Dann kräftig schütteln. Am besten wird das Getränk auf frischen Eiswürfel in das Trinkglas abgegossen.

Die besten Rezepte für erfrischende Cocktails mit Gin

Wir lieben Gin! Ihr auch? Dann lohnt es sich, die folgenden Rezepte zu probieren.

Der Klassiker: Gin Tonic

Es ist kein Zufall, dass dieser Cocktail mit Gin der Klassiker ist. Ihr könnt diesen und auch ähnliche Cocktails selber machen – es ist ganz einfach. Meistens habt ihr alle Zutaten sogar schon zu Hause.

  • 4-6 cl Gin
  • Kaltes Tonic Wasser
  • 1/2 Zitronenscheibe

Einige Eiswürfel in einen Longdrink- oder Ballonglas geben und den Gin dazu gießen. Mit kaltem Tonic Wasser auffüllen. Letztendlich die halbe Scheibe Zitrone und Trinkhalm dazugeben.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | www.rabatt-coupon.com

Der absolute Klassiker – Gin Tonic ❤️
Bildquelle: www.unsplash.com

Singapore Sling

Das ist sicher einen der besten Cocktails mit Gin. Sehr fruchtig und erfrischend. Perfekt für die heißen Tage auf die Terrasse.

  • 4cl Gin
  • 2cl Cherry Brandy
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Grenadine
  • 1 Spitzer Angostura
  • Sodawasser
  • Zitronenscheibe und Cocktailkirschen (optional)

Gin, Cherry Brandy, Zitronensaft, Grenadine, Angostura mit Eiswürfel im Shaker kräftig schütteln. In ein Longdrinkglas auf frische Eiswürfel abgießen. Dann mit Sodawasser auffüllen. Nach Belieben könnt ihr mit Zitronenscheibe, Cocktailkirschen und Trinkhalm dekorieren.

Noch weitere Inspiration findet ihr bei Schuler Weine.

Adria Look

Weltweit sind die Cocktails mit Gin bekannt und auch sehr beliebt. Der Adria Look ist ein bisschen außergewöhnlich aber auf jeden Fall ist er ein Cocktail, der eure Freunde beeindrucken wird.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | Schuler Weine Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Weltweit sind die Cocktails mit Gin bekannt und auch sehr beliebt.
Bildquelle: www.unsplash.com

  • 2cl Blue Curaçao
  • 2 cl Gin
  • 2cl Zitronensaft
  • Kalter Sekt
  • Ananas, Limette, Minze, Cocktailkirschen (optional)

Blue Curaçao, Gin und Zitronensaft mit Eiswürfel im Shaker kräftig schütteln. In ein großes Longdrink- oder Sektglas abgießen. Mit kaltem Sekt auffüllen. Ein Ananas- oder Limettenstück an den Glasrand stecken und mit Cocktailkirschen und Minze dekorieren.

Noch weitere leckere (alkoholfreie) Cocktails

Endlich etwas für die Fahrer! Demnächst haben wir für euch 2 Rezepte zum tollen alkoholfreien Getränke vorbereitet. Bestimmt könnt ihr diese Cocktails selber machen. Die Zutaten sind bekannt und ihr könnt diese auch in jedem Supermarkt kaufen.

Summer Feeling

Dieser alkoholfreie Cocktail bringt euch das schöne Sommergefühl.

  • 2 cl Fruchtsirup Preiselbeere
  • 8 cl Pfirsichnektar
  • 8 cl Ananassaft

Alle Zutaten mit Eiswürfel in das Unterteil des Shakers geben und gut schütteln. In ein großes Stielglas auf einige frische Eiswürfel abgießen. Nach Geschmack könnt ihr mit Pfirsichstück dekorieren.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | www.rabatt-coupon.com

Die Cocktails bringt immer das schöne Sommergefühl mit.
Bildquelle: www.unsplash.com

Strawberry Kiss

Süß und cremig – das ist Strawberry Kiss.

  • 2 cl Barsirup
  • 2cl Sahne
  • 6 cl Maracujanektar
  • 6cl Mangonektar
  • 6cl Orangensaft

Einfach alles gut mischen – entweder im Shaker schütteln oder direkt im Trinkglas mit einem langen Löffel rühren. Hier passt am besten ein Longdrinkglas. Erdbeeren passen auch perfekt zur Dekoration. Zum Schluss könnt ihr einen Trinkhalm in das Glas geben.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | www.rabatt-coupon.com

Süß und cremig – das ist Strawberry Kiss.
Bildquelle: www.unsplash.com

Wisst ihr, dass der Erdbeersirup über Jahrzehnte primär als Beigabe zu Mineralwasser verwendet worden ist? Das ist interessant, da der Erdbeersirup tatsächlich kein Exote ist und auch nach der Erntezeit immer verfügbar ist. Auch von den Barprofis war dieser Sirup ein bisschen vernachlässigt. Heutzutage ist der Erdbeersirup aber sehr beliebt und wird oft verwendet. Der Grund dafür ist vermutlich der Erfolg der fruchtigen alkoholfreien Getränke in den letzten 10-20 Jahren.

Fazit

Da der Sommer langsam naht und viele sonnige Tage und warme Nächte mitbringt, sollten die erfrischenden Getränke auf keinen Fall fehlen. Egal ob leckere Cocktails mit Gin oder alkoholfreie Drinks, ihr könnt alle diese Cocktails selber machen. Dafür braucht ihr nur die richtigen Zutaten und gute Laune.

Probiert gerne unsere Rezepte und lasst es euch schmecken! Zum Wohl! 🚚

Wenn ihr noch auf der Suche nach den richtigen Zutaten und Zubehör für eure Cocktails seid, stöbert gerne bei uns. Auf Rabatt-Coupon findet ihr immer die aktuellsten Gutscheine und Aktionen, mit denen ihr richtig sparen könnt.

 

 

______________________________________________________________________________________________________________

Schuler Weine Rabattcoupon im Wert von 6,90€ für euren gratis Versand

Versandkostenfreie Lieferung

More...

Hawesko Rabattcoupon – 4 Kristallgläser gratis

Sichert euch jetzt mit dem Hawesko Gutschein 4 Kristallgläser gratis ab einem Kauf von 24 Flaschen. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach den Hawesko Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen.   Viel Spaß beim Sparen!

More...

Pressbar Rabattcoupon – 7% Rabatt auf ALLES

Saft Fasten: Trinkt mehr Obst und Gemüse und spart 7% auf alles ab einem Mindestbestellwert von 29,90 €. Gültig für alle Kunden. Einfach den Pressbar Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Viel Spaß!

More...
0 Comments

Xiaomi sollte allen Technikfans mittlerweile ein Begriff sein. Der chinesische Tech-Gigant kann ein riesiges Produktportfolio vorweisen. Heute dürfen wir euch einen speziellen Gast vorstellen: das Xiaomi Mi 11. Das Flaggschiff der aktuellen Xiaomi Mi Reihe unterzieht sich heute unserem Test. Los geht’s!

Bereits mit dem Xiaomi 10 konnte Xiaomi die Menschen von Oberklasse „China-Handys“ überzeugen. Das Xiaomi Mi 11 ist der Nachfolger und die konsequente technische Weiterentwicklung des Xiaomi Mi 10. Hochleistungs-CPU, 120 Hertz Display und 8GB Arbeitsspeicher. Da kann ja nichts schiefgehen, oder?

O2 bietet euch eines der besten Xiaomi Mi 11 Angebote. Schaut vorbei und sichert es euch.

Xiaomi Mi 11 Angebote | O2 Gutschein | rabatt-coupon.com

Das neue Flaggschiff ist beeindruckende 8mm dünn.

Äußerer Eindruck

Xiaomi ändert das Design im Vergleich zum Mi 10 nicht. Das Mi 11 kommt mit dem altbekannten Punch-Hole oben links, in der die Kamera sitzt. Die Aussparung ist kaum zu erkennen, da sie nur 3mm misst.

Der OLED Screen des Xiaomi ist mit 6,8 Zoll ein richtiger Brocken. Trotz des großen Displays sind die Abmessungen mit 164 x 75 x 8 Millimetern doch recht handlich und schmeicheln der Hand. Konkurrenz Produkte sind obendrein schwerer und etwas unförmiger. Das Mi 11 wiegt nicht einmal 200 Gramm (196 Gramm) und ist nur 8mm dick.

Xiaomi spendiert dem Handy ein mattes Displayglas auf dem Fingerabdrücke nur schwer zu erkennen sind. Die Displayränder sind zu den Seiten abgerundet. Vor Stürzen ist das Xiaomi auch optimal geschützt: Das neueste Gorilla Glas 7 wurde verbaut. Es soll doppelt so kratzresistent und 1,5 x so Sturz-resistent wie der Vorgänger sein und einen Sturz aus zwei Meter Höhe überleben. Respekt!

Durch die ergonomischen Rundungen und die tollen Übergänge vom Display in den gut verarbeiteten Metallrahmen ist es ein echter Hingucker.

Farbenfrohes Display

Der angesprochene OLED-Screen löst mit einer WQHD-Auflösung, also 3200 x 1440 Pixel auf. So kommt man auf gemessene 515 Pixel pro Zoll – ein Spitzenwert. Eine Bildwiederholfrequenz von starken 120 Hertz und einer Abtastrate von unglaublichen 480 Hertz lassen alle Aktivitäten auf dem Display so flüssig wie nie darstellen.

Auch bei den Kontrasten und dem Schwarzwert spielt das Xiaomi ganz oben mit. Durch das sehr helle Displaypanel kann man aus fast jedem Blickwinkel das Display noch optimal ablesen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Das wünscht man sich bei einem Top-Smartphone.

Blau hat starke neue Xiaomi Mi 11 Angebote für euch. Lasst euch das nicht entgehen!

Xiaomi Mi 11 Angebote | Blau Gutschein | rabatt-coupon.com

Die Kamera ist im wahrsten Sinne des Wortes „hervorragend“!

Kamera mit kleinen Schwächen

Ein gutes Smartphone steht und fällt mit der Kamera. Wenn die Kamera keine guten Bilder schießt, ist das Handy bei den meisten Leuten durchgefallen. Obwohl die Mi 11 kamera genau wie der Vorgänger auf ein Teleobjektiv verzichtet und eine 5 Megapixel Makrokamera benutzt, kann man entwarnung geben. Die kamera des Xiaomi Mi 11 performt trotzdem spitze.

Die Hauptkamera kann auf großzügige 108 Megapixel, einen optischen Bildstabilisator und eine f/1.85 Blende zurückgreifen. Die Weitwinkelkamera hat 13 Megapixel und eine Blende von f/2.4.

Sofern man ein wenig auf die Lichtverhältnisse achtet, lassen sich mit der Xiaomi Kamera wunderschöne rauschfreie Bilder schießen.

Kommen wir zur Selfiecam: Mit ihren 20 Megapixeln macht auch die Selfiecam scharfe und detailreiche Bilder. Es gibt absolut nichts zu meckern.

Wer lieber kleine Filme dreht, wird auch mit der Videofunktion des Xiaomi absolut zufrieden sein. 8K Aufnahmen sowie 4K Aufnahmen in 60 FPS sehen TOP aus, hier kann der Bildstabilisator glänzen.

Potente Ausstattung

Der brandneue Snapdragon 888 Prozessor mit seinen 8 Kernen und die potente Adreno 660 GPU lassen keine Wünsche offen. Egal welches Spiel ihr auf eurem Xiaomi zocken möchtet, es läuft wunderschön flüssig auf dem 120 Hertz Display. Ihr werdet es wohl kaum schaffen die 8 bzw. 12 GB Arbeitsspeicher auszulasten. Fast schon zu viel Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Ruckler gehören für immer der Vergangenheit an. Auch in den verschiedenen Benchmarks erzielt das Telefon Bestwerte, einzig und allein die Wärmeentwicklung macht dem Xiaomi nach der ein oder anderen Messung zu schaffen.

Schneller UFS 3.1 Speicher (mindestens 128GB) verarbeitet eure Daten in Rekordzeit.

DUAL-SIM und 5G gehören zu einem guten Flaggschiff dazu. Der Fingerabdrucksensor im Display funktioniert prima und die verbauten Harman Kardon Lautsprecher bringen einen satten Ton heraus, ohne zu übersteuern.

Im Xiaomi Mi 11 setzt man auf Android 11 und der hauseigenen MIUI 12, mit den neuesten Sicherheitsupdates.

Akku

Downsizing im Vergleich zum Vorgänger müsst ihr nur beim Akku verkraften. Der Akku schrumpft von 4780 mAh auf 4600 mAh. Mit eingeschaltenem 120-Hertz Display kommt man im Test auf respektable 9 Stunden. Doch spätestens am Ende des Tages sollte man das Xiaomi wieder an die Steckdose hängen. Das geht mit dem 55 Watt starken Ladegerät (liegt bei) aber recht fix. Nach ca. 45 min ist das Xiaomi wieder bei 100% und bereit für neue Taten.

Sogar kabbelloses Laden (NFC) schafft das Xiaomi mit respektablen 50 Watt. Reverse Wireless Charging ist ebenso an Bord.

Euch überzeugt das Xiaomi Mi 11? Schaut bei curved vorbei und bekommt den besten Deal!

Curved Gutschein | Xiaomi Mi 11 Angebote | rabatt-coupon.com

Ein rundum gelungenes Handy: das Xiaomi Mi 11.

Preis

Starke Technik fordert natürlich auch ihren Preis. Die UVP für die Version mit 8 GB RAM und 128GB Speicher liegt bei 799€ und die Version mit 8 GB RAM / 256 GB Speicher sind faire 100€ teurer. Bei den Xiaomi Mi 11 Angeboten darf man sich zwischen einem dunklen Grau und einem hellen Blau entscheiden.

Die besten Deals bekommt ihr natürlich bei O2 etc.

Xiaomi Mi 11 Angebote – Fazit

Das Xiaomi Mi 11 ist ein gelungener Nachfolger des Mi 10. Zeitloses Design wird mit enormer Power gepaart. Einzige Kritikpunkte sind das schwächere Makro-Objektiv und der etwas kleinere Akku. Ansonsten bekommt ihr für den gebotenen Preis ein Top-Smartphone, mit dem hier einige Jahre Spaß haben könnt. Findige Nutzer finden bei uns Xiaomi Mi 11 Angebote und Rabatte mit denen ihr den Preis noch weiter drücken könnt. Damit entpuppt sich das Mi 11 zum echten Preiskracher.

Curved Rabattcoupon – Günstige Handys, Tablets & vieles mehr

Sichert euch mit dem Curved Gutschein Handys, Tablets & vieles mehr zu günstigen Preisen in den Curved Aktionen. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Viel Spaß beim Sparen!

More...
0 Comments
Protein Pudding kaufen | Protein Pudding selber machen | Rabatt-Coupon.com

Sie liegen seit 2020 im Trend: Protein Pudding kaufen mittlerweile viele. Leute, die sich zwar gesund und eiweißreich ernähren wollen aber dabei nicht auf den Genuss eines Desserts verzichten wollen. Auch ich selbst esse fast täglich einen, entweder zu Hause nach dem Sport oder als Snack in der Arbeit.

Daher habe ich mir schon öfters die Frage gestellt, wie ich beim Protein Pudding kaufen sparen kann. Je nachdem ob man das „Original“ von Ehermann kauft oder eine der zahlreichen Supermarkt- und Discounterablegern zahlt man pro Pudding zwischen 0,79€ und 1,29€. Da klingt die Alternative, Protein Pudding selber machen, nicht schlecht.

Doch der Reihe nach. Warum haben sich die kleinen Eiweißsnacks zuletzt durchgesetzt und dazu geführt, dass viele aus dem Bekanntenkreis Protein Pudding kaufen?

Supplements aller Art findet ihr im Online-Shop von Body Attack.

Protein Pudding kaufen | Protein Pudding selber machen | Body Attack Gutschein | Rabatt-Coupon.com

Puddings und Desserts stehen nicht gerade im Verdacht, besonders gesund zu sein. Was taugen die Proteinpuddings für Sportler?
Bildquelle: unsplash.com

Warum ist das Protein Pudding kaufen so ein Hype?

Ein Grund dürfte sicherlich die Lust auf Süßes sein – ohne wirklich Süßigkeiten essen zu wollen. Bevor ich mir in der Diätphase einen Sahnepudding am Cheatday gönne, kann ich mir stattdessen auch einen Protein Pudding kaufen und somit viel Fett und Zuckerkonsum einsparen, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.

Die Puddings schmecken auch tatsächlich nach dem, was auf der Packung steht, ich persönlich bin Fan von Schoko- und Vanillepuddings und habe mich schon durch das Sortiment von Ehermann, Aldi und Rewe probiert.

Ich fand das Original gut, aus Preis-Leistungssicht muss man allerdings sagen, dass die Supermarkt und Discounter-Alternativen geschmacklich nicht viel schlechter schmecken und daher auch nicht uninteressant sind.

Wer einen Protein Pudding kaufen will, weiß wahrscheinlich schon den „wichtigsten“ Nährwert – auf einen 200 Gramm Becher entfallen in der Regel 20g Eiweiß (10g pro 100g).

Zum Vergleich: der bei Sportlern beliebte Klassiker Putenbrust enthält auf 100g satte 29g Eiweiß, also fast dreimal so viel. Die ist allerdings auch kein süßer Snack und muss erstmal zubereitet werden – schnell und bequem ist nicht. Außerdem fällt sie für Vegetarier und Veganer natürlich von Vornherein raus.

Protein Pudding kaufen könnt ihr bei vielen Märkten, bei Rewe schmecken sie mit einem Gutschein umso besser. Wir haben aktuelle Aktionen und Gutscheine für Rewe.

Protein Pudding kaufen | Protein Pudding selber machen | Rewe Gutschein | Rabatt-Coupon.com

So sieht gesundes Essen normalerweise aus. Das schmeckt auch, aber hin und wieder braucht man einfach einen Dessert oder einen Pudding
Bildquelle: unsplash.com

Protein Pudding kaufen oder Protein Pudding selber machen – das ist hier die Frage!

Und die lässt sich nicht so einfach beantworten. Für den Kauf spricht sicherlich die Zeitersparnis und Bequemlichkeit, für die ein Pudding in seiner klassischen Rolle als Dessert auch gewissermaßen steht.

Für Sportler, die sich auch regelmäßig selbst gesundes Essen zubereiten oder auch mal am Wochenende für die ganze kommende Woche Essen vorbereiten (Stichwort „Meal-Prep“) ist die Lage aber etwas anders. Denn Protein Pudding selber machen bringt allein schon den Vorteil, dass man ganz genau weiß, welche Zutaten drin sind.

Und deshalb schauen wir uns heute mal an, wie ihr solche Protein Puddings selber machen könnt und was ihr dafür braucht. Info vorweg: Es ist ziemlich einfach – und ihr könnt natürlich mit der Abmischung der einzelnen Zutaten je nach geschmacklicher und nährwerttechnischer Vorstellung ein wenig experimentieren, bis ihr die perfekte Mischung für euch gefunden habt.

Was müsst ihr für den selbstgemachten Protein Pudding kaufen?

Zunächst mal braucht es eine gewisse Menge normales Puddingpulver. Ihr könnt dafür beispielsweise mit 20g Puddingpulver anfangen und je nach Vorliebe reduzieren oder erhöhen.

Für die Proteine nehmt ihr klassisches Eiweißpulver, am besten natürlich in der gleichen Geschmacksrichtung wie das Puddingpulver – welches ihr letztlich für euren Protein Pudding kaufen wollt, ist euch überlassen. Ihr könnt mit 20g Puddingpulver, 40g Eiweißpulver und 400ml Milch beginnen.

Wenn ihr kein klassisches Puddingpulver nehmen wollt, könnt ihr auch Speisestärke für euren Protein Pudding kaufen. In der Regel ist Puddingpulver ohne Zuckerzusatz jedoch nicht besonders kalorien- oder zuckerhaltig.

Kocht zunächst das Puddingpulver nach Anleitung auf, in der Regel müsst ihr dafür erst Milch in einem Topf erhitzen und dann unter Rühren das Pulver zugeben. Parallel dazu gebt ihr das Proteinpulver in ein kleineres Glas Milch und verrührt es ebenfalls. Nehmt, wenn es fest geworden ist den Topf mit dem heißen Pudding vom Herd und rührt noch das Milch-Eiweißpulver-Gemisch in die Puddingmasse ein.

Dann abkühlen lassen und schon könnt ihr probieren. Zum Anrichten können je nach Lust und Laune (und ob ihr in der Masse- oder Diätphase seid) beispielsweise Cashews, Blaubeeren, Himbeeren oder Granatapfelkerne hinzugefügt werden – Obst oder Nüsse eignen sich zum Verfeinern bestens.

Protein Pudding kaufen | Protein Pudding selber machen | Rewe Gutschein | Rabatt-Coupon.com

Ihr könnt frei nach Belieben Zutaten für euren Protein Pudding kaufen und ihn damit    verfeinern – optisch wie geschmacklich.
Bildquelle: unsplash.com

Genießen und trotzdem nicht auf eiweißhaltige Nahrung verzichten mit Protein-Snacks

Zahlreiche Low-Carb-Ansätze zeigen es: Eine Reduzierung des Kohlenhydrat-Anteils in der Ernährung ist ein beliebter Weg zum Abnehmen. Das heißt nicht, dass Kohlenhydrate grundsätzlich schlecht wären – die richtigen Kohlenhydrate in der richtigen Menge sind kein Problem.

Langkettige Kohlenhydrate wie in Vollkornbrot, -Reis oder Haferflocken verschaffen euch Energie – klassischer Zucker im Übermaß führt dagegen zu vermehrten Fetteinlagerungen, weshalb dieser reduziert werden sollte.

Und weil der Mensch ungern auf Genuss verzichtet, sind süße Snacks mit guten Nährwerten immer beliebter – der Protein Pudding ist wohl das populärste Produkt dieser Art.

Egal, ob ihr jetzt einen Protein Pudding kaufen werdet oder stattdessen lieber den Protein Pudding selber machen wollt – er ist eine gute Ergänzung für den kleinen Hunger zwischendurch, ohne der gesunden Ernährung zu schaden.

Neben Puddings gibt es mittlerweile zahlreiche weitere eiweißhaltige Desserts, die Genuss und Ernährung unter einen Hut bringen.

Egal ob Ernährung oder andere Produkte – bei utry.me könnt ihr euch, wie es der Name schon verrät, ein Paket voller Probierartikel für einen günstigen Paketpreis sichern. Ein neuer und innovativer Ansatz.

Protein Pudding kaufen | Protein Pudding selber machen | utry me Gutschein | Rabatt-Coupon.com

Früher war das klassische Proteinshake der süße Snack nach dem Training  – mittlerweile gibt es für zwischendurch zahlreiche proteinreiche Desserts-Alternativen wie den Protein Pudding
Bildquelle: unsplash.com

Fazit – gesunde Ernährung ist vielfältiger als je zuvor

Putenbrust, Reis und Brokkoli jeden Tag – das muss nicht mehr sein. Mit einer Vielzahl von Alternativen schmeckt Muskelaufbau oder Fettabbau heute besser als noch vor einiger Zeit. Viel könnt ihr euch auch wie den Protein Pudding selber machen – wenn es mal schnell gehen muss und ihr unterwegs seid, könnt ihr auch einen Protein Pudding kaufen.

Und das Experimentieren mit verschiedenen Rezepten macht letztlich auch Spaß. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Ausprobieren, Kochen, Genießen und Trainieren!


 

green man gaming gutschein

Heute geht es weiter mit unserem Interview mit dem The Purgers eSports Team! Heute lernen wir mehr über E-Sport an sich und wie viele Regeln und Organisation in einem E-Sport Team steckt!

E-Sport an sich – Von DeSBL, Organisation und Struktur

Und so seid ihr zu dem E-Sport Clan geworden, der ihr jetzt seid. Cool. Jetzt ist schon häufiger der Begriff „CW“ gefallen. Was bedeutet der?

Hermi: „Ja also übersetzt heißt ‚CW‘ Clan-War. Fun-CW heißt dementsprechend Fun Clan-War. Da wird auch zwischen unterschiedlichen Spielmodi unterschieden. Aktuell spielen wir hauptsächlich ‚Hardcore – Suchen & Zerstören‘. Bei diesem Spielmodi werden vier Maps (=Spielfelder) ausgewählt. Zwei Maps vom Gegner und zwei Maps eben von uns. Auf jeder Map werden dann jeweils zehn Runden gespielt. Wer im Endeffekt auf  jeder Map die meisten Runden holt, geht am Ende als Sieger hervor. Bei 10 Runden pro Map kommen eben dann Ergebnisse wie 4:6, 7:3, 8:2 oder 1:9 heraus. Diese Ergebnisse werden zusammen gezählt und wer am Ende mehr Runden geholt hat, geht als Sieger hervor. Fun Clan Wars dienen dazu, dass man Dinge heraus findet wie: wo stehe ich als Spieler oder als gesamtes Team,  wo sind Änderungen nötig in der Taktik oder welcher Spieler ist für welche Position / Taktik geeignet oder eben auch nicht. Das hängt auch von dem Spielstil eines Einzelnen ab, bin ich der Pusher oder der ruhige Defensive Part. Bei den Liga Cw`s geht es dann um Punkte, mit Tabellenplätzen und dem Auf- oder Abstieg.“

Poli: „Die Variante die wir spielen, ist im 6 vs. 6 Modus. Trotzdem kann man diese auch im 4 vs. 4 oder 2 vs. 2 spielen. Was man vielleicht für den ein oder anderen Laien erwähnen sollte, im Hardcore-Bereich ist jeder Treffer tödlich sofern es das Spiel zulässt. Im Core Bereich muss man mehrer Treffer haben, damit man einen Spieler ausschaltet.“

Wer plant und organisiert alles? Hier steckt bestimmt jede Menge Arbeit dahinter? So eine Truppe zu leiten und zu koordinieren ist sicher nicht einfach, da es sicher den ein oder anderen Disput gibt. Ist es zu händeln?

Hermi: „Das ist deine Aufgabe, Poli. (Lacht)“

Poli: „(Lacht) Prinzipiell ist es sehr viel Arbeit. Klar ich gehe meinen beruflichen Tätigkeiten natürlich auch nach, so ist es nicht. Dennoch hast du mit Social-Media, CW-, Fun Clan War Gegnersuche, Merchandising oder mit der DeSBL-Organisation sehr viel Bereiche, die erst einmal abgedeckt werden müssen. Zeitlich bin ich nach der Arbeit und während meinen Pausen sehr ausgelastet. Freizeit bleibt da nicht mehr viel. Um euch einen kleinen Einblick zugeben: Teilweise sitze ich unter der Woche bis 1 Uhr nachts an irgendwelchen Organisatorischen Aufgaben weil sich zum Beispiel das Regelwerk geändert hat. Das geht aber nicht nur mir so – Die Taktikleiter, sitzen sogar bis 4 Uhr früh vor den Bildschirmen weil sie die Streams aufarbeiten. Um Verbesserungen oder Fehler zu finden, die an dem heutigen Tag vielleicht nicht geklappt haben. Während meinen Zigaretten Pausen oder in der Mittagspause schreibe ich mit den Gegnerischen Leadern um ein mögliches FCW auszumachen. Detailierte Gespräche wie: welche Maps, wer Hostet, wen Adden oder habt ihr ein Logo sind unumgänglich bei diesen terminlichen Festsetzungen. Dann geht das ganze im eigenen Clan weiter. Wer möchte von uns spielen. Wer kann hosten, Wer ist Ersatz, dass alles kostet Zeit und Geduld, da der ein oder andere auch arbeiten ist und auch nicht auf die schnelle einfach mal antworten kann. Des Weiteren folgen die Social-Media-Kanäle, wo regelmäßig Ergebnisse oder Neuerungen gepostet werden. Diese Beiträge schreibe ich meistens in der Früh wenn ich auf den Weg in die Arbeit bin oder erledige sie nach dem CW. Wie gesagt ich bin selber ein aktiver Spieler und muss die organisatorischen Angelegenheiten auf die Zeiten legen, wo ich eben kein Spiel habe oder arbeite. Die Spieler, die nicht in der Leitung sitzen, kriegen das meist gar nicht so mit und sehen immer nur die fertigen Entscheidungen, die bei dem ein oder anderen auch hin und wieder zu Unmut führen. Hier bleiben dann die Member Gespräche halt dann auch nicht aus, weil es Streit gab oder diese oder jene Entscheidung nicht so toll gewesen ist. Gott sei Dank sind Amin und meine Wenigkeit ein starkes Organisations-Team. Wir unterstützen uns gegenseitig in allen Bereichen und dürfen mit Stolz sagen, dass es momentan sehr gut läuft. Trotzdem ist noch viel Luft nach oben.“

Das klingt doch schon ganz gut. Wo wir schon dabei sind. Wie sieht es eigentlich mit der Beziehung untereinander aus? Ihr habt ja bereits gesagt, dass ihr euch auch privat kennt. Gibt es da auch mal „Beziehungen“ oder Streitigkeiten unter den Spielern nach dem Motto „Nö mit dem rede ich nicht!“?

Poli: „Tja Hermi, da hast du, glaub ich, das beste Beispiel parat.“

Hermi: „(Lacht) Warum?“

Poli: „Ja du und Justin kennt euch privat doch sehr gut.“

Hermi: „Ja wir kennen uns privat sehr gut, verstehen uns eigentlich auch blendend. Klar gibt es hier und da mal Unstimmigkeiten, aber im großen und ganzen ist es nach maximal 5 Minuten unter den Teppich gekehrt. Wir hatten auch Leute dabei, die etwas bockig waren, dennoch war immer eine alternative Aufstellung dann zur Hand, wenn der eine mit dem anderen nicht an diesem Tag zusammen spielen wollte oder ausgekommen ist. Aber was sich halt so bisher gezeigt hat, sind die Spieler, die bockig sind, ziemlich schnell auch wieder aus dem Clan ausgetreten. Wir haben auf jeden Fall Interesse diese virtuelle Freundschaft auch im privaten zu vertiefen, wenn es nach Corona wieder möglich ist. Trotzdem muss man erwähnen, dass man immer noch in der Findungsphase ist, da kommen und gehen eben die Mitglieder. Aber sonst läuft alles ganz gut untereinander.“

Wie bereits erwähnt seid ihr in der Deutschen eSport Bundesliga vertreten und habt eure erste Saison in der Newcomer-Liga beendet! Welche Rangordnung hat die Newcomer-Liga und kann sich jeder für die Deutsche E-Sport Bundesliga anmelden?

Hermi: „In der DeSBL kann sich prinzipiell jedes Team anmelden, wenn es genug Spieler hat. Zu 90% ist es auch kostenlos, dennoch gibt es eine Liga, wo es um einen Preispool geht und das mitspielen Geld kostet. Soviel sei aber gesagt, hier trifft sich in der Regel nur die Crem della Creme des deutschen E-Sports. Wer hier mitspielt hat schon einen Namen, dennoch ist sicher auch das mal ein Ziel von uns. Jeder kann aber quasi bei allem mitmachen. Zu erwähnen ist aber das Alter (18) und das man genug Spieler hat. Wie du bereits erwähnt hast, ist unsere erste Season mit dieser Woche beendet. Mit Stolz darf man sagen, dass man mit dem Modern Warfare Zug in der Newcomer Liga ungeschlagen Meister geworden. Des Weiteren ist man seit dieser Woche auch mit dem Cold War Zug Vize-Meister in der Cold War Newcomer-Liga, trotzdem auch auf Grund der guten Ergebnisse in der ersten Season hat man feststellen müssen, dass man noch viel Arbeit vor sich hat. Trotzdem darf man als No-Name Clan sicher darauf stolz sein, dass man so etwas in der ersten Season geschafft hat.“

Gratulation!

Poli: „Dankeschön. Die Newcomer-Liga ist eine Einteilungsliga. d.h. alle Newcomer, die jetzt dazu kommen bzw. in der DeSBL neu einsteigen, kommen eben in diese besagte Liga. Hier wird herausgefiltert, welches Niveau der Clan hat. Dies wird eben durch die Season festgestellt. Ich möchte natürlich auch nichts falsches sagen, die zwei oder vier stärksten Teams gehen zwei Ligen hoch alle anderen eben eine. Danach heißt es Auf- oder Abstieg. Vergleicht man es mit dem Fussball, wäre man in der 5.Liga und ab kommender eben in der 4.Liga.“

Okay, dann kann man sich das Ganze auch sehr gut vorstellen. Wie läuft denn so ein normaler Spieltag ab?

Poli: „In der DeSBL haben beide Teams die Möglichkeit, dass sie sich Termine hin und her schieben. Nachdem feststehenden Termin, werden noch die Maps festgelegt und anschließend vorbereitet. Die weiteren Schritte erspare ich euch sonst könntet ihr euch dumm und dämlich schreiben, worauf zu achten ist und wie detailiert man alles erklären kann. In der Regel ist es bei uns so das der Spieltag schon länger bekannt ist, dass heißt nichts anderes wie, das Mainteam spielt oder der ein oder andere rutscht nach weil eben einer aus dem Mainteam nicht kann. Im Endeffekt liegt immer noch das LineUp beim Taktikleiter. Meist finden die Spiele gegen 20:30-21 Uhr statt und man trifft sich eine Stunde vor Spielbeginn. Nach der Taktik die in der Regel sehr schnell beim Mainteam und länger beim nicht Mainteam gehen kann (10-45 Minuten) wird sich noch beim Free for All eingespielt (Jeder gegen Jeden). 5 min vor Spielbeginn muss man noch einen „Bereit“ Button drücken. Sollte man diesen Button nicht gedrückt haben, hat man verloren obwohl man spielen hätte können. Daher ist es sehr wichtig das man beim Regelwerk alles beachtet und liest. „Und dann startet das Spiel auch schon.“

Ihr habt ja bereits gesagt, dass meistens 6 Leute pro Team spielen. Wie groß ist denn euer Clan?

Hermi: „Zur Zeit haben wir 21 Spieler. In der Regel haben wir dann auch zwei Auswechselspieler mit aufgestellt für die Liga-Spiele. Die anderen Spieler müssen aber nicht jetzt so zusagen auf der Zuschauertribüne sitzen, sondern für die wird dann auch meist ein Fun Clan War organisiert oder sie spielen dann Public (= In öffentlichen Mehrspieler-Sitzungen).“

Poli: „Genau. In der DeSBL ist es eben so, dass du pro Season-Team 15 Spieler melden und pro Spieltag 8 Spieler einsetzen darfst. Das hat den Hintergrund, dass beim  6 vs. 6  Modus trotzdem Probleme auftreten können z.B. Familiärer Notfall, Internet oder die Arbeit. Das Regelwerk erlaubt eben, dass man maximal 2 Spieler unter dem Ligaspiel wechseln darf.“

Wir haben jetzt inzwischen viel über das DeSBL Regelwerk gehört. Was gibt es da noch so wichtiges zu wissen abgesehen von der Spieleranzahl?

Hermi: „Hmmm…wo fangen wir da an? Es gibt da zum Beispiel vorgeschriebene Waffen bzw. Waffenklassen die man spielen darf. Welche Maps, dürfen gespielt werden und wie habe ich mich zu verhalten wen ein Gegner unerlaubte Sachen macht. Das beste Beispiel ist aber das es Waffen mit Leuchtspur-Effekt gibt, die dürfen nicht verwendet werden.“

Poli: „Ja, es gibt sehr viel im Regelwerk, was man wissen oder zu beachten hat. Das Regelwerk besitzt 30 Seiten und wird regelmäßig aktualisiert. Der Grund hierfür ist, dass immer wieder mal neue Waffen oder Maps also Inhalte unter Season dazu kommen. Während einer angebrochenen Season dürfen diese neuen Inhalte aber nicht gespielt werden. Ein weiterer Punkt ist der so genannte Strafen-Katalog. Hier wird klar zwischen Spieler und Teamstrafen differenziert. Ein Kartensytem wie im Fussball entscheidet über die jeweiligen Strafen (Gelb, Rot, Schwarz und Weiße Karte). Die weiße Karte ist für die Spieler- sowie Teamstrafe am härtesten, da diese mit dem Verweis aus der Liga belegt ist.“

Auch für Zuschauer hat eSport viel potential. Bei Game Champions könnt ihr euch beispielsweise Liveticker und ähnliches ansehen.

The Purgers eSports | Game Champions Gutschein | E-Sport Gaming

eSport ist vor allem bei jüngeren Menschen sehr beliebt und bekannt.
Bildquelle: unsplash.com

Das Ende des zweiten Teils

Und schon wieder ist ein Teil unseres Interviews vorbei! Schaut auch nächsten Samstag rein, denn da erwartet euch der dritte Teil unseres Interviews.

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 4)

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 4)

Heute ist der vierte und letzte Teil unseres Interviews mit dem The Purgers eSports Team. Ich hoffe ihr habt bis hierhin durchgehalten und hattet Spaß beim Lesen. Das Grande Finale! Wir bedanken uns beim The Purgers eSports Team Weil ich die Diskussion auch schon oft mit meinen Freunden beim Spielen geführt habe: Macht ihr auch […]

More...

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 3)

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 3)

Willkommen zum dritten Teil unseres Interviews mit dem The Purgers eSports Team! Heute geht es mehr um die Spiele und Spaß mit dem Team! Viel Spaß beim Lesen. Schluss mit Ernst! – Spiel-, Spaß- und Humor-Fragen Sooo. Jetzt zu einer wichtigeren Frage für die jüngeren Leser: Verdient ihr Geld damit? Hermi: „(Lacht) Nein.“ Ohhhh Hermi: […]

More...

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 1)

Ein Interview mit den The Purgers eSports✅ (Teil 1)

Es wird sportlich! Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt. Diesmal legen wir die Hanteln beiseite und greifen zur Maus, Tastatur und Controller. Die Sportart: Videospiele. Heute haben wir einen E-Sport Clan auf unserer Gamingcouch sitzen, welches uns in einem tollen Interview einen Einblick in die Welt des E-Sports und vor allem in ihren Clan […]

More...
0 Comments
Gua Sha Anwendung | Gesichtsmassage lernen | www.rabatt-coupon.com

Gua Sha? Dermaroller? Bestimmt habt ihr diese magischen Wörter schon gehört. Aber was ist ein Dermaroller tatsächlich? Was ist die richtige Gua Sha Anwendung? Im heutigen Artikel erzählen wir euch mehr über dieses chinesische Wunder. Weiterhin geben wir euch die wichtigsten Tipps & Tricks wie ihr eine wunderschöne frische Haut bekommt. Auch wenn ihr tolle Methoden zur Gesichtsmassage lernen möchtet, lest unbedingt weiter.

Gua Sha Anwendung | Gesichtsmassage lernen | Orchidella Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Heute verraten wir euch die beste Beauty Tipps, mit denen ihr schöne und gesunde Haut bekommt.
Bildquelle: www.unsplash.com

Die Must-Haves: Gua Sha & Derma Roller

Die Gesichtsmassage kommt ursprünglich aus Asien, genauer gesagt aus der Traditionellen chinesischen Medizin. Da werden die Gua Sha und Dermaroller sehr oft verwendet. Die Gesichtsmassage findet bereits seit Jahrhunderten in Asien ihre Anwendung. Tatsächlich sind diese Beauty-Tools einfach Steine. Seid aber nicht erschrocken! Das sind Steine speziell zur Gesichtsmassage.

Gua Sha Anwendung | Gesichtsmassage lernen | Orchidella Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Diese Beauty-Tools sind Must-Haves.
Bildquelle: www.unsplash.com

Die Gua Sha und Dermaroller sind normalerweise aus New Jade oder Rosenquarz gemacht. Optisch unterscheiden sie sich in Farbe. Die Eigenschaften sind aber tatsächlich auch unterschiedlich. Der New Jade gilt als entspannend und entgiftend und soll Entzündungen lindern, wobei der Rosenquarz die Durchblutung fördert.

„Gua“ bedeutet übersetzt „schaben“ oder „streichen“ und „Sha“ bedeutet soviel wie „Rötungen“. Diese Vorteile der Gua Sha Anwendung entstehen nach einer erfolgreichen Massage, wenn die Haut von Giftstoffen und Blockaden befreit wurde. Der Dermaroller hingegen wirkt zur Faltenbekämpfung.

Die Dermaroller und Gua Sha Anwendung hat auch weitere Vorteile:

  • Durchblutung fördern und für einen rosigen Teint sorgen
  • Schwellungen und Tränensäcke reduzieren
  • Gesichtsmuskulatur lockern
  • Faltenbindung verringern
  • Anti-Aging Effekt
  • Haut erfrischen
  • für innere Ruhe sorgen

Diese chinesischen Wunder helfen auch bei Fieber, Erkältung und Schmerzen, was ein unerwarteter aber auch gleichzeitig wichtiger Vorteil ist.

Die Steine zur Gesichtsmassage dürfen aber im Fall eines Sonnenbrands nicht verwendet. Auch bei Pickeln wäre es besser, wenn ihr auf die Gua Sha Anwendung verzichtet.

Gua Sha Anwendung | Gesichtsmassage lernen | Douglas Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Alle Dermaroller unterscheiden sich in Farbe und Material. Am besten wählt ihr einen Dermaroller aus Naturmaterialien. 
Bildquelle: www.unsplash.com

Ihr fragt euch vielleicht schon wo ihr diese wunderschöne Tools zur Gesichtsmassage finden könnt. Die gute Nachricht für euch ist, dass die Gua Sha aktuell überall zu finden ist. Den Dermaroller findet ihr auch in der Drogerie. Ganz viele Marken bieten tolle Qualität zum fairen Preis. Am einfachsten geht es aber, wenn ihr eine Online Bestellung macht. Dafür könnt ihr gerne unsere Rabattcoupons im Bestellprozess eingeben und sparen.

Aber Vorsicht! Ihr müsst darauf achten, dass ihr Dermaroller und Gua Sha aus Naturmaterialien kauft – am besten aus New Jade oder Rosenquarz. Die Plastik-Alternativen bieten kaum Vorteile und können sogar gefährlich sein.

Bei Douglas findet ihr nicht nur tolles Beauty-Zubehör, sondern auch wertvolle Tipps & Tricks zum Make-up und Hautpflege.

Dermaroller & Gua Sha Anwendung

Was ist aber die richtige Dermaroller und Gua Sha Anwendung? Die Technik ist sehr ähnlich.

Gua Sha Anwendung | Gesichtsmassage lernen | Nivea Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Die Technik zur Gesichtsmassage bei der Dermaroller und Gua Sha Anwendung ist sehr ähnlich.
Bildquelle: www.unsplash.com

  1. Gesicht gründlich reinigen.
    Das ist ein wichtiger Schritt, weil die Gesichtsmassage auf einer ungeschminkten, gereinigten Haut durchgeführt werden sollte. So vermeidet ihr die Verteilung von Bakterien auf dem Gesicht.
  2. Gesichtsöl benutzen. Das ist wichtig, weil der Stein auf diese Weise leichter auf der Haut gleitet. Gerne könnt ihr beispielsweise Kokos- oder Mandelöl verwenden.
  3. Massagetechnik: Es ist von entscheidender Bedeutung, den Stein immer in der Gesichtsmitte anzusetzen und dann von innen nach außen zu massieren. Beim Hals müsst ihr von unten nach oben arbeiten.
  4. Gua Sha und Dermaroller reinigen – auch ganz wichtig am Ende der Massage.
  5. In den Kühlschrank legen – diese Beauty-Tools werden am nächsten Morgen kühl, was einen erfrischenden Effekt auf das Gesicht hat.

Am besten erzielt ihr ein tolles Ergebnis bei der Dermaroller und Gua Sha Anwendung, wenn ihr euch täglich etwa 5-10 Minuten Zeit für die Massage nehmt.

Gua Sha Anwendung | Gesichtsmassage lernen | Nivea Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Es ist sehr wichtig Gesichtsöl zu benutzen – gerne beispielsweise Kokos- oder Mandelöl.
Bildquelle: www.unsplash.com

Gesichtsmassage lernen

Die Technik zur Gesichtsmassage ist ziemlich einfach. Wie schon erwähnt müsst ihr unbedingt immer das Gesicht von der Mitte nach außen und beim Hals von unten nach oben massieren. Nur auf diese Weise bekommt ihr den gewünschten Effekt, bei dem ihr die Schwellungen im Gesicht minimiert.

Die richtigen Produkte zur Hautpflege spielen auch eine wichtige Rolle bei der Gesichtsmassage. Eine schöne Auswahl findet ihr hier.

Fazit

Die Vorteile der Gesichtsmassage sind seit Tausenden von Jahren in Asien bekannt. Heutzutage sind die Gua Sha und Dermaroller weltweit beliebt. Wenn ihr Gesichtsmassage lernen möchtet, müsst ihr einfach zu Hause üben. Die chinesischen Wunder, über die wir euch heute erzählt haben, sind die perfekten Begleiter dafür. Nehmt euren Dermaroller oder die schöne Gua Sha in eure Hand und spürt die Kraft, die von ihnen ausgeht.

Wenn ihr noch auf der Suche nach eurem neuen Beauty-Tool seid, stöbert gerne bei uns! Auf Rabatt-Coupon findet ihr immer die aktuellsten Gutscheine, die ihr täglich braucht.

 

______________________________________________________________________________________________________________

Douglas Rabattcoupon – exklusive Angebote + Vorteile genießen

Meldet euch jetzt für den kostenlosen Douglas-Newsletter an und fährt immer als Erstes von Neuheiten, Trends sowie exklusiven Angeboten und Gutscheinen. Einfach dem Link folgen und registrieren. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen!

More...

NIvea Rabattcoupon – 25% Rabatt auf ALLES + Vorteile sichern

Sichert euch jetzt mit dem Nivea Gutschein 25% Rabatt auf euren Einkauf! Einfach zu NIVEA FÜR MICH anmelden und Nivea Gutscheincode erhalten. Der Rabatt ist nicht einlösbar für Bestellungen im Wert von über 250 €. Nicht für den Kauf von Gutscheinen und die NIVEA PURE SKIN Gesichtsreinigungsbürste. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig für Neukunden. […]

More...

Nivea Rabattcoupon – 20% Rabatt auf Gesichtspflege

Mit dem Nivea Gutschein erhaltet ihr 20% Rabatt auf alle Nivea Gesichtspflegeprodukte. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach den Nivea Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Viel Spaß beim Sparen!  

More...
0 Comments
Westküste USA in 3 Wochen | Rabatt-coupon.com

Westküste USA in 3 Wochen – ein Trip, den ihr unbedingt mal gemacht haben solltet. Die unglaubliche Vielfalt der Gegend bietet viele tolle Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung. Hier könnt ihr innerhalb kürzester Zeit Metropolen besichtigen, am Strand entspannen oder außergewöhnliche Naturphänomene bestaunen. Gemeinsam mit vier Freunden fuhren wir mit einem Mietwagen an verschiedene Zielorte und erlebten tolle Momente.

Hier findet ihr meine persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen zu Westküste USA in 3 Wochen.

Westküste USA in 3 Wochen? Bei Air France könnt ihr eure nächste Reise buchen.

Westküste USA in 3 Wochen | Air France Gutschein | Rabatt-coupon.com

Die Golden Gate Bridge in San Francisco ist ein absolutes „Must See“ für euren Trip.
Quelle: www.unsplash.com

San Francisco: Kindheitserinnerungen aufleben lassen

Unser Flieger landete in San Francisco, wo unser Trip beginnen sollte. Wir entschieden uns für einen viertägigen Aufenthalt, da wir ungefähr zwei Nächte für unseren Jetlag einplanten. In den ersten beiden Tagen waren wir entsprechend schnell müde und fielen teilweise bereits um 19 Uhr in den Schlaf. Schnell standen aber schon die ersten Erlebnisse an.

Natürlich stand dabei der Besuch der Golden Gate Bridge, die mir seit Kindheitstagen wegen der Serie Full House stets in Erinnerung blieb. Und die Erwartungen waren auch nicht zu hoch. Der Ausblick war beeindruckend. Auch ein idealer Ort, um viele tolle Bilder zu machen. Großartig was anderes machen, als die Aussicht zu genießen war jedoch nicht möglich, doch der Moment an sich war es allemal wert.

Weiter ging es dann zum Fisherman’s Wharf, dem beliebten Hafenviertel der Stadt. Auch hier war ich vor allem von der tollen Aussicht beeindruckt. Unter anderem konnte man das berüchtigte Gefängnis Alcatraz aus der Ferne beobachten, auch wenn wir es nicht besucht haben. Unten an der Bucht hielten sich zudem zahlreiche Seelöwen auf.

In der nahen Umgebung gab es tolle Food-Stände und Restaurants. In einem Schiffsrestaurant hatte ich den vielleicht besten Fisch meines Lebens. Stellt euch allerdings darauf ein, dass San Francisco eine der teuersten Städte des Landes ist. Für ein gutes Frühstück zahlt man hier schonmal an die 30 Dollar.

Die restlichen Tage waren eher spontan und ohne große Planung. Zwischendurch bauten wir eine Tour durch die Stadt mit den Cable Cars ein und besichtigten die Lombard-Street. Spaßig war auch ein kleiner Trip auf dem Tretboot im Golden Gate Park. Alles in allem saugten wir in San Francisco aber vor allem die Atmosphäre auf und wollten ein wenig entspannen.

Rückblickend hätte man hier aber durchaus einen Tag weniger einplanen können.

Euren Urlaub könnt ihr bei FTI buchen und von tollen Angeboten profitieren.

Westküste USA in 3 Wochen | FTI Gutschein | Rabatt-coupon.com

Los Angeles ist nicht nur Hollywood. Am Venice Beach erlebt man das Gefühl von Freiheit.
Quelle: www.unsplash.com

Los Angeles: ein vielseitiges Erlebnis

Die Erwartungen an Los Angeles waren natürlich sehr hoch. Am ersten Tag ging es direkt an den Walk of Fame. Allerdings war das Erlebnis eher ernüchternd. Die Straße war ziemlich unspektakulär und nur vereinzelt interessierten sich Passanten für die Sterne am Boden. Von Hollywood war hier wenig zu spüren.

Wir hatten uns fest vorgenommen hier auch feiern zu gehen. Allerdings war in den umliegenden Clubs und Bars sehr wenig los, weswegen wir uns dagegen entschieden. Es war zwar unter der Woche, dennoch eher ernüchternd für eine solche Metropole.

Dafür kamen wir am nächsten Tag voll auf unsere Kosten. Am Venice-Beach erfuhren wir das Lebensgefühl, das LA so besonders macht. Hier wurde fleißig Sport getrieben. Teilweise mit wirklich beeindruckenden Athleten. Nebenbei gab es ein Basketball-Event und natürlich auch die Möglichkeit am Strand zu entspannen oder sich was zu Essen zu holen. Zu bewundern waren auch zahlreiche Straßenkünstler und Attraktionen.

Obwohl der Strand so belebt und aktiv war, war die Atmosphäre sehr entspannt und die Menschen sehr zuvorkommend. Hier habe ich mich mit einigen Einheimischen unterhalten, die mir viele nützliche Tipps für unseren Trip gegeben haben.

Ein weiteres Highlight in LA waren die Universal Studios. Ich kann den Besuch nur empfehlen. Wir haben fast den ganzen Tag dort verbracht und sind voll auf unsere Kosten gekommen. Ich hatte tatsächlich für einen Tag das Gefühl als wäre ich Teil des Universums. Eine echte Parallelwelt mit viel Erlebnis, aber auch informativen Events.

Bei DanCenter findet ihr für euren Trip nach San Diego das perfekte Ferienhaus am Strand.

Westküste USA in 3 Wochen | DanCenter Gutschein | Rabatt-coupon.com

Westküste USA in 3 Wochen ist sehr strapazierend. In San Diego könnt ihr am Strand abschalten.
Quelle: www.unsplash.com

San Diego: Echte Urlaubsgefühle

Westküste USA in 3 Wochen kann schon strapazierend sein. Mit dem Auto legt ihr innerhalb kürzester Zeit etliche Meilen zurück, doch die USA ist riesig. Doch auch die Fahrt an der Küste kann schon ein Erlebnis sein. Der Highway 1 von Los Angeles nach San Diego verläuft der Küste entlang und bietet tolle Landschaften und Aussichtspunkte auf das blaue Meer. Es lohnt sich, auch mal eine Pause einzulegen und den Moment zu genießen.

In San Diego haben wir ein Airbnb am Strand gemietet und vier Tage lang entspannt. Natürlich waren wir zwischenzeitlich auch unterwegs. Den San Diego Zoo, größter Zoo der Welt, sollte man unbedingt gesehen haben, falls man sich für die Tierwelt interessiert. Als Option gibt es auch ein SeaWorld, wobei es laut Bewohnern eher schwach im Vergleich zum Zoo abschneiden soll.

Las Vegas: die volle Reizüberflutung

Westküste USA in 3 Wochen bedeutete nicht, dass wir nur die Küste entlang gefahren sind. Für uns war ein Abstecher nach Las Vegas Pflicht. Um es vorwegzunehmen: Die zwei Nächte dort zählten definitiv zu den Höhepunkten der Reise dort. Die Casinos am endlos langen Strip waren spektakulär gebaut und hatten sehr individuelle Flairs.

Ich habe mich hier gar nicht auf einzelne Casinos versteift. Wir sind stattdessen einfach losgelaufen und haben uns von den tollen Attraktionen überraschen lassen. Gezockt wurde natürlich auch. Ihr solltet unbedingt darauf achten, dass ihr euch ein Limit festsetzt.

Denn die Casinos sind gezielt so ausgerichtet, dass man das Gefühl für Raum und Zeit verliert. Ich habe teilweise Menschen gesehen, die 24 Stunden am selben Fleck saßen.

Wir wollten natürlich noch feiern gehen. Auf der Straße wurden wir von einem Promo-Mann des Clubs Omnia angesprochen. Der hat uns tatsächlich auf die Gästeliste geschrieben. Daher waren unsere Erwartungen anfangs auch nicht zu hoch.

Als wir ankamen, konnten wir unseren Augen jedoch kaum glauben. Eine riesige Schlange vor dem Club und Eintrittspreise von 40 Dollar pro Person. Und wir durften einfach kostenlos reinspazieren.

Zur Clubnacht sage ich nicht viel. Nur, dass sie zur besten meiner Party-Karriere zählt. Doch was in Vegas passiert…

Zwei Nächte waren absolut genug. Las Vegas ist teuer und strapazierend. Am nächsten Tag musste natürlich ein Abstecher zum Grand Canyon gemacht werden. Die Aussicht war atemberaubend und etwas, was ich in dieser Form noch nie gesehen haben. Hierbei handelt es sich nicht umsonst als eines der sieben Weltwunder.

Bei Air France findet ihr viele tolle Angebote für Flüge auf der ganzen Welt.

Westküste USA in 3 Wochen | Air France Gutschein | Rabatt-coupon.com

Las Vegas ist wie die Flucht in eine andere Welt. Hier gelten eigene Gesetze.
Quelle: www.unsplash.com

Westküste USA in 3 Wochen – Fazit

Die Reise war eines der besten Erlebnisse meines Lebens. Der Erfahrungsbericht gibt euch hoffentlich einen groben Überblick über Dinge, die man sehen sollte. Für mich ging es zum Ende des Trips noch nach Arizona, wo einige Verwandte leben. Also hatte ich auch eine gute Balance zwischen Abenteuer und Entspannung.

Rechnet unbedingt auch Entspannungstage ein. Vor allem San Diego bietet hierfür eine tolle Option. In San Francisco würde ich nicht zu viele Tage verbringen, da andere Städte mehr hergeben. Wer echte Action will, sollte auch unbedingt einen Abstecher nach Las Vegas machen. Doch auch dort sollte eher das Motto „kurz und knackig“ gelten.

Der ganze Spaß hat mich inklusive Flug und Aufenthalt fast 4000€ gekostet. Das beinhaltet aber auch gutes Essen und Shopping. Für die letzte Woche hatte ich dank meiner Bekannten keine Hotelkosten. Der Preis war mir aber egal, denn der Trip war es allemal wert.

DanCenter Rabattcoupon – 25€ Rabatt auf eure Buchung + Vorteile sichern

Meldet euch jetzt zum DanCenter Newsletter an und erhaltet einen 25 € DanCenter Gutschein auf eure nächste Bestellung. Außerdem bekommt ihr immer die neusten Angebote und Aktionen direkt per E-Mail zugeschickt. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen und Sparen.

More...

Air France Rabattcoupon – 150€ Rabatt auf Langstreckenflüge

Sichert euch mit dem Air France Gutschein 150€ Rabatt für eure Buchung auf Langstreckenflüge. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach den Air France Gutscheincode im Buchungsprozess eingeben und sparen. Wir wünschen euch eine aufregende Reise.

More...
0 Comments
Sind Elektroautos gut für die Umwelt ? | Rabatt-Coupon

Wir alle sind vermutlich schonmal an einer der Erfindungen und Fabrikaten von Elon Musk vorbeigelaufen oder vorbeigefahren. Das System, dass der Tesla-Gründer vorstellt und auch zum Teil stark geprägt hat, wird immer öfter auch von anderen Firmen angestrebt. Das Elektroauto ist für viele Menschen eine Innovation, jedoch für andere eine sinnfreie Spielerei, die mehr Schaden anrichtet als sie beseitigt. Namhafte Autohersteller wie zum Beispiel Jaguar erklären immer öfter ihre Absicht die Fortbewegung zu elektrisieren. Als Autofan interessiert mich natürlich brennend, ob Elektroautos gut für die Umwelt sind.

Das grundsätzliche Prinzip

Im Großen und Ganzen sind Elektroautos prinzipiell sauber. Der Wagen wird mithilfe eines Akkus angetrieben, der an der Unterseite des Autos verbaut ist. Mit der gespeicherten Energie wird ein Mini-Magnetfeld erzeugt und der Strom wird somit in mechanische Energie umgewandelt. Also vereinfacht stoßen sich die Magnetfelder entweder ab oder ziehen sich an, dabei entsteht Kraft, welche dann zur Fortbewegung verwendet werden kann. Also findet somit kein Verbrennen statt, was die Umwelt durch Ausstoß von Abgasen belasten könnte.

Wenn man das technische jetzt mal beiseite legt, macht der Akku und der Elektromotor das gleiche, das der Verbrennungsmotor beziehungsweise der Ottomotor auch machen: Das Auto vorwärtsbringen.

Ihr sucht die passenden Ersatzteile für euer Elektroauto oder Verbrenner? Dann seid ihr bei ATP Autoteile genau richtig!

Sind Elektroautos gut für die Umwelt ? | ATP Autoteile Gutschein | Rabatt-Coupon

Elektroautos sind auf dem Vormarsch auf deutschen Straßen
Bildquelle: unsplash.com

Was spricht für ein Elektroauto?

Na ja, im Grunde ist das E-Auto eine sinnvolle Sache. Ein guter Punkt ist die unkomplizierte Bauweise mit der Elektromotoren gebaut werden können. Das erleichtert maßgeblich die Massenproduktion. Auch brauchen besagte Wagen kaum bis wenig Wartung, was den Gebrauch durch eine breite Masse durchaus erleichtert. Ein weiterer Punkt, der nicht vernachlässigt werden sollte, ist die Rekuperation, damit kann man aufgewandte Energie beim Bremsen wiedergewinnen, also eine Art Energie-Recycling bei Elektroautos.

Für die Sparfüchse unter euch, Ohren gespitzt! Die deutsche Regierung subventioniert den Kauf eines Elektroautos mit bis zu achttausend Euro. Um einzusehen, wie viel ihr dann tatsächlich bei dem E-Auto eurer Wahl erhaltet, könnt ihr im Internet eine Tabelle einsehen, die euch genau das verrät.

Was spricht gegen das Elektroauto?

Ein Fakt den viele bei ihrer blinden Euphorisierung der neuen Antriebsmöglichkeit außer Acht lassen ist, dass Elektroautos im Moment noch eine deutlich schlechtere Umweltbilanz haben als ein herkömmlicher Verbrenner. So wurde eine Studie der Partei Bündnis 90 die Grünen in Auftrag gegeben, welche zum Ergebnis kam, dass man einen herkömmlichen Vebrennungswagen 20 Jahre lang fahren könnte, um auf dieselbe Umweltbilanz wie ein Elektroauto zu kommen. Die geringe Zuglast eines Elektroautos ist ebenfalls nicht zu vergessen, so können die meisten E-Autos keinen Anhänger ziehen oder werden nur gegen einen horrenden Aufpreis überhaupt mit einer Anhängerkupplung ausgestattet. Das Privileg einen Anhänger ziehen zu dürfen, ist übrigens bis auf ein paar sehr wenige Ausnahmen den Benzinern oder Diesel Fahrzeugen vorbehalten.

Die oftmals sehr langen Ladezeiten die Elektroautos mit sich bringen sind für viele potenzielle Käufer ebenfalls ein Dorn im Auge. In Verbindung mit der geringen Reichweite und des zu wenig ausgebauten Landestationen-Netzes ist das auf jeden Fall ein Negativpunkt. Also effektiv braucht ihr lange um euren Wagen aufzuladen, er kann nicht weit fahren bevor ihn wieder aufladen müsst und es gibt wenig Möglichkeiten, ihn öffentlich aufzuladen. Schenkt man nun den Zahlen des ADAC glauben, so bringt ein Elektroauto erst ab bis zu 200.000 Kilometern gefahrener Strecke tatsächliche Vorteile im Bereich des Umweltschutzes.

Fehlende Langzeiterkenntnisse zum allgemeinen Thema Elektro-Mobilität sind ein weiter Punkt der gegen die Anschaffung eines Elektroautos spricht. So kann man schwer voraussagen wie der menschliche Körper auf einen Akku dieser Größe reagiert, wenn man sich über einen langen Zeitraum in seiner Nähe befindet. Eine Tatsache derer sich viele nicht bewusst sind, ist die akute Gefahr, welche von Akkus in großer Größe ausgeht. Kommt es zu einer Aufblähung eines Lithium-Ionen-Akkus (der häufigst verbaute Akku in E-Autos) fängt dieser Feuer. Im Grunde könnte das auch in einem Ottomotor passieren, jedoch in einem Akku führt der Brand zu einer Hitzebildung, die den kompletten Akku zum Explodieren bringen kann.

Für zu hohe Stromrechnungen oder untransparente Stromanbieter findet ihr bei The Mobility House Lösungen!

Elektroautos gut für die Umwelt | The Mobility House Gutschein | Rabatt-Coupon

Elektroautos werden nur mithilfe eines eingebauten Akkus an der Unterseite angetrieben
Bildquelle: unsplash.com

Lithium könnte E-Autos zu Fall bringen

Der wohl wichtigste Punkt gegen die Anschaffung eines Elektroautos ist die pure Herstellung. Bei der Herstellung von Batterien oder Akkus wird eine Reihe von oftmals seltenen Erzen benötigt. Als Beispiel für meine Behauptung benutze ich den Lithium-Abbau. Lithium ist einer der elementarsten und relevantesten Werkstoffe die für Batterien gebraucht werden. Die größte Menge Lithium wird in Australien (gem. 2018) abgebaut, dabei wird salzhaltiges Wasser aus der Erde abgepumpt und verdunstet, so das nur das pure Lithium übrig bleibt. Für einen Akku der Größe, wie er im Tesla Model S verbaut ist, werden 12 Kilogramm Lithium benötigt.

Die Moral von der Geschichte ist, dass um 12 kg Lithium zu erhalten bis zu 24 tausend Liter Wasser aus dem Grundwasserspiegel herausgepumpt werden muss. Das schädigt nicht nur den Menschen, sondern vor allem die Tier- und Pflanzenwelt immens. Der Entzug des wertvollen Grundwassers ist für Entwicklungs- bzw. Schwellenländer ein großes Übel, da nicht nur Trinkwasserengpässe entstehen können, sondern auch fehlt oftmals Wasser, um die Felder zu bewässern, was auch zu Engpässen in der Nahrungsmittelzufuhr führen kann.

Auf Platz zwei beziehungsweise drei für die größte Masse an abgebauten Lithium liegen übrigens Chile und Argentinien. Das ist insofern relevant, als in diesen Ländern das Erz oft ohne jegliche Schutzmaßnahmen abgebaut wird. Dies ist für die Menschen sehr gefährlich, da oftmals Lithium Minen einstürzen oder sich provisorische Bergarbeiter starke Vergiftungen von dem hochgiftigen Lithium zuziehen.

Durch die gefährlich hohen Mengen von Grundwasser, die dem Boden entzogen werden, wird auch nachhaltig in das Ökosystem eingegriffen.

Die Anzahl von Mikroorganismen wird durch den Abbau von Lithium nämlich reduziert, jedoch sind Mikroorganismen für ein Ökosystem von großer Bedeutung. Wird ein Element aus dem System entfernt bringt das den Rest der Nahrungskette stark durcheinander, wodurch Überpopularisierung von bestimmten Spezies zum Problem werden können.

Um eine Batterie zu bauen, benötigt man aber nicht nur Lithium, sondern auch ein weiteres Erz: Kobalt ist einer der wichtigsten Bestandteile für Batterien in Smartphones sowohl als auch in Rechnern aber ebenfalls in Elektroautos. Der größte Lieferant für Kobalt ist der afrikanische Staat Kongo. Kobalt ist ein Nebenprodukt, dass vor allem in Kupferminen zu finden ist. Da die Arbeitsbedingungen in Ländern wie dem Kongo mehr oder weniger katastrophal sind, ist der Abbau von Kobalt hochgefährlich für die Bergleute.

Zusätzlich dazu sind die Kobalt- beziehungsweise Kupferminen sehr eng aber auch einsturzgefährdet. Oftmals werden Kinder zu der Arbeit in besagten Minen herangezogen. Bei der Gewinnung des Rohstoffes kommt es zu Dämpfen, die hochgiftig sowie krebserregend sind. Die Bevölkerung im Kongo ist oftmals gezwungen Kobalt abzubauen, da sonst keine Arbeit verfügbar ist.

Elektroautos gut für die Umwelt | Rabatt-Coupon

In ärmeren Ländern müssen Kinder oft auch arbeiten um die Familie ernähren zu können
Bildquelle: unsplash.com

Geopolitisch ist das auch ein durchaus relevantes Problem, da in Ländern wie dem Kongo die Stimmung angespannt ist. 1997 kam es gerade im Kongo zu einem folgenschweren Bürgerkrieg zwischen den beiden Präsidentschaftskandidaten. Das ist nicht nur für die Bevölkerung schlimm, sondern auch für die Förderung von Kobalt. Ohne den Nachschub, den das Land leistet, wären die Vorräte des wertvollen Erzes schnell ausgeschöpft.

Zu beachten gilt auch woher der Strom kommt, mit dem Elektroautos fahren. Dafür nehme ich das Beispiel Deutschland: Hierzulande wird unser Strom immer noch zum größten Teil aus fossilen Brennstoffen wie Mineralöl gewonnen. Um aus Öl oder anderen Brennstoffen Energie zu gewinnen wird der Rohstoff verbrannt, mit dem dadurch entstehenden Dampf werden Turbinen angetrieben, dann wandelt ein Generator die mechanische Energie in Strom um. Beim Verbrennen entstehen selbstverständlich aber auch Gase, die man durch Elektroautos versucht zu vermeiden. Daraus folgt, dass desto mehr Elektroautos auf deutschen Straßen herumfahren, wir mehr Strom benötigen der dann Wiederum durch Verbrennungs-Energiegewinnung entsteht.

Abgesehen davon, kann die deutsche Energieproduktion den Verbrauch nicht stemmen, weswegen Deutschland Strom aus anderen Ländern einkauft. Wir importieren knapp 33.000 Gigawattstunden aus dem Ausland, dabei wird vor allem auf Länder wie Frankreich oder Schweden zurückgegriffen. Zum Beispiel Schweden erzeugt knapp 50 % seiner Energie mit fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Öl, somit kommen wieder mehrere Tonnen CO2 in die Umwelt. Frankreich dagegen setzt auf Atomkraft: Rund 71 % des Energiebedarfes werden dadurch gedeckt. Viele Umweltschützer forderten die Abschaltung aller AKWs in Deutschland, was bis 2022 realisiert werden soll.

Falls ihr außerhalb von Deutschland ein Ersatzteil braucht, ist Autodoc die Nummer 1 mit bis zu 27 verschiedene Länder in die eure Ersatzteile bestellen könnt.

Elektroautos gut für die Umwelt | The Mobility House Gutschein | Rabatt-Coupon

Um Elektroautos anzutreiben wird viel Energie benötigt, diese kommt oft aus nicht umweltfreundlichen Quellen
Bildquelle: unsplash.com

 

Jetzt geht es in meinem Artikel ein wenig in die mathematische Richtung.

Ein durchschnittliches E-Auto braucht, den Angaben des Herstellers zufolge, ungefähr 18 kWh auf hundert Kilometer. Angenommen der Strompreis ist bei knapp 40 Cent/kWh und das Elektroauto liegt von der Nutzungsdauer in Kilometer im Durchschnitt (73.000 km) so bezahlt man 5.256 € pur für die Fahrleistung ganz abgesehen von den Verschleißteilen oder anderen Reperaturen. Mit einer Akku-Ladung schafft ihr trotzdem meist nur knapp 300-320 Kilometer bevor ihr das Auto wieder aufladen müsst.

Der neue Porsche Panamera 4 Hybrid hat einen ungefähren Benzin Verbrauch von 2,1 L. Also würdet ihr für die selbe Leistung an Kilometern (73.000) nur gerundet 1.900 € bezahlen, eben in der Hybrid Variante. Dazu habt ihr das gute Gewissen, dass ihr nicht so viele Schadstoffe in die Umwelt blast aber gleichzeitig auch einen V6 462 PS Motor. Also eigentlich eine Win-Win Situation für die Umwelt und für alle PS-Liebhaber. Logischerweise hat ein Hybrid-Auto auch einen Stromverbrauch doch der hält sich im Fall des Porsche Panamera 4 E-Hybrid in Grenzen. So werden die Vorteile beider Fortbewegungsarten gut und sinnvoll vereint. Die Kombination bringt Sparsamkeit.

Als letzten Punkt hab ich mir die Entsorgung von Batterien und Akkus mal genauer angesehen. Ein Lithium-Ionen Akku wie er in Teslas serienmäßig verbaut wird ist zwar relativ langlebig, jedoch nach 8 Jahren beziehungsweise 160.000 Kilometern ist auch dieser ,dem Hersteller zufolge, an seinem Limit. Also was passiert dann mit so einem benutzten Akku? Eigentlich etwas relativ simples: Er wird recyclet. Hört sich zunächst ganz gut an, aber um einen Akku dieser Art wiederzuverwenden müssen die Werkstoffe getrennt werden, das passiert mit großer Hitze und darauf folgende mechanische Zerkleinerung.

Also für die Wiederverwendung von diesen Inhaltsstoffen wird nochmals viel Energie aufgewendet um große Hitze zu erzeugen, auch entstehen beim kontrollierten Abbrennen Dämpfe die in die Umwelt geleitet werden, oft gefiltert manchmal jedoch ungefiltert. Zudem können Komponenten wie Lithium nicht wiederverwendet werden.

Elektroautos gut für die Umwelt – Fazit

Also sind Elektroautos gut für die Umwelt oder doch eher schlecht? Um meine Aussage auf den Punkt zu bringen, durch die Verkleinerung des Grundwasserspiegels mit dem Ziel des Lithium-Abbaus wird das eigentliche Ziel, nämlich den Klimawandel mithilfe von Elektro-Mobilität einzudämmen, Wort wörtlich untergräbt. Auch sprechen der Kobalt-Abbau unter erschreckenden Umständen, sowie der Kauf von „schmutzigen“ Strom von unseren Nachbarländern für mich gegen den Kauf eines Teslas & Co.

Abschließend bringe ich meine eigene Meinung zum Ausdruck. Ich persönlich würde von dem Kauf eines Elektroautos abraten. In dem vorausgehenden Text haben für mich die Punkte die gegen ein E-Auto sprechen klar überwogen. Der Kauf eines sauberen Autos mit schmutzig hergestellten Bauteilen halte ich für wenig sinnvoll. Aber zurück zu der Ausgangsfrage: Sind Elektroautos gut für die Umwelt? Von mir ein klares Nein. Womöglich könnten Stromgewinnung sowie Materialbeschaffung so verändert werden, dass ein E-Auto doch noch etwas grüner wird.

 


 

ATP Autoteile Aktion – Versandkostenfreie Lieferung

Sichert euch jetzt mit der ATP Autoteile Aktion versandkostenfreie Lieferung nach Hause. Ab einem Mindestbestellwert von 99€. Es ist kein Gutscheincode nötig, einfach unserem Link folgen. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim sparen!

More...
0 Comments

Seit 1996 prägen die animierten Tierchen schon unsere Jugend sowohl im Fernseher, als Sammelkartenspiel und auch auf der Konsole. Was es mit diesem Pokemon Karten Hype auf sich hat, erfahrt ihr hier. Jeder erinnert sich hoffentlich noch an die mausähnliche, gelbe, süße Gestalt aus dem Fernseher. Ebenso erinnert sich auch jeder daran, dass diese Gestalt Pikachu genannt wird. Pikachu weckt die Nostalgie in jedem, der Pokemon genauso gefeiert hat wie ich es in vergangener Zeit getan habe. Aktuell ist es zum Trend geworden Tausende von Euros für Pokemon Karten auszugeben.

Bei Smythtoys gibts eine riesen Auswahl an Pokemon Fanprodukten zu traumhaften Preisen. Einfach mal reinschauen!

Pokemon Karten Hype | Smyths Toys Gutschein | Rabatt-Coupon

Die Pokemon Spiele prägten viele Kindheiten.
Bildquelle: unsplash.com

1. Die ersten Pokemon Spiele 

Wie auch viele andere hatte ich mein erstes Pokemon Spiel für den Gameboy. Dieses Spiel hat meine komplette Kindheit geprägt. Ich erinnere mich, wie wir damals mit unseren Gameboys saßen und noch Kinder waren, eine sehr schöne Erinnerung. Du wirst in eine völlig neue Welt mit neuen Kreaturen geworfen. Zu Beginn des Spiels erhältst du dein Starterpokemon und ein Einsteigertutorial  zum Pokemon fangen. Unzählige Stunden haben meine Freunde und Ich vor dem Bildschirm verbracht.

Die Pokemonwelt beinhaltet das Trainieren und Tauschen der Pokemon, Pokemonkämpfe mit anderen Trainern und natürlich das Fangen der Pokémon ebenso wie das Sammeln von Arena-Orden. Ein empfehlenswertes Erlebnis das auch die Kindheit eures Kindes prägen könnte. Doch das ist noch lange nicht alles, eine ganze Fernsehserie dreht sich um das Pokemon-Universum. Die Serie beginnt mit einem Jungen namens „Ash“, als er zehn Jahre alt wird bekommt er sein erstes Pokemon: Pikachu. Ein Name der bei allen Fans der Kult-Serie Euphorie auslöst.

Gemeinsam reisen die beiden durch die Welt Kanto mit dem Ziel ein Pokemon-Meister zu werden. Auf dem Weg lernt er viele andere Trainer kennen, die ihm manchmal helfen oder aber auch Steine in den Weg legen. Durch die abwechslungsreichen Abenteuer und der Artenreichen Pokemon, die in Hülle und Fülle auftreten, wird die Serie nie langweilig.

2. Der Pokemon Karten Hype an sich

Schnell wurden aus den kleinen oder auch großen Tier-artigen Gestalten auch ein Sammelkartenspiel. Kinder auf der ganzen Welt zogen die Pappkarten mit bunten Motiven in ihren Bann.

Doch wie wurde aus dem simplen Sammelkarten eine Art Mode beziehungsweise Hype? Für manche Karten greifen die Sammler sehr tief in die Hosentasche. Was zunächst klingt, wie eine gewaltige Geldverschwendung ist in den Augen der Sammler ein erfüllter Traum. Hierbei handelt es sich explizit um die ersten Ausgaben der ersten erschienenen Editionen, der Rest der erschienen Auflagen hat für den normal vorkommenden Sammler einen geringen beziehungsweise keinen Sammelwert.

Eingeläutet wurde der Hype in Deutschland von einem Streamer namens Trymacs, er hat ein Kartenpack im Wert von 40.000€ in seinem Livestream geöffnet. Damit hat er einen Deutschen Live-Zuschauerrekord von unglaublichen 350.000 mitfiebernden Fans aufgestellt. Eigentlich kommt der Trend aus den USA, doch mit diesem Stream wurde der Hype nach Deutschland gebracht.

Viele Influencer veröffentlichen in letzter Zeit sogenannte „Openings“, das bedeutet, dass ein Display (Sammelkartenset) vor laufender Kamera geöffnet wird, dies wird dann oftmals in öffentlichen Livestreams mit tausenden von interessierten Zuschauern geteilt.

Dabei wird versucht eine Erstausgabe des Feuerdrachenpokemons Glurak zu ergattern. Glurak ist eine Entwicklung des Starterpokemons Glumanda. Die heiß begehrte Erstauflage der Karte kostet aktuell ca. 40.000,00€.  Natürlich ist das nicht die einzige Moneycard , viele Karten aus dem Set kosten zwischen 1.000,00€ und 20.000,00€. Hierbei wird auf die Konditionen der Karten geachtet. Die Karte wird zu einem Pokemon Karten Gutachter versendet und in einem sogenannten Toploader mit zertifizierten Kartenwert an den Besitzer zurückgesendet. Also wird eine Art Wertgutachten für die Karten erstellt.

Bei Idealo habt ihr eine große Auswahl an Pokemon Karten-Decks zu den besten Preisen. Schnell sein und den besten Preis absahnen!

Pokemon Karten Hype | Idealo Gutschein | Rabatt-Coupon

Das Glurak ist mit Abstand die wertvollste Karte in Sammlerkreisen
Bildquelle: unsplash.com

Die Jagd nach dem, zum Teil vom Internet hochgehypten seltenen Pokemonkarten, zog schon den ein oder anderen in seinen Bann. Ich persönlich wäre nicht bereit gewesen 80.000,00€ für ein paar Papier Karten zu bezahlen. Dies liegt aber im Auge des Betrachters. YouTuber und Musiker wie Pietro Lombardi, Mois oder Sinan-G investierten in die erste Edition des ersten Sets und erwerben dadurch die Erstausgabe der Glurak Sammelkarte.

Diese Menschen haben aber auch eine andere Geldsumme auf dem Konto als ein durchschnittlicher Bürger, trotzdem hätte jeder Investor  bei diesen Summen für ein im ersten Sinne Stück Papier die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.

Was also bewegt die Leute zum Kauf einer solchen Karte? Na ja schwer das konkret zu sagen. Vermutlich ist ein gewisser Nostalgiewert, der mit dem Spiel Pokemon Go für Smartphones so richtig wiederbelebt wurde. Bei Pokemon Go werden GPS-Daten verwendet, um den Spieler in eine virtuelle Pokemonwelt zu befördern. Durch herumlaufen stolpert man über Pokemon die man dann fangen kann. Zahlreiche Youtuber und Streamer, machten auch darüber eine große Anzahl von Videos. Also denke ich schon, dass das Spiel den Sammelkarten die nötige Aufmerksamkeit zurückgebracht hat.

So richtig Lust auf ein paar seltene Karten bekommen? Bei Ebay könnt ihr mit etwas Glück und Schnelligkeit eure Lieblingskarte zum kleinen Preis ergattern!

Pokemon Karten Hype | Ebay Gutschein | Rabatt-Coupon

Mit den Rot-Weißen Bällen fängt man Pokemon im Spiel
Bildquelle: unsplash.com

Wahrscheinlich ist der Erwerb eines Displays auch eher mit der Intention eines Unterhaltungswertes für Zuschauer verbunden. Für gut bürgerliche Menschen ist dies ein unbezahlbares Luxusgut, welches vermutlich für nur sehr gezielte Personengruppen erstrebenswert ist. Der Großteil der breiten Bevölkerung hätte von dem Geld, dass von einer solchen Pappkarte in Anspruch genommen wäre vermutlich Gold oder ein neues Auto gekauft.

Pokemon Karten Hype – Fazit

Abschließend ist der Pokemon Karten Hype meiner Meinung nach ein Internet Phänomen, wie es schon mit Spielen wie Fortnite vorkam. Das reine Spiel für den Gameboy oder auch wahlweise für den Nintendo in jeder möglichen Ausführung ist eine tolle Sache für eine Zielgruppe jeden Alters. Offen gesagt finde ich den Kauf von Papp-Karten im Wert eines Neuwagens ein wenig überzogen, doch wem es gefällt der rennt bei manchen offenen Türen ein. Unterhaltsam anzusehen sind die Livestreams von Openings aber schon, da eine gewisse Spannung gegeben ist. Alles in allem eine coole Sache.

——————————————————————————————————————————————————————————————–

0 Comments
Fairphone kaufen | Fairphone im Vergleich | www.rabatt-coupon.com

Nachhaltig leben liegt im Trend. In vielen Bereichen achten wir immer mehr darauf, umweltfreundlich zu leben und zu handeln. Und was machen viele von uns den halben Tag: Ins Smartphone schauen.

Und viele Smartphones sind alles andere als umweltfreundlich – um die Umweltbilanz unserer Alltagsbegleiter aufzubessern, könnte man sich doch ein Fairphone kaufen?

Klingt zumindest so, als wäre es fair. Und das schauen wir uns jetzt mal genauer an. Und wir machen den Check, wie sich das Fairphone im Vergleich mit „konventionellen“ Smartphones schlägt.

Wenn ihr euch ein Fairphone kaufen wollt, kriegt ihr das im offiziellen Fairphone-Shop.

Fairphone kaufen | Fairphone im Vergleich | www.rabatt-coupon.om

Smartphones begleiten uns überall hin. Soll man deshalb ein Fairphone kaufen?
Bildquelle: unsplash.com

Warum es Sinn macht, ein Fairphone kaufen zu wollen – das Fairphone im Vergleich mit „normalen“ Handys im Bereich Umwelt

Dass das Fairphone wert auf Umweltschutz und faire Produktionsbedingungen legt, lässt sich bereits am Namen erkennen. Aber was heißt das konkret?

Bekannte Smartphones wie Samsungs Galaxy oder das iPhone sind ansprechend designed, wasserdicht und mehr – aber dafür lassen sich die meisten Teile nur schwer tauschen und ihr braucht Spezialwerkzeug dafür.

Früher war es noch Gang und Gebe, zumindest den Akku tauschen zu können – und das nicht nur zu den guten alten Nokia-Zeiten, sondern auch in den ersten Jahren des Smartphones boten viele Hersteller mit Ausnahme von Apple noch die Möglichkeit eines selbst austauschbaren Akkus.

Stand 2021 ist alles verklebt und möglichst kompliziert zu reparieren, außerdem erhalten Kunden von zu teuren Mobilfunkverträgen alle 24 Monate ein neues Smartphone – zwei Gründe für die Kurzlebigkeit eines modernen Handys.

Und dann endet es häufig als „Ersatzhandy“ und verstaubt – die wertvollen Ressourcen lagern ungenutzt in vergessenen Schubladen.

Eine Reparatur lohnt sich häufig nicht, auch bei einem Akktutausch landet man schnell mal bei knapp 100€. Da kaufen sich viele gleich was neues – wer ein Fairphone kaufen will, hat es hier leichter.

Reparieren statt wegwerfen ist das Motto – das Fairphone im Vergleich ist so aufgebaut, dass man Ersatzteile erstens lange verfügbar hält, auch für ältere Modelle. Zweitens lassen sich Teile wie Akku, Kamera und mehr problemlos und mit normalem Werkzeug tauschen.

Und nicht nur das: Auch Upgrades, also Verbesserungen sind möglich. Die Kamera ist schlecht? Dann kann man vielleicht einen besseren Kamerasensor zum Aufrüsten des eigenen Fairphone kaufen.

Diese möglichen Upgrades erhöhen die Nutzungsdauer und damit den Schutz von Ressourcen.

Zusätzlich werden 5 Jahre Sicherheitsupdates versprochen, gerade bei günstigen Geräten etablierter Hersteller ist manchmal bereits nach weniger als 2 Jahren Schluss mit Sicherheitsupdates. Ein weiteres Argument, sich ein Fairphone kaufen zu wollen.

Außerdem ist es besser recyclebar und es werden teilweise recycelte Kunststoffe eingesetzt – weniger Plastik ist mehr!

Nicht nur die Nutzungsdauer und die Zeit nach dem Ableben des Fairphone im Vergleich ist besser, auch die Produktions- und Arbeitsbedingungen sind optimiert. So erhalten Arbeiter eine Lohnzulage und enthaltene Rohstoffe sollen nach Möglichkeit umweltschonend gewonnen und wieder recycelt werden.

Diese Aussagen trifft nicht nur Fairphone selbst, auch unabhängige Organisationen haben das Unternehmen bereits mit verschiedenen Awards ausgezeichnet.

Dazu gehören unter anderem der Fairtrade Gold Award und ein Score von 10/10 Punkten in der Reparierbarkeit bei iFixit. Auch die German Environment Foundation oder ProSiebenSat1 bei den GreenTec Awards haben Fairphone bereits ausgezeichnet. Unabhängige Auszeichnungen sind für den ein oder anderen auch ein Faktor, wenn man ein Fairphone kaufen will.

Umweltschutz ist wichtig, aber auch den Schutz eures Handys solltet ihr nicht unterschätzen. Verschiedenste Handyhüllen für die meisten Modelle findet ihr bei Handyhuellen24.

Fairphone kaufen | Fairphone im Vergleich | www.rabatt-coupon.om

Konventionelle Smartphones lassen sich meist nur von Spezialisten reparieren – das Fairphone im Vergleich dazu ist leicht selbst reparierbar
Bildquelle: unsplash.com

Wie schneidet das Fairphone im Vergleich mit anderen technisch ab?

Wer ein Fairphone kaufen will, wird sich neben den Umweltaspekten auch die Frage stellen, wie man mit dem Fairphone im Vergleich zu anderen bei Daten wie der Kameraqualität, Prozessorgeschwindigkeit und Akkulaufzeit abschneidet.

Sind wir ehrlich, man muss auch auf einige Dinge verzichten. Das Design mag dem ein oder anderen weniger zusagen oder etwas altmodischer vorkommen als das des neuesten iPhones – hässlich ist es aus meiner Sicht aber mitnichten.

Auch die Software ist einfacher gehalten, Prozessor und Kamera eher der Mittelklasse zuzuordnen.

Die Kamera war ein Kritikpunkt, wenn man sich Kundenrezensionen auf den bekannten Portalen durchgelesen hat – hier hat Fairphone aber beim Fairphone 3+ nachgelegt und einen besseren und hochauflösenderen Kamerasensor verbaut, der sogar Pixelbinning beherrscht.

Für den Vorgänger, das Fairphone 3 ohne „+“, gibt es die bessere Kamera für etwa 60€ als Upgrade. Neukauf wegen zu schlechter Kamera ist also kein Thema.

Das, und jetzt kommt ein wichtiger Punkt, allerdings auch zu einem Mittelklassepreis. Man muss keine 1000€ für das Fairphone zahlen – es liegt preislich im Bereich von 400 bis 500€.

Und für diesen Preis ist die Ausstattung angemessen – gerade wenn man bedenkt wie das Fairphone im Vergleich zu anderen noch die Umwelt zusätzlich im Blick hat.

Fairphone kaufen | Fairphone im Vergleich | www.rabatt-coupon.com

Die Kamera ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Smartphoneentscheidung – das Fairphone im Vergleich holt in dieser Disziplin in letzter Zeit auf
Bildquelle: unsplash.com

Fairphone kaufen? 5 gute Argumente kurz und knapp im Überblick

1: Das gute Gewissen. Das Fairphone ist fairer zu Umwelt und den Menschen, die es produzieren.

2: Die Langlebigkeit. Teure und schwierige Reparaturen sind Schnee von gestern. Mit dem Fairphone bestellt ihr euch Ersatzteile wie den Akku oder das Display zu fairen Preisen und baut es ganz einfach selbst ein.

3: Die Möglichkeit zum kostengünstigen Upgrade. Kamera zu schlecht? Wenn es ein neues und kompatibles Modul gibt, bekommt ihr eine bessere Kamera – ohne gleich das ganze Smartphone austauschen zu müssen.

4: Der Preis. Das Fairphone ist nicht überteuert, sondern hat einen wortwörtlich fairen Preis für ein Mittelklasse-Smartphone, gerade wenn man die Besonderheiten betrachtet. Und: Ein Fairphone hat man in der Regel länger als andere Handys. Das drückt den Preis nochmal, wenn man ihn aufs Jahr rechnet.

5: Individualität: iPhone kann jeder – mit dem Fairphone fallt ihr mit Sicherheit auf. Auch ein gutes Thema beim Smalltalk.

Übrigens: Wem das immer noch nicht genug Individualität ist, bekommt bei DeinDesign unter anderem individuelle Handyhüllen, die ihr frei nach euren Wünschen gestalten könnt. 

Fairphone kaufen | Fairphone im Vergleich | www.rabatt-coupon.com

Umwelt und Smartphone: Das Fairphone bringt beides in Einklang
Bildquelle: unsplash.com

Fazit – Langlebigkeit und Umweltschutz

Während sich eure Freunde alle zwei Jahre ein neues Handy holen, könnt ihr ganz entspannt bleiben – ein Fairphone kaufen heißt eine Weile Ruhe zu haben – und ihr bleibt trotzdem aktuell dank langjährigen Softwareupdates, modularer Reparaturen und Upgrades wie der Kamera. Das Bastelfeeling gibts gratis mit dazu.

Und der nächste Displaybruch beim Handy kommt bestimmt. Allerspätestens dann hat es sich wirklich rentiert.


 

Fairphone Rabattcoupon – 5€ Rabatt + weitere Vorteile sichern

Meldet euch jetzt kostenlos zum Newsletter an und erhaltet 5€ Rabatt auf eure Bestellung ohne Mindestbestellwert. Außerdem bekommt ihr immer als Erstes die neuesten Fairphone Gutscheine, Aktionen und vieles mehr. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

More...
0 Comments
Supermarkt der Zukunft | Rabatt-coupon.com

Den Einkauf künftig nur noch online erledigen? Gerade in Corona-Zeiten ein viel diskutiertes Thema. Um die Antwort vorwegzunehmen: Der stationäre Handel wird im Leben der Menschen präsent bleiben. Dennoch befindet er sich, wie alle anderen Branchen auch, in einer Zeit der digitalen Transformation. Der Supermarkt der Zukunft wird sein Geschäftsmodell daher künftig um digitale Elemente erweitern müssen, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

Doch die Digitalisierung ist bei weitem nicht der einzige Megatrend, der den Wandel der Supermärkte erzwingt. Nachfolgend gehen wir auf einige Treiber der Branche ein und schildern euch, mit welchen Neuerungen ihr rechnen könnt.

Ihr habt euren Einkauf noch nicht getätigt? Dann schaut bei Rewe.de vorbei und sichert euch tolle Angebote.

Supermarkt der Zukunft | Rabatt-coupon.com

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise wie Supermärkte agieren. Wissen über den Kunden mehr denn je im Vordergrund.
Quelle: www.unsplash.com

Big Data: Der Kunde steht im Fokus

Big Data ist eines der am häufigsten genutzten Wörter, wenn es um die Digitalisierung geht. Hierbei handelt es sich um enorme Datenmengen, die durch digitale Technologien gesammelt und analysiert werden. Der Supermarkt der Zukunft wird sich voll und ganz dem Verhalten der Kunden widmen, um deren Bedürfnisse bestmöglich befriedigen zu können.

Dabei hat jeder Kunde seine eigenen Vorlieben. Der Kunde wird über die GPS-Funktion seines Mobiltelefons lokalisiert, sobald er sich im Geschäft oder in dessen Nähe befindet. Auf Basis von Daten über sein bisheriges Kaufverhalten wird er dann über die Supermarkt-App per Push-Nachricht auf das passende Angebot aufmerksam gemacht. So kann jeder zur richtigen Zeit und am richtigen Ort individuell angesprochen werden.

Mobiles Zahlen und intelligente Kassen

Das Smartphone an das Scan-Gerät halten und bezahlen – der Trend mobil zu zahlen wurde durch die Folgen der Pandemie verstärkt und wird im Supermarkt der Zukunft ein fester Bestandteil sein. Der Kaufprozess an der Kasse wird dadurch nicht nur kontaktlos, sondern auch beschleunigt. Wartezeiten können damit verkürzt werden.

Intelligente Kassen stellen die nächste Stufe der Automatisierung dar. Auch sie sind bereits in vielen Filialen vorzufinden und werden früher oder später das traditionelle Kassenmodell verdrängen. In Renningen (Baden-Württemberg) wurde im Februar 2021 der erste voll-automatisierte Supermarkt ohne Personal eröffnet und ist 24 Stunden am Tag zugänglich.

Auch Edeka.de versucht die Bedürfnisse seiner Kunden zu befriedigen. Überzeugt euch selbst.

Supermarkt der Zukunft | Rabatt-coupon.com

In Zukunft wird immer mehr digital gezahlt und intelligente Kassen das Kassenpersonal ablösen.
Quelle: www.unsplash.com

Supermärkte in urbanen Gebieten

Ihr merkt sicherlich, dass es im Supermarkt der Zukunft vor allem darum geht, dem Kunden so nah wie möglich zu sein und ihm den Einkauf effektiv und unkompliziert zu ermöglichen. Ein wichtiger Punkt ist daher natürlich auch die Lage der Geschäfte. Große Filialen in abseits liegenden Gebieten gehören zunehmend der Vergangenheit an.

Immer mehr Menschen leben in urbanen Gebieten und haben oft keine Zeit und Transportmittel um größere Distanzen hinzulegen. Darüber hinaus findet nicht mehr nur ein großer Einkauf am Ende der Woche statt, sondern mehrere kleine und spontane unter der Woche. Deswegen sollten mehrere kleinere Geschäfte in dicht besiedelten, städtischen Regionen positioniert werden anstelle weniger Großmärkte am Standrand.

Ein Mix aus Gastronomie und Erlebnis

Ist der Supermarkt der Zukunft überhaupt noch ein Supermarkt? Tatsächlich geht der Trend immer mehr in Richtung einer Mischform aus Supermarkt, Gastronomie und Erlebnis. Denn den Einkauf zu tätigen ist nicht das einzige Bedürfnis den Kunden haben. Sie wollen einen Ort besuchen, in dem sie gerne Zeit verbringen und sich von ihrer Umgebung inspirieren lassen. Gerade in Zeiten der gesättigten Märkte mit vielen vergleichbaren Angeboten steht das Erlebnis und eine positive Erinnerung mehr denn je im Vordergrund.

Mit „Made by Rewe“ testet Rewe bereits seit Jahren ein Konzept, um den Kunden vor Ort im Supermarkt Speisen anzubieten. Das Essen wird dabei einer Kochshow ähnelnd vor den Augen der Besucher zubereitet und verstärkt das Erlebnis. Zwar hat sich das Modell noch nicht etabliert, der Testlauf zeigt jedoch deutlich in welche Richtung die Supermärkte denken.

Auf dem Weg zum Supermarkt der Zukunft – schaut euch an was Rewe.de für euch im Angebot hat.

Supermarkt der Zukunft | Rabatt-coupon.com

Einkaufen alleine ist nicht mehr genug. Kunden wollen ihre Umgebung erleben und sich inspirieren lassen.
Quelle: www.unsplash.com

Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Produkte

In den Geschäften geht es letztlich darum was im Einkaufswagen landet. Im Supermarkt der Zukunft spielen deswegen natürlich auch die angebotenen Produkte eine wichtige Rolle. Dieser richten sich ganz nach den Wünschen der Konsumenten. Eine ausgeprägte Trenderscheinung ist dabei das Bewusstsein für die Produkte, die konsumiert werden. Das Sortiment sollte nämlich zunehmend gesund und vor allem die Nachhaltigkeit im Auge haben.

Dies fängt bei der Frage an, woher die Produkte kommen und unter welchen Bedingungen und mit welchen Mitteln sie hergestellt wurden. Tierschutz und Fairtrade nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. Durch Güte-Siegel kann die Qualität der Produkte transparent präsentiert und das Vertrauen gestärkt werden.

Die Menschen achten auch stärker darauf was sie zu sich nehmen. In Frankreich wurde inzwischen die Lebensmittelampel eingeführt, welche Lebensmittel in gesunde und ungesunde Kategorien unterteilt. Weitere Maßnahmen werden gesunde Alternativen zu eigentlich ungesunden Produkten sein. Aldi und Lidl verzeichnen beispielsweise mit ihren Protein-Puddings große Erfolge.

Edeka.de hat viele tolle nachhaltige und gesunde Produkte für euch parat.

Supermarkt der Zukunft | Rabatt-coupon.com

Das Sortiment wird sich zunehmend mit gesunden und nachhaltigen Produkten füllen.
Quelle: www.unsplash.com

Fazit

Selbstverständlich sind diese Trends bei weitem nicht die einzigen, die den Supermarkt der Zukunft prägen werden. Es ist auch nicht Stein gemeißelt, dass sich jeder Trend tatsächlich durchsetzt. Festzuhalten bleibt dennoch, dass sich Supermärkte in einem enormen Spannungsfeld befinden und wie nur wenig andere Branchen von den Megatrends beeinflusst werden.

Dies beinhaltet in erster Linie die Digitalisierung und die Unmengen an zu verarbeitenden Daten. Auch die Urbanisierung, Individualisierung und Nachhaltigkeit wirken sich stark auf die Kundenanforderungen aus. Beim Supermarkt der Zukunft handelt sich somit um einem fließenden Prozess, bei dem die Unternehmen ständig neue Kundenanforderungen identifizieren und sich an diese anpassen müssen. Dabei entstehen viele kreative und neuartige Ideen.

Page 35 of 120 1 33 34 35 36 37 120